Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neptune - warum interessiert sich keiner dafür?



Chefcook
24.08.2020, 11:10
Tach auch,

man stelle sich vor, Patek bringt eine neue Stahluhr raus, die ein bisschen die Brücke zwischen elegant und sportlich schlagen soll - Stahlgehäuse mit Stahlband, aktuelles Automatikwerk, in nach aktueller Mode angenehmem Durchmesser. Und dann stelle man sich vor, dass sich 25 Jahre später niemand für dieses Modell interessiert.
Wie bitte?! Nach den Erfahrungen mit Nautilus und Aquanaut erscheint das vollkommen unsinnig.

Dennoch interessiert sich kaum jemand für die Neptune. Wenn man eine los werden will, muss man ne Weile warten und die Preise sind nicht mal annähernd in der Region von Nautilus und Aquanaut. Regelmäßig sehe ich gute Neptunes für vierstellige Beträge inseriert.

Helft mir auf die Sprünge: Was hat im Besonderen die Aquanaut der Neptune voraus, was sie so viel interessanter macht? Das Gummiband? Wasserdichter? Die Aquanaut kam nach der Neptune, ebenfalls ohne historisches Vorbild. Frühe Aquanauts waren auch nicht so glücklich gestylt wie ne heutige 5167. Trotzdem haben sie heute ganz anderen Wert als Neptunes. Beide wurden parallel verkauft.

Was macht die Neptune zum ungeliebten Verwandten?

Danke im Voraus und Grüße
Max

WUM
24.08.2020, 11:15
zu modieus


Gruss



Wum

EX-OMEGA
24.08.2020, 11:37
Liegt vielleicht daran, dass die meisten sie potthässlich finden.

Chefcook
24.08.2020, 11:46
... wie die erste Aquanauts eigentlich auch ... ;)
Bei ner Marke, bei der jeder Mist aus Stahl gehyped wird, wunderts mich eben, dass es ein Stahlmodell gibt, das komplett links liegen gelassen wird.

Surforbiter
24.08.2020, 12:08
Die Uhr selber hat ja nur 37mm, aber dieses beads-of-rice-Braclet (was ist der deutsche Name dafür: Reiskörner-Stahlband?) ist relativ starr an das Gehäuse angeflanscht, bevor das Band nach unten abfällt, dh. die eigentliche "Auflagebreite" dieser Uhr liegt irgendwo bei fünfeinhalb Zentimeter oder so. Bei mir (HGU 17.17,5cm) standen die Enden also tatsächlich über. Außerdem finde ich diese Bänder, ebenso wie Mesh Straps, irgendwie betulich.

Sailking99
24.08.2020, 12:34
Ich denke, dass es neben der Grösse vorallem das Band ist.
Diese Art von Band wollen die Mehrzahl der Leute anscheinend nicht mehr tragen.
Siehe auch beim Stahl-Chrono-Jahreskalender. Der läuft ja auch nicht so hypig.
Ausserdem ist das ZB halt auch irgendwie nix Halbes und nix Ganzes.
Nicht jeder Designentwurf ist halt geglückt und gefällt der Masse.
Auch nicht bei PP.

allred
24.08.2020, 12:38
5085 Stahl hatte ich auch mal im Netz danach geforscht.
Die gefällt mir recht gut bis auf das Band.
Leider hatte ich kein Bild im Netz mit nem anderen Band gesehn, und so dann wieder die Uhr vergessen.

Surforbiter
24.08.2020, 12:49
Ich bin mir nicht sicher, ob da überhaupt ein anderes Band rangeht. Den Händler in Hongkong, den ich danach gefragt habe, hat immer nur den Kopf geschüttelt. Das Werk ist ja super.

Emdi
24.08.2020, 12:59
Gute Frage, die ich mich selbst ebenfalls schon gestellt habe. Ich find die Uhr gerade wegen dem Band, dem ZB sowie dem Automatikwerk äusserst interessant. Trifft bloss (leider) den aktuellen Zeitgeist nicht.

trk1969
24.08.2020, 13:16
Liegt vielleicht daran, dass die meisten sie potthässlich finden.

Das ist es. Sie ist wirklich scheußlich.

Chefcook
24.08.2020, 13:47
Ich bin mir nicht sicher, ob da überhaupt ein anderes Band rangeht. Den Händler in Hongkong, den ich danach gefragt habe, hat immer nur den Kopf geschüttelt. Das Werk ist ja super.

Ich glaube auch, dass kein anderes Band dran geht.

Darth Vader
24.08.2020, 13:57
Ich kannte die garnicht,;)aber die ist in der Tat potthässlich!:kriese:

Gruß

Kurt

roni
24.08.2020, 15:02
Wenn hier im Forum eine vertreten ist, so würde ich mich über Fotos freuen. Ob sie nun hässlich ist lasse ich mal offen.

kronjuwelen
24.08.2020, 15:44
gute Frage.... ich schätze sie kam einfach zur falschen Zeit raus. Bestes Beispiel: 6007A bzw. 5212A, die ebenso potthässlich sind

lascases
24.08.2020, 17:52
Diese Variante sieht nicht so schlecht aus:

https://up.picr.de/39291440hi.png

(Foto ist von russell996, rolexforums)

Chefcook
24.08.2020, 18:25
Find ich auch, schöne Uhr! Die sieht aber tatsächlich so aus, als bräuchte man ganz ordentlichen Handgelenkumfang für eine vergleichsweise kleine Uhr.

lascases
24.08.2020, 19:16
Ja, das Band ist bei der Neptune ziemlich präsent. War damals, glaube ich, eher als "Schmuckuhr" gedacht, daher mehr Band.

