Steelwrist
21.05.2020, 08:36
Mich würde Eure Einschätzung interessieren wie Ihr Panerai als Sammelgebiet einschätzt.
(Es geht nicht um die Preise. )
Gerade in den nach 2000er Jahren gab es viele Panerai Uhren mit Werken von Fremdherstellern (z.B. JLC, Minerva, Angelus, etc.) in überschaubaren Auflagen. Wenn man mal vom Verbau von Eta-Werken absieht, ist so etwas meiner Meinung nach selten.
Als die Panerai In House Caliber kamen, gab es recht eigenständige Werke, die eine Vielzahl an Komplikationen beherbergten (8/10 Tagewerke, Gangreserve, Zero Reset, GMT) oft in Kombination, und zudem als Taucheruhr. Es gab auch mehrere Tourbillion-Panerai. Diver mit Komplikationen ist ungewöhnlich, meiner Meinung nach selten.
Die Gehäuse waren und sind eigenständig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Damals gab es noch mehr Edelmetall, GG, WG und Pt gibt es heute bei Panerai nicht mehr. Auch die Kombination Toolwatch in EM ist abseits von Rolex und AP selten.
Bei den aktuellen Panerai Uhren schlägt man meiner Meinung nach einen anderen Weg ein. Die Uhren erscheinen mir weniger aufwendig gemacht (Material, ZB, Werk) und sind viel vergleichbarer Untereinander. Dadurch sind diese älteren Panerais für mich interessanter.
Wenn man die Bilderthreads durchsieht, dann dominieren zu gefühlt 95% 3 Zeigeruhren mit einfachen Werken in Stahl bei den Paneristi. Die klