Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu meiner Speedmaster 145.022.69 ST / Welches Baujahr??
mtcosmic
24.05.2020, 11:28
Hallo,
kurze Frage an die Vintage-Speedmaster Experten hier.
Ich habe seit letzten Mittwoch eine Speedmaster Prof. Ref. 145.022-69 ST bei einem absolut seriösen Münchener Händler erworben, Vorstellung folgt noch.
Die Uhr soll aus 1969 sein und ist laut Händler im absoluten Originalzustand. Hat auch noch den "Premoon"-Deckel nur mit Seepferdchen und im Deckel steht innen 145.022-69 ST.
Auf dem mitgelieferten Omega Archiv-Auszug steht bei Produktion: February 10, 1970
Die Werksnummer meiner Uhr beginnt mit 28.428xxx, was nach Internetrecherche eigentlich für 1969 spricht.
Aus welchen Jahr ist nun meine Uhr? 1969 oder 1970?
Ist ein wenig verwirrend alles.
Vielleicht kann mir jemand plausibel in ein paar kurzen Sätzen die Sache erklären.
Vielen Dank schon mal.
gruss
Tobias
Ich denke der Archivauszug ist korrekt.
Omega wird sicher nicht ab dem 1.1.1970 keine Teile mehr aus 1969 verbaut haben.
olli4321
24.05.2020, 12:13
Wie schon gesagt: Omega schmeißt doch am 01.01 nicht alle Teile weg, die nicht verbaut wurden.
Ich könnte mir vorstellen, dass Werk und Gehäuse 69er Teile sind und die Uhr dann im Februar 1970 montiert und an einen Konzi ausgeliefert wurde.
Zumindest lassen die genannten Fakten - Werknummer, Gehäusenummer und Archivauszug - das vermuten
tigertom
24.05.2020, 12:14
Passt schon, meine 69er wurde lt. extract auch im April 70 produziert :gut:
mtcosmic
24.05.2020, 15:54
Danke für die Antworten. Hab ich verstanden. Produktion und endgültige Zusammensetzung hat sich halt über das Kalenderjahr 69/70 gezogen.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Vorstellung folgt die Tage hier.
Liebe Grüße und noch einen schöne Sonntag.
Tobias
CarloBianco
27.05.2020, 11:46
Die Referenz 145.022-69 datiert die Uhr keineswegs nur ins Jahr 1969, es gibt meines Wissens sogar welche aus 1971, eben bis zur Referenz 145.022-71, dann kamen 74 und 78. Auch das Blatt passt genau in die frühen 70er, laut Speedmaster-Guru Chris Maddox (http://chronomaddox.com/speedy_dial_details.html).
Ich habe eine 145.022 mit 28.426xxx von Januar 1970, die hat sogar -68 im Deckel stehen und noch das alte Blatt der 321 Kaliber. Wurde zum Glück auch nicht entsorgt ;)
Die Referenz 145.022-69 datiert die Uhr keineswegs nur ins Jahr 1969, es gibt meines Wissens sogar welche aus 1971, eben bis zur Referenz 145.022-71, dann kamen 74 und 78. Auch das Blatt passt genau in die frühen 70er, laut Speedmaster-Guru Chris Maddox (http://chronomaddox.com/speedy_dial_details.html).
Genau so ist es. Die 69 zeigt nicht das Herstelldatum an, sondern wann die Referenz gestartet ist. Passt schon.
Bei den Werksnummern gibt es verschiedene Listen, die nicht alle stimmen. ;) Omega weiß es besser und die referenzieren ja auf die Werksnummer bei dem Extract.
siebensieben
01.06.2020, 22:03
Sollte passen. Nach meinen Aufzeichnungen gab es sogar eine 68er Uhr mit 29***-Nummer. 27*** bis 29*** sind 1968 zu finden. Im Übrigen ist die Nummerierung noch vor dem Sammler-Irrsinn relativ unsystematisch gewesen, man hat auch verbaut, was gerade noch in der Kiste war, auch neue Zeiger auf alte Gehäuse und umgekehrt, kam alles vor, daher gerade in den Wechseljahren oft ziemliches Durcheinander auch mit den Nummern und Jahresangaben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.