Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auf dem Weg zur ersten PP - 5960P
Flying Spur
08.07.2020, 15:39
Liebe Foristi,
nach langen Jahren des Rolex-Sammelns, reift so langsam der Wunsch nach einer PP. Seit ihrer Einführung gefällt mir die "klassische" 5960P mit dem grauen Blatt ausgezeichnet. Beim Stöbern durchs Netz fallen mir die recht heterogenen Preise auf - natürlich ist bei gebrauchten Uhren der Zustand entscheidend. Allein, ich vermag (anders als bei pre-owned Rolex) die Qualitätsunterschiede bei PP - und speziell bei den 5960P - nicht so recht zu erkennen.
Worauf muss ich konkret achten - auch bei einer Live-Begutachtung - ?
Meertz hat beispielsweise einige Exemplare auf seiner HP - auch da reichen die Preise von 46,5k über 53,5k bis "auf Anfrage".
245940
Vielen Dank für Euren Input!
Der Herr Krämer
08.07.2020, 15:50
Hallo Arno,
zuerst einmal: Glückwunsch zu Deiner Wahl: die 5960P ist in meinen Augen eine der schönsten Uhren von Patek überhaupt. Zudem ist die Kombination der Komplikationen klasse: Jahreskalender mit Flyback Chrono gibt es meines Wissens sonst kaum...
Zu der Preisfrage: die Variante mit dem grauen Blatt ist recht häufig und gut zu finden. Ich hatte mich deswegen für die Version mit dem schwarzen ZB entschieden (da diese anscheinend wohl nur für ein paar Monate gebaut wurde, was sich auch in den höheren Preisen widerspiegelt). Sollte Dir ein möglicher Wertzuwachs wichtig sein, solltest Du Deinen Fokus ggf. auf dieses Modell richten.
Ansonsten würde ich stets zu einer Uhr raten, die die Faltschließe MIT dem Calatrava Kreuz hat. Die andere, dezentere Schließe hatte in meinen Augen so ihre Schwächen...
Viel Spaß bei der weiteren Entscheidungsfindung auf bei der Jagd...:).
LG
Oliver
Steelwrist
08.07.2020, 17:22
Mir wäre das "Certificate of Origin" wichtig (und nicht der "Stammbuchauszug"), und möglichst ohne Gebrauchsspuren. Die Uhr scheint gut verfügbar zu sein, im Umkreis Deiner genannten Adresse gibt es noch mehr, kannst Dir sogar die Richtung aussuchen in die Du gehen willst :-). Daher kannst Du wählerisch sein.
Als Alternative würde ich die 5905P mal probieren. Die ist etwas größer und hat auf der 9 Uhr Seite eine eigenständige Form, die man entweder mag oder nicht. Ich finde die fast spannender als die 5960.
VG Stephan
986boxster
08.07.2020, 17:43
Hallo Arno, eine gute Wahl! Die 5960 ist ein tolle Uhr, die sehr vielseitig ist. Passt sowohl sportlich als auch zum Anzug m.E. Hab sie heute gerade um (auch die klassische mit dem grauen Blatt). Diese ist am häufigsten, weil es die erste Version war. Daher auch die großen Preisunterschiede, weil sie im Laufe der Produktionszeit eine große Spanne an Listenpreisen mitgenommen hat (von knapp 50 am Anfang bis um die 73 am Ende, meine ich).
Qualitätsunterschiede abgesehen vom Zubehör (wie schon genannt, Zertifikat vs. Stammbuchauszug oder gar nichts): Die genannte Faltschließe, aber auch Änderung am Werk, nämlich die Spiromax-Spirale ich glaube ab 2010. Vorher war es eine klassische Breguet-Spirale. Die Spiromax ist m.E. schon etwas gangstabiler; aber auch die alte Spirale wird gute Gangwerte ermöglichen. Wenn man bedenkt, dass die Uhr nach dem Service wie neu zurückkommt, spricht m.E. nichts dagegen, eine ältere zu nehmen.
Gruß und viel Spaß bei der Suche aber vor allem dann beim Tragen!!!
Flying Spur
08.07.2020, 18:26
Danke Euch schonmal, das ist sehr hilfreich - fühle mich fast wie 2006 bei meinem Rolex-Einstieg :)
Servus Arno.
Schönes Modell hast du die ausgesucht.
