Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Mercedes Experten
Der Herr Krämer
23.05.2020, 11:53
Hallo zusammen,
folgender Wagen wurde mir angeboten, darf ich um Eure Einschätzung bitten? Hintergrund: steht bei einem befreundeten Händler, der ihn eigentlich für sich gekauft hat, ihn aber weiterreichen würde (mein Vater hatte in den 90ern einen 300SE in ähnlicher Konfiguration, wäre ein emotionaler Kauf für mich...;)).
260SE, 1. Hand, 56t KM, EZ 12/90. Scheckheftgepflegt (Freie Werkstatt, nicht MB).
Nichtraucherfahrzeug.
Kompletter Aktenordner vorhanden (sogar Originalrechnung von damals NP 76.000 DM).
In erster Linie Serienausstattung, Automatik, Schiebedach, ABS und ASR.
Kosten soll er 9.000€.
Bilder:
https://up.picr.de/38604492pr.jpeg
https://up.picr.de/38604493ft.jpeg
https://up.picr.de/38604494dz.jpeg
https://up.picr.de/38604495tw.jpeg
https://up.picr.de/38604496sn.jpeg
https://up.picr.de/38604497mw.jpeg
https://up.picr.de/38604498od.jpeg
https://up.picr.de/38604499pd.jpeg
https://up.picr.de/38604538cu.jpeg
Danke für Eure Meinungen und Antworten...:dr:.
LG
Oliver
Sieht doch klasse aus, total entspannt cruisen mit 160PS...
Mir wäre er die 9k wert.
ehemaliges mitglied
23.05.2020, 12:05
Ist nur meine Meinung...auf den Bildern steht der Wagen super da....ich hätte Bedenken bei der Motorisierung...der 260er war -wenn ich mich recht erinnere- die kleinste Maschine und muss sicher ordentlich ackern, damit der Wagen vom Fleck kommt.
Auf der anderen Seite ist der bestimmt unschlagbar günstig bei der Versicherung.
Der Herr Krämer
23.05.2020, 12:06
Klar ist es die kleinste Maschine...mir geht es wirklich nur um entspanntes Cruisen an den Wochenenden.
Kostenlos unterstellen könnte ich ihn zudem bei meinem Händlerfreund in dessen Garage...
Der Herr Krämer
23.05.2020, 12:09
Ach so: die Handyhalterung für das Nokia fliegt natürlich raus...:bgdev:.
Machen ! Tolle Farbkombi, tolle Ausstattung, Provenance scheint zu stimmen. Wenn jetzt auch noch Schrauber zur Hand und in Nähe ... wunderbar.
Wenn es keine "versteckten" Mängel gibt kannst du bei 9k gar nichts falsch machen :dr:
Und zum entspannten cruisen reicht der 260er allemal...
Und 01/21 auch noch H :jump:
mazelmarcel
23.05.2020, 12:21
Tolles Auto, würde ich nehmen :gut:
Berettameier
23.05.2020, 12:22
Sofort kaufen! Ganz spätes Baujahr, nachvollziehbare Historie und sieht auf den Bildern gut aus. Ich würde evtl. noch die originalen Gullideckel-Alus nachrüsten und dann ist gut.
Viel Erfolg! :gut:
Ich hatte ja auch mal einen 126er. Das ist ein irre entspanntes Fahren. Die Motorisierung ist da sekundär.
Der Motor ist so lahm nicht, zum Cruisen reicht das.
Tolle Farbkombi, Angebot scheint zu passen.
Go for it!
franklin2511
23.05.2020, 12:26
Wunderschöner Wagen, da würde ich sofort zuschlagen. In weiß mit blauen Polstern, besser gehts doch nicht. Erinnere mich an einen geilen Roadmovie in dem er die „Hauptrolle“ spielte. Komme aber leider nicht mehr auf den Titel.
CarloBianco
23.05.2020, 12:27
Mir persönlich gefallen die frühen Serien besser und wenn man schon in den Genuß eines H-Kennzeichens kommt, würde ich vielleicht auf einen V8 schielen. Aber das Angebot scheint wirklich top zu sein und wenn er dir gefällt und Erinnerungen an früher weckt, ist er doch perfekt :gut:
ligthning
23.05.2020, 12:31
Gefällt in diesem Zustand - jetzt schon Klassiker ;)
Ist doch Klasse, auch die Handyhalterung - so schön nostalgisch!
rainer07
23.05.2020, 12:38
Klares Kaufen. Ich habe einen 260SE aus 1991 von 1997 bis 2001 gefahren - als Alltagsgerät, nicht zum Cruisen ( lange her ) - und nie ernsthaft Leistung vermisst. Gerade der kleine Sechszylinder läuft so geschmeidig und ruhig, dass die auch wegen der kürzeren Getriebeübersetzung höheren Drehzahlen nie ein Thema waren.
Schnauzer
23.05.2020, 12:46
W126 .... wunderschön !
Wenn der an den neuralgischen Stellen okääh ist, gibt´s da nix zu überlegen.
Grüße, Schnauzer
ehemaliges mitglied
23.05.2020, 12:47
Klar ist es die kleinste Maschine...mir geht es wirklich nur um entspanntes Cruisen an den Wochenenden.
Kostenlos unterstellen könnte ich ihn zudem bei meinem Händlerfreund in dessen Garage...
Ok, wenn es kein Problem darstellt, von tektonischen Platten überholt zu werden, go for it :gut: :D
Berettameier
23.05.2020, 12:53
Oliver, beim S-Klasse Club müsste es auch eine ausführliche Kaufberatung geben, aus der typische Schwachstellen hervorgehen. Das schlimmste sind immer Karosserieschäden. Achte auf jeden Fall auf den Heckscheibenrahmen im unteren Bereich. Dazu in den Kofferraum legen und mit Taschenlampe den Rahmen ansehen. Durch größere runde Löcher sieht man da manchmal Gammel bzw. Du kannst den Bereich auch ertasten. Eine Reparatur ist möglich aber aufwändig.
