PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammelthread für Urlaubsorte abseits des Massentourismus (Geheimtipps)



orphie
23.07.2020, 10:11
Hallo allerseits :winkewinke:

da ich im Urlaub gerne spontan bin und auch mal in den Tag hineinlebe, nervt es mich mittlerweile gewaltig in der schönsten Zeit des Jahres alles durchtakten und vorab planen zu müssen.
Restaurantbesuche, Touren, Fahrräder usw. müssen teilweise schon Wochen vorab gebucht oder reserviert werden.
Letztens sind meine Frau und ich spontan nach Heidelberg aufgebrochen um am Neckar spazieren und anschließend essen zu gehen.
In und um die Stadt war kein einziger(!) Parkplatz zu finden, so dass wir nach einer nervtötenden Stunde des Suchens wieder die Heimreise antraten :wall:

Deshalb bin ich auf der Suche nach Urlaubsorten bzw. Regionen, die (noch) nicht überlaufen sind und wo man sowohl einen Wochenendtrip als auch einen mehrwöchigen Urlaub aushalten kann.
Vom verschlafenen Bergdorf, bis hin zur Hafenstadt am Mittelmeer, von günstig bis Luxus, soll hier alles gebündelt werden. Am liebsten natürlich mit persönlicher Empfehlung durch Erfahrung.

Ich freu mich schon auf eure Geheimtipps :dr:


Edit: diese Orte sollten natürlich leicht mit Auto, Flugzeug oder Bahn erreichbar sein. Ich suche also nicht das Fischerdorf im brasilianischen Dschungel, das man nur durch eine mehrtägige Anreise mit Einbaum und Mulis erreicht ;)

Herman
23.07.2020, 10:21
Nur per PN :op:

Neal Caffrey
23.07.2020, 12:13
Hört sich interessant an ich reih mich mal ein ;)

PCS
23.07.2020, 14:26
Wie wäre es denn mal mit Venedig? Den Bildern nach zu urteilen, die ich von Freunden dieser Tage geschickt bekommen habe, ist das grad ne ziemlich einmalige Gelegenheit, die Stadt (fast) ohne Touristen zu erkunden.

orphie
23.07.2020, 14:44
Venedig ist ein heißer Tipp zur Zeit :gut:
Genau so wie Hallstatt

bibo4
23.07.2020, 17:24
Ich kann da den Bolsenasee in Italien empfehlen. Sowohl für Radfahrer, Bootsfahrer als auch Strandurlauber ein schönes Ziel.
Nette Restaurants, beste Eisdiele im Ort und eine gute Zugverbindung nach Rom für eine 1-2 Tagestour.

Auf dem Weg dorthin meistens einen Stop in Freiburg und einen am Lago Maggiore, wo wir dann meistens in Stresa noch eine Woche verbringen.

fireball
23.07.2020, 18:19
Armenien, Aserbaidschan, Berg Karabach, Schwarzmeerküste Abchasien Georgien Donaudelta Siebenbürgen Baltikum

Ihr habt nach Geheimtipps gefragt. Bei näheren Fragen melden wenn’s nicht zu exotisch ist.

Achim993
23.07.2020, 19:42
Venedig und Verona, leer.

Markusplatz =

246912

Verona =

246913

Alles diese Woche.

Feuerzunge
23.07.2020, 19:57
Hallo Alex,

wie wärs mit der Schwäbischen Alb? Ferienwohnungen, super schöne Gegend zum wandern, usw...

Grüßle Dietmar

Alp
23.07.2020, 20:00
Da ist es noch "ruhig"? Dachte gerade diese Orte wären nun überlaufen.
Wenn ich derzeit wandere bzw. mit dem MTB unterwegs bin gibt´s Stau 8o

fireball
23.07.2020, 20:10
Venedig und Verona, leer.

Alles diese Woche.

Na da freu ich mich doch auf nächste Woche...

Neal Caffrey
24.07.2020, 03:40
Ich kann da den Bolsenasee in Italien empfehlen. Sowohl für Radfahrer, Bootsfahrer als auch Strandurlauber ein schönes Ziel.
Nette Restaurants, beste Eisdiele im Ort und eine gute Zugverbindung nach Rom für eine 1-2 Tagestour.

Auf dem Weg dorthin meistens einen Stop in Freiburg und einen am Lago Maggiore, wo wir dann meistens in Stresa noch eine Woche verbringen.

Danke für den Tipp. Mir soeben mal die Region näher angeschaut schaut super aus =)

ibi
24.07.2020, 11:04
Empfehlung für eine Seenlandschaft mit Wellnesshotel im Süddeutschen Raum?

ibi
24.07.2020, 12:04
Empfehlung für eine Seenlandschaft mit Wellnesshotel im Süddeutschen Raum?

Alternativ auch Schweiz

ibi
24.07.2020, 13:19
Kids Club oder ähnliches sollte es in dem Hotel auch geben.

TTR350
24.07.2020, 13:30
Um zum Thema zu kommen- letztendlich kann man überall da, wo Massentourismus herrscht auch außerhalb der Hauptsaison hin reisen. Ich z. B. bin sehr gerne auf Sylt- in einem Sommer war ich aber gleich 2 mal dort- das erste und das letzte Mal. Unfassbar was da abgeht und für was sich manche Menschen halten.

Somit fahre ich nun Ende Februar / Anfang März dorthin als auch Ende Oktober rum. Dann ist die Insel immer noch weit weg von leer, aber ich bekomme über meine bekannten Kellner z. B. auch mittags ein schönen Platz in der Sansibar. Oder- morgens um 9:00 mit Hund ans Meer- da trifft man teilweise 30 Minuten keinen Menschen. Das wird einem im Sommer zu keinem Zeitpunkt gelingen.

Dieses Beispiel steht für viele beliebte Plätze auf der Welt. Nebenbei ist ein schöner Nebeneffekt, dass man z. T. deutlich weniger bezahlen muss. Ist zumindest eine Überlegung wert.

NicoH
24.07.2020, 14:43
Kids Club oder ähnliches sollte es in dem Hotel auch geben.

Kempinski Berchtesgaden: https://www.kempinski.com/de/berchtesgaden/kempinski-hotel-berchtesgaden/lokale-informationen/family-kids/

ibi
24.07.2020, 14:52
TOP, Danke :gut:

bibo4
24.07.2020, 16:37
Danke für den Tipp. Mir soeben mal die Region näher angeschaut schaut super aus =)

:dr::dr:

Wir sind auch gerne 2-3 mal im Jahr auf Texel. Gerade mit Kindern oder Hund perfekt.

Bester Zeitraum auch hier, wie Erik schon schrieb, Februar/März oder September/Oktober.
Dieses Jahr hat dort ein ganz neuer Park aufgemacht, den wir jetzt im September einmal testen (Häuser mit Sauna und Pool).

Wenn da einer Fragen hat, auch zu Bolsena wie weiter oben vorgeschlagen, gern einfach melden.

Whee
24.07.2020, 16:47
Ich würde euch die Färoer-Inseln ans Herz legen. In meinen Augen touristisch noch nicht so überlaufen wie Island und von der Natur her definitiv einen Besuch wert!

orphie
27.07.2020, 10:03
ich kann Danzig empfehlen. Tolle, gepflegte Stadt mit wenig Touristen. Das P/L Verhältnis ist dort auch noch mehr als in Ordnung.

pattyll
28.07.2020, 09:03
Wie bereits ein Vorgänger sagte, gerade in der Nebensaison bzw. Ende Hauptsaison hat man fast überall Ruhe. Ich reise generell Januar, Mai und Ende September. Andalusien und die Kanaren haben bei mir den Vorzug. Wenn man nicht gerade in den Touri Hotspots sein möchte, fährt man halt mit dem Mietwagen 10-20 Minuten und wohnt in einer herrlichen Finca mitten im lokalen Dorf. Für die meisten natürlich kein Luxus All In etc. Urlaub, für mich aber die schönste Alternative.

Gruß Patrick

OrangeHand
28.07.2020, 09:59
Interessanter Thread. Wir standen vor derselben Frage. Wegen der Corona-Virus Problematik möchte man keine Reise lange im Voraus buchen, möchte man nicht am Nord- oder Ostsee Strand gedrängt liegen, wo nun gefühlt jeder hin fährt, und möchte man nicht zu hundert ein Flugzeug besteigen. Dennoch braucht man für die nötige Erholung einen gewissen Tapetenwechsel, so dass man Abstand zu den Alltagssorgen gewinnen kann.

Wir haben uns deshalb entschieden, mit dem Auto in die Champagne zu fahren.

Dort findet sich alles, was für uns ein gelungener Urlaub ausmacht.
Kultur & Sightseeing
Erholung & Natur
Essen & Champagne

247177

247178

247179

247180

247181

Muigaulwurf
28.07.2020, 11:20
Schöne Bilder :verneig:

bibo4
28.07.2020, 11:22
Oh ja, sieht klasse aus :gut::gut:

ehemaliges mitglied
28.07.2020, 11:58
Klasse,Frank:gut:

ein michael
28.07.2020, 12:23
Sieht nach erholsamer Zeit aus:gut:

OrangeHand
28.07.2020, 12:26
Sieht nach erholsamer Zeit aus:gut:
Das sieht meine Leber anders :rofl:

247184

247185

NicoH
28.07.2020, 12:41
;)

Schöne Bilder, schöne Gegend, schöne Menschen :dr:

orphie
29.07.2020, 07:53
toll Frank und sehr sympathisch :dr:

Apropos Frankreich: Ist die Normandie zu empfehlen um entspannt Urlaub zu machen und trotzdem die ein oder andere Stadt anzuschaun?
Oder ist hier die Champagne besser?

OrangeHand
29.07.2020, 09:01
Normandie ist auch toll. Wir wollten dieses Jahr lediglich die Küsten meiden, weil es dort „voller“ ist.

Wir haben vor einigen Jahren einen Sommerurlaub in der Normandie verbracht. Ausgangspunkt war eine hübsche Ferienwohnung in Saint Malo. Sehr schöne Stadt, kulturell interessant. Viel Baden an diversen Stränden, z.B. auch in Dinard dem berühmt Strandbad. Morgens jeweils Thalassotherapie Behandlungen im Les Thermes Marins. Ausflüge zum Mont St. Michel und zum Austern schlürfen in Cancale. Lecker Fisch, Cidre, Calvados...

Hach, ich könnte gleich wieder hin :D

d_s
29.07.2020, 12:35
Tolle Bilder aus der Champagne. :dr: Wäre unser Alternativprogramm(Dijon/Auxerre/Epernay/Reims) für den September geworden. Jetzt lösen wir unseren "Corona"-Gutschein in Südfrankreich ein. Im April gab es leider keine Rückerstattung.

Sehr empfehlen kann ich auch die Côte d´Azur im Herbst. Im September/Oktober kann man mit etwas Glück noch im Meer schwimmen gehen und die Orte sind sehr leer.

OrangeHand
29.07.2020, 13:22
Das stimmt. Im Juli/August macht die Côte d‘Azur wegen dem Verkehr keinen Spaß.