PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der RESSENCE Thread



Donluigi
16.07.2020, 18:40
Aus der Serie: Krapfen für Sonderlinge. Heute: Ressence

Alles fing an vor etwa 2 Jahren, da saß ich im Palast eines meiner Lieblingsforis und wir redeten Quatsch über Uhren. Irgendwann meinte er, daß er mir eine Uhr in einer Zeitung zeigen wollte, die er sich evtl. zulegen wollte. Ich bereitete mich schon geistig vor auf eine weitere schnarchlangweilige Patekrolexaudemars, aber dann zeigte er mir einen Artikel über die kleine Schweizer Marke Ressence. Kannte ich bis dato nicht, hab mich kurz eingelesen - und wußte: so eine muß ich irgendwann mal haben!

Warum, will ich euch erklären anhand meines Neuzugangs, der mich heute nach einer monatelangen Odyssee endlich erreichte: Einer Ressence Type 1, genauer gesagt: einer der letzten Neuuhren dieses Typs, die noch zu haben war.

Generell muß ich sagen, daß mein Interesse an den Standarduhren, die man auf den Treffen so sieht, ziemlich abgelöscht ist. Ich hab jetzt 10 Jahre lang keine Rolex besessen und nur Michis 1803 von neulich konnte diese Glückssträhne beenden. Es kamen dafür zunehmend unbekanntere Uhren dazu, mein Interesse an indepent watchmakers wuchs, parallel dazu aber auch die Erkenntnis, daß mir für das Sammelfeld so bissi das Spielgeld fehlt. Bis auf 2 Benzinger und eine Moser kam da bislang nicht viel in Frage für mich :mimimi: Aber egal.

246441

Und das ist sie, meine Ressence.

Was sehen wir auf dem Zifferblatt: der ganz große "Zeiger", der auf die Hauptscheibe gedruckt ist, zeigt die Minuten an. Man kann diese an der umlaufenden, starren Lünette gut ablesen. In der großen, sich drehenden Hauptscheibe sind wiederum weitere Scheiben am Werk, die die Stunde (Scheibe mit 1-12, bzw. bis Handlogo), die Sekunde (kleine Scheibe mit den 12 Indizes) und Wochentag und Tageszeit ( Scheibe mit den 7 Segmenten, die 5 vollen sind Montag-Freitag, die unausgefüllten Samstag und Sonntag - zeigt der Zeiger auf die erste Hälfte des Segments, ists vor 12)


Jaja, ich weiß: "für das Geld hätte man auch ne Daytona bekommen", mag ja alles sein. Aber ich will euch kurz schreiben, warum ich ganz persönlich nicht umhinkam, das Ding zu kaufen.

Erstens: der Eier-aus-Stahl Move seitens des Herstellers, keinen Firmennamen aufs Zifferblatt zu schreiben. Bitte, wie cool ist das denn?? Der Entwickler vertraut in einem Markt, in dem nix wichtiger ist als Markenname und Markennamenstrahlkraft, völlig zu Recht darauf, daß ein Kenner allein anhand der einzigartigen Zifferblatt-Anordnung erkennt, was er da vor sich hat. Ein Laie hingegen weiß garnichts. Ich mag codierte Statussymbole.

Zweitens: alles stand auf dem Prüfstand und wurde neu interpretiert. Die Uhr hat keine Krone und keine Zeiger. Und ist dennoch perfekt bedienbar und eindeutig ablesbar.

Verstellt und aufgezogen wird diese Automatikuhr übrigens durch diesen Griff im Deckel der Uhr:

246443
246444

Drittens, Und das ist für mich vielleicht der spannendste Aspekt: ich mag den philosophischen Ansatz hinter der Idee des in sich beweglichen Zifferblattes. Die Uhr verändert ihr Gesicht mit der vergehenden Zeit. Sie sieht immer anders aus und ändert ständig ihre Konstellation. Den Gedanken finde ich schön. Und er ist fein umgesetzt.

Wie sich die einzelnen Scheiben bewegen, kann man hier in diesem kleinen Video sehen:

https://www.youtube.com/watch?v=xA7G7EAIyqk

Interessant hierbei: Grundlage ist ein handelsübliches ETA-Werk. Was auch dafür sorgt, daß die Uhr nicht 6-stellig kostet, sondern für einen LP von rund 17.000 zu haben ist.

