Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Audi R8 (V10) Thread
Moin, werte Gemeinde!
Man liest hier ja immer über doe Posches, Maseratis, BMW, Mercedes und Ferrari, aber Audi scheint kaum vertreten zu sein.
Insbesondere einen R8 hab ich - denke ich - noch keinen einzigen gesehen.
Vorweg, ich mag die Kiste! V.a. Seit dem 2016/17er Facelift, als das rundgelutschte etwas weggenommen wurde und Kanten dazu kamen.
Dazu ein schöner Motor, sehr gute Technik, Allrad, pipapo- aber auch ein sportlicher Preis für ein Massenfahrzeug aus dem VW Konzern...
...ich besitze aber keinen...
Der R8 wird ja jetzt als Verbrenner auslaufen und gerüchteweise durch einen EV ersetzt.
Ich überlege ob ich mir jetzt einen zulegen soll, aber bei Preisen jenseits der 100k hadert man dann schon ein paar mal und es will gut überlegt sein. Es gibt ja so viele tolle Autos da draußen, auch ein 80er Jahre 911er ist „auf der Liste“... Aber da wäre der R8 das deutlich „alltagstauglichere“ (im direkten Vergleich!!) Auto...
Haut rein, schildert doch mal was ihr für Erfahrungen gemacht habt mit dem Kistchen... Danke!
lammargy
10.07.2020, 12:25
https://www.carmagazine.co.uk/car-reviews/audi/r8-rwd/
passend zum Thema und zufällig heute erschienen
F.Porter
10.07.2020, 12:47
Vorweg, ich mag die Kiste! V.a. Seit dem 2016/17er Facelift, als das rundgelutschte etwas weggenommen wurde und Kanten dazu kamen.
Du meinst sicherlich das neuere Modell. Ich glaube der R8 (typ. 42) wurde bis 2015 gebaut und der typ 4S ab 2015/2016. Das FL des R8 4S kam erst 2019. Bitte um Berichtigung falls ich falsch liege.
Ich bin da ganz deiner Meinung jpf. Ich fand und finde den R8 immer noch toll und attraktiv. Besitze leider auch keinen, daher kann ich keine detaillierten Infos weiterleiten. Hatte nur einmal den eines Freundes gefahren (erste gen. als V8 + R-Tronic). Die R-Tronic war jetzt nicht so der Hammer, aber das Fahrgefühl, mit dem Motor im Nacken etc. fand ich sehr gut. Ich empfand den R8 damals auch als relativ komfortabel. Dies hatte ich überhaupt nicht erwartet.
Bei 100k+ Budget, gibt es sooo einiges leckeres. Das würde mir auch sehr schwer fallen.
Roland90
10.07.2020, 13:24
Ich hab länger überlegt ob ich was dazu schreibe soll oder nicht.
Aber da der R8 nicht so sehr hier vertreten ist und ich doch das Eine oder Andere beisteuer kann hier mal meine Erfahrungen:
Ich bin diverse R8 gefahren, teils einen Tag, teils über ein Wochenende ( erste Generation( typ 42) V8, typ 4s als V10 Roadster und V10 Plus).
Hier hab ich schonmal was zum R8 Roadster geschreiben.
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/164872-Audi-R8-und-TT-RS-im-Vergleich
Allgemein lässt sich sagen, die Zweiter Generation ist deutlich dynamischer und besser als die Erste.
Ich würde unbedingt ein V10Plus Coupe empfehlen. Der V10 Roadster ist sehr weich und schwer und die von mir geäußerte Kritik in meinem verlinkten Bericht bezieht sich fast ausschließlich auf das Cabrio.
Komfortabel sind die Autos alle. Ich würde sogar sagen es gibt keinen komfortableren Sportwagen dieser Art. Alltagstauglichkeit ist mMn überhaupt kein Problem. Der Einstieg ins Cockpit ist einfach, die Federung sehr gut und die Sitze bequem. Die Schnauze ist so kurz, dass nicht mal der Böschungswinkel ein Problem darstellt. Navi und Infotainment sind modern und das Auto ist hier dem meisten auf dem Markt weit überlegen.
Einziger echter Kritikpunkt ist der Stauraum. Da geht fast nichts rein. Selbst ein Wochenende zu zweit wird arg knapp.
Der V10 ist ein Gedicht. Irrer Klang, satter Schub.
Aber kein Kostverächter. 25 Liter würde ich auch bei zurückhaltender Fahrweise kalkulieren.
P/L um die 100-110K wirst du kaum was besseres finden. Das Auto ist technisch ein Lamborghini Hurracan mit weniger hartem Fahrwerk für 60.000 Euro weniger Marktwert.
Wenn du Bock drauf hast würde ich zuschlagen solang man sowas noch fahren kann und darf.
F.Porter
10.07.2020, 14:04
25l/100 km bei zurückhaltender Fahrweise finde ich schon hart. 8o Vor allem, wenn man den Wagen fast täglich bewegen möchte.
Roland90
10.07.2020, 14:15
Sicherlich schafft man auch 13 Liter bei Tempomat 120 auf der Bahn.
Aber will man das ? Wer kauft sich denn so ein Auto mit 5.2 Liter V10 und 600 Ps um damit so zu fahren?:ka:
Bei diesem Motor und Hubraum muss man wissen was einen an der Tanke erwartet.
Ich hab die Autos wirklich nicht geprügelt, von Vollast oder gar Topspeed war ich noch weit weg.
Wenn man etwas Spaß haben will sind ca. 25 Liter programm.
Und um ganz ehrlich zu sein, eigentlich muss einem der Verbrauch bei einem solchen Auto auch völlig egal sein. Sonst hätte zumindest ich keine Freude dran.
Fluzzwupp
10.07.2020, 14:24
Der Spritverbrauch sollte einem bei einem V10 Sauger echt egal sein...
Jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu: wenn dann würde ich zum Original greifen.
Bzgl. Verbrauch, Roland: wo bist du denn gefahren? Auch normalen Straßen und auch ambitionierter Fahrweise kommt man man mit 16 -17 Liter locker hin - zugegeben im Hurracan Performante. Hatte wir erst letztes Wochenende auf einer längeren Ausfahrt.
Roland90
10.07.2020, 14:46
Normale kurvige Landstraßen, Stadt und Autobahn.
Allerdings war das der V10 Spyder. Der wiegt fast 400 Kilo mehr als ein Performante. Könnte einen Teil des Unterschiedes erklären.
Vieles hängt auch von der Fahrweise ab. Schalte ich manuell ?Drehe ich den Motor aus ? Usw.
Ich gebe zu ich hab da den Hang bei Sportwagen eher viel zu brauchen weil ich gerne die Drezahl oben halte.
Lässt sich schwer vergleichen. Ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Verbrauch war übrigens nicht BC sondern an der Tanke gerechnet.
Donluigi
10.07.2020, 16:06
Hier wird das Auto von derselben Klientel bewegt wie die ganzen 63er AMGs. Da wollte ich mich nicht einreihen.
Ich wollte es nicht schreiben ... muss bei dem Auto immer an Oliver Pocher denken. Ansonsten ist das -für mich- so wie beim Vergleich TT 3.2l oder TTS mit dem anderen kleinen Cabrio aus dem Konzern. Rational gibt es keinen Grund den TT nicht zu nehmen .... :ka: ob man es dann auch macht ...
Fluzzwupp
10.07.2020, 16:18
Hier wird das Auto von derselben Klientel bewegt wie die ganzen 63er AMGs. Da wollte ich mich nicht einreihen.
Ja das Image ist nicht das beste leider.
Schade, denn am Ende ist es wie Roland bereits sagte ein quasi Lambo zum (nicht ganz) halben Preis gebraucht.
Ich finde allerdings, dass das der einzige halbwegs ansehnliche aktuelle Audi ist ;) Der Spyder sieht von hinten schon stabil aus.
F.Porter
10.07.2020, 16:19
Sicherlich schafft man auch 13 Liter bei Tempomat 120 auf der Bahn.
Aber will man das ? Wer kauft sich denn so ein Auto mit 5.2 Liter V10 und 600 Ps um damit so zu fahren?:ka:
Bei diesem Motor und Hubraum muss man wissen was einen an der Tanke erwartet.
Ich hab die Autos wirklich nicht geprügelt, von Vollast oder gar Topspeed war ich noch weit weg.
Wenn man etwas Spaß haben will sind ca. 25 Liter programm.
Und um ganz ehrlich zu sein, eigentlich muss einem der Verbrauch bei einem solchen Auto auch völlig egal sein. Sonst hätte zumindest ich keine Freude dran.
Der Verbrauch wird den Kauf bestimmt nicht verhindern und zu einem V10 gehört es selbstverständlich auch, dass man den Artgerecht bewegt :). Ich bin der letzte der über den Spritverbrauch hier diskutieren möchte. (hasse so welche Diskussionen)
Ich fand auch die letzten Modelle des FL (2014-2015) als V10 Plus in diesem matt blau sehr interessant. Die Front und das Heck sind immer noch schön klassisch. Der R8 wird immer ein spezielles Auto sein. Ob man sich persönlich an dieser Karosserieform satt sehen wird, muss jeder für sich entscheiden.
Bin den R8 auch schon in mehreren Versionen gefahren.
Eigentlich ein tolles Auto aber für mich leider völlig emotionslos :ka:.
Konnte damit nichts anfangen. Golf R und Co empfand ich ebenfalls als völlig emotionslos aber beim R8 hat es mich aufgrund dessen, dass es ein Sportwagen ist, nochmal mehr gestört.
Mit Sportwagen verbinde ich Emotionen, die der R8 mir nicht vermitteln konnte.
Das ist aber glücklicherweise etwas völlig subjektives.
Roland90
10.07.2020, 16:45
Emotionen sind natürlich immer etwas höchst subjektives.
Ich weiß schon was du meinst. Der R8 ist ...ich würde sagen entkoppelter als viele anderen Sportwagen. Was ihm aber im Alltag zugute kommt und ihn höchst umgänglich macht. Auch auf langen Strecken.
Der Motor und für die meisten der Hauptpunkt bei den Emotionen ist für mich jedenfalls einer der emotionalsten die man kaufen kann. Egal ob er im R8 oder Lambo verbaut ist.
Optisch mag ich R8 und Lambo gerne. Der R8 ist aber deutlich sozialverträglicher. Wenn einem der R8 optisch zusagt kann man da eigentlich wenig falsch machen.
Wie Florian sagt. Technisch ein Lambo zum quasi halben Preis. Das ist schon sehr verlockend.
F.Porter
10.07.2020, 17:07
Das ist halt immer diese fiese Spreizung zwischen dem deutschen Perfektionismus und des erwünschten emotionsgeladenen Fahrerlebnisses. Der Golf VII GTI & R FL beispielsweise waren wirklich sehr perfekte Autos. Genug Druck vorhanden und Alltagstauglich bis zum geht nicht mehr. Dennoch hat irgendetwas gefehlt. Dieses "irgendetwas" hat zum Schluss bei mir auch einen VK vorangebracht. Beim R8 habe ich leider zu wenige Erfahrungswerte.
Das Auto ist technisch ein Lamborghini Hurracan mit weniger hartem Fahrwerk für 60.000 Euro weniger Marktwert.
Exakt. Und hat daher auch so ein bisschen was von "Zum Lambo hat's nicht gereicht"
Hier wird das Auto von derselben Klientel bewegt wie die ganzen 63er AMGs. Da wollte ich mich nicht einreihen.