Und sieh‘ Dir den Schweller an. Unter den Plastikverkleidungen rostet es mitunter im Verborgenen. Du kannst auf jeden Fall die Abdeckung an den Ansatzpunkten für den Wagenheber abnehmen und vielleicht siehst Du etwas?!
Edit: Es könnte sein, dass die Radioantenne nicht original ist. Auf dem Foto sieht mir das nach einem Chromfuß aus. Ab ca. 1984 hatten die originalen Antennen aber schon einen Vollgummi-Fuß. Eine Umrüstung ist aber easy.
Nochmal Edit: Was ist mit den Spaltmaßen vorn im Bereich Motorhaube, Scheinwerfer, Blinker rechts. Da scheint etwas nicht ganz 100%ig zu sitzen. Das ist aber immernoch ein Jammern auf hohem Niveau. Bitte nicht falsch verstehen: ich möchte Dir den Wagen keinesfalls ausreden.
The Banker
23.05.2020, 12:54
Sauschöner Benz Oliver, kaufen !!!
Der Herr Krämer
23.05.2020, 12:58
Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.
Nachher ist Probefahrt angesagt...:)
Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...
Donluigi
23.05.2020, 13:01
Der 2.6er Reihensechser ist ein ausgesprochen kultivierter und ruhiger Motor. Auf den laufenden Motorblock kannste ein 5-Markstück hochkant stellen und es fällt nicht um. Allerdings passt er besser in den 190er als in den 126er. Egal. Schönes Auto, geile Farbe. Kann man echt machen.
Ich täts machen! Aber zwingend originale Alus drauf. Diese Plastik-Radkappen hier find ich würdelos (im Vergleich zu /8, wo ich die Blechradkappen vorziehe...)
Der Herr Krämer
23.05.2020, 13:36
Oliver, beim S-Klasse Club müsste es auch eine ausführliche Kaufberatung geben, aus der typische Schwachstellen hervorgehen. Das schlimmste sind immer Karosserieschäden. Achte auf jeden Fall auf den Heckscheibenrahmen im unteren Bereich. Dazu in den Kofferraum legen und mit Taschenlampe den Rahmen ansehen. Durch größere runde Löcher sieht man da manchmal Gammel bzw. Du kannst den Bereich auch ertasten. Eine Reparatur ist möglich aber aufwändig.
Und sieh‘ Dir den Schweller an. Unter den Plastikverkleidungen rostet es mitunter im Verborgenen. Du kannst auf jeden Fall die Abdeckung an den Ansatzpunkten für den Wagenheber abnehmen und vielleicht siehst Du etwas?!
Edit: Es könnte sein, dass die Radioantenne nicht original ist. Auf dem Foto sieht mir das nach einem Chromfuß aus. Ab ca. 1984 hatten die originalen Antennen aber schon einen Vollgummi-Fuß. Eine Umrüstung ist aber easy.
Nochmal Edit: Was ist mit den Spaltmaßen vorn im Bereich Motorhaube, Scheinwerfer, Blinker rechts. Da scheint etwas nicht ganz 100%ig zu sitzen. Das ist aber immernoch ein Jammern auf hohem Niveau. Bitte nicht falsch verstehen: ich möchte Dir den Wagen keinesfalls ausreden.
@Christian: ich verstehe das nicht falsch, keine Sorge. Bin für jeden Hinweis dankbar...:) :gut:.
Der Wagen bekommt nochmal einen Service bei seinem Kfz Meister. Gullydeckel Felgen suche ich dann noch parallel, ebenso ein paar Sommerreifen.
Wie gesagt: soll wirklich nur für die ein oder andere Wochenendfahrt genutzt werden, ansonsten schlummert er in der Garage ein wenig vor sich hin.
Wertentwicklung ist mir nicht so wichtig. Schön wäre es natürlich, wenn ich nicht unnötig Geld verbrenne...
Danke und LG
Oliver
ehemaliges mitglied
23.05.2020, 13:41
Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.
Nachher ist Probefahrt angesagt...:)
Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...
What can possibly go wrong? Das ist doch mit Netz und 10-fachem Boden....no brainer.
Suerlänner
23.05.2020, 13:43
Geld wirst mit dem Fahrzeug nicht verbrennen. Eine schöne sinnvolle Ausstattung und eine damals beliebte Farbkombinationen.
Schau halt genau auf die Karosserie wegen Rost und plane eventuell eine zusätzliche Konservierung des gesamten Wagens ein.
R.O. Lex
23.05.2020, 13:47
So wie Du es beschreibst denke ich auch, dass Du mit dem Fahrzeug kaum etwas falsch machen kannst. Und auch kein Geld verbrennen wirst, wenn nicht irgendeine unvorhergesehene größere Reparatur fällig wird. Aber das hast Du bei einem neueren Fahrzeug schon über den ganz normalen Wertverlust. Wie sagt Udo sinngemäß: Kaufen, fahren, freuen.
slimshady
23.05.2020, 14:02
Lässige Auto - bitte kaufen!; mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.
Der Herr Krämer
23.05.2020, 14:24
Die Innenausstattung passt zudem perfekt zur blauen Patek Ellipse...:D.
nominator
23.05.2020, 14:28
Kaufen - wundervolles Auto und Geld verbrennen und den hier zu kaufen sind Gegensätze, wie sie größer kaum sein könnten. Für 9k ein Witz!
AndreasS
23.05.2020, 14:35
Zum Preis kann ich nichts sagen, hab den Markt ewig nicht mehr verfolgt.