Wie oben bereits geschrieben, gibt es die Graue häufig. Die Preisunterschiede bei der gleichen Bersion kommen oft auch dadurch zustande, dass diees Modell nur in Kommission genommen wird (ist gerade in grau kein Schnelldreher) und der Verkäufer den Preis festlegt.
Die Schwarze ist sehr schwer, die Blaue etwas leichter zu finden. Beide liegen im Preis deutlich über der Grauen.
Die Uhr ist in jeder Version toll, trägt sich sehr gut und hat sinnvolle Komplikationen.
Bin gespannt wie du dich entscheidest.
Uhrgestein42
09.07.2020, 16:12
Letztendlich sollte ja der Geschmack entscheiden. Als Investment Uhr eignet sich in diesen verrückten Zeiten eine Uhr am Lederband so oder so nicht. Dabei ist Platin viel geiler als dieser schnöde Stahl ;)
Ich hatte mich seinerzeit für die graue entschieden, da sie mir am besten gefällt. Mit der schwarzen konnte ich nix anfangen. War mir einfach zu schwarz. Konnte ich aber nur live beurteilen. Gerade den weißen Toti für den Chrono find ich super. Gibt der Uhr etwas besonderes. Falls es denn eine graue werden soll würde ich auch auf die Faltschließe mit dem Calatrava Kreuz Wert legen. Neben der Funktion sieht sie einfach auch klasse aus. Ich habe ein Modell aus 2009. Noch mit Genfer Punze und nicht mit dem PP Siegel. Finde ich irgendwie cool, da es so die echte Ur-Version ist. Die Uhr läuft absolut zuverlässig und sehr genau. Ich persönlich würde für ein deutlich jüngeres Modell nicht mehr Geld ausgeben wollen. Lediglich der Zustand wäre mir wichtig und eine Uhr in dieser Liga kaufe ich nur im Full Set.
Mir gefällt die graue ebenfalls am besten. Die blaue ist cool, aber dann lieber die 5905P.
Die schwarze ist in puncto Werterhalt zweifelsohne die beste Wahl. Ob du die schwarze Farbe magst, musst du am besten live entscheiden - auf den Bildern kommt sie mir zu dunkel daher. Eine Uhr für Bestatter habe ich immer gedacht bis ich sie mal am wrist hatte und eines besseren belehrt wurde.
Trotzdem ist es bei meiner grauen geblieben, erste Version mit der "Exxon" Faltschliesse. Für mich die beste Wahl, weil ich nicht primär auf den Wertzuwachs blicke sondern die Freude am tragen.
lascases
09.07.2020, 17:41
Letztendlich sollte ja der Geschmack entscheiden. Als Investment Uhr eignet sich in diesen verrückten Zeiten eine Uhr am Lederband so oder so nicht. ;)
.
Da wäre ich mir nicht sicher. Ein Investment ist ja vor allem dann gut, wenn Du einem neuen Trend zuvorkommst, nicht wenn Du einem alten nachläufst...
Nautilus5990
09.07.2020, 17:59
Das mache ich schon ein ganzes Leben lang: vorne draus marschieren. Manchmal sogar so erfolgreich, dass ich die Folgenden gar nicht sehen kann 😉
Der Herr Krämer
09.07.2020, 18:15
Da wäre ich mir nicht sicher. Ein Investment ist ja vor allem dann gut, wenn Du einem neuen Trend zuvorkommst, nicht wenn Du einem alten nachläufst...
Vor dem Hintergrund, dass Du Dich bei Patek ja zweifelsohne sehr gut auskennst: wie schätzt Du denn die Wertentwicklung der 5960P ein, insbesondere der Version mit dem schwarzen Zifferblatt?
Danke vorab und LG
Oliver
Arno sehr geile Wahl.
Ja ich freu mich ja auch, wenn meine Uhr(en) nicht an Wert verlieren oder sogar ansteigen aber dieses Investment Gelaber, sorry. Gerade Du Oliver, der doch auch PP's kauft die nicht dieser Maxime unterliegen.
Für mich war und ist die Graue am schönsten! Und ich wollte auch die mit der Genfer Punze, bevor das PP Siegel vergeben wurde. Das war auch die erste PP, welche mir unglaublich gut gefallen hatte. Ich liebe das Modell. Natürlich als komplett Set, der Rest in Punkto Faltschließe etc. ist egal, kann man auch später nachholen. Wichtig, dass die Uhr gut ist und gerade bei der Grauen lässt sich das leicht machen. Die Blaue fand ich auch schön, da gefällt mir der Kontrast nicht so gut wie bei der Grauen. Auch mag ich es, dass nicht alle Komplikationsfenster eingerahmt sind.
