Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lange 1 Mondphase
Doganitos
11.06.2020, 16:05
Liebes Forum,
ich lese bereits seit einiger Zeit hier im Forum mit und konnte mich immer mehr für A. Lange & Söhne begeistern, insbesondere für die Lange 1 Mondphase. Farblich wäre mein Traum die „25th Anniversary“. Da nicht erfüllbar und die Platin mir einfach zu teuer wird, habe ich mich festgelegt auf die Version Rotgold (192.032). In den Foren habe ich herausgelesen, dass ich mir die Faltschließe genauer anschauen und auch über ein Anbringen verkehrt herum nachdenken sollte.
Es wird meine erste Uhr sein, die keine Applewatch ist, so dass diese Welt in der Praxis noch Neuland – aber megaspannend - für mich ist. Ich möchte die Uhr direkt über einen Konzessionär beziehen, auch mit dem Gedanken, Fuß zu fassen für eventuell weitere Anschaffungen in der Zukunft. Ich hätte 2 im Ort, bei denen ich mich nächste Woche beraten lassen möchte. Ich lese immer wieder davon, dass man beim Preis etwas machen könnte. Mit welcher Erwartung könnte ich bei einem Listenpreis von derzeit 43.200 € in so ein Geschäft treten? Bei den Anbietern im Internet sah ich die Uhr neu und aus Deutschland für Preise zwischen 34.000 und 37.000 €. Könnte ich das auch im Geschäft ansprechen? Oder gehe ich von einem grundsätzlich möglichen Preisnachlass um die 10% wie bei einem Neuwagen aus?
Über Input wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!
Uhrgestein42
11.06.2020, 17:15
Willkommen im Forum. Du hast dir eine sehr schöne Uhr ausgewählt.
Preisnachlassdiskussionen sind im Forum eher unerwünscht. Nur so viel von meiner Seite. Wenn es eine neue Uhr sein soll, dann würde ich - gerade bei der ersten Uhr in dieser Liga - zum Konzi gehen. Gerade bei ALS sind die Preisunterschiede zwischen Konzi und Graumarkt schon recht heftig. Aber das wissen auch die Konzis und sind i.d.R. entsprechend bereit, dem Kunden etwas entgegenzukommen. Nicht mit der Tür ins Haus fallen und bereit sein, über Graumarkt zu bezahlen. Dann geht was. Bei den großen Ketten wie Wempe eher weniger als beim kleinen Familienbetrieb.
Um die 40k für eine Lange 1 ist schon 'ne Ansage. Für den Kurs gibt's auch schon einen Jahreskalender. Schon heftig. Aber wenn sie gefällt und bleibt eine zeitlose Schönheit. Ohne Frage.
Ich wünsche ein schönes Kauferlebnis!
Doganitos
11.06.2020, 17:22
Vielen Dank Carsten für die rasche Rückmeldung. Dann möchte ich das hier auch gar nicht als Preisnachlassdiskussion betrachten. Wollte mich nur einmal hier vorstellen, da das auch für mich eine große Investition darstellt, auf die ich mich aber unglaublich freue. Hatte auf diese Art irgendwie das Gefühl, vorher noch einmal den großen Bruder zu fragen, bevor es sozusagen ernst wird…
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Ich glaube, Carsten hat Dir schon den richtigen Tipp gegeben. Ich habe die Vorgängerversion (109.032), die mir viel Freude bereitet. Von daher von mir abseits der Preisdiskussion eine klare Empfehlung für die Lange 1 Mondphase in der schönen Rotgoldausführung.
Wenn man mal etwas tiefer eintaucht, in den Aufwand, der bei der Fertigung der Lange-Uhren getrieben wird, vermag man auch der Preis solcher Uhren eher nachvollziehen. Ein paar Bilder:
https://up.picr.de/36476117ud.jpg
https://up.picr.de/34710784hb.jpg
https://up.picr.de/34710780vf.jpg
Viele Grüße
Bernd
Uhrgestein42
12.06.2020, 09:53
Bernd, ein Träumchen :gut:
Die Lange1 war auch meine erste ALS. Habe sie mir 2007 bei meinem Stammkonzi gekauft (noch zum deutlich günstigeren Kurs;)). Habe lange überlegt ob mit oder ohne Mond und hatte mich schließlich für die Ur-Version entschieden. Diese Uhr bleibt für immer
https://up.picr.de/38765648xu.jpg
Carsten, vielen Dank!:dr: Deine ist natürlich der Klassiker.