Und schließlich: ich finde sie vom Design her absolut gelungen. Jedes Detail stimmt. Häufig legen unabhängige Uhrmacher und Entwickler eher wenig Wert auf Gestaltung. Das Aussehen der Uhr ordnet sich gern mal völlig unter, es geht rein um die verbaute Technik. Manchmal fehlt auch schlichtweg die Kapazität, einen Designer beschäftigen zu können. Und da werden dann munter Fonts und Styles gemischt, Schwarzwalduhrenzeiger in moderne Gehäuse verbaut, gebläuter Zeiger hier, römische Font da, Serifen dort, arabische Ziffern da hinten, jegliche Regeln von Eleganz und Proportion mit Füßen getreten. Gern ist auch mal ein reiner Techniker am Start, den Design schlichtweg gar nicht interessiert oder der Hersteller will sich seiner Klientel andienen, die er qua nötiger Finanzkraft gern mal im Nahen Osten oder im Hip-Hop verortet und entsprechend tief ins Opulenzfaß greift. Viele wollen auf Nummer Sicher gehen und verpacken ihre spektakuläre Technik in völlig biedere, althergebrachte Formen, um den Kunden nicht zu verschrecken - oder erschaffen im Gegensatz dazu derartige Out-Of-Space Objekte, daß diese zwar interessant, aber eben kaum alltagstauglich sind. Ressence hat hier in meinen Augen alles richtig gemacht, die Formensprache spricht mich sehr an und die Uhr ist ebenso schmückend wie alltagstauglich.

So sieht sie dann am Arm aus:

246445

Paar Fakten: Betrieben wird die Uhr durch ein Automatikwerk, das Gehäuse ist aus Titan und das Band ist aus dunkelblauem Pferdeleder. Die Uhr ist spritzwassergeschützt. Der Durchmesser beträgt 41 mm, ich schätze sie auf 9 mm Höhe. Es gibt, wenn ich recht informiert bin, 250 Stück davon.

Gibts noch weitere Ressences hier? Dann freu ich mich auf Bilder.

backröding
16.07.2020, 18:55
Geil, Tobias! Ressence habe ich vor Jahren einmal in einer Zeitung gesehen. Das war die Typ 3. Das Konzept mit den rotierenden Scheiben finde ich cool, nur leider ist mir noch keine Live über den Weg gelaufen.

Gute Wahl und viel Spaß damit.:dr:

1325fritz
16.07.2020, 18:56
Spannende Uhr, mir gefällt das sich drehende Zifferblatt.
Danke fürs teilhaben und viel Tragefreude damit. :dr:

Jet
16.07.2020, 19:06
Gratuliere! sehr lässige Uhr, weiiiit abseits des Mainstreams. Ich hab mir mal ein Modell von denen mit Ölfüllung angeschaut, auch ein sehr spannend das Konzept. Vom Aufbau und der "cleverness" der Konstruktion ist eigentlich fast nur Ochs Junior vergleichbar. Mich hat damals die einfache Basis abgeschreckt, aber das Design, v.a. in Form von Bedienung und Darstellung ist genial.

Grüße
Christian

Feuerzunge
16.07.2020, 19:11
Guten Abend Tobias,

wow - das ist ja mal was besonderes! Noch nie gesehen, noch nie gehört. Bis ich mir das Video angesehen habe, konnte ich mir nur zum Teil vorstellen, wie das geht. Wünsche ebenfalls viel Freude an der Uhr.


Grüßle Dietmar

J.S.
16.07.2020, 19:53
Stark! Der Mechanismus am Deckel ist genial... Optisch wäre sie jetzt nicht mein Cup of Tee, aber diese Eigenständigkeit macht die kleinen unabhängigen Uhrmacher ja gerade aus.

Danke für die Vorstellung :dr:

serpico
16.07.2020, 20:05
Glückwunsch zur Ressence Don :dr: Schon faszinierend was es abseits des Mainstreams so Alles gibt

slimshady
16.07.2020, 21:01
Ich Gratuliere auch; erlaubt ist was gefällt!

Hast du sie direkt beim Hersteller gekauft?

coolceys
16.07.2020, 21:04
Seh Sehr Coole uhr !
übrigens ist die marke aus Belgiën , nicht aus der Schweiz.

TMG
16.07.2020, 21:09
Die sind mir schonmal positiv aufgefallen, starke Uhren. Glückwunsch, Tobias.

NicoH
16.07.2020, 21:13
Die ist soo geil :gut: Schön, dass sie endlich da ist! Viel Spaß damit :)

madmax1982
16.07.2020, 21:13
Das Ding ist ja mal völlig abgefahren & sehr geil! :verneig:
Bin mal gespannt ob ich jemals die Eier hab in die Richtung zu gehen und mir auch so was in der Art reinzutreten...

AndreasS
16.07.2020, 21:21
Cooles Teil, die passt auch gut zu Dir, finde ich. :gut:

Donluigi
16.07.2020, 21:21
Ich Gratuliere auch; erlaubt ist was gefällt!

Hast du sie direkt beim Hersteller gekauft?

Nee, bei deren Londoner Konzi.

madmax1982
16.07.2020, 21:25
Wirkt an Deinem Handgelenk aber deutlich grösser als 41mm, fast wie ne Panerai. Isst Du nix mehr?