DAS kommt erschwerend hinzu. Nur dass ich im 63er auch noch "normale" Leute fahren sehe, im R8 nicht.
Mit Sportwagen verbinde ich Emotionen, die der R8 mir nicht vermitteln konnte.
Und auch das kann ich inzwischen gut nachvollziehen, obgleich ich anfangs echt selbst mal ganz hin und weg war von dem Teil.
Ich werde wohl nie verstehen, warum man sich sein evtl (Traum-)Auto nicht kauft, nur weil Einige damit ein „seltsames“ Klientel in Verbindung bringen. Der Fahrer bestimmt das Bild, nicht das Auto.
Der R8 V10 hat einen tollen Sound, bin ihn aber noch nicht selbst gefahren. Daher Probe fahren und schauen ob er Dich abholt.
Aber das Letzte worüber ich mir Gedanken machen würde ist, wer mit dem Wagen und oder der Marke in Verbindung gebracht wird, und Kompromisse eingehen. Dann dürften Männer auch keinen Boxter fahren....
Natürlich nur Meine Meinung ;)
Donluigi
10.07.2020, 19:16
Warum dürften Männer Deiner Meinung nach keinen Boxster fahren?
Meiner Meinung darf und sollte ja Jeder fahren was er will....die Meinung einiger Anderer beschreibt den Boxter doch als „Hausfrauenporsche“
Ich hab gesagt wie ich es sehe....
Wir reden hoffentlich nicht vom Boxster S?!
shocktrooper
10.07.2020, 19:50
Und es heißt Boxster
Und wenns nach Image ginge, trügen wir alle Nomos statt Rolex.
natürlich Boxster....kann es leider nicht mehr korrigieren :dr:
F.Porter
10.07.2020, 21:20
Und es heißt Boxster
Und wenns nach Image ginge, trügen wir alle Nomos statt Rolex.
Genau so schaut es nämlich aus. Image hin oder her. Solange es einem selber zusagt, zur Persönlichkeit passt und authentisch wirkt, ist doch alles fein. :supercool:
@jpf Zeig doch mal ein paar Inserate von deinen geparkten Favoriten :)
Ich werde wohl nie verstehen, warum man sich sein evtl (Traum-)Auto nicht kauft, nur weil Einige damit ein „seltsames“ Klientel in Verbindung bringen. Der Fahrer bestimmt das Bild, nicht das Auto.
Der R8 V10 hat einen tollen Sound, bin ihn aber noch nicht selbst gefahren. Daher Probe fahren und schauen ob er Dich abholt.
Aber das Letzte worüber ich mir Gedanken machen würde ist, wer mit dem Wagen und oder der Marke in Verbindung gebracht wird, und Kompromisse eingehen. Dann dürften Männer auch keinen Boxter fahren....
Natürlich nur Meine Meinung ;)
Biste R8-Fahrer oder warum fühlste Dich jetzt so auf‘n Schlips getreten? ;)
Wo seht ihr bloß die ganzen R8 um da ein tragfähiges Image draus zu schließen ? Ich meine, ich arbeite ja für selbigen Hersteller und gefühlt gehen davon 1-2 im Jahr über den Ladentisch ;) Fahrtechnisch hat mich der R8 nie wirklich überzeugt, vom Design her dagegen schon.
Jedoch würde ich den hier bei uns 100x eher fahren als nen AMG. Da sitzen nämlich wirklich immer die selben drinnen.
avalanche
10.07.2020, 21:48
Da sitzen nämlich wirklich immer die selben drinnen.
Schuhkarton?
Wie immer, rein subjektive Erfahrung.
Du meinst sicherlich das neuere Modell. Ich glaube der R8 (typ. 42) wurde bis 2015 gebaut und der typ 4S ab 2015/2016. Das FL des R8 4S kam erst 2019. Bitte um Berichtigung falls ich falsch liege.(...).
Recht haste!
