Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Cannondale Bremse Umrüstung
Waschi.1
01.06.2020, 23:25
Cannondale Ersatz für Bremse gesucht -> Magura Julie
Mein Schwager hat mir mein altes Cannondale V700 super angeboten was er vor Jahren mal von mir bekommen hat.
Das Bike müsste jetzt locker 20 Jahre alt sein ist aber äußerlich in einem guten Zustand und mit etwas pflegeaufwand wieder schick.
Der einzige Haken ist die original verbaute Magura Julie diese gibt es wohl nicht mehr und er hat irgendein China Ersatz installiert was Müll ist. Hier sind doch bestimmt Bike Freaks die mir einen Tip geben können ob man auf eine andere Bremse umrüsten kann
243545
243546
Gibts die Julie nicht mehr auf Kleinanzeigen?
Edit: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/magura-julie-hydraulische-scheibenbremse-set-vr-hr/1419494912-217-6452
Waschi.1
01.06.2020, 23:35
Der BOC Markt wo ich das mal gekauft habe und wo mein Schwager es reparieren lassen wollte hat sich zumindest so geäußert.
Es gibt keinen Ersatz und keinen passenden Nachfolger.
Wenn ich das richtig sehe, hat die Gabel den IS 2000 Standart und der dementsprechende Adapter für eine 160mm (steht glaube ich oben?) Bremsscheibe ist auch schon da. Wobei die Muttern zwischen dem Adapter und der Bremse sehr abenteuerlich aussehen :)
Du musst den Durchmesser der Scheibe messen, den richtigen IS 2000 Adapter für den Durchmesser besorgen und dann sollte da jede normale Scheibenbremse funktionieren. :gut:
Edit: Der Adapter muss von IS2000 auf Postmount ändern, damit die aktuellen Bremsen funktionieren.
Waschi.1
01.06.2020, 23:37
Gibts die Julie nicht mehr auf Kleinanzeigen?
Was ich gefunden hatte sah optisch nicht so vertrauenswürdig aus.
Da die alte Bremse leider entsorgt ist habe ich auch kein Muster.
Waschi.1
01.06.2020, 23:42
Siehe Edit oben
Ok. Hatte 100 km Radius drin. Da war natürlich nicht so viel Auswahl.
Sieht schon mal besser aus als das was ich gefunden habe.
Schon mal danke schön.
Waschi.1
01.06.2020, 23:43
Wenn ich das richtig sehe, hat die Gabel den IS 2000 Standart und der dementsprechende Adapter für eine 160mm (steht glaube ich oben?) Bremsscheibe ist auch schon da. Wobei die Muttern zwischen dem Adapter und der Bremse sehr abenteuerlich aussehen :)
Du musst den Durchmesser der Scheibe messen, den richtigen IS 2000 Adapter für den Durchmesser besorgen und dann sollte da jede normale Scheibenbremse funktionieren. :gut:
Edit: Der Adapter muss von IS2000 auf Postmount ändern, damit die aktuellen Bremsen funktionieren.
Die aktuellen Bremsen möchte ich nicht nutzen. Hänge bisschen an meinem Leben. :D
Liesst sich ja aber gar nicht so schlecht.
Würde auch eine kpl neue Bremse verbauen und das Rad halt wieder flott machen und aus dem Dornröschenschlaf erwecken.
Waschi.1
01.06.2020, 23:47
243550
Das wäre hinten.
da hat sich ein Missverständnis eingeschlichen 8o
Ich meinte mit "aktuell" die derzeitig neu erhältlichen Modelle und natürlich nicht die verbauten :kriese:
Waschi.1
01.06.2020, 23:51
da hat sich ein Missverständnis eingeschlichen 8o
Ich meinte mit "aktuell" die derzeitig neu erhältlichen Modelle und natürlich nicht die verbauten :kriese:
Ok :rofl:
Hatte mich schon gewundert :D
Ich kann also ne kpl Scheibenbremse VA/HA kaufen und es wird durch Adapter immer irgendwie passen ?
Ganz so einfach ist das nun doch nicht. Es kommt drauf an, ob die Gabel eine 140mm oder 160mm Aufnahme hat. Das gleiche gilt beim Rahmen hinten, kann man vllt. noch über ein Datenblatt herausfinden.
Dafür gibts dann die Adapter. Reicht wenn du nach IS 2000 Adapter auf Postmount suchst und dann die richtige Konfiguration für vorn und hinten raussuchst :dr:
Waschi.1
02.06.2020, 00:06
Ganz so einfach ist das nun doch nicht. Es kommt drauf an, ob die Gabel eine 140mm oder 160mm Aufnahme hat. Das gleiche gilt beim Rahmen hinten, kann man vllt. noch über ein Datenblatt herausfinden.
Dafür gibts dann die Adapter. Reicht wenn du nach IS 2000 Adapter auf Postmount suchst und dann die richtige Konfiguration für vorn und hinten raussuchst :dr:
Werde das Rad mal abholen und messen.
