PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes A250 oder Audi A1 40 TSFI als Jahreswagen .... brauche Hilfe :)



harry_hirsch
16.08.2020, 09:01
Bei mir steht demnächst mal wieder das leidige Thema eines Autokaufs an und da ich zugegebenermaßen kaum etwas von Autos verstehe wäre ich für Eure Meinungen sehr dankbar ;)

Ich möchte mir entweder einen Mercedes A 250 oder einen Audi A1 40 TSFI, beide als Jahreswagen, zulegen.

Ich fahre pro Jahr um die 10000 KM, eher manchmal weniger und dann meist nur Strecken über 150 KM.

Beruflich oder zum Pendeln brauche ich das Auto nicht.

Wir fahren meist nur zu zweit, mit maximalem Gepäck für 2 Leute.

Vom Preis her nehmen sich die beiden Kandidaten nicht viel (der A250 ist u.U. ein wenig teurer als JW, bei vergleichbarer Ausstattung).
Momentan sind beide eigentlich recht günstig in der Range von 25000-28000 zu bekommen.

Von Aussen gefallen mir beide recht gut, der Audi vielleicht ein wenig besser.
Innen gefällt mir der Mercedes besser, v.a. finde ich das neue Mercedes Infosystem (heisst glaube ich MBUX) sehr gelungen.

Den A1 konnte ich probefahren, den A250 bis dato mangels Verfügbarkeit nicht.
Der Audi fährt sich schon recht gut und die Leistung macht Spass :)

Würde mich als Automuffel, bzw. Nichtwisser über Euer Feedback freuen ... vielen Dank :)

olli4321
16.08.2020, 09:11
Ich persönlich würde den A250 nehmen.
Das MBUX ist wirklich sehr gut - ein nicht zu unterschätzender Vorteil, da Du das bei jeder Fahrt benutzt.
Auch beim Innenraum - das ist das, was Du bei jeder Fahrt fühlst und wenn Dir das beim Mercedes besser gefällt würde ich den auch kaufen.
Der AUDI ist als A1 außerdem ein relativ unbeliebtes Modell - die A-Klasse verkauft sich sehr gut.
Das sollte man für den späteren Wiederverkauf im Auge behalten!

Sailking99
16.08.2020, 09:25
Warum kein 1er?
Die haben ja dort vor ca. 1 Jahr die Platform umgestellt und soweit ich das gesehen hatte gabs da sowohl vom alten Hecktriebler sowie vom
neuen 1er gute Angebote. Wobei ich mir nicht sicher, bin dass ich den neuen 1er schon als Jahreswagen gesehen habe.
Den Vorgänger haben die jedenfalls ordentlich noch aus der Fabrik gekloppt. Da sollte gut was am Markt sein.

Wenn es zwischen den oben genannten ausgehen soll, dann den Mercedes.
Den finde ich persönlich sehr gelungen. Aussen wie innen und empfand ihn immer als wertiger.
Den A1 habe ih immer als so eine plastikartige Rappelkiste empfunden und auch die Schalterplatzierungen und Sitze haben mich nie überzeugt. Qualitativ gute Anmutung gabs immer erst ab dem A3, fand ich:

harry_hirsch
16.08.2020, 09:32
Warum kein 1er ?

Berechtigte Frage, den 1er hatte ich vor 5 Jahren schon mal für 2 Jahre, bevor mir ein Besoffener reingefahren ist :(
Wollte jetzt mal was anderes Probieren :)

Ralf1975
16.08.2020, 09:48
Von der Größe ist bei Audi eher der A3 vergleichbar, ich würde alleine schon auf Grund des Platzangebotes die A-Klasse nehmen.

Wir fahren aktuell als Zweitwagen eine A-Klasse und hatten vorher einen A1.

jannis-noah
16.08.2020, 11:00
Warst du zufrieden? Wenn ja, warum möchtest du dann einen Mercedes oder Audi fahren?


Berechtigte Frage, den 1er hatte ich vor 5 Jahren schon mal für 2 Jahre, bevor mir ein Besoffener reingefahren ist :(
Wollte jetzt mal was anderes Probieren :)

Ombel
16.08.2020, 11:07
Bei der Wahl zwischen den beiden, definitiv den Mercedes! :gut:

oli81-fdb
16.08.2020, 11:58
A250 ! :gut:

harry_hirsch
16.08.2020, 12:02
Warst du zufrieden? Wenn ja, warum möchtest du dann einen Mercedes oder Audi fahren?

Ja, ich war sehr zufrieden :)
Probiere aber immer mal wieder gerne was Anderes;)

Chris83
16.08.2020, 14:00
Wir haben einen A1 und der stand so oft in der Werkstatt wie kein anderes Auto was ich bisher hatte.
Ich würde die A-Klasse nehmen oder einen 1er BMW

Bobby177
16.08.2020, 14:15
Auf jeden Fall den A 250!

- MBUX
- sehr schöne Optik im Interieur + Exterieur
- Top modernes Fahrzeug
- mehr Platz im Gegensatz zum A1

mazelmarcel
16.08.2020, 14:37
Kann den A250 nur empfehlen, hatte ich 8 Wochen als Leihwagen.
Tolles Auto mit funktionsfähiger Technik, das große Display ist echt TOP.

harlelujah
16.08.2020, 18:10
Oder den „alten“ 1er mit Heckantrieb. Ist absolut topp

Ombel
16.08.2020, 18:49
Na ja, das mit dem Heckantrieb ist so eine Sache.. auch wenn die Winter im allgemeinen Milder geworden sind, und doch sollte man mal überlegen das hier ein Gebrauchsauto gesucht wird und je nach Region (hier Bayern), vielleicht ein Fronttriebler die sichere Wahl wäre.

Sailking99
16.08.2020, 20:34
Den alten 135i gibts mit xDrive. :op:
;)

harry_hirsch
16.08.2020, 20:39
Vielen Dank schon mal für Eure Meinungen :gut:

Der M135i ist natürlich eine Hausnummer, ist mir aber zuviel des Guten .... ich bin eher der Autobahnschleicher, habe aber für Überholvorgänge gerne ein wenig Reserve :)

Hans E.
16.08.2020, 20:39
den 140i auch...

irish1983
17.08.2020, 00:50
Meine Sicht als A250 Besitzer mit voller Hütte:
+ MBUX bleibt ungeschlagen (unbedingt die großen Screens nehmen, AR Navigation verzichtbar)
+ sportliches Exterieur mit der AMG-Line
+ hochwertiges Interieur und tolle Stimmung mit der Ambientebeleuchtung
+ spritziger Motor und gute Straßenlage (vergleichbar mit Golf GTI)
+ hervorragende Assistenzsystem (unbedingt das Fahrassistenzpaket mit Distronic, aktiven Lenkassistenten, Totwinkelassistenten uvm. nehmen)
+ 360 Grad Kamera mit aktivem Einparkassistenten
+ Multibeam LED ist wahnsinnig hell und die Anpassung des Lichtkegels an den Gegenverkehr funktioniert sehr zuverlässig
- 7G-DCT ruckelt gerne mal beim Anfahren, die Schaltpaddels sind meist die bessere Wahl
- relativ hoher Verbrauch in der Stadt (komme auf 10l bei moderater Fahrweise)
- Keyless Go zickt gerne mal rum beim abschließen
- MBUX hat z.T. noch Kinderkrankheiten
- Multibeam LED auf Landstraßen manchmal schon zu hell (Reflektion von Straßenschildern blendet)
- Eingriffe vom aktiven Spurhalteassistenten teils sehr rigide

harry_hirsch
17.08.2020, 05:55
Hallo Steve, vielen Dank für Deine Tipps :gut:

Wie ist denn Dein Verbrauch auf der Autobahn bei moderater Fahrweise ?

Ich denke auch dass das MBUX momentan das beste System in allen Autos ist und das ist für mich mit einer der Kaufargumente (trotz Kinderkrankheiten).

irish1983
17.08.2020, 11:43
Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke in Berlin, das treibt den Verbrauch in die Höhe. Auf der Autobahn oder der Landstraße ist der Verbrauch deutlich niedriger, da hatte ich auch schon eine 5 vor dem Komma stehen.

Bei Spritmonitor (https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/961346.html) liegt der A250 um die 7l im Durchschnitt. Beim ADAC ebenfalls.

tiefenglanz
18.08.2020, 12:29
Fahre seit Nov. 2019 die A-Klasse als A35 - unabhängig von der Leistung ist der Wagen für mich Topp
Die Aufstellung von Steve bringt es sehr gut auf den Punkt

Das Auto vermittelt so viel Fahrspaß das ich mich täglich freue ihn zu bewegen.

Der "Spurhaltedings-Automat" ist wirklich krass... Wenn ich dran denke schalte ich den sofort beim Start ab.
Ansonsten hat der Hersteller wirklich sehr viel Richtig gemacht !

P.S Elektrische Heckklappe kann man nicht bestellen ! Sei konstruktiv nicht gegangen :facepalm:

harry_hirsch
24.08.2020, 19:12
Vielen Dank für Eure Meinungen :gut:

Hab mir jetzt einen M135i als jungen Werkswagen bestellt, bzw. gekauft :rofl::rofl:

Ombel
24.08.2020, 19:16
Beste Wahl :D:dr:

irish1983
24.08.2020, 19:56
Glückwunsch! Wenn Fahrfreude im Vordergrund steht, dann ist das eindeutig die bessere Wahl.

harry_hirsch
24.08.2020, 22:24
Danke :)
Da ich nie Neuwagen kaufe, sondern immer Jahreswagen, hat mir BMW da einfach das für mich bessere Paket geschnürt mit fast 4.5 Jahren Garantie und 3 Jahren Service im Preis dabei.

Es war nur ein wenig schwierig einen zu finden der nicht zu viel Sachen drin hat die ich nie benötige, sondern nur das "notwendigste".

Sailking99
27.08.2020, 16:50
Vielen Dank für Eure Meinungen :gut:

Hab mir jetzt einen M135i als jungen Werkswagen bestellt, bzw. gekauft :rofl::rofl:

Gute Entscheidung. :D