Hier wird das Auto von derselben Klientel bewegt wie die ganzen 63er AMGs. Da wollte ich mich nicht einreihen.
Das war einer meiner Bedenken...
Ich werde wohl nie verstehen, warum man sich sein evtl (Traum-)Auto nicht kauft, nur weil Einige damit ein „seltsames“ Klientel in Verbindung bringen. Der Fahrer bestimmt das Bild, nicht das Auto.
Der R8 V10 hat einen tollen Sound, bin ihn aber noch nicht selbst gefahren. Daher Probe fahren und schauen ob er Dich abholt.
Aber das Letzte worüber ich mir Gedanken machen würde ist, wer mit dem Wagen und oder der Marke in Verbindung gebracht wird, und Kompromisse eingehen. (....)
Ich bin da zugegebenermaßen nicht so resistent, nur bis zu einem gewissen Grad. Meine Frau sagt schon mal sie besteigt den R8 nicht... der ist selbst das schnuckelige Mustang Cabrio schon zu protzig :(
Übrigens, vielen Dank für die regen Beiträge!
Ich bin ja erst seit ein paar Wochen am überlegen, schauen, suchen. Fahren war noch nicht dabei, insofern bislang alles „Trockenübung“ bei mir.
Das „Image“ ist durchaus nicht unwichtig, ist nicht der stärkste Faktor, aber zählt mit dazu! Ich werde damit ja durchaus auch mal gesehen und bin nicht total unbekannt („in der Branche“; nein, kein Promi) ;)
Aber wenn alles andere passt, sei’s drum!
Denke ich muss mal zum Angriff übergehen uns die Kiste endlich mal fahren. Entweder hat es sich denn erledigt oder ich bin angefixt. Dazwischen wird’s nix geben...
Kann was zum FL R8V8 (weißes FID) sagen, da ich unzählige Stunden drin verbracht habe. Mit deaktivierter Klappe war der Sound absolut atemberaubend. Als direkter Vergleich hörten sich damals 997.1S und 997.2nonS mit Saga innen und außen sehr dünn an. Das Klacken der HS in der offenen Gasse war ebenfalls ein Traum. Die Möhre flog Tacho 313, wurde allerdings auch gerne und oft ausgedreht (daher wohl kein Leistungsverlust beim V8:-)). Dennoch wurden wir gaaanz langsam vom damaligen C63 Kombi auf der Bahn überholt, gab von beiden nen Daumen hoch und weiter ging’s...mMn. ein Traumwagen, insbesondere in der ersten „runden“ Verdion mit Handschaltung.
Biste R8-Fahrer oder warum fühlste Dich jetzt so auf‘n Schlips getreten? ;)
2x Nö
Aus meinem Post kann man, so denke ich, ganz gut rauslesen worauf ich hinaus wollte.
Einfach mal frei machen und genießen, was gefällt und man sich leisten kann & will ;)
Ich fahr was Anderes...:dr:
Donluigi
11.07.2020, 00:21
Wo seht ihr bloß die ganzen R8 um da ein tragfähiges Image draus zu schließen ? Ich meine, ich arbeite ja für selbigen Hersteller und gefühlt gehen davon 1-2 im Jahr über den Ladentisch ;) Fahrtechnisch hat mich der R8 nie wirklich überzeugt, vom Design her dagegen schon.
Jedoch würde ich den hier bei uns 100x eher fahren als nen AMG. Da sitzen nämlich wirklich immer die selben drinnen.
Mannheim, Quadrate, Wochenende, abends. Pro Stunde wirst Du etwa 10 Stück davon sehen. Keinen der Insassen triffst Du Sonntags in der Kirche.
@jpf - so und nicht anders :gut:
Fahr ihn....Entweder er fasziniert Dich oder halt nicht.
sebastian089
11.07.2020, 13:06
Mannheim, Quadrate, Wochenende, abends. Pro Stunde wirst Du etwa 10 Stück davon sehen. Keinen der Insassen triffst Du Sonntags in der Kirche.