ROLlingEXport
16.07.2020, 21:30
Glückwunsch zur Ressence - außergewöhnliches Design und Technik! Gefällt mir ausgesprochen gut.
Habe mir vor Jahren auf der Viennatime mal eine mit Ölfüllung angesehen, die war aber optisch nicht so mein Fall.

max mustermann
16.07.2020, 21:33
Gratulation!

Man muss schon Eier haben, sich eine solche Uhr einzutreten!
Toller Kontrast zu all den Prolodaytonas! :gut:

Eureka
16.07.2020, 21:57
Cool, viel Spass damit!

Kronenträger
16.07.2020, 22:08
Gefällt mir ausgesprochen gut!

Hatte vor ein paar Jahren schon mal über ein anderes Modell von denen gelesen, war schwarz und meine ich mit Öl oder Benzin gefüllt, wenn ich mich da richtig erinnere. Auch die fand ich schön und faszinierend.

Live habe ich noch nie eine gesehen. Schön, dass jetzt eine hier im Forum angekommen ist. Herzlichen Glückwunsch.

Schöne Grüße
Thomas

oberstklink
16.07.2020, 23:06
Glückwunsch zu Deinem erlesenen Geschmack. Ich finde das toll auch mal zu schauen was abseits der grossen Marken passiert. Und den Mechanismus habe ich auch nach dem Video nicht verstanden . Aber staunen macht eh mehr Spass als verstehen.

Donluigi
17.07.2020, 01:40
Wirkt an Deinem Handgelenk aber deutlich grösser als 41mm, fast wie ne Panerai. Isst Du nix mehr?

Nee, ich hab dünne Armchen, weil ich schwach bin :mimimi:

Keilerzahn
17.07.2020, 04:41
Na da ist sie ja :gut:
gute Entscheidung Tobias, daß du sie dir geholt hast.
Und ich bin auch sehr gespannt, sie dann mal live zu sehen...
ansonsten hast du ja alles geschrieben, was zu einer Ressence zu sagen ist, und sie so spannend macht.
Die Öluhren mögen ja auch ihren Reiz haben, die Gewählte passt aber besser zu dir.
Nochmal Glückwunsch :dr:

Donluigi
17.07.2020, 07:25
Die Öluhren sind wesentlich geiler, aber für mich preislich nicht darstellbar. Machste nix.

Sailking99
17.07.2020, 07:25
Super Thread, Tobias.
Ich schleiche immer wieder um die Typ3 rum.
Ganz tolle Uhren.

TTR350
17.07.2020, 07:37
Herzlichen Glückwunsch Tobias. Geiles Teil, da gibt es nix. Auch faszinierend, dass man schon das eine und andere Jahr hier im Forum unterwegs ist, und immer noch Marken vorgestellt werden, von denen ich noch nie etwas gelesen oder gehört habe.

Die Technik ist spannend, und dass dies anhand eines Standard Werks umgebaut werden kann sehr beeindruckend. Viel Freude mit dem seltenen Stück! :dr:

Ingo.L
17.07.2020, 07:40
Gefällt mir gut. Viel Freude daran :dr:

AndreasS
17.07.2020, 08:07
Super Thread, Tobias.
Ich schleiche immer wieder um die Typ3 rum.
Ganz tolle Uhren.

Grad angeschaut, die ist echt klasse. :gut:

Donluigi
17.07.2020, 08:20
Yep, supergeil.

-CD-
17.07.2020, 08:34
Klasse Uhr! Herzlichen Glückwunsch! :dr:

le0p0ld
17.07.2020, 08:51
Ressence macht echt richtig geile Uhren. Glückwunsch auch hier noch mal! :dr: Ist ein schönes Modell.

Vanessa
17.07.2020, 10:31
Eine geile Uhr. Ich weiß noch nicht, ob ich mich damit anfreunden könnte, aber man muß die ja nicht jeden Tag tragen.

valoletten
17.07.2020, 11:11
Klasse Uhr, Tobias. :dr:

Ich folg‘ der Marke auch schon länger auf IG und finde sie sehr ansprechend. Ja, die Öluhren sind der Hammer, leider auch für mich überhaupt nicht im Budget liegend. X(

Vielleicht seh ich Deine Typ 1 Ja mal.:dr:

Chefcook
17.07.2020, 11:39
Die Öluhren sind wesentlich geiler, aber für mich preislich nicht darstellbar. Machste nix.

Die Öluhren sind haben zwar die geilere Anzeige, aber ich finde sie nicht so schön proportioniert und die Größe / Dicke ist leider für Leute mit Metzgerhandgelenken.

Donluigi
17.07.2020, 11:45
Klasse Uhr, Tobias. :dr:

Ich folg‘ der Marke auch schon länger auf IG und finde sie sehr ansprechend. Ja, die Öluhren sind der Hammer, leider auch für mich überhaupt nicht im Budget liegend. X(

Vielleicht seh ich Deine Typ 1 Ja mal.:dr:

Hab ich gesehen! Dein Name poppte auf, als ich denen neulich gefolgt bin. Fand ich cool.

Clapton
17.07.2020, 16:15
Ich finde die Uhr sehr cool :gut:

Viel Freude damit, Tobias

SteveHillary
17.07.2020, 16:24
Tobias, GRANDIOSE UHR!!!!!! Herzlichen Glückwunsch! Wie hier jetzt schon 2,3 mal zu lesen war, kannte ich die Marke - und zwar von der Munictime von vor ein paar Jahren..ich hatte eine "Öluhr" am Handgelenk. Die Idee ist genial, das cleane Design sowieso!!!

Ich freu mich echt für dich!!:verneig:

alphie
17.07.2020, 16:52
Eine wirklich außergewöhnliche Uhr. Das Konzept begeistert mich.

Den Preis finde ich indes sehr ambitioniert.


Trotzdem und natürlich, viel Spaß mit der alles andere als 0815-Uhr.

Toll, wenn man hier mal wieder etwas außergewöhnliches, abgeseitsstandet von RO, Nautilus, Aqua etc. sieht.

Donluigi
17.07.2020, 18:45
Danke für euer Feedback!! :dr:

ein michael
17.07.2020, 18:53
Viel Tragefreude an einer Uhr, die alles andere als alltäglich oder Mainstream ist. Hatte von denen auch noch nie gehört. Spannende Technik.
Definitiv mal was anderes. Viel Freude an ihr.

kurvenfeger
17.07.2020, 23:29
Ganz neu für mich, aber ich kann Deine Begeisterung verstehen! :gut: Was wirklich Besonderes! Hab ganz viel Spaß damit!

Mir gefallen diese Öluhren von denen ja mal richtig gut. Aber der Preis lässt den kleinen Beamten ja dann doch zögern...

Donluigi
17.07.2020, 23:45
Den kleinen Dorfi auch :mimimi:

kurvenfeger
17.07.2020, 23:46
:mimimi:

Keilerzahn
18.07.2020, 06:25
Bin echt erstaunt daß außer Tobias hier keiner eine Ressence trägt oder aus dem Tresor zaubert

heintzi
18.07.2020, 14:57
Herzlichen Glückwunsch, eine außergewöhnliche Uhr hat einen außergewöhnlichen Träger gefunden.

Muigaulwurf
12.08.2020, 09:54
Sehr geil! Du weisst ja: ich lieb so technische Spielereien und das mit dem sich drehenden Zifferblatt ist wahnsinnig cool. Man of wealth and taste, ich verneig mich vor deiner Wahl. :verneig:

Muigaulwurf
12.08.2020, 09:57
Ach und weils auch ein Essence Thread ist: Die Öluhren find ich auch sehr geil, die wirken nur immer ein wenig wie Garmin Smartwatches. Wie ist das da eigentlich mit dem Öl gelöst? Ist das nur auf dem Zifferblatt und das Werk selber ist trocken?

madmax1982
12.08.2020, 10:02
Ich würd mal annehmen, dass das Werk "trocken" sein muss; abgesehen von den Lagern die geschmiert sein müssen.
Ansonsten könnte die Unruh ja nicht schwingen .

Muigaulwurf
26.08.2020, 15:45
Ja eben. Man muss die Uhr also nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen abdichten, das stell ich mir auch aufwändig vor.

hallolo
26.08.2020, 17:43
Macht das Sinn nicht auch? Muss mal nachschauen.

madmax1982
26.08.2020, 17:54
Nee, ich glaub Sinn hat nur ölgefüllte Quarzuhren.
Und ja, ne ölgefüllte mechanische Resence stell ich mir verdammt aufwändig vor. Andererseits kriegt man ja auch ölgefüllte Automotoren und Differentiale dicht.

Donluigi
26.08.2020, 21:03
Für den Kurs darf man natürlich auch bissi Hirnschmalz erwarten.

hallolo
26.08.2020, 21:12
So gesehen

Chefcook
26.08.2020, 21:29
Auch ohne Öl find ich das ne reife Leistung. Man darf nicht vergessen, dass das Werk für Zeiger gemacht ist und nicht wahnsinnig viel Drehmoment bereitstellt. Damit muss das Werk das alles bewegen, statt drei Zeigern. Und Ressence bekommt es offensichtlich hin mit ihrem Modul!

Kronenträger
27.12.2023, 22:03
Kaum vergehen über 3 Jahre seit Vorstellung der Uhr, schon kriege ich das auch mit.
:facepalm:
Egal, die Uhr ist immer noch genauso schön.

Gruß
Thomad