PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Philips Diktiergerät Pocket 8000 - Erfahrungen?



siebensieben
01.06.2020, 18:09
Ich überlege, mir dieses Diktiergerät anzuschaffen: https://diktiertechnik.de/PH_Pocket8000.php Hat jemand Erfahrung, ob das was taugt, ob's ggf. Alternativen gibt? Die Software gibt's für zwei Jahre, danach darf man neu mieten. Gibt es ggf. andere Softwares, die dort auch funktionieren und die man nicht zeitlich begrenzt mieten muss?

Ich freue mich über ein paar Tipps und Meinungen. Danke!!

alien27
01.06.2020, 20:51
Muss es denn solch ein Gerät sein, ich meine da gibts doch mittlerweile gute Apps für das Smartphone. Für das iphone gibt es da etwas, Habe dazu kürzlich etwas gelesen. Kommt auch auf deine Anforderungen an. Vllt reicht ja schon die Standard Aufnahme App von Apple (wenn du Apple nutzt)

Sailking99
01.06.2020, 21:07
Diktieren am Rechner mit Dragon.

siebensieben
01.06.2020, 21:15
Und diktieren unterwegs mit Android? Interessant wäre, dass das gleich in Text umgewandelt wird, und zwar am liebsten nicht auf dem Smartphone, sondern auf dem Rechner dann... Bin für Vorschläge offen. Ich hatte von jemandem gerhört, der das oben genannte System hat und damit sehr gut zurechtkommt, relativ fehlerfrei wird das in Word oder ähnliches geschrieben. Und es sind nicht nur drei Sätze, sondern zum Beispiel kleine Gutachten oder sonstige, auch mal mehrseitige Texte usw.

alien27
01.06.2020, 23:52
Also mit Transkption. Mit Android kenne ich mich nicht aus, aber vllt hilft der Link weiter servicelink (https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/apps-fuer-audioaufnahmen-im-test-15399034.html)

Sailking99
02.06.2020, 07:37
Und diktieren unterwegs mit Android? Interessant wäre, dass das gleich in Text umgewandelt wird, und zwar am liebsten nicht auf dem Smartphone, sondern auf dem Rechner dann... Bin für Vorschläge offen. Ich hatte von jemandem gerhört, der das oben genannte System hat und damit sehr gut zurechtkommt, relativ fehlerfrei wird das in Word oder ähnliches geschrieben. Und es sind nicht nur drei Sätze, sondern zum Beispiel kleine Gutachten oder sonstige, auch mal mehrseitige Texte usw.

Genau. Wenn Dragon mal auf die Stimme und die Spezialworte trainiert ist dann flutscht das so nebenbei in Word.
Danach kann man es normal bearbeiten.
Für Mobil hab ich leider keine Empfehlung.