Die Schwarze finde ich so Kontrast- und farbarm, dass sie für mich schon langweilig wirkt. Dann lieber die Schwarze in Stahl. Aber auch da ist mir die Platin Variante am Liebsten. Wenn sie dir gefällt, dann Go for It! Findest noch gut was auf dem Markt.
Und da hier einige Investment mit Spekulation verwechseln, wenn das Dein Ding ist, dann kauf ne Stahl Sporty zum LP :dr:
Keep us posted!
Flying Spur
10.07.2020, 15:34
Vielen Dank an alle!
Natürlich freue ich mich immer, kein Geld zu verbrennen, wenn eine Uhr mal nicht bei mir bleibt.
Bei der 5960P ist die Wahl aber für mich klar: Nur die graue. Die gefällt mir schlicht am besten. Dass sie ausnahmsweise mal nicht das begehrteste und damit teuerste Modell ist, finde ich eher gut.
Mir ging es bei der Frage zu den Preisen eher um den Vergleich der grauen untereinander. Da kann ich Qualitätsunterschiede noch nicht so gut erkennen. Vielleicht gucke ich die beim Meertz erstmal vergleichend an. Dass die Preise ggf. wegen Kommissionsgeschäften verschieden sind, klingt nachvollziehbar.
Der Herr Krämer
10.07.2020, 15:39
Die graue ist schon auch eine echt schöne Uhr...mein Tipp: am dunkelbraunen Lederband tragen...:gut:.
Viel Spaß beim Probieren (Bachmann & Scher hat auch eine...).
LG
Oliver
Flying Spur
10.07.2020, 16:05
Danke - bin Ende des Monats in MUC. Mal sehen, habe keine Eile und will mich mit PP und dieser Uhr mal befassen (im doppelten Wortsinn).
lascases
10.07.2020, 17:32
Vor dem Hintergrund, dass Du Dich bei Patek ja zweifelsohne sehr gut auskennst: wie schätzt Du denn die Wertentwicklung der 5960P ein, insbesondere der Version mit dem schwarzen Zifferblatt?
Danke vorab und LG
Oliver
Wissen kann man das natürlich nie so genau. Aber wenn man mal chrono24 durchsucht, kommen auf eine schwarze Version (alle Gehäusematerialien zusammengefasst) undgefähr 9 Stück mit den anderen Blättern. Schwarz ist also schon seltener zu bekommen. Anders gesagt, die anderen Versionen sind ziemlich zahlreich am Markt (ca. 200 Stück aktuell auf Chrono24, mal als Beispiel).
Daher würde ich für mich persönlich sagen: die schwarze Version scheint wesentlich seltener und sollte sich daher langfristig besser im Wert darstellen. Aber am wichtigsten ist natürlich, was persönlich auch das Herz zum Leuchten bringt :dr:
Mir gefällt neben dem braunen Band das graue Strap mit roten stitches gut:
https://up.picr.de/38976261ul.jpg
Uhrgestein42
10.07.2020, 18:08
Die Uhr is ein Träumchen. Grau mit roter Naht war auch meine Wahl
https://up.picr.de/38574755yy.jpg
Da gibt es einige Bänder die ich mag.
Generell bei der Grauen, je jünger desto teurer.
Spiromax-Spirale Ab 2010 macht für manche Händler anscheinend was aus.
Auch die Calatrava Faltschließe. Dann natürlich NOS vs. deutlich getragen mit Kampfspuren.
Das Ausmaß des Full Sets :D und der Name des Händlers. Andere Gründe für nen Preisunterschied fallen mir nicht ein.
So ein geiles Blatt:
246090
Platin Dornschließe geht auch, wenn Du öfter Strapse wechselst und nicht immer Faltschließe magst.
246091
Spielen geht immer:
246092
Ich mag es an dem Band:
246093
Geht auch:
246094
Etwas fetter:
246095
Mehr verspielt:
246096
Auch etwas Vintage angehaucht geht:
246097
Klassisch matt schwarz geht immer:
246098
Flying Spur
10.07.2020, 23:49
MEGA - vielen Dank für die tollen Bilder!
Arno von mir ein sehr gern geschehen :dr:
Ich vergaß noch den Unterschied Genfer Punze vs. PP Siegel.
ligthning
11.07.2020, 00:14
Behrad - die beiden Unterlagsbänder sind Hammer! :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.