Bei Ebay ist aktuell ein identisches drin.
Erkennt man da was ich benötige ?
https://www.ebay.de/itm/264743041773
Ich hab auch mal ein bisschen nach Daten zum Rad geguckt, finde aber nichts Aussagekräftiges.
Ich würde bei Gelegenheit den Bremsscheibendurchmesser vorne messen. Deine Scheibe kann gut die originale, wie beim eBay Angebot, sein. Da ist die Bremse auch ohne Adapter montiert. Dann weißt du, welcher Durchmesser damals angedacht war und kannst so den richtigen suchen. Hinten verhält es sich gleich :gut:
Sowas zum Beispiel https://www.bike24.de/p14234.html
pfandflsche
02.06.2020, 07:14
vorne dürfte das noch keine 160-mm-einbaubreite haben.das kam erst jahre nach der aktualität dieses rades in mode.
adaptierbar ist so ziemlich alles...
bremsleitungen kürzen und entlüften sind dir vertraut? wird nämlich mit einiger sicherheit erforderlich sein.vorne auf jeden fall.
aber bevor ich anfinge,würde ich mal den kabelbinder unten an der headshok-gabel durchknipsen und den faltenbalg nach oben schieben...und mir das ganze mit kritischem auge beglotzen...die laufbahnen der rollenlager sind zwar langlebig..aber nicht völlig verschleissfest.
dem hinteren dämpfer einen ebensolchen blick widmen.den aufnahmen des dämpfers ebenfalls.
das problem bei alten rädern....fängste einmal an,kann das zu einem diesnochdasnochundüberhaupt werden.
allerdings ist ein made-in-usa-cannondale grundsätzlich erhaltenswert.
Waschi.1
02.06.2020, 17:32
So... Lochabstand Aufnahme Bremssattel Vorn/ Hinten 50 mm
Bremsscheiben Durchmesser VA 180mm / HA 160 mm
... dann kannst Du eigentlich Adapter und Schreiben drin lassen und brauchst nur ne günstige Bremse (Sattel, Leitung, Hebel). Wie pfandflasche schon anmerkte musst Du dann aber mit ziemlicher Sicherheit die Leitungen kürzen und auch die Bremse entlüften (dafür brauchst Du dann noch ein Entlüftungskit und die zur Bremse passende Bremsflüssigkeit).
pfandflsche
02.06.2020, 20:34
dabei rate ich zu bremsen,die auf mineralölbasis arbeiten...shimano oder magura....mit DOT herumzupanschen ist nicht die wahre freude.ausserdem musste die jauche auch mal wechseln.
mit ein wenig fingerspitzengefühl beim abknipsen der leitungen kann man sich das entlüften auch schenken...
an sich reichen bei magura zwei handelsübliche spritzen und ein paar zentimeter schlauch aus dem zoofachhandel...und das bremsmedium natürlich.falls doch wat daneben jeht.
bei shimano sollte man allerdings tatsächlich zumindest den aufsteckbecher verwenden.
Kabelkasper
02.06.2020, 20:53
Aus welcher Ecke kommst du? Für die Region Mittelsachsen kann ich dir dein Rad wieder flott machen.
Das ist kein Problem.
Waschi.1
02.06.2020, 22:23
Aus welcher Ecke kommst du? Für die Region Mittelsachsen kann ich dir dein Rad wieder flott machen.
Das ist kein Problem.
Mecklenburg Vorpommern
Irgendwo zwischen Lübeck und Rostock.
Das montieren sollte ich als KFZ Meister hin bekommen :D
Mit Fahrrädern hab ich nicht viel zu tun gehabt.
Waschi.1
07.06.2020, 13:55
243918
243919
243920
243921
Heute mal das Bike von den alten Komponenten befreit und ausgiebig gereinigt und den Schmodder entfernt. Dann noch mal auf die Hinweise von hier zwecks Lagerung und Gabel überprüft. Lagerung hat kein Spiel und ohne Dämpfer läuft alles sauber. Die Gabel ist ohne Ölverlust.
Jetzt heißt es Teile suchen :D
Ich kann gar nicht glauben das ich ein 20 Jahre altes Bike vor mir hatte 8o
Waschi.1
13.06.2020, 16:44
244348
244349
244350
244351
Ich glaube es hat sich gelohnt. Paar Kleinigkeiten fehlen noch aber so 90% sind fertig gestellt :verneig:
Niemand glaubt mir das dieses Rad 20 Jahre alt ist :rofl:
Danke auch für die Tips hier und per PN :verneig:
Das war wirklich sehr hilfreich :gut:
Bremse ist die Shimano XT geworden mit neuer Scheibe 180/160 und den Adaptern von IS2000 auf Postmout wie hier empfohlen wurde. Bremsleitungen kürzen und entlüften klappte alles super.
