Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein neuer Fastschwschweizer



georgla
29.06.2020, 13:49
Danke für die Aufnahme, nach nun 35 Jahren erscheint mir die Zeit reif für eine "richtige" Uhr, wenn meine Swatch Automatik nach 20 ungewarteten Jahren doch mal versagen sollte, habe ich zumindest etwas zum Weiterverben und täglichem Erfreuen! ;)

Da Patek sich doch preislich immer mehr von meinen Sphären entfernt (als ich mich mit Uhren zu beschäftigen begann, lag die Mechanik-Einsteiger-Variante noch vierstellig) und Grand Seiko Spring Drive bei einer Schweizer Lebensgefährtin doch ein Affront darstellt, bin ich bei Rolex hängengeblieben - Luxusgüterkonzerne brauchen mein Geld nicht.

Meiner schmalen Handgelenke geschuldet habe ich meine Auswahl auf folgende Modelle eingegrenzt:

Oyster Perpetual 34 mit weißem Zifferblatt
+ gefällt mir auf den Bildern gut
- gefällt der Freundin nicht

Oyster Perpetual 39 in Rhodium
+ gefällt durch das minimal verspielte Zifferblatt
- vielleicht zu groß am Handgelenk

- Explorer 2
+ schöne Optik und Armband
- vielleicht auch zu wuchtig

Datejust 36 Jubilee mit blauem Zifferblatt
+ neues Uhrwerk mit schickem Armband
- bockhässliche Zyklopenlupe!

Das Rolex sich einem Glasboden verweigert finde ich auch schade, das könnte man ggf. nochmal überdenken (aber wohl nicht mehr zu meinen Lebzeiten...).

Wenn Interesse besteht, werde ich mal in den kommenden Monaten berichten, welches Modell es geworden ist und die Zeit nutzen, mich im Forum inspirieren zu lassen. Die Neuheiten von 2020 werde ich sicherlich noch abwarten!

Feuerzunge
29.06.2020, 14:29
Hallo "Georg"(?),

herzlich Willkommen hier. Von 34 bis 42 mm alles dabei ;-) Vielleicht mal noch die 39mm Explorer 1 anschauen?
Über die Lupe bei der Datejust (und den anderen Modellen) wirst Du Dich mit den Jahren noch freuen... Ansonsten ist gerade bei Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten bei der 36'er Datejust fast nichts mehr hinzuzufügen (außer Edelmetall)!
Gerade die Lupe hat es mir persönlich bei Rolex angetan - ich kann das Datum zwar noch ohne Lupe und Brille lesen, aber wenn ich auf meine Oris, ML, Panerai oder Mühle Glashütte schaue, dann muss ich schon eher "suchen" und den richtigen Abstand zum Auge "einstellen", um das Datum ablesen zu können.

Jedenfalls wünsche ich Dir einen guten Austausch und viel Spaß hier!

Gruß Dietmar

Street Bob
29.06.2020, 14:32
Hallo Georg (?) und herzlich willkommen!
Hoffentlich hast Du die EX1 in 36mm zumindest mal angeschaut, sie könnte in Dein Beuteschema passen.
Da gibt es bestimmt noch etwas im Zustand 0-1!

Ansonsten viel Freude hier:gut:

siebensieben
29.06.2020, 15:31
Willkommen im Forum, hier wird Dir sicher geholfen! Und viel Spaß hier!

georgla
29.06.2020, 22:04
Danke für die Begrüssung!

Hätte ich den Rechner nicht gleich zugeklappt, so hätte ich natürlich die Überschrift ebenso korrigiert wie die fürchterliche Explorer 2 gegen die wunderbare Explorer 1 getauscht ;-)

Egal was es am Ende wird, sie soll aber ein Kapitel für mich persönlich aufschlagen und daher neu sein, die 36er Explorer fällt damit leider auch raus.

Leider sind die Händler so schwach bestückt, dass man kaum Modelle ansehen kann - ich dachte es gäbe Aussteller?

Grüsse
Georg

NicoH
30.06.2020, 17:17
Hi Georg,

willkommen bei r-l-x.de :dr:

Die Oyster Perpetual gibt es - auch mit blauem Zifferblatt - auch in 36mm. Und bei einer Datejust kann man notfalls die Lupe entfernen.

Aber egal, hier geht es nicht um Uhren, sondern um Deine Vorstellung ;) Schön, dass Du hier mitmachst. Viel Spaß im Forum und bitte halte uns auf dem Laufenden :dr:

Emdi
30.06.2020, 23:25
Herzlich Willkommen! Solltest du aus der Zentralschweiz kommen, kann man sich gerne mal auf ein Käffchen treffen. :dr:

Norbert
01.07.2020, 08:17
Herzlich Willkommen! :dr: