Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bringt uns die Dual Time zurück!



Devisioner
01.08.2020, 08:47
Was für eine schöne Uhr! Warum hat man sie bloß aus dem Sortiment genommen? :grb:

247392

Mit optimalen Proportionen, 39er Case und einer spannenden Blattaufteilung war sie eine gelungene Abwechslung im Line-up von AP. Auch wenn die zweite Zeitzone in meinem Alltag ziemlich irrelevant ist, muss ich doch sagen, dass eine Neuauflage gewisse Reize bei mir auslösen würde. Die Dual Time tauchte zuletzt im 2017er Katalog als Ref. 26124 auf - dort mit blauem Blatt und blauem Lederband.

Die Vorgänger-Ref. 26120 (auch in GG und RG erhältlich) trägt noch das AP-Logo auf dem Blatt und weicht u.a. in der Typografie deutlich von der erstgenannten ab.

Wie sind Eure Meinungen zu der Uhr? „Comeback oder weg?“ Wer hat sie? Wer mag sie? Wer weiß mehr über sie?

247393

madmax1982
01.08.2020, 09:05
Interessant! Ist das APs Interpretation der 5712?

Devisioner
01.08.2020, 09:10
Interessant! Ist das APs Interpretation der 5712?

Zumindest in Sachen Asymmetrie. :D

EX-OMEGA
01.08.2020, 09:34
Na ja kann man nich Ganz vergleichen.... die Dual Time war immer recht unbeliebt, das hat sich jetzt beim derzeitigen AP bzw. Genta Design Hype geändert, wenngleich die Dual Time immer noch unbeliebter ist, als die anderen Modelle.

Die sehr günstigen Preis bei den ebenfalls 39mm großen EKs habe ich nie verstanden und mir vor 2 Jahren noch einem zum super Kurs gesichert. Ärgere mich heute nicht noch einen mit silbernem Blatt dazu geholt zu haben.

https://up.picr.de/37465322bp.jpg

ThL
03.08.2020, 12:20
"Unbeliebt" waren ja in der Uhrengeschichte so manche Uhren; sei es bis Ende der 80er eine Rolex mit zugekauftem Standard Handaufzugwerk oder eine Rolex mit einem Magnetfeldschutz, den kaum ein Mensch braucht und die dafür nichtmal ein Datum hatte. Die Nautilus 5712 wurde auch lange als die hässliche Schwester der 5711 verschmäht. Fest steht, dass AP nie wieder so eine Dual Time bauen wird, weil es ein zugekauftes JLC Werk war aus der Zeit, als AP noch Anteile an JLC hielt (die man später an Richemont verkauft hat).

Die 39mm ist m.E die beste Grösse für die RO. Die Asymmetrie des Zifferblatts erinnert an die 5712 (wobei die Dual Time zumindest in der 36mm Version schon vor der 5712 existierte). Allerdings sind die Komplikationen sinnvoller für den Gebrauch im Alltag besser als die der 5712. Gangreserve und zweite Zeitzone statt Mondphase.

Die alten Perpetuals in 39mm sind traumhaft, keine Frage. Was mich an denen aber immer etwas gestört hat war die m.E. sehr geringe Dichte von nur 20m oder 30m und dass die Korrekturdrücker leider schlecht ins Gehäuse integriert sind und an der oberen Seite des Gehäusemittelteils dieses sogar unterbrechen. Das ist später bei der neuen Version in 41mm verbessert worden (die Wasserdichte leider nicht).

Ich habe selbst eine mit blauem Blatt und finde, die Uhr ist eine der lässigsten Travel Watches, die man tragen kann.

Kautschuk Bänder in diversen Farben gibt's für die Uhr auch von AP. Damit definitiv eine Alternative zur 5164/1A, allerdings zu lediglich etwas mehr als der Hälfte des Graumarkt Preises der 5164/1A.

Surforbiter
05.08.2020, 11:33
Ich finde die auch sehr cool - sehr viel hübscher als die Dual Time Overseas der 2. Generation und aufregender als die klassischen Kasparows. Und mit 39mm für mich auch noch tragbar. Bin auch auf der Suche nach einer.

Flopi
05.08.2020, 13:59
Dual Time, etwas anders und in einer ROO :D
Trägt sich trotz 42mm großartig.

https://i.postimg.cc/ZYLvC2mx/B8ABCCA0-ADA7-40AB-9508-5EE6D13E8411.jpg

Gotti
05.08.2020, 20:46
Ich mag die dual time! :gut:

Roland90
05.08.2020, 21:28
Ich finde die Dual Time genau wie die 5712 klasse :gut:
Könnte mal bei mir einziehen

Devisioner
06.08.2020, 14:01
Fest steht, dass AP nie wieder so eine Dual Time bauen wird, weil es ein zugekauftes JLC Werk war aus der Zeit, als AP noch Anteile an JLC hielt (die man später an Richemont verkauft hat).

Interessanter Input, danke dafür. Dieser Hintergrund war mir noch nicht bekannt. :dr:

Surforbiter
06.08.2020, 14:39
Wobei die neue Overseas auch nicht mehr das alte JLC-Werk verwendet (obwohl VC Teil der Richemont-Gruppe ist), sondern ein neues Werk entwickelt hat, das auch von hinten optisch richtig was her macht mit Sichtboden und Goldrotor. Diese Art von technischer Evolution würde ich mir von AP eigentlich auch wünschen.

Surforbiter
08.08.2020, 17:44
Es gibt übrigens noch eine andere Referenz, die klasse und leider aus dem RO-Kosmos verschwunden ist: Ref. 25594ST, Spitzname Die Eule. In zeitgemäßen 38 oder 39mm, in blau oder silbern und mit Sichtboden würde die bei mir deutlich den Puls beschleunigen.

247823

Surforbiter
08.08.2020, 17:46
Und hier nochmal in Blau:

247824