Aber ich habe ein paar Jahre einen 260SE im Alltag gefahren. Ist naturlich kein Rennwagen, aber man kann gut im Alltagsverkehr mitfahren. Ich war damit in Kroatien beim Campen, mehrmals in Italien und in Frankreich, gerade im Ausland mit Tempolimit ist das eh alles kein Problem.
Ich würde ihn kaufen.
Street Bob
23.05.2020, 15:05
Berettameier hat es (wie immer) richtig beschrieben:gut:
Ein rotter Heckscheibenrahmen wäre auch für mich bei dem Preis Ausschlusskriterium.
Und das Auto hat keinesfalls Buchhalterausstattung: 4xEFH, ESHD, Becker Europa, WD-Glas, dazu Lederlenkrad und Schalthebel etc. gingen viereckig ins Geld!
Ob die seinerzeit aufpreispflichtigen Fünfzehnloch-Alu damals dabei waren, erkennst Du am Blechschild auf dem Kühlerträger oder aber auf dem Datenblatt in der Servicemappe.
Die Radkappen waren übrigens keinesfalls billig ausgeführt und sollten aerodynamisch ausgeklügelt sein, dazu mit Stern in Chrom. Ich finde sie am 126er immerhin schöner als die oft nachgerüsteten Achtloch-Alus.
AndreasS
23.05.2020, 15:16
Ja, Achtloch gefallen mir auf einem 126er auch nicht.
oberstklink
23.05.2020, 15:18
Was ein wunderbarer Wagen.
Ich finde den auch klasse :gut:
Nicht zögern - unter den Vorraussetzungen (befreundeter Händler, Unterstellgarantie, etc.) sofort kaufen...
olderich
23.05.2020, 16:45
Hallo
Der Kaufpreis ist kaum der Rede wert.
Den Unterhalt würde ich höher einschätzen. 3000 Minimum im Jahr dürften realistisch sein (Versicherung Steuer Wartung/Reparaturen). Habe meinen Drittwagen deswegen verkauft, kaum gefahren und trotzdem Kosten.
Aber wenn das egal ist, kaufen.
Ciao olderich
Wenn er rostfrei ist, dann kaufen und die Gullideckel drauf :gut:
242714
Geraldpeter
23.05.2020, 18:31
Kaufen, kaufen, kaufen und genießen!!!
olli4321
23.05.2020, 19:07
Geld wirst mit dem Fahrzeug nicht verbrennen. Eine schöne sinnvolle Ausstattung und eine damals beliebte Farbkombinationen.
Schau halt genau auf die Karosserie wegen Rost und plane eventuell eine zusätzliche Konservierung des gesamten Wagens ein.
sehe ich genauso-
Der W126 ist schon jetzt ein Klassiker. Ich würde kaufen und (meiner Meinung nach sehr wichtig und sinnvoll) jetzt schon Roststellen - falls vorhanden - entfernen und den Unterboden vom Fachmann! konservieren lassen. Dann noch eine vernünftige Hohlraumversiegelung und Du hast erstmal ein sorgenfreies Auto.
Berettameier
23.05.2020, 19:28
Gullydeckel Felgen suche ich dann noch parallel, ...
Bitte achte unbedingt auf die richtige Einpresstiefe. Es gab etliche Varianten der Gullideckel, auch wenn sie auf den ersten Blick alle gleich aussehen. Die Felgen vom 124er/201er passen meist nicht!
Und das Auto hat keinesfalls Buchhalterausstattung: 4xEFH, ESHD, Becker Europa, WD-Glas, dazu Lederlenkrad und Schalthebel etc. gingen viereckig ins Geld!
Bei den ganz späten 126ern waren eFH und Lederlenkrad serienmäßig für alle Motorisierungen. Ich denke, es war ab Modelljahr 1989.
Klarer kauf, und so lassen. Würde auch gut in meinen Fuhrpark passen.
Grüße Wolfgang
Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.
Nachher ist Probefahrt angesagt...:)
Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...
Wenn dem so ist, go go....
AndreasS
23.05.2020, 22:31
Hallo
Der Kaufpreis ist kaum der Rede wert.
Den Unterhalt würde ich höher einschätzen. 3000 Minimum im Jahr dürften realistisch sein (Versicherung Steuer Wartung/Reparaturen). Habe meinen Drittwagen deswegen verkauft, kaum gefahren und trotzdem Kosten.
Aber wenn das egal ist, kaufen.
Ciao olderich
Ne, das ist gar nicht schlimm. Versicherung waren so um die 500€ im Jahr mit VK, Steuer weiß ich nicht mehr. Bei den Reparaturen kann man Glück oder Pech haben, an meinem war eigentlich nichts. Wenn doch, sind die Ersatzteile teilweise spottbillig. Hier mal ein neues Türfangband, da eine neue Batterie, das ist alles für Klimpergeld zu haben. Zusammengefasst, ich glaube, das war bisher mein günstigstes Auto.
Das würde ich auch vermuten, Andreas. Teilweise wirklich gute Tarife bei den Daimlern aus den 80ern. Und Versicherung kosten die sowieso wenig.
So wild sind die jährlichen Kosten überhaupt nicht - und 3k pro Jahr sind aus meiner Sicht nicht realistisch. Ich habe meinen 500er über die Allianz versichert (und das auch schon vor dem H-Kennzeichen) und zahle im Jahr mit Teilkasko um die 140 Euro (nur Haftpflicht lag bei unter 100 Euro pro Jahr). Steuer jetzt mit H-Kennzeichen 191,-- Euro pauschal pro Jahr.
Laufende Kosten, vom Sprit abgesehen, so gut wie keine, alle 6-8 Jahre mal einen Satz neue Reifen für 600 Euro, Ölwechsel jährlich bei McOil für 29,90 Euro, alle 5 Jahre die sonstigen Flüssigkeiten und Filter wechseln (Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit) für 300-600 Euro (je nach Werkstatt). Batterie kommt auch so alle 5-7 Jahre, aber das war es dann auch schon. Zündkerzen hatte ich das letzte Mal vor ca. 10 Jahren. Bremsen musste ich noch nie wechseln, habe aber in den letzten 22 Jahren auch nur 15tkm auf den Wagen gefahren.
Reparaturen in den letzten 22 Jahren: Irgendwas mit den Schlepphebeln und der Nockenwelle oder so. Habe ich kurz nach Kauf machen lassen, hat damals knackige 2k bei Mercedes gekostet. Wäre nicht nötig gewesen, aber das Geräusch hat mich tierisch genervt. Und mit dem Schiebedach hatte ich auch mal Probleme, musste der Bowdenzug getauscht werden. War aber nicht so teuer, ist halt etwas aufwendig. 2 Relais mussten in den 22 Jahren auch getauscht werden, Ersatzteil online bestellt und selber getauscht.
Einzig die Klimaanlage nervt ein wenig. Füllmittel ist R12 und die Werkstätten gehen da nicht mehr ran. Entweder umrüsten lassen (da sollte man dann mit 2k rechnen) oder aber einen Klimaanlagenbauer suchen. Die haben das R12 noch und teilweise auch die passenden Adapter, um die Anlage wieder zu befüllen. Gibt auch Besitzer, die ohne Umrüstung R134 einfüllen haben lassen - aber da gehen die Meinungen dann doch etwas auseinander.
Der Herr Krämer
24.05.2020, 14:19
Danke für die ausführlichen Ausführungen, Michael...:gut:.
Denke, der 260SE wird dann noch deutlich günstiger liegen.
Und bzgl. Klimaanlage: im ersten Moment dachte ich: doof, keine Klima - im Endeffekt braucht es die nicht (Schiebedach auf und gut)...und von möglichen hohen Folgekosten bei den Klimaanlagen hatte ich auch schon gehört...
Im Endeffekt ein weiterer Punkt für den Kauf...:).
Dienstag fahre ich ihn nochmal etwas ausführlicher für 2 Tage und dann werde ich wahrscheinlich zuschlagen...
P.S.: sofern jemand eine gute Bezugsquelle für die Gullideckelfelgen hat, freue ich mich über einen Hinweis. Habe spontan diese hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Mercedes-Alufelgen-Gullideckel-W126-W-126-SEC-SE-W107-R107-SL-7Jx15-ET25-Fuchs/264735136595?_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.S EED%26ao%3D1%26asc%3D20170511121231%26meid%3D48e25 9fb931d4ec589a13fca865e7686%26pid%3D100675%26rk%3D 1%26rkt%3D15%26mehot%3Dnone%26sd%3D264735136595%26 itm%3D264735136595%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D2380 057&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci%3A9abecc02-9db8-11ea-a6d5-74dbd1803b65%7Cparentrq%3A469e4a051720ac3db1740287 ff8d2419%7Ciid%3A1
Passen die? Und wie findet Ihr die vom Zustand her?
Danke erneut und LG
Oliver
Ralf1975
24.05.2020, 15:19
Das Zitat aus der Anzeige ist doch gut: "Sehen auf den Bildern fast besser aus alks in echt." :D
sausapia
24.05.2020, 15:42
Mir gefällt er. Hoffentlich kaufst Du das automobile Kulturgut.
Berettameier
24.05.2020, 16:21
Passen die? Und wie findet Ihr die vom Zustand her?
Hier
https://5komma6.mercedes-benz-passion.com/der-w126-damals/innovationen/geschmiedete-leichtmetallfelgen/
kannst Du die Teilenummer nachsehen und prüfen, ob alles passt. ET25 ist demnach richtig.
Den Zustand finde ich überholungsbedürftig. Würde ich so nicht an den Wagen schrauben. Apropos Schrauben: eine Zeit lang waren die originalen Radschrauben für die Gullideckel nicht lieferbar. Bei den Ausweichteilen war der Schraubenkopf kürzer oder länger (weiß ich nicht mehr) und dann war es technisch ok, aber es sah bescheiden aus. Wie die Liefersituation heute ist, weiß ich nicht.
Sorge unbedingt bei den Gullideckeln für die korrekten Schrauben!
olli4321
24.05.2020, 17:14
Hier
https://5komma6.mercedes-benz-passion.com/der-w126-damals/innovationen/geschmiedete-leichtmetallfelgen/
kannst Du die Teilenummer nachsehen und prüfen, ob alles passt. ET25 ist demnach richtig.
Den Zustand finde ich überholungsbedürftig. Würde ich so nicht an den Wagen schrauben.
Es wird auch schwierig werden, jetzt noch passende Felgen in sehr gutem Zustand zu finden.
Ich würde alle 4 Felgen zum Felgendoktor bringen - der bereitet die optisch wieder gut auf.
Berettameier
24.05.2020, 17:30
Ja, genau. Das meinte ich mit „überholungsbedürftig“. Die werden wieder schön.
Sind auch kritische Stimmen willkommen?
Das Ding ist so ziemlich das schmuckloseste Auto, welches Mercedes in den letzten 50 Jahren gebaut hat und mit der geringen Leitung kann ich mir nicht ansatzweise Fahrspass vorstellen. „Nur“ 9 Mille hin oder her, da würde ich eher Straßenbahn fahren.
Donluigi
26.05.2020, 00:01
Dann mach das :gut:
spacedweller
26.05.2020, 00:21
:D
Der Herr Krämer
26.05.2020, 08:11
:rofl:
Kriegt man für 9 Kracher schon eine ordentliche Straßenbahn?
