PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Einschätzung einer Royal Oak Offshore Chrono



Stefanus
16.06.2020, 12:29
Hallo,

bin auf dem AP Sektor komplett neu und hab mir als nächste Uhr unbedingt eine Royal Oak Offshore eingebildet. Stahl Lünette sollte es sein, schwarzes Kautschuk Band, 42mm Gehäuse und schwarzes Ziffernblatt.
Hab daraufhin das Netz durchforstet und bin nicht wirklich "glücklich" fündig geworden.

Wäre einer der AP Experten so nett und würde diese Uhr mal Einschätzen.

https://www.chrono24.de/audemarspiguet/royal-oak-offshore-chrono-42mm-black-dial-fullset-lc-eu--id12337656.htm

Als alternative schwebt mir noch eine Hublot BB Unico Black Magic vor (Ja ich weiß völlig verschiedene Uhren)

Ich kann es irgendwie nicht sagen die AP am Kautschuk haut mich einfach um und es ist natürlich eine ganz andere Liga wie Hublot.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Stefan

gonzo85
16.06.2020, 13:40
Hallo Stefan, eine Offshore ist erst mal eine gute Wahl :-)

Die Frage ist, was willst du haben.
Die 42er Offshore gibt es seit einiger Zeit in einer etwas moderneren Ausführung (Referenz 26470) mit Keramik-Drückern und Krone, Datumscheibe farblich passend und anderem AP-Logo auf dem Blatt. Zudem mit Stiftschließe statt Faltschließe.

Die von dir verlinkte Uhr (Referenz 26170) hat Gummidrücker und Krone, eine helle Datumscheibe und das dünne AP-Logo am Blatt. Die alte AP-Faltschließe kann sehr unbequem sein, daher unbedingt vorher anprobieren.

Für mich kam nur die neue Referenz in Frage, da die Uhr deutlich frischer und moderner wirkt. Zum Preisgefüge der alten Ref kann ich dir leider nix sagen.

Stefanus
16.06.2020, 14:18
Hallo Florian,

auf die bin ich gar nicht gekommen, Danke! Gefällt mir sogar auch einen Ticken besser ist aber leider auch ca 5k über Budget.
Die Verfügbarkeit überhaupt mit (schwarzen Ziffernblatt) ist leider auch so wie ich das sehe noch schlechter.

Schade leider!

Gruß
Stefan

gonzo85
16.06.2020, 14:29
Wie hoch ist denn dein Budget?

Stefanus
16.06.2020, 14:31
Für die AP 13/4 (Gebraucht) und für die Hublot 12/13 (Neu)

gonzo85
16.06.2020, 14:35
Schau dir mal den Diver an von AP. Sollte gebraucht in deinem Budget liegen. Gibt auch 2 Versionen, eine ältere ohne Sichtboden (15703) und eine neuere mit Sichtboden (15710).

https://www.audemarspiguet.com/en/watch-collection/royal-oak-offshore/15710ST.OO.A002CA.01/

Stefanus
16.06.2020, 14:38
Hab ich gesehen, die ohne diesen "Drücker" links und die Sache wäre durch :jump:

Cineast
16.06.2020, 16:06
[...]

Ich kann es irgendwie nicht sagen die AP am Kautschuk haut mich einfach um und es ist natürlich eine ganz andere Liga wie Hublot.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß
Stefan

Inwiefern "eine ganz andere Liga"? Ich hatte eine AP Offshore und habe ein BBUnico ... zumindest qualitativ sehe ich die Hublot deutlich über(!) der AP - die musste gleich zwei Mal zurück nach Le Brassus. Deshalb musste die AP wieder gehen die BB ist geblieben. Auch als ich sie beide hatte, fiel meine Wahl viel öfter auf die Hublot als auf die AP.

Ich zumindest würde eine neue Hublot einer gebrauchten AP klar vorziehen, aber wenn ich deinen Post lese, und die AP dich "umhaut" ist doch eh alles klar, oder?

roland.mue@me.com
16.06.2020, 16:36
Meiner bescheidenen Meinung nach muss dies schon differenzieren: vorab, für mich ist die AP ROO "die Uhr" schlechthin. Mir gefallen aber auch die Hublots sehr gut, vor allem die Gehäuse (Stichwort "Fusion" verschieden Materialien) sind technologisch weiter. Eine andere Liga ist AP mM im Hinblick auf die Geschichte als Manufaktur, die geringen Stückzahlen und der damit einhergehenden Exklusivität. Darüber hinaus ist der Aufwand der Gehäuseverarbeitung (die Kanten, die Phasen all das) schon irgendwie einzigartig. Zudem haftet Hublot halt schon ein wenig der Nimbus einer Modeuhr an, wenngleich auch AP sehr spezielle Kunden hat. Am Ende sollte man sich das kaufen was einem gefällt ohne auf all das etwas zu geben.

mactuch
16.06.2020, 19:54
Ich persönlich würde eher auf die AP gehen. Mir persönlich gefällt die von Dir verlinkte Variante sehr gut (klar, hab ich selber ja auch :D), wobei es für das Geld wohl auch schon eine mit Massiv-Band geben könnte. Ist aber Geschmacksache. Gummidrücker sind hat die Klassiker, Keramik neuer und sicherlich verschleißfreier, aber auch etwas kühl. Aber auch das ist Geschmackssache. AP hat die Gummikrone nebst -Drücker in der Re-Edition extra wieder hervorgeholt und das Modell verkauft sich wie geschnitten Brot. Was die Faltschließe für die Gummibänder bei AP angeht, da bin ich ganz bei Florian. Die kann schwierig sein, was den Tragekomfort angeht.

Hellfire
16.06.2020, 20:03
Das mit der Faltschliesse kann ich bestätigen, wenn aber das Band um 180 Grad dreht, sodass die Faltschliesse andersrum schließt, dann zwickt und drückt nichts. Mir hat es auf jeden Fall geholfen.

crazy_joeblunt
16.06.2020, 20:46
Müsste die sein, die Du oben gepostet hast.

Bin am überlegen die ins SC zu setzen....

244663

Princeofmonacodibaviera
17.06.2020, 08:28
Also, ich besitze zwei Offshore und eine Hublot, siehe Foto. Qualitativ kommt AP nicht an die Hublot ran, das muss man einfach ehrlicherweise zugeben. Mit der Hublot kannst Du genau das gleiche tun wie mit einer Submariner, Du verstehst was ich meine -;) Die AP´s sind da schon eher Diven.

Hublot hat einen herausragenden Service, richtig krass gut! Die Hublotistas sind supernette Leute und man kann eine Menge Spaß haben...

Bei Hublot ist es nur so, das mir eigentlich nur ein Modell richtig gut gefällt und das besitze ich.

Klar Hublot hat "Feinde" und keine Historie, keine Geschichte usw.. na und?

AP ist exklusiv, hat Historie, ist eine echte Manufaktur usw... Tradition in jedem Schräubchen... Man muss zu AP nicht allzuviel sagen.

Man muss es selber wissen... ich möchte keine von Ihnen vermissen.

244672

Devisioner
17.06.2020, 09:14
Die grüne ist lässig! :supercool: Hublot erreicht mich leider nicht.

Agent911
17.06.2020, 10:04
Wenn die Jungs von Hublot das mit den konfusen Schrauben mal auf die Reihe kriegen würden,
gefielen mir die auch gut.:supercool:

Aber ich gehe auch auf AP ROO. Würde dann aber immer die 26470 nehmen.

Grüße aus dem Kölner Süden.
Frank

Skullking
17.06.2020, 10:47
Wenn die Jungs von Hublot das mit den konfusen Schrauben mal auf die Reihe kriegen würden,
gefielen mir die auch gut.:supercool:




Gerade das etwas "anders sein" von Hublot finde ich richtig gut :gut:

Skullking
17.06.2020, 11:25
Also, ich besitze zwei Offshore und eine Hublot, siehe Foto. Qualitativ kommt AP nicht an die Hublot ran, das muss man einfach ehrlicherweise zugeben. Mit der Hublot kannst Du genau das gleiche tun wie mit einer Submariner, Du verstehst was ich meine -;) Die AP´s sind da schon eher Diven.

Hublot hat einen herausragenden Service, richtig krass gut! Die Hublotistas sind supernette Leute und man kann eine Menge Spaß haben...

Bei Hublot ist es nur so, das mir eigentlich nur ein Modell richtig gut gefällt und das besitze ich.

Klar Hublot hat "Feinde" und keine Historie, keine Geschichte usw.. na und?

AP ist exklusiv, hat Historie, ist eine echte Manufaktur usw... Tradition in jedem Schräubchen... Man muss zu AP nicht allzuviel sagen.

Man muss es selber wissen... ich möchte keine von Ihnen vermissen.




Well said. Ich besitze zwar keine Offshore, sondern den Chrono 26331 und eine Hublot Meca10 in schwarz. Service habe ich noch nicht in Anspruch nehmen müssen, aber ich weiss was du denkst in Bezug auf Hublot. Die Meca10 in Keramik ist einfach toll und die Verarbeitung perfekt. Tragespuren gibt es praktisch gar keine…bei der AP muss man schon besser aufpassen.

Leute die sagen, Hublot sei eine Marke für Fussballer und Rapper, nun ja, Rapper, Fussballer und wilde Modemacher (Plein) tragen auch AP.

Hublot arbeitet auch mit Künstlern zusammen (Orlinski, Maxim Büchi) und lässt so Uhren entstehen, die ganz was anderes sind in Punkto Form und Farbe. Ich finde, da wagt Hublot etwas und ist innovativ. In Bezug auf Materialien sowieso.

Aber ich erfreue mich auch an meiner AP, weil ich das konservative, Geschichtliche mag, die Tradition.

Also: es gibt Tage, da mag ich die Schrauben an meiner Uhr penibel ausgerichtet. Und es gibt Tage, da dürfen die Schrauben durchaus "unartig" sein :]

Stefanus
17.06.2020, 13:27
Puhhh, ich bin gerade bisserl erdrückt ich hab es mir einfacher vorgestellt. Das schlimme ist, es bereit mir mittlerweile schlaflose Nächte :facepalm:

Ich bin halt auch nicht der vorsichtigste und dem Argument mit dem Vergleich Hublot-Submariner von Gregor musst ich a) sehr schmunzeln und b) hat des Argument schon eingeschlagen. Ich pack halt auch mal gern mit an und will nicht nur im Büro sitzen und da werd ich auch nicht immer anfangen meine Uhr abzunehmen.

Am einfachsten wäre beide kaufen und gut ist :] Eure Bilder machen es einem leider immer schwerer!

Was man auch nicht vergessen darf ist das, die eine komplett neu wäre. Jede Macke wäre meine eigene und das andere eine gebrauchte Uhr mit "horrenden" Service kosten bei einer Revi (Was ich so gelesen habe)

Schwierig schwierig

@ crazy_joeblunt: Magst du mir bitte bescheid geben wenn du es in Erwägung ziehst und ich Sie im SC verpassen sollte.

Gruß
Stefan

crazy_joeblunt
17.06.2020, 15:29
Stefan, wie Gregor oben schon schrob, über AP muss man nicht viel sagen;) und Hublot sollte man mögen.
Alles eine Frage des Geschmacks.

Meine AP`s trage ich alle im Alltag, genauso wie Rolex auch, zum Sport oder Gartenarbeit brauche ich generell keine Uhr.
Probleme habe ich bisher mit keiner gehabt und die oben gezeigte ist eher einer der Daily Driver die ich im Alltag nutze.

Die von Dir verlinkte Händleruhr finde ich ok, ein Full Set ist es m.E. nicht, da das schwarze Hornback fehlt.
Bei mir waren 2 Bänder, Falt und Stieftschließe dabei.

mactuch
17.06.2020, 15:49
Also, ich besitze zwei Offshore und eine Hublot, siehe Foto. Qualitativ kommt AP nicht an die Hublot ran, das muss man einfach ehrlicherweise zugeben.

Wo zeigt denn die AP im Vergleich zu Deiner Hublot qualitative Schwächen? Ich will den Thread nicht versammeln, doch diese Aussage weckt meine Neugier. Ich selbst besitze zwar keine Hublot (spricht mich bis auf wenige Ausnahme vom Design her nicht so an, der Look ist mir meist zu "technisch" mit den ganzen halbdurchsichtigen Zifferblättern), bin aber überzeugt, dass man dort ebenfalls sehr gute und qualitativ gute Uhren baut. Doch dass diese gleich so weit weg i.S.v. besser als AP sein sollen...? :grb:


Well said. Ich besitze zwar keine Offshore, sondern den Chrono 26331 und eine Hublot Meca10 in schwarz. Service habe ich noch nicht in Anspruch nehmen müssen, aber ich weiss was du denkst in Bezug auf Hublot. Die Meca10 in Keramik ist einfach toll und die Verarbeitung perfekt. Tragespuren gibt es praktisch gar keine…bei der AP muss man schon besser aufpassen.


Das liegt wohl eher am Material als am Hersteller. Kauf Dir eine AP mit Keramik-Gehäuse und Du wirst wahrscheinlich die gleiche Erfahrung hinsichtlich den Spuren des Gebrauchs machen können. :ka:

Für den verrückten Joe: Recht hast Du, es sollten eigentlich ursprünglich mal zwei Bänder nebst Schließen dabei gewesen sein.

Skullking
17.06.2020, 19:48
Das liegt wohl eher am Material als am Hersteller. Kauf Dir eine AP mit Keramik-Gehäuse und Du wirst wahrscheinlich die gleiche Erfahrung hinsichtlich den Spuren des Gebrauchs machen können. :ka:


Ja du hast recht, der Vergleich hinkt natürlich. Ich wollte damit nur sagen, dass ich die Hublot entspannter tragen kann als die AP. Ist schon klar dass die Stahl AP empfindlicher ist. =)

crazy_joeblunt
17.06.2020, 20:15
Ob AP nicht an die Qualität von Hublot dran kommt lassen wir mal so stehen, bin kein Qualitätsprüfer;)

Aber wenn ich eine AP gekauft habe, hatte ich zumindest nie das Gefühl gerade die Hälfte der Kohle das Klo runter gespült zu haben ;):bgdev:

Stefanus
18.06.2020, 09:37
Kann man sich natürlich auch etwas schöner rechnen Liste 18,6k.
Billigstes Angebot in DE bei Chrono 13,5k (unverhandelt) und eine gebrauchte mit Kratzer im schwarzen Gehäuse ist letztens für 11k weggegangen.
Klar hast du recht aber nicht die Hälfte =)

Skullking
18.06.2020, 10:33
Aber wenn ich eine AP gekauft habe, hatte ich zumindest nie das Gefühl gerade die Hälfte der Kohle das Klo runter gespült zu haben ;):bgdev:

Meine Uhren haben den Wert, den ich ihnen gebe. Wenn ich eine Uhr lange habe und Emotionen daran verknüpft sind, ist sie für mich unbezahlbar. :]

Würde ich Uhren kaufen um Sie mit Rendite zu verkaufen (was ich nicht mache), dann würde ich eher auch keine Hublot nehmen, ausser vielleicht eine Limited Edition (all Black).

Sollte ich einmal in eine absolute Notlage kommen und meine Habe veräussern müssen, dann nehme ich auch die Hälfte was eine Hublot einbringt und wäre froh darum.