PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr denn von dieser Variante der 5960?



Southpaw
11.08.2020, 16:00
Die 5960P war seinerzeit die erste Patek die mir unglaublich gut gefallen hat.
Bis ich mich damals endlich durchringen konnte eine Uhr in dieser
Preisklasse zu kaufen, war sie leider nicht mehr verfügbar und ich
habe mir die 5905P in schwarz gekauft.

Irgendwie kam die 5905 aber nie so ganz an meine 1. Patek Liebe heran
und ich habe sie später gegen eine 5170P "eingetauscht".

Jetzt hätte ich die Gelegenheit eine 5960/01 G zu kaufen. Die Uhr
habe ich bisher einfach übersehen und nie anprobiert. Letzte Woche
hat sich das geändert und ich war total positiv überrascht. Die G
hat mich sehr daran erinnert wie unglaublich gut mir die 5960P damals
gefallen hat.

Sie ist natürlich nicht mehr so klassisch wie einst. Andere Zeiger, das
mattblaue Zifferblatt und das Kalbslederband erinnern an die 5524
Flieger Uhr. Trotzdem, die Ausstrahlung ist geblieben.

Nun ist sie auf der Run Out Liste 2020 aufgetaucht und ich sollte vielleicht
nicht schon wieder zu lange warten. Was meint Ihr?

Bin gespannt zu hören wie Ihr über die Uhr denkt.

Herzliche Grüsse aus dem Sauna Büro

Hannes

248026

Donluigi
11.08.2020, 16:07
Warten ist immer uncool.

Wurstsalat
11.08.2020, 16:08
Hallo Hannes,

als Besitzer einer 5960P kann ich deine Begeisterung für dieses Modell sehr gut nachvollziehen.
Mir persönlich wäre sie etwas zu bunt und ein komischer Zwidder zwischen sportlich, aber nicht genug und elegant, aber zu wenig.
Ich würde daher eher eine klassisches ZB in grau, blau oder schwarz nehmen, wenn es denn klassisch sein soll.
Alternativ die 5960P in Stahl mit schwarzem Blatt wenn es sportlicher sein darf.

Sorry, wenn ich dir hier nicht zu einem Kauf zur Seite springen kann.

Würdest du die 5170 dafür ziehen lassen?

J.S.
11.08.2020, 16:08
Live fällt das bestimmt nicht so auf, aber das Wochentags- und Monatsanzeige unterschiedlich groß sind, würde mich genauso vom Kauf abhalten wie ein Datum bei 5-Uhr. Ansonsten eine sehr schöne Uhr...

Southpaw
11.08.2020, 16:40
Hallo Pit,

danke für Deine schnelle Antwort. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner 5960P. Bei der Uhr würde ich heute sicher
keine Sekunde mehr zögern. Ja, Du hast recht die 5960 G ist nicht so 100% stimmig wie wir es gern hätten.
Das geht mir auch so. Daher habe ich ihr bisher auch keine Beachtung geschenkt. Aber live hat sie mich dann irgendwie
doch erreicht.

Die 5170P würde ich nicht dafür ziehen lassen. Das wäre vermutlich mittelfristig keine super kluge Entscheidung ;-)

Ich schau sie mir gleich noch mal an.

Mal sehen was das Bauchgefühl dazu sagt.

Ich melde mich mit updates zurück.

Beste Grüsse

Hannes

Chefcook
11.08.2020, 17:19
So toll ich die 5960 finde: Ne 5170 würde ich dafür nicht hergeben.
Wenn beides drin ist, würde ich bei der 5960 aber zuschlagen. Das Werk ist toll und ich mag die Funktionsvielfalt.

Uhrgestein42
11.08.2020, 17:27
Als Besitzer einer 5960P in grau konnte mich die G nicht überzeugen. Lag aber sicher auch etwas am Band. Aber da liegt ja schon ein richtiger Kandidat daneben. Letztlich alles sehr subjektiv und Geschmacksache. Ich persönlich würde wohl eine gute gebrauchte 5960P bevorzugen.

alphie
11.08.2020, 18:35
Sehe ich genauso wie Carsten: es gibt tolle 5960P am Gebrauchtmarkt. Sofern du mit Vorbesitzern leben kannst, wäre das die Option zu der ich dir raten würde.
Der Klassiker ist der Klassiker

ppch
11.08.2020, 21:06
Besitze die 5960G seit gut einem Jahr und trage sie fast täglich. Als erstes bestellte ich mir ein dunkelblaues Lederband von Patek, welches mir rasch verleidete. Heute ist wieder das braune Originalband dran. Die Uhr kommt recht sportlich daher und ist perfekt ablesbar. Der Kontrast vom Zifferblatt mit den roten Zeigern (und am 1. des Monats sogar mit rotem Datum) gefällt mir sehr. Finde die Uhr wirklich spannend und je nach Lichtsituation ändert sich die Farbe des Zifferblatts von blau bis schwarz. Das Weissgoldgehäuse ist perfekt verarbeitet und besitzt den unverkennbaren ,Patekweissgoldfarbton’, welche die Uhr einmalig macht. Kommt hinzu, dass offenbar die Produktion eingestellt wird und die Produktionsdauer von diesem Modell somit überschaubar ist...

Gruss Jörg

florianw
11.08.2020, 21:32
Die 5960 ist in jeder Variante eine tolle Uhr. Die älteren mehr klassisch, die neuen Blätter etwas frischer und moderner.

Ich habe die Stahl-Version in weiß und trage sie sehr regelmäßig. Irgendwann kommt aber vielleicht auch eine alte P mit grauem Blatt dazu.

Wenn ich die A nicht hätte, wäre die G definitiv ein Kandidat. Tolle Blattfarbe, toller Kontrast mit dem weiß. Top Uhr!

Letztendlich gibt es für mich bei der 5960 kein besseres oder schlechteres Modell, sondern nur unterschiedliche. Geschmacksache eben.

Mr. Subby
11.08.2020, 21:42
Ich finde sie total klasse mit WG case und blauem Blatt. Tolle Uhr.
War mir nur zu teuer. Und daher habe ich aufgrund des gleichen Blattdesigns
die weiße in stahl genommen. Eine grandiose Uhr. Love it. Egal in welcher Variante. Kauf Sie.

248060

bb007
11.08.2020, 22:36
Die 5960 ist eine geniale Uhr. Ich habe die erste graue Version 5960P mit grauem Blatt und noch mit Genfer Siegel.
Die aktuelle G ist auch schön, aber kommt allerdings imo nicht an die Platinversion heran, auch nicht mit den neuen Pilzdrückern.
Die 5170P würde ich dennoch nie (!!!) dafür ziehen lassen.

Fazit: Als add on jederzeit go for it, als Ersatz für die 5170P never.

LG

Southpaw
12.08.2020, 13:20
Lieber Tobias, Pit, Jonathan, Max, Carsten, alphie, Jörg, florianw, Philipp, Rüdiger,

ganz herzlichen Dank für Eure Einschätzungen!

Die 5170P bleibt definitiv. Ich hatte nicht geplant die für irgendeine Neuanschaffung wieder herzugeben.
Dafür ist sie einfach zu besonders und ich denke es würde schwer werden jemals wieder an ein perfektes
Exemplar heranzukommen.

Ich verstehe, dass Ihr teilweise die 5960P als den Klassiker empfindet an den die G evtl. nicht ganz heranreicht. So
ging es mir zumindest wenn ich Fotos der G mit Fotos der ursprünglichen P und R Variante verglichen habe. Die verströmen
einfach zu 100% die Patek DNA nach der ich immer suche. Die Blattzeiger, die Zifferblätter, etc. Alles passt perfekt
zu dem grossartigen Gehäuse und ist insgesamt total stimmig. Nur sind die ja leider nicht mehr erhältlich.
Die 5960G bleibt bei dem Gehäuse und addiert neue sportlichere Zeiger, ein mattes Zifferblatt, grössere Indizes,
zwei zusätzliche "Fensterrahmen", guillochierte Drücker und eine andere Minuterie.

In der Kombination mit blauem Zifferblatt und braunem Kalbslederarmband erinnert die Uhr auch ein wenig an die 5524G.
Was irgendwie noch mal ein anderes Fass aufmacht.

Da muss man sich erstmal einen Moment dran gewöhnen wenn man bisher die 5960P und R im Kopf hatte.
Aber, wie in letzter Zeit öfter bei mir, wächst einem die Uhr dann doch ans Herz.

Auf die Gefahr hin das die Beiden mich auch schon für "verhaltensauffällig" halten, habe ich mich dann noch mal auf den
Weg in die PP Boutique in Hamburg gemacht um mir die Uhr gemeinsam mit Herrn Peters und Herrn Seelen anzuschauen.
Die beiden waren aber, wie immer, super geduldig mit mir und wir haben auch noch ein paar andere Bänder ausprobieren können.

Live und unverklebt und vor allem mit einem dunkelgrauen Armband hat sie mir am Arm echt gut gefallen.

Schaut sie Euch in der Kombi noch mal an.

Danke fürs Lesen!

Herzliche Grüsse

Hannes

248160

248161

Southpaw
12.08.2020, 13:31
Sehr cooles Foto, Philipp!!!


Ich finde sie total klasse mit WG case und blauem Blatt. Tolle Uhr.
War mir nur zu teuer. Und daher habe ich aufgrund des gleichen Blattdesigns
die weiße in stahl genommen. Eine grandiose Uhr. Love it. Egal in welcher Variante. Kauf Sie.

248060

Wurstsalat
12.08.2020, 13:40
Hallo Hannes,

krass, was ein Band so machen kann.
In dieser Kombi finde ich die Uhr deutlich besser als in der ursprünglichen Kombi.

Southpaw
12.08.2020, 13:47
Hallo Pit,

ja, das hat mich auch überrascht. Ist eine ganz andere Wirkung.

248178

florianw
12.08.2020, 13:55
Die G ist ein fantastische 5960-Version. Ich mag sie auch an dem braunen Standard-Band. Go for it!

Ich ertappe mich zuletzt häufiger dabei, über eine R nachzudenken. Das zeigt mir, wie besonders alle Gehäuse- und Blattkombinationen bei der 5960 sind. Man braucht einfach unbedingt eine 2. davon :bgdev:

Uhrgestein42
12.08.2020, 13:59
Genau so muss das:gut: Gefällt mir richtig gut

Mit Bändern lässt sich unheimlich viel machen. Ein neues Band hat aus meiner 5960, 5146, 5212 und vor allem 5524 komplett andere Uhren gemacht. Kleine Ursache und große Wirkung. Deshalb mag ich Uhren am Lederband so gern. Man kann so schön variieren.

bb007
12.08.2020, 15:23
Mit dem grauen Strap wirkt die Uhr klasse!

Go for it!

P. S. Bin beruhigt, dass die 5170P bleibt...

Mali
12.08.2020, 19:30
Stark mit dem dunklen Band!

ppch
12.08.2020, 23:19
Wie schon geschrieben, ich bevorzuge das Originalband. Die „Farbe“ vom Weissgold harmoniert perfekt mit dem braunen Band. Die braunen Kalbslederbänder waren für die 5960G und 5524G ein Novum. Auch wenn Du die Webseite von Patek schon kennst. Lasse Dich inspirieren, dort wird die 5960G schön präsentiert. Bevor ich mir die 5960G und 5524G gekauft habe, betrachtete ich (stundenlang) die Originalfotos von Patek und war irgendwie weniger gestresst als jeweils beim Konzi...!

Noch etwas, zum Glück lässt sich das Band sehr einfach austauschen.

Gruss Jörg

Southpaw
13.08.2020, 11:51
Lieber Pit, Florian, Carsten, Jörg, Mali und Rüdiger,

danke für Euren Input!

@Jörg: Klar die haben sich bei PP schon was dabei gedacht als sie
der 5524 und der 5960G braune Bänder spendiert haben. Das passt
zu der Strategie auch ein jüngeres Publikum ansprechen zu wollen
und nicht ausschliesslich "konservative" Modelle heraus zu bringen.
Obwohl ich mich ansonsten überhaupt nicht für konservativ halte,
liebe ich PP absurderweise genau dafür. Das macht es einem dann
wiederum nicht leicht sich für die weniger konservativen Modelle zu
entscheiden die ja eigentlich für meine Zielgruppe gemacht wurden.

:bgdev:

Stimmt, gut das man die Bänder einfach tauschen kann.