mtcosmic
27.05.2020, 09:31
Hallo,
seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich mit dem Kauf einer weiteren Speedmaster.
Ich besitze ja schon die Referenz 3572-5000 aus 1997.
Das war eine kurz aufgelegte Ref noch mit Tritiumblatt, Plexi vorne UND Saphirboden hinten, quasi das beste aus allen.
Trotzdem wolle ich mir noch eine "echte" Moonwatch zulegen, also eine Referenz die auch tatsächlich auf dem Mond
oder zumindest im All war.
Hab mich dann lange mit den Referenzen 105.003 Ed White beschäftigt, die mir aber irgendwie zu unfertig aussieht und der Ref. 105.012, die
ja angeblich bei der ersten Mondlandung dabei war mit 321 Kaliber. Letztere war mir preislich aber schon zu abgehoben, da gute unverbastelte Referenzen Richtung 20k gehen....
Nach längerer Recherche kam ich dann auf die Referenz 145.022.69ST. Noch vor der Mondlandung produziert also mit "Pre Moon"-Deckel aber schon das neue Werk. Diese Model war laut Recherche auf jeden Fall im Weltraum, laut Büchern sogar auf dem Mond. Vorteil an der Referenz ist, das sie noch ein wenig unter dem Radar schwimmt. Preislich zwischen 3,5k und 9k. Tendenz für gute unverbastelte Exemplare
stark steigend.
Da meine Referenz für das Alter in einem super Zustand ist, noch die kurz gebaute "Pre-Moon"-Variante ist und das seltene teure Band enthält war diese preislich eher am oberen Ende der Preisskala. gekauft bei Meertz in München, klar ein wenig teurer aber von der Seriosität über jeden Zweifel erhaben. Die Uhr ist laut Meertz in "absoluten Originalzustand", was ich auch glaube.
Ich bin begeistert aber seht selbst:
243049
243050
243049
243051
243052
243053
243054
243055
243056
243057
Die letzten beiden Bilder zusammen mit meiner anderen Speedy Ref. 3572.5000
Viele Grüße
Tobias
seit Anfang des Jahres beschäftige ich mich mit dem Kauf einer weiteren Speedmaster.
Ich besitze ja schon die Referenz 3572-5000 aus 1997.
Das war eine kurz aufgelegte Ref noch mit Tritiumblatt, Plexi vorne UND Saphirboden hinten, quasi das beste aus allen.
Trotzdem wolle ich mir noch eine "echte" Moonwatch zulegen, also eine Referenz die auch tatsächlich auf dem Mond
oder zumindest im All war.
Hab mich dann lange mit den Referenzen 105.003 Ed White beschäftigt, die mir aber irgendwie zu unfertig aussieht und der Ref. 105.012, die
ja angeblich bei der ersten Mondlandung dabei war mit 321 Kaliber. Letztere war mir preislich aber schon zu abgehoben, da gute unverbastelte Referenzen Richtung 20k gehen....
Nach längerer Recherche kam ich dann auf die Referenz 145.022.69ST. Noch vor der Mondlandung produziert also mit "Pre Moon"-Deckel aber schon das neue Werk. Diese Model war laut Recherche auf jeden Fall im Weltraum, laut Büchern sogar auf dem Mond. Vorteil an der Referenz ist, das sie noch ein wenig unter dem Radar schwimmt. Preislich zwischen 3,5k und 9k. Tendenz für gute unverbastelte Exemplare
stark steigend.
Da meine Referenz für das Alter in einem super Zustand ist, noch die kurz gebaute "Pre-Moon"-Variante ist und das seltene teure Band enthält war diese preislich eher am oberen Ende der Preisskala. gekauft bei Meertz in München, klar ein wenig teurer aber von der Seriosität über jeden Zweifel erhaben. Die Uhr ist laut Meertz in "absoluten Originalzustand", was ich auch glaube.
Ich bin begeistert aber seht selbst:
243049
243050
243049
243051
243052
243053
243054
243055
243056
243057
Die letzten beiden Bilder zusammen mit meiner anderen Speedy Ref. 3572.5000
Viele Grüße
Tobias