Viele Grüße
Bernd
Geierhorst
12.06.2020, 16:38
Wirklich coole Uhr! Finde die in Platin jedoch am besten! Was auch noch ne Option wäre, wenn die Kohle vorhanden ist... den „etwas“ reduzierten Preis zahlen und ne Daytona oder so also Zugabe anfragen! Dann bekommste zwar nicht so viel nachlass, aber eben ne Daytona😉
Doganitos
12.06.2020, 17:14
Hallo Geierhorst, finde ich einen megaspannenden Vorschlag. Wäre selbst nicht auf den Gedanken gekommen, einen Zusammenhang zu den beim Konzessionär zum Listenpreis schwierig zu erhaltenden Uhren herzustellen. Finde die Ecke „will jeder haben“ zwar sehr reizvoll (die üblichen Klassiker bei Rolex, die AP RO oder PP Nautilus). War mir aber nicht in den Sinn gekommen, dass ich mich die nächsten Jahre schon damit auseinandersetzen darf. Konnte mich somit für die Lange 1 im ersten Schritt als eine verfügbare Uhr begeistern und wollte mir damit eine Tür in diese Welt eröffnen. Bin gespannt, was der Konzi sagt...
Servus,
Die Lange 1 habe ich 1995 zum ersten Mal gesehen und wusste sofort: Das ist meine Uhr. Zwei Jahre später habe ich sie dann bei einem Konzi in München erstanden. Nach einem Breitling Navitimer war es meine zweite mechanische Uhr und der Startpunkt, mich deutlich intensiver mit Uhren zu beschäftigen.
In 2000 hatte ich dann das Glück, mit einer kleiner Gruppe Lange&Söhne in Glashütte zu besuchen. Der Besuch beinhaltete ein 2,5-Tage-Programm inkl. Uhren-Seminar (Zerlegen und Zusammenbauen einer 1815), ein Dinner mit Walter Lange und vieles mehr. Unter anderem verbrachten wir einige Stunden in den Uhren-Werkstätten und ich bekam mit, mit welcher Präzision Uhren nicht nur gefertigt sondern auch wieder instand gesetzt wurden.
Als dann einige Zeit später die Lange 1 Mondphase vorgestellt wurde und diese Variante für mich die "normale" Lange 1 einfach in den Schatten stellte, musste ich diese Uhr haben. Nach einigen Monaten Suche habe ich dann eine gebrauchte gefunden mit Box und Papieren und sie zu einem sehr attraktiven Preis bekommen können. Ich habe die Uhr postwendend nach Glashütte geschickt für eine Revision (kostete seiner Zeit ca. 800€ plus ca. 200€ für ein neues Krokoband) und habe eine neuwertige Uhr zurückbekommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: bei den heutigen Preisen für hochwertige Uhren und der Service-Qualität könnte eine gute gebrauchte Uhr eine attraktive Alternative zum Neukauf sein. Auf jeden Fall viel Spaß bei Suche und Entscheidung.
https://i.postimg.cc/ZnCphgF6/84-FAA190-73-BF-480-F-88-F1-643435-CD084-B.jpg
zur Info - liegt hier in Kiel beim Konzi für 32.000 im Fenster!
Gruß, Motto
Doganitos
21.07.2020, 07:00
Bin im Club!
246730
Sauber!
Glückwunsch zum Klassiker!
Wenn ich es richtig sehe, sogar schon die neuere Variante der L1, oder?
Doganitos
21.07.2020, 09:00
Danke sehr! Wann ist die neue Variante herausgekommen?
Oh, schön! Viel Freude damit =)
franzi01
21.07.2020, 10:50
Immer wieder eine wahnsinnig schöne Uhr !
Glückwunsch :dr:
Eine wahnsinnig schöne Uhr. Seitdem ich sie erstmals am Handgelenk hatte, lässt sie mich nicht mehr los. Glückwunsch!!!
Glückwunsch :gut:
und viel Freude mit dem permanenten Grinsen im Gesicht beim Tragen.
Danke sehr! Wann ist die neue Variante herausgekommen?
Vor einigen Jahren (das genaue Datum muss ich raussuchen).
Du erkennst es z.B. an der Tag/Nacht-Optik bei der Mondphase (hellblau am Tag, dunkelblau in der Nacht) und dem exakt springenden Datum um Mitternacht (bei der Ur-Version ging der Datumswechsel noch "laufend" vor sich über einen Zeitraum von ca. 20-30 Minuten).
Ganz herzlichen Glückwunsch! Wünsche Dir viel Tragespaß mit der Neuen.
Viele Grüße
Bernd
Toller Einstieg! Die Lange 1 gefällt mir ausserordentlich gut :gut:
Nautilus5990
25.07.2020, 19:49
.
Nautilus5990
25.07.2020, 19:50
Danke sehr! Wann ist die neue Variante herausgekommen?
2016
JamesMcCloud
26.07.2020, 12:58
@Doganitos
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Eine wirklich sehr schöne Uhr und ein wenig abseits des Massengeschmacks 👌. Ich wünsche dir viel Freude damit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.