Ich war da (bei bestem Sommerwetter) vor ein paar Wochen und wenn man die Szene als Maßstab nimmt, fällt so ziemlich jeder Sportwagen durchs Raster, selbst Aston Martin.
Rolex übrigens auch. Und AP.
War als Münchner ganz baff, dass man den neureichen Protz und Proll der Maximilianstrasse noch toppen kann.
Donluigi
11.07.2020, 13:30
LOL Da hast Du Recht. Trotzdem immer wieder lustig anzusehen.
Verstehe die Diskussion um den R8 nicht so ganz.. Ja der fällt auf, ja der Pulsiert! Und das Bedenken, derer Klientel die den kaufen, habe ich schon damals beim erscheinen des ersten gehört. Gekauft wurde dann meist nen 911, Ja der ist ja auch schön..
ehemaliges mitglied
11.07.2020, 14:18
Mit einem R8 ziehst du auf jeden Fall die Blicke an. Manko ist leider der kleine Kofferraum. Die Verkokung und die Rahmen Risse, sollten beim V10 kein Thema mehr sein. Aber spätestens nach der Probefahrt merkst du, ob er zu dir passt.
Mr. Edge
11.07.2020, 14:38
Ich bin ihn schon mehrmals in Neuburg gefahren. Ein Freund von mir hat/hatte alle Versionen und ist immer noch begeistert als DD - Dr. der Chemie und mehrfacher Unternehmer.
Technisch ist es ein tolles Auto - ohne Frage. Ich war auch schon mal kurz davor. ABER: Final wollte ich das Geld dafür nicht ausgeben. Einfach so. Porsche ist da fahrtechnisch bestimmt besser, halt keinen V10 Sound (aber ohne OPF für mich der bessere Sound - wobei Sound langsam den Bürgern aberzogen wird!).
Image - wäre mir sowas von... dir muss er gefallen.
Platz ist in der Kiste halt wirklich ein No-Go. Ich konnte bei 1.90 nicht mal einen Helm tragen, ohne den Kopf schräg zu halten (R8 GT Coupe). Da habe ich unterschrieben, dass ich ohne fahre.
Würde ich mir einen kaufen - der Spyder ist geil, aber ich denke nicht mehr in diesem Leben (außerdem hat Audi bei mir durch die Skandale sehr stark gelitten).
R8 ist ein Statement, aber hoffe nicht auf "Bewunderung". Du musst den für dich wollen, dann ist es ein tolles Auto - habe mal eine persönliche Führung der Manufaktur in Neckarsulm gehabt (4-5 Jahre her), da wurde in die Details gegangen und was die da technisch auf die Beine gestellt haben ist wirklich für Audi erste Sahne. Dagegen war Zuffenhausen Massenfertigung - außer Rennsport, das war dort geil, soll aber auch bei Audi in Neuburg nicht ohne sein, hatte da aber keine Einblicke.
Du entscheidest. Einen Fehler in der Qualität/Technik machst du sicher nicht.
avalanche
11.07.2020, 20:18
Wie immer, rein subjektive Erfahrung.
Meinte die Frisur der Fahrenden ;)
Aso, ja das trifft es aber auch ganz gut.
Immer wenn ich einen R8 in der Stadt fahren sah, saß da irgendein jüngerer Spack mit Aufmerksamkeitsdefizit drin, der den Wagen im ersten oder maximal zweiten Gang bewegt hat, damit man den Motor auch ja gut hört... immer kurz von 20 auf 80 beschleunigen und dann wieder auf 20 zurückfallen lassen (mit allem Gesprozzel und Geknalle). Absolut nervig und unnötig.
DAS ist das Image, das ein R8 bei mir hat.
Aber das ist auch bei den meisten AMG-C63 so...