AndreasS
26.05.2020, 11:26
Nur eine schmucklose, glaub ich.
The Banker
26.05.2020, 11:26
Jep. Die Schienenverlegung ist halt nur nervig.
Und mit höherer Laufleistung.
Die wäre aber elektrisch, besser wegen Umwelt.
Jetzt hab ihr es endlich herausgefunden!
Guter Mann der Heintzi :gut:
Herr Krämer hat nach Meinungen gefragt. Das ist meine Meinung. Und weil ich weiß, dass hier bei solchen Fragestellungen eigentlich nur Lobhudeleien opportun sind, habe ich gefragt, ob auch kritische Stimmen willkommen sind. Erwartungsgemäß nicht. Dann überlest es einfach und stimmt weiter, wie üblich, in den Chor ein wie toll der Karren doch ist.
Cheers
... Die Radkappen waren übrigens keinesfalls billig ausgeführt und sollten aerodynamisch ausgeklügelt sein, dazu mit Stern in Chrom. Ich finde sie am 126er immerhin schöner als die oft nachgerüsteten Achtloch-Alus ....
+1!
Moonwalker
26.05.2020, 13:44
@BJH
Wenn man diesen Benzo kauft, dann wegen den Emotionen, der Leidenschaft oder der Rettung einer aussterbenden Art.
Fahrspass macht man doch nicht an der Motorleistung fest. Da freut man sich am Luden-Velour oder dem Zebrano Holzdekor.
Genz ehrlich, ich sltze lieber in einer 35 Jahren alten S-Klasse anstatt in einer drecks sterilen A, CLA usw. Klasse.
Straßenbahn hab ich durch, allergische Reaktion.
War Weiß wirklich verbreitet? Ich bin im Sindelfingen dieser Zeit aufgewachsen, die W126 hab ich aber hauptsächlich in Blauschwarz, Grau und Anthrazit in Erinnerung.
Der Herr Krämer
26.05.2020, 14:33
So, mal wieder eine kleine Impression von gerade eben...
https://up.picr.de/38630905gq.jpg
LG
Oliver
AndreasS
26.05.2020, 14:39
Na, wenn das Blatt der Patek schon so gut zu den Sitzen passt, muss man den ja kaufen. :)
Moonwalker
26.05.2020, 14:41
Das ist ein Zeichen des Herrn :op:
Das hat Stil. Uhr und Auto matchen.
Passt gut zusammen die Patek und der Benz, beides 80iger style. Aber wenn ich die Wahl zwischen der Patek und dem Benz hätte würde ich die Patek nehmen. Ich frag mich sowieso was du mit der alten Gurke willst (der Benz jetzt) , zu gross, zu schwer, bracht zuviel Sprit und schick isser auch nicht. Wollte schon damals keiner aus genau den Gründen.
Der Herr Krämer
26.05.2020, 14:46
Ja aber dann muss ich dem Thilo dann ja den Daimler gleich mitverkaufen, wenn er die Ellipse kauft...:kriese:...
Hellfire
26.05.2020, 14:48
Herr Krämer hat nach Meinungen gefragt. Das ist meine Meinung. Und weil ich weiß, dass hier bei solchen Fragestellungen eigentlich nur Lobhudeleien opportun sind, habe ich gefragt, ob auch kritische Stimmen willkommen sind. Erwartungsgemäß nicht. Dann überlest es einfach und stimmt weiter, wie üblich, in den Chor ein wie toll der Karren doch ist.
Cheers
I am really sorry....aber wo er Recht hat....ich komme aus Stuttgart und gerade der W 126 war in meiner Jugend das Maß der Dinge in eben diesem Segement (das Coupe mein absoluter Favorit). Explizit das Fahrzeug und eben mit der Motorisierung passt in die Kategerie gewollt und nicht gekonnt. Kann auch gerne überlesen werden....;)
Und ich komme aus Hamburg. Und hier zählt was auf dem Tach steht: 240! Das reicht!
Mein lieber Oliver, herzlichen Glückwunsch! Cooles Auto!
Der Herr Krämer
26.05.2020, 14:57
I am really sorry....aber wo er Recht hat....ich komme aus Stuttgart und gerade der W 126 war in meiner Jugend das Maß der Dinge in eben diesem Segement (das Coupe mein absoluter Favorit). Explizit das Fahrzeug und eben mit der Motorisierung passt in die Kategerie gewollt und nicht gekonnt. Kann auch gerne überlesen werden....;)
Ich bin dankbar für jede Meinung (und für kritische umso mehr ;)).
Das Auto hat für mich eher einen nostalgischen und emotionalen Wert, die Motorisierung ist mir wirklich zweitrangig, Ausstattung ebenso. Und in der Preisregion unter 10k findet man m.E. nicht viel vergleichbares...
Aber wer weiß, evtl. schiele ich in 2 Jahren nach einem 560SEC...;).
LG
Oliver
Der Herr Krämer
26.05.2020, 14:59
Und ich komme aus Hamburg. Und hier zählt was auf dem Tach steht: 240! Das reicht!
Mein lieber Oliver, herzlichen Glückwunsch! Cooles Auto!
Danke, mein lieber Frank...(aber aktuell kannst Du mir erst mal nur zur Probefahrt gratulieren...wobei die Entscheidung eigentlich schon gefallen ist...;)).
Und wenn Du erlaubst, würde ich den Carsten dann irgendwann mal mitnehmen...:flauschi:.
LG
Oliver
Der 260 kann zum 300 nicht viel weniger. Das ist doch alles nur Kopfsache.
Zum Image in Deutschland ist es wie immer bei großen Autos. Im Ausland war der 126 ein Erfolg!
Und wenn Du erlaubst, würde ich den Carsten dann irgendwann mal mitnehmen....
Unbedingt! Du vorne mit blauer Kappe und Jacke. Und Carsten und ich hinten.
Moonwalker
26.05.2020, 15:05
Passt gut zusammen die Patek und der Benz, beides 80iger style. Aber wenn ich die Wahl zwischen der Patek und dem Benz hätte würde ich die Patek nehmen. Ich frag mich sowieso was du mit der alten Gurke willst (der Benz jetzt) , zu gross, zu schwer, bracht zuviel Sprit und schick isser auch nicht. Wollte schon damals keiner aus genau den Gründen.
Wollte keiner? :grb:
242989
...
Zum Image der Kanzlerklasse war es aus sozio-politischen Gründen in Deutschland nicht gut gestellt. Wurde halt kräftig durch die Neidgesellschaft gezogen. Im Ausland war der 126 ein Erfolg!
Hat man den 140er dann als Trotz auf die Neidgesellschaft gebaut?
Hat man den 140er dann als Trotz auf die Neidgesellschaft gebaut?
Hatte mich auf den Bildern zum 126 geirrt.
Der Rest ist in der Geschichte nachzulesen. (Entwicklung 140 vor der Wende, Marktbedienung nach der Wende)
Der Herr Krämer
26.05.2020, 15:20
Unbedingt! Du vorne mit blauer Kappe und Jacke. Und Carsten und ich hinten.
Denk(t) bitte dran: sind (nur) Stoffsitze...:kriese::op:!!!
siggi415
26.05.2020, 15:22
Farbe, KM-Stand, Zustand passen doch zum 260er, die größeren Motoren wurde auch mehr gefahren. Und die 160 PS waren nicht nur damals ausreichend. :gut:
Zumindest hier in der Daimler Heimat sind die PS im Stau eh egal. ;)
The Banker
26.05.2020, 16:48
Ja aber dann muss ich dem Thilo dann ja den Daimler gleich mitverkaufen, wenn er die Ellipse kauft...:kriese:...
Der Benz könnte mir irgendwann gut passen; Glückwunsch mein Lieber :dr:! Die Ellipse und Dich verbindet jedoch so viel, das würde ich gar nicht recht zu würdigen wissen.
Ich sehe förmlich, wie Du bei den RB Spielen wie der „Boss von Leipzig „ lässig in die Stadiongarage einfährst. Hochgeschobene Sonnenbrillen, klackende Kameras und die eine oder andere angedeutete Verbeugung werden Dir sicher sein.
Der Herr Krämer
26.05.2020, 16:57
:D
Danke für Eure Meinungen und Antworten...:dr:.
#achdulieberhimmel
Olli, puh - echt schwierig.
Wenn Du dazu eine emotionale Verbindung hast, OK, dann mach mal. Dann sind die Würfel doch eh schon gefallen.
Wenn der jetzt noch irgendwo um die Ecke im Zugriff steht (und Du somit ohne grossen Aufwand nach Feierabend -so gg. 14:30Uhr- losfahren kannst...), dann mal ab in Deine Schnee-Jeans und los.
An die "ich-stell-mir-nen-Auto-in-die-Halle-in-15km-Entfernung-und-fahre-dann-mal-ne-Runde-am-Wochenende"-Variante glaub ich immer nicht so richtig.
Andererseits bist Du ja der Typ "Mann mit Tagesfreizeit" von dem ich als 10 Jähriger Bengel immer in den Kleinanzeigen der Tageszeitung gelesen hab und dachte "was soll das eigentlich sein?". Dann kam das Forum und ich wusste Bescheid.
Gute Fahrt & Bruderkuss
Carsten
Der Herr Krämer
26.05.2020, 18:58
Geht auch mit anderer Uhr...
https://up.picr.de/38632379er.jpeg
LG
Oliver
Aber wer weiß, evtl. schiele ich in 2 Jahren nach einem 560SEC...;).
Da kannste dich dann bei mir melden. :gut:
243030
Gullideckel natürlich auch vorhanden - gestern vor 30 Jahren war seine Erstzulassung, das H-Gutachten hat er bereits erfolgreich (mit den AMG-Felgen :D) absolviert.
Moonwalker
26.05.2020, 20:11
Ein Traum :verneig:
AndreasS
26.05.2020, 20:29
Geralds Coupé ist einfach geil. :gut:
Da kannste dich dann bei mir melden. :gut:
Waaaasssss? Wenn der Kurt den nicht bekommt, dann darf ich doch damit in der Kiesgrube rumheizen :op:
Hellfire
26.05.2020, 20:32
Dann ist ja alles gut, auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß :gut:
Kronenträger
26.05.2020, 21:23
Für meinen Geschmack eines der schönsten, wenn nicht sogar das schönste Cockpit, was MB je gebaut hat - sogar (oder vielleicht erst recht gerade) in dieser Farbgebung.
Außenfarben gibt es für meinen Geschmack schönere, aber sonst? Zeitloses Design, Reihensechser, offensichtlich gesunde Technik, positive Erinnerungen und ein fairer Preis.
Gibt irgendwie nicht viel, was dagegen spricht. Insofern herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung, die Du bestimmt eh schon getroffen hast.
Schöne Grüße
Thomas
Der Herr Krämer
28.05.2020, 19:37
So, kurzes Update: heute zugesagt, nachdem ich den Wagen 2 Tage testen konnte...:).
Irgendwie passen fast alle Uhren zu dem Auto...8o:
https://up.picr.de/38648814be.jpg
:D
Bekommt nun noch eine kleine Durchsicht meines Freundes und einen Ölwechsel - ansonsten wurde der Wagen scheckheftgepflegt und der nächste reguläre Service ist mit 14.000km noch weit entfernt...;):
https://up.picr.de/38648816zz.jpg
Danke erst einmal für die vielen Meinungen und Antworten. Gullideckelfelgen müssen nun her und noch eine Frage: gibt es Eurerseits eine besondere Empfehlung für eine Versicherung?
Danke und einen schönen Abend
Oliver
Berettameier
28.05.2020, 19:47
Hey Oliver! Herzlichen Glückwunsch zum schönen 126er! Wünsche Dir viel Fahrfreude damit! :dr:
madmax1982
28.05.2020, 20:01
Glückwunsch! :gut:
Bez. Versicherung: OCC
Herzlichen Glückwunsch :dr:
Berettameier
28.05.2020, 20:11
Versicherung: Der Herr Schmatz versichert meines Wissens bundesweit 126er für den S-Klasse Club.
https://www.zurich.de/de-de/vor-ort/schmatz
Hier gibt es einige Foristi, die das auch zu guten Tarifen hinbekommen !!
Oliver, Glückwunsch! Das war kein Fehler.
Versicherung entweder über Herrn Schmatz (der hat das früher für den S-Klasse-Club gemacht, Preise sind fair, allerdings gibt es auch Stimmen, die sagen, dass die Zurich bei einem Versicherungsfall recht zügig die Versicherung kündigt - habe ich selber nicht erlebt, hatte aber auch keinen Schadensfall), OCC (das vermittelt Dir der 2./aktuell 1. Vorstand des S-Klasse-Clubs Jörg S.) oder aber einfach Württembergische oder Allianz. Ich selber habe meinen 126er bei der Allianz und kann nicht klagen, mein 124er läuft allerdings über die Württembergische (und ist tatsächlich 50% günstiger als die Allianz). OCC hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass Du auch Youngtimer oder "seltene" Fahrzeuge zu guten Konditionen versichern kannst, unabhängig vom Alter. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann brauchst Du 3 Fahrzeuge und dann kann das interessant werden.
Rechne mal mit ca. 80 Euro pro Jahr nur für Haftpflicht, Teilkasko inkl. Haftpflicht mit ca. 140 Euro pro Jahr, damit solltest Du hinkommen. SFR brauchst dafür nicht.
The Banker
28.05.2020, 20:38
Glückwunsch mein Lieber, ich freue mich mal auf eine Mitfahrt :gut:.
Der Herr Krämer
28.05.2020, 20:39
Forum mal wieder...:verneig:...
Glückwunsch, lieber Olli. Ich freu mich auf eine baldige persönliche Vorstellung und Probefahrt.
Fahr vorsichtig, pass immer schön auf...
R.O. Lex
28.05.2020, 21:55
Sehr schön, Glückwunsch! :dr: Und wie bei Corona: Immer schön Abstand halten, dann reicht die günstigste Versicherung. ;)
AndreasS
28.05.2020, 21:58
Niiice. Viel Spaß und gute Fahrt. :)
Schön, dass du auf mich gehört hast. ;)
Donluigi
29.05.2020, 07:43
I am really sorry....aber wo er Recht hat....ich komme aus Stuttgart und gerade der W 126 war in meiner Jugend das Maß der Dinge in eben diesem Segement (das Coupe mein absoluter Favorit). Explizit das Fahrzeug und eben mit der Motorisierung passt in die Kategerie gewollt und nicht gekonnt. Kann auch gerne überlesen werden....;)
Ich versteh, was Du meinst. Und wären wir jetzt in den 80ern und würde es um eine Neuwagenberatung gehen, wäre ein 8-Zylinder definitiv erste Wahl. Und: ja, der 500er war in dem Auto sicher der perfekte Motor, die beiden zusammen das perfekte Team, mit dem man zu damaliger Zeit kaum natürliche Feinde gehabt hätte.
Aber heute reden wir über das Ding als Oldtimer. Und wir reden nicht darüber, dass der TS generell nach so einem Auto sucht, sondern eben genau diesen angeboten bekommt.
Was ist denn die Sidduwazion hier? Das Auto wird ab und zu mal genutzt, Endgeschwindigkeit und Beschleunigung spielen keine Rolle mehr, Prestige auch nicht. Heutzutage zieht eh jeder 2.0-Vertreterdiesel an Deinem 126er vorbei, es ist also egal, ob Du in der Basismotorisierung daherkommst oder in der durstigen, kapriziösen Topmotorisierung. Die damals exotischen Farben sind heute die seltenen Farben und gerade in weiss kann die endlos schöne Karosserie perfekt ihre Linienführung ausspielen. Und zum Thema Innenausstattung: was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen. Bei Oldtimern ist das einfach Thema.
Fazit: Damals wärste in dem Ding der Lappen gewesen und alle Autoquartettspieler hätten Dich ausgelacht. Heute ists grad mal wurscht.
Der Herr Krämer
29.05.2020, 08:43
@Tobias: :dr:.
Irgendwann fahre ich mit dem Ding mal in den Westen und besuche Dich und den Heintzi-Stephan...:flauschi:.
LG und schöne Pfingsten
Oliver
Moonwalker
29.05.2020, 09:04
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Sänfte :dr:
Fazit: Damals wärste in dem Ding der Lappen gewesen und alle Autoquartettspieler hätten Dich ausgelacht. Heute ists grad mal wurscht.
:rofl:
Suerlänner
29.05.2020, 10:13
Glückwunsch und viel Freude mit dem Wagen
backröding
29.05.2020, 10:27
Tobias, word.:gut:
Oliver, herzlichen Glückwunsch. Steht Dir, der Wagen.=)
@ Gerald: für das Coupe würde ich mir auch noch einen Platz suchen, damit es schön mollig untergebracht ist.
Donluigi
29.05.2020, 11:50
@Tobias: :dr:.
Irgendwann fahre ich mit dem Ding mal in den Westen und besuche Dich und den Heintzi-Stephan...:flauschi:.
LG und schöne Pfingsten
Oliver
Hier, da freu ich mich drauf!
Der Herr Krämer
29.05.2020, 23:14
Hier, da freu ich mich drauf!
#metoo :jump:
LG
Oliver
Glückwunsch zum Auto, freut mich für dich!
Der Herr Krämer
30.05.2020, 11:41
@Stephan: :dr:
Der Herr Krämer
30.05.2020, 11:42
Nun noch die Frage: Handyhalterung raus oder lassen :grb:?
https://up.picr.de/38659816hz.jpeg
Suerlänner
30.05.2020, 11:47
Würde sie rauswerfen es sei denn Du hast noch ein Nokia 6310 bzw. baugleich, habe in meinem SL auch noch ein neues Nokia 5110 in der Halterung, aber telefoniere in dem Auto schon lange nicht mehr, will mich erholen.
Hellfire
30.05.2020, 11:49
Ich versteh, was Du meinst. Und wären wir jetzt in den 80ern und würde es um eine Neuwagenberatung gehen, wäre ein 8-Zylinder definitiv erste Wahl. Und: ja, der 500er war in dem Auto sicher der perfekte Motor, die beiden zusammen das perfekte Team, mit dem man zu damaliger Zeit kaum natürliche Feinde gehabt hätte.
Aber heute reden wir über das Ding als Oldtimer. Und wir reden nicht darüber, dass der TS generell nach so einem Auto sucht, sondern eben genau diesen angeboten bekommt.
Was ist denn die Sidduwazion hier? Das Auto wird ab und zu mal genutzt, Endgeschwindigkeit und Beschleunigung spielen keine Rolle mehr, Prestige auch nicht. Heutzutage zieht eh jeder 2.0-Vertreterdiesel an Deinem 126er vorbei, es ist also egal, ob Du in der Basismotorisierung daherkommst oder in der durstigen, kapriziösen Topmotorisierung. Die damals exotischen Farben sind heute die seltenen Farben und gerade in weiss kann die endlos schöne Karosserie perfekt ihre Linienführung ausspielen. Und zum Thema Innenausstattung: was nicht drin ist, kann nicht kaputtgehen. Bei Oldtimern ist das einfach Thema.
Fazit: Damals wärste in dem Ding der Lappen gewesen und alle Autoquartettspieler hätten Dich ausgelacht. Heute ists grad mal wurscht.
Ich geb dir ja Recht, im Prinzip. Auf der anderen Seite würde ich mir kein Auto zulegen was mir damals schon nicht wirklich zugesagt hat. Dass die Autos der 80 er heute Oldies sind steht außer Frage. Und sie halten logischerweise einem Vergleich mit heutigen Autos nicht mehr stand. Also worum gehts? Genau um Emotionen, und eben diese kommen bei mir bei dieser S Klasse partout nicht auf. Ist aber nicht schlimm, ist wie bei Uhren. Ich freu mich für Herr Krämer, er scheint glücklich und zufrieden zu sein. Nur das zählt.
Wünsche schöne und sonnige Pfingsten.
rainer07
30.05.2020, 11:50
Wenn Du in dem Auto ernsthaft so etwas brauchst - das weißt Du selbst am besten - lass die Halterung drin. Da muss man nicht zu päpstlich sein. Sonst raus, denn original ist es nicht und gut aussehen tut das auch nicht.
Also definitiv: Ganz je nach dem und kommt drauf an.
The Banker
30.05.2020, 12:42
Weg damit. Aber vielleicht kann man auf die Grundplatte eine IPhone Halterung montieren?
oberstklink
30.05.2020, 14:57
Die Halterung muss raus und durch ein zeitgemäßes Siemens C2 Koffertelefon ersetzt werden
Schritt 2 und 3 : Vertreterfrisur aus den 90ern zulegen und RayBan Goldrand Sonnenbrille
Also nur Telefon und Brille zulegen :bgdev:
Halterung würde ich raushauen.... Sonst kann ich mal nach einem 62/6310 schauen?
Ein 6110 hätte ich noch, falls das auch passen könnte...
Der Herr Krämer
30.05.2020, 16:24
[QUOTE=TMG;6364230]Also nur Telefon und Brille zulegen :bgdev:
Halterung würde ich raushauen.... Sonst kann ich mal nach einem 62/6310 schauen?[/QUOTE
Nicht so frech, junger Freund...in Deiner aktuellen Situation kannst nicht wirklich weglaufen, wenn ich Dich in die Finger bekommen will...:op:.
Gute Besserung auch hier nochmal...:D.
Schöne Pfingsten
Oliver
Der Herr Krämer
30.05.2020, 16:48
Also nur Telefon und Brille zulegen :bgdev:
Halterung würde ich raushauen.... Sonst kann ich mal nach einem 62/6310 schauen?
Das 62/6310 fliegt bestimmt noch bei Dir im Lager rum...war ja damals Euer Topseller...:bgdev:
Der Herr Krämer
30.05.2020, 18:02
Hier, Carsten - wenn Du beim 62/6310 noch ne Gürtelhalterung dazupackst, denke ich drüber nach...:grb:...
Guck mal bei Euch im Lager, hinten links...:bgdev:
enfroschn
30.05.2020, 20:32
tolle Retrokarre, den hatte ein Bekannter auch in den 90ern. Bin die Sänfte gern mitgefahren. :gut:
Aber bitte die Handyhalterung rückstandslos entfernen, die verschandelt die Linie im Innenraum. =(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.