Wenn ich das nicht hin bekommen hätte... hätte ich meinen Meisterbrief wieder abgegeben :D
pfandflsche
13.06.2020, 18:13
mir will die hintere bremsleitung einen tick zu kurz erscheinen....wenn das ding richtig einfedert,könnte das eng werden.
aber da sie aus den führungen ploppen kann,droht keine abreissgefahr.
Waschi.1
13.06.2020, 18:59
@pfandflasche
Wenn die Schwinge einfedert ändert sich da kaum was , denn auf dem Bild ist Max ausgefedert.
Beim einfedern biegt sich nur die Bremsleitung in Pfeilrichtung.
244377
pfandflsche
13.06.2020, 19:03
oookay....offengesagt war mir das verhalten des rahmens beim einferdern nicht bewusst...ich habe gedacht,dass sich beim richtigen einfedern auch der radstand verlängert.
dann sage ich..hut ab! haste sauber hinbekommen...auch vorne gut verlegt.
Waschi.1
13.06.2020, 19:11
@pfandflasche danke :verneig: Vorne fehlt noch ein gescheiter Halter für die Leitung an Gabel und dieser ist wie auch ein paar neue Schrauben sowie paar Kleinigkeiten noch unterwegs.
pfandflsche
13.06.2020, 19:15
da gibt es klammerlösungen,die man an eine gabelscheide klemmt und die bremsleitung einhängt.
schaltung und umwerfer tun auch,was sie sollen?
bremsbeläge einbremsen nicht vergessen...
Waschi.1
13.06.2020, 19:58
Schaltung funktioniert perfekt nach ca 1 Stunde Feintuning. Kasette und Kette sowie Bowdenzüge /Hüllen sind ja neu.. harmoniert aber leider nicht perfekt mit der alten Kurbelgarnitur. Finde nur nix gescheites in Hollowtech in 3/9 .. arghhh
Möchte ich von der 4-Kant Aufnahme aufrüsten.
Das Innenlager: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/alivio-t4000/BB-MT500-PA.html
und die Kurbel: https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/acera-m3000/FC-MT210-3.html
Hier noch 1x vorrätig mit 175mm Armlänge: https://www.fahrrad.de/shimano-fc-mt210-kurbelgarnitur-40-30-22-zaehne-3x9-fach-M467622.html?gclid=CjwKCAjw8pH3BRAXEiwA1pvMsTOQ_Pu dSjJUt02I_RSSORZ-GSgd4yzMyf8EsiKlc66J-q10tqggLhoCBicQAvD_BwE&&_cid=21_1_-1_9_34_811208_50015069406_pla&ef_id=CjwKCAjw8pH3BRAXEiwA1pvMsTOQ_PudSjJUt02I_RSS ORZ-GSgd4yzMyf8EsiKlc66J-q10tqggLhoCBicQAvD_BwE&ev_chn=shop
Nicht High-End, aber Hollowtech II und 3/9fach.
Waschi.1
13.06.2020, 20:30
@eos Vielen Dank für die Links. Wollte aber dann noch der Linie treu bleiben und min XT verbauen. Jetzt ist eh egal
pfandflsche
13.06.2020, 21:30
also ich kann an den vierkantinnenlagern nichts schlimmes finden...nimmt man da gute qualität,halten die beinahe ewig...die lagerringe der hollowtechs nicht unbedingt.
ausserdem ändert sich damit auch die kettenlinie und unter umständen kannste dann wieder an der einstellung der schaltung fummeln.
und dann ist da noch der q-faktor...sprich,du hockst breitbeiniger auf dem hobel.
Waschi.1
13.06.2020, 21:38
Hhmm. Den Einwand hatte ich nicht auf dem Schirm. Da muss ich noch mal in mich gehen :D
pfandflsche
13.06.2020, 22:00
shimano bb un 70....hat xt-niveau...eine konterhülse aus metall und läuft seidenweich...habe ich in zwei meiner kisten seit zig-zehntausend-kilometern
leider nur noch quasi antiquarisch zu bekommen...
solange deines noch läuft...mal an den kurbelarmen ruckeln,ob spiel besteht....würde ich da gar nicht machen.
Abgesehen vom Abziehen kann ich an Vierkant auch nichts negatives finden. Die letzte 9-fach XT Garnitur müsste die Shimano Deore XT FC-M770 bzw. M771 gewesen sein. Die ist in der Tat schwierig zu bekommen, am ehesten noch bei https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-xt-fc-m770/k0
pfandflsche
13.06.2020, 22:13
genau...abziehen...hängt von zwei faktoren ab....beim einschrauben exakt die gewinde treffen...dann richtig festschrauben....und am abzieher selber...
ich sage nur...park tool...damit habe ich auch die vegammeltsten ,festgefressensten kurbeln lösen können.
gut..einmal musste ich beide kurbelarme aufsägen,weil beide gewinde vergurkt waren..war aber nicht meine schuld.hatte der vorbesitzer schon vergeigt.
und..die kurbelschrauben nach montage und einer fahrt im den block nachziehen...nach etwa 50 kilometern nochmals.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.