Uhrendicki
24.08.2020, 19:35
Liegt vielleicht daran, dass die meisten sie potthässlich finden.

Damit ist alles gesagt. Manchmal ist es doch alles ziemlich unkompliziert :)

Surforbiter
24.08.2020, 20:07
Ich hab hier mal zwei Bilder im Netz mit einem Lederarmband gefunden. Ich weiß nicht, ob das von PP so angeboten wurde, oder ob da jemand gebastelt hat. Mit den beiden "Mittelklauen" zwischen den Bandanstößen sieht es auf alle Fälle nicht sehr organisch aus.

https://up.picr.de/39292467sq.jpg

https://up.picr.de/39292468mp.jpg

atolc
24.08.2020, 20:23
Diese Variante sieht nicht so schlecht aus:

https://up.picr.de/39291440hi.png

(Foto ist von russell996, rolexforums)

Ich find die irgendwie saugut :dr:

lascases
24.08.2020, 20:56
Ich find die irgendwie saugut :dr:

Sehe ich auch eher positiv - auf diesem Bild recht elegant und speziell :dr:

coolceys
24.08.2020, 21:33
hehe jetzt bin ich auch angefixed, so hässlich dass wieder hübsch gedacht werden kann!

olan
24.08.2020, 21:37
Ich finde es ohnehin erstaunlich, dass einige Modelle unverständlich viel Aufmerksamkeit bekommen, während andere sich noch immer im Dornröschenschlaf befinden. Was für wunderschöne Uhren es in den 70ern gab, auch mit dem Kaliber 28-255, die, obgleich goldene Schmuckuhren, für ein Zehntel dessen angeboten werden, was eine 3700 kostet.

An der Schönheit kann es nicht liegen, sonst wären alle Aquanaut und viele Nautilus wohl... hüstel.. etwas weiter hinten im Ranking... :D

Es geht möglicherweise vielen, die den Preis treiben, vor allem um eine möglichst große Erkennbarkeit des Statussymbols. Ich nenne es immer den Blondineamzweitennachbartisch-Faktor. Aber wahrscheinlich ist das nur eine völlig haltlose Bosheit von mir...

Die Neptune halte ich für sehr viel attraktiver, als es die geringe Aufmerksamkeit, die ihr derzeit zuteil wird, widerspiegelt.

Oliver

Gerzo
24.08.2020, 23:31
Nein, die halte ich für keinen gelungenen Wurf - muss aber sagen, dass man bei
Patek diese Tchibo Formensprache mit der Neptune Sculpture noch auf ein ganz anderes
Level gehoben hat. Würde ich es nicht besser wissen, hätte ich eine solche Uhr immer für einen
Fake der Kategorie „gibts gar nicht in echt“ gehalten. Aber wenn man sie schön findet,
hat man das Glück günstig an eine PP zu kommen, die einem so gut wie nie geneidet wird.
Gruß Gerrit

olan
24.08.2020, 23:40
Die Sculpture leitet sich nicht von der Neptune, sondern von der Nautilus ab, und ich finde sie wunderschön.

Hatte meine hier mal vor ein paar Jahren in einem eigenen Thread vorgestellt und viel Dresche bezogen, aber: Tel Aviv, wie die Franzosen sagen.

Oliver

Artur
25.08.2020, 05:20
Bin ich der Einzige der noch nie etwas von dieser Uhr gehört hat? 8o

Chefcook
25.08.2020, 08:04
Die Sculpture hat ne sehr interessante Krone. Oliver, hast Du Deine Sculpture noch?

Berettameier
25.08.2020, 08:23
Ich finde es toll, dass die Neptune derzeit niemand mag. Ich auch nicht. Aber das sind so Uhren, die man zu einem tollen Preis derzeit kaufen kann, wenn man sie tragen mag. Und in 20-40 Jahren mag der Modegeschmack wieder ganz anders sein und die Leute reißen sich um diese irren Vintage-Neptunes, während zeitgleich Patek eine Neuauflage nach historischem Vorbild lanciert. :D

Wer sie mag? -> Kaufen.
Wer sie nicht mag? -> Anprobieren und dann endgültiges Urteil fällen. Ist bei Patek oft so.

olan
25.08.2020, 10:27
@Max: Ja, noch immer.

Da sie aber ohne jeden Kratzer ist, fristet sie bei mir eher ein Safequeendasein. Nur manchmal, wenn ich einen ganz wilden Tag habe, trage ich sie, während ich auf dem Sofa sitze...

Oliver

mephisto_4711
25.08.2020, 13:57
Leider sind die Tage einer günstigen Neptun hier vorbei.... liegen schon über 20k.

Surforbiter
25.08.2020, 14:34
In Hongkong hätte ich die vor drei Jahren für umgerechnet 12k nackt mitnehmen können.
Vielleicht hebt die Flut alle Boote, vielleicht sind die 20k bei C24 auch nur eine fromme Hoffnung.

Soeckefeld
25.08.2020, 14:49
Das ist es. Sie ist wirklich scheußlich.

+1