Andy Ommsen
12.07.2020, 17:43
Moin,
ich bin ja einer der wenigen R8-Fahrer, die hier im Forum vertreten sind :D
Vorgestellt habe ich ihn damals im Audi-thread, siehe hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124504-Der-Audi-Thread?p=6003466&viewfull=1#post6003466
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/124504-Der-Audi-Thread?p=6004054&viewfull=1#post6004054
Nach einem V8 Coupe (EZ 2009, Handschalter) und einem V10 Spyder (EZ 2012/R-tronic) ist der V10 Plus Coupe mein dritter R8 in Folge. Davor hatte ich diverse Audi TT als Spaßmobil, bis hin zum TT RS.
Der jetzige V10 Plus ist schon beeindruckend, nicht mehr vergleichbar mit dem damaligen V8 (Verkokung, schleichender Leistungsverlust) und auch nicht mit dem 42er Modell des V10 mit R-tronic. Das "neue" Modell 4S, welches ab 08/2015 gebaut wurde, ist ein völlig anderes Fahrzeug. Lenkverhalten, die verschiedenen Fahr-Modi und die wirklich brutale Leistungsentwicklung wenn man mal auf den Pin drückt sind eine ganz andere Dimension.
Wenn jemand hier mit 25 ltr./100km rechnet, dann muss man den Ofen aber immer Knallgas und letzte Rille fahren. Nach nunmehr 3 Jahren und 34t km zeigt der Langzeitverbrauch 16,8 ltr. an, rechne einen Liter drauf, dann ist das realistisch. Fahrprofil war Stadtverkehr, lockeres Cruisen durch Dänemark aber auch mal zügige AB-Fahrten.
Zum Auftritt des R8: Hier oben im Norden der Republik fahren nicht viele von den Dingern rum. Das Klientel, welches hier teilweise beschrieben wird, kann ich mir aber sehr gut vorstellen, dann aber eher in den größeren Städten. Ich bin seit 2012 Mitglied in einer R8-community, in der sich mit Masse R8-Fahrer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz austauschen. Bei diversen Treffen lernt man dann natürlich auch die Mitglieder persönlich kennen. Das ist ein Schnitt durch die komplette Bevölkerungsschicht, vom Handwerker über IT-Unternehmer, Arzt, Beamter, Gitarrist einer Heavy-Metal-Band....alles dabei. Natürlich gibt es die Typen, die auch in die AMG-Poser-illegale-Autorennen-Klientel passen, die habe ich dort aber nicht getroffen.
Zum Vergleich mit den Mitbewerbern in diesem PS-Segment:
Ebenfalls mit und seit dem ersten R8 habe ich 3-4 mal pro Jahr an Ausfahrten eines Clubs teilgenommen. Dort ist alles vertreten, was Dampf unter der Haube hat, mit Masse Ferrari, Lamborghini, AMG GT, Porsche, Maserati, Aston Martin, aber auch diverse R8. Von der Leistung her hat man mit dem V10 Plus nicht mehr viele Gegner auf der Bahn. Wie hier schon gesagt wurde sind einige der Meinung, dass der R8 der "zum Huracan hat es nicht gereicht-Sportwagen" ist. Andererseits bekommt man für deutlich weniger Geld (sowohl Anschaffungs- als auch Unterhaltskosten) einen Dampfhammer, der einen sehr ausgereiften und zuverlässigen V10 im Heck hat. Mir sind bis dato lediglich 2 Motor-und ein Getriebeschaden beim V10 Plus bekannt. Mit seinem Interieur ist der R8 langstreckentauglich, der Kofferraum bzw. das Platzangebot ist aber nicht so groß, dass man damit 2 Wochen zum Gardasee fahren kann. Der Platz vorne drin ist bei mir eh schon durch die Putzsachen belegt.
