Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seriöser Zulassungsdienst in Berlin
Frage an die Hauptstädter: Kennt jemand dort einen vertrauenswürdigen und schnellen Zulassungsdienst? Zur Zeit scheint das ja mehrere Wochen zu dauern.
Bis man da ein Fahrzeug (Cabrio) zu gelassen bekommt, ist ja fast Winter. Da sucht man natürlich Alternativen.
Hat jemand gute Erfahrungen? Und zu welchem Preis?
Über ein paar Infos wäre ich echt dankbar.
ligthning
23.07.2020, 12:06
Harry, bist Du umgezogen? 8o
Harry, Zulassungsdienste gibts doch echt wie Sand am Meer
https://www.zero-zulassungen.com
Ibi, hast du mit denen Erfahrungen?
Hört sich gut an aber ich glaube, die brauchen mittlerweile auch drei bis vier Wochen.
Ich habe eben einen Termin für den 28. August bekommen. Aber genau an dem Tag geht es nicht.
Harry, bist Du umgezogen? 8o
Ich habe Berlin gekauft. Nee, ein Familienmitglied wohnt da.
Ibi, hast du mit denen Erfahrungen?
Hört sich gut an aber ich glaube, die brauchen mittlerweile auch drei bis vier Wochen.
Ich habe eben einen Termin für den 28. August bekommen. Aber genau an dem Tag geht es nicht.
Glaubst du es oder hast du mit denen telefoniert?
Zulassungsdienste haben andere Terminvergaben
Die haben schon einige Fahrzeuge für mich angemeldet, ich glaub sogar das ich die meisten Dienstleister Inanspruchnahme genommen hab
Themarshall
23.07.2020, 12:46
Grüß dich, ich arbeite für einen der größten Händler in Berlin. Ich kann dir gerne Kontakt zu einem zuverlässigen Dienst ermöglichen allerdings können diese die Zulassungszeiten nicht beeinflusseln. Ehrlicherweise muss man sagen, dass keiner das beeinflussen kann. Wir haben Vorgänge die nach Tagen rauskommen, manche nach bis zu 5 Wochen. Wenn du möchtest sende ich dir einen Kontakt per PN, schneller geht es dadurch wahrscheinlich nicht.
Ibi, die drei bis vier Wochen Aussagen kamen von Zulassern. Deswegen meine Frage. Ich habe das jetzt weiter gegeben. Wir werden sehen. Wäre schön, wenn es bei denen zur Zeit noch zügig geht.
Marv, danke. Ich melde mich gerne, wenn der Sohn nicht weiter kommt.
Spacewalker
23.07.2020, 12:51
Online es geht in Berlin nicht?
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/zulassung-online/
CentralPark
23.07.2020, 12:59
Hey, kann dir auch einen guten Kontakt geben. Wird dir aber nichts wirklich bringen. Die ganzen Zulassungen sind total chaotisch. Frankfurt dauert Jersey 18 Werktage. Total gaga
Bis letztes Jahr waren wir in Berlin bei bis zu 6 Wochen, ende des Jahres hat sich das etwas entspannt, Anfang 2020 innerhalb von 2-3 Tagen Termine bekommen.
Wie es jetzt während Corona aussieht :ka:
Wie gesagt. Als Privater fünf Wochen.
Online geht nur mit digitalem Perso. Oder wie der sich nennt.
Spacewalker
23.07.2020, 13:25
Den erforderlichen RFID/NFC-Chip haben alle deutschen Personalausweise im Scheckkartenformat.
Aber wie soll der von zuhause online ausgelesen werden? Freigeschaltet sind die ja jetzt scheinbar generell.
Musst dir ein Lesegerät zulegen
... und dann die Daten übertragen? Ich gebe es mal weiter. Bislang habe ich keine Rückmeldung zum aktuellen Stand. Ist wohl zu tief in der Arbeit.
Muigaulwurf
23.07.2020, 14:53
Du brauchst einen passenden Kartenleser und die Ausweis App 2: https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/
Bzw mit einem Handy mit NFC und der passenden APP gehts auch - theoretisch, denn mein Iphone findet den Ausweis nur sporadisch.
Spacewalker
23.07.2020, 16:34
Ich habe mir vor Jahren aus Spieltrieb mit dem neuen Ausweis direkt einmal meinen Kontostand der Verkehrssünderkartei abgefragt.
Hat sofort problemlos funktioniert. Punktestand natürlich null. :D
Es ist sinnvoll, wenn man sich die technischen Erfordernisse zumindest schon mal schafft, wie dieser Fall ja zeigt. :)
Milgaussfirst
24.07.2020, 09:56
Berlin, ein Failed State halt. Unglaubliche Zustände!
Ich habe echt Mitleid mit Leuten die dort leben müssen und so simple Dinge erledigen wollen, wie ein Fahrzeug anzumelden.
Gruß
Aktueller Stand: Überall MINDESTENS 4 Wochen, eher 5-6.
chronos7
24.07.2020, 22:51
War heute auch Thema in der Abendschau (lokale Nachrichten aus Berlin):
https://www.ardmediathek.de/rbb/video/abendschau/aergernis-kfz-zulassungsstelle/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvYWJlbmRzY2hhdS8yMDIwLT A3LTI0VDE5OjMwOjAwXzBmMzY3ODY1LWFjOGQtNDgwZC1iNjdl LTc3OTk0NzIwNzg1Ni9BZXJnZXJuaXMtS0ZaLVp1bGFzc3VuZ3 NzdGVsbGU/
Viele Grüße
Uwe
Karl Napp
25.07.2020, 11:16
Ihr sollt Fahrrad und nicht Auto fahren ihr Banausen.
In Berlin fahren schon genügend Radtaliban rum :op:
Karl Napp
25.07.2020, 17:56
Du brauchst einen passenden Kartenleser und die Ausweis App 2: https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/
Bzw mit einem Handy mit NFC und der passenden APP gehts auch - theoretisch, denn mein Iphone findet den Ausweis nur sporadisch..
Bei Apple Geräten muss man den Perso so unter das Gerät legen, dass oben das Passbild herausschaut. Dann funktioniert es es (meistens).
Nützt aber alles nichts bei Fahrzeugen, die vor 2015 erstmals zugelassen worden sind.
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/die-zulassung-von-fahrzeugen-in-berlin-dauert-immer-laenger
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/die-zulassung-von-fahrzeugen-in-berlin-dauert-immer-laenger
Die Berliner Verwaltung scheint ja wirklich die schlechteste in der Republik zu sein. Dabei bekommt Berlin doch das meiste Unterstützungsgeld aus den übrigen Bundesländern, oder?
Dabei bekommt Berlin doch das meiste Unterstützungsgeld aus den übrigen Bundesländern, oder?
Wird wohl genau daher rühren *armabersexy*
B ist zu schnell gewachsen. Ich meine in den letzten 10 Jahren +300k mehr Einwohner. Darüber hinaus bekommt der Bedienstete im öD in Brandenburg mehr Asche als in B, so sind viele Stellen schlichtweg vakant. Wirtschaftsflüchtlinge sozusagen 8o
Glaubst du es oder hast du mit denen telefoniert?
Zulassungsdienste haben andere Terminvergaben
Die haben schon einige Fahrzeuge für mich angemeldet, ich glaub sogar das ich die meisten Dienstleister Inanspruchnahme genommen hab
https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/die-zulassung-von-fahrzeugen-in-berlin-dauert-immer-laenger
Tja. =(
Im Moment heisst es warten. Für alle.
Die richtigen Checker der Zulassungdienste kommen trotzdem schneller ran.
In der Nähe vom Checkpoint Charly ist ebenfalls eine LABO Stelle. Dort werden individuelle Termine für Gewerbetreibende vergeben, also Taxifahrer, Fuhrunternehmer usw. Du musst nur mit einem Grund drankommen können. Ansonsten auch das Zimmer für die Kennzeichen für Diplomatenzulassung, geht ebenfalls innerhalb einer Woche, teils sogar ohne Termin, einfach hingehen. Aber auch hier ist kein drankommen für Normalos. Also alles irgendwie "Nein"
Krass, was ist da los. Mein Kumpel ist auch gerade stark begeistert...
247366
Karl Napp
01.08.2020, 10:09
2018 gab es Festnahmen in der Zulassungsstelle. Da hat es sich ausgecheckt. Außerdem viel Spaß den Checkern deine Autopapiere zu überlassen. Deshalb hat der TE ausdrücklich nach einem seriösen Zulassungsdienst gefragt.
Heute schreiben wir das Jahr 2020, die seriösen Checker haben immer noch beste Kontakte in die Szene und andere Terminvergaben als der Private Anmelder.
Bisjetzt hatte ich noch kein Dokumentenmißbrauch etc und es wurden in den letzten Jahre dutzende Fahrzeuge von diesen Checken zugelassen.
Ich laß dir den glauben das alle seriösen seriös sind und der rest entsprechend das Gegenteil.
Die Realität ist halt, dass man mehrere Wochen warten muss. Das sagen auch alle der von uns angefragten Zulassungsdienste. Auch wenn online was anderes steht.
Mutmassungen, das irgendjemand das schneller schafft, bringen nichts. Wenn, dann Butter bei die Fische. Wobei, ist jetzt auch egal, mein Sohn hat einen der Dienste beauftragt. Mal abwarten, wann das Auto auf die Strasse darf.
slimshady
01.08.2020, 15:17
Habs jetzt erst gesehen. Habe eine sehr guten und seriösen Kontakt zu einem offiziellen zulassungsdienst in Berlin. Dauert aktuell ca. 2-3 Wochen.
Schade, ein paar Tage zu spät. Mal gespannt, wie lange der beauftragte Dienst braucht. Die sind auch ziemlich Land unter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.