Jeder R8, den ich in der Garage hatte, war mit einer Capristo-Anlage ausgestattet, für mich das absolute highlight in Sachen Sound. Wenn ich mit dem V10 Plus durch den Elbtunnel gefahren bin und das Gas gelupft habe, dachte ich jedesmal, der IS greift hinter mir an. Ist zwar nicht jedermanns Sache, mir hat es immer Spaß gemacht:supercool:. Andererseits kann man im Serienmodus der Anlage locker durch die Gegend cruisen, ohne dass die Rennleitung aufmerksam wird.
Ich habe meinen V10 Plus gerade verkauft, morgen vormittag wird er abgeholt. Ich gebe ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge ab. Einerseits hatte ich nie zuvor soviel Spaß (und Zuverlässigkeit) wie mit diesem Modell, andererseits nervt mich der horrende Wertverlust beim Audi, und ist es mal Zeit für etwas Neues bzw. eine andere Marke. Meine Suche geht gerade in Richtung Maranello, denn die Roten sind deutlich wertstabiler als der R8. Und dieser ist nunmal ein Audi, auch wenn er das oberste Regal in der Produktpalette der 4 Ringe vertritt.
Fahr mal einen V10 Plus, am Besten einen Vor-Facelift (also ohne OPF, EZ 2016-2018) und Sport-AGA. Ich bin gespannt, wie Deine Meinung ist, und ob er Dich anfixt. Wenn Du einen Sportwagen mit relativ dezentem Auftritt suchst, dann wird der V10 Plus die richtige Wahl sein. Ich jedenfalls habe immer positives feedback bekommen, egal wo ich mit dem R8 unterwegs war :dr:
Donluigi
12.07.2020, 18:56
Zugegeben :gut:
Danke für den Erfahrungsbericht :gut:
Danke für deinen Bericht :gut:
Andy Ommsen
12.07.2020, 21:10
Gern geschehen, falls der TE oder auch andere Interessierte noch Fragen haben beantworte ich die gerne, auch über PN :gut:
Für 100 -110k sollte man derzeit schon einen ordentlichen bzw. unverbastelten Kandidaten bekommen. Bevorzugen würde ich einen, der die 5-Jahre-Anschlussgarantie hat, diese kann man (wie bei Porsche die approved) nach Ablauf der 5 Jahre weiter verlängern (immer 12 Monate).
Andy, top. Danke für das ausführliche Feedback, das vor allem auch in meinem Kopf einiges wieder in die andere Richtung bewegt hat. Ich muss jetzt erstmal aus dem Urlaub heim und schauen wie und wo ich einen fahre um endlich auch mit dem Popo und nicht nur dem Kopf zu entscheiden.
harlelujah
14.07.2020, 13:04
Der R8 ist zweifelsohne ein topp Fahrzeug. Nur der enorme Wertverlust und das Image sind halt für mich ein NoGo. Da ist einfach der 911er das Non-plus-Ultra
gestern eine Runde mit dem V10 Performance um die Ortschaft gedreht. Fahrzeug eines Freundes.
Mein Fazit: Mega Leistung, Fahrwerk, Sound und Comfort bestens vereint. Klare Empfehlung!
246293
buchfuchs1
15.07.2020, 02:37
Sehr geil Andy, danke für den ausführlichen Erfahrungsbericht.
Andy Ommsen
15.07.2020, 22:11
Der R8 ist zweifelsohne ein topp Fahrzeug. Nur der enorme Wertverlust und das Image sind halt für mich ein NoGo. Da ist einfach der 911er das Non-plus-Ultra
Bei Wertverlust stimme ich Dir zu, wie oben schon beschrieben. Mit dem Image kann man klar kommen, andererseits bin ich nicht der Porsche-Typ. Wobei der 991 Turbo S auch ganz gut nach vorne geht :D
PS: Wir kennen uns glaube ich aus dem motor-talk Forum :dr:
@CEO: Dein Freund hat Geschmack, die Farbe ist der Hammer :gut:
AndreasS
15.07.2020, 22:23
Mei, Image, da dürfte man auch keine Rolex tragen. :ka:
RacingTurtles
15.07.2020, 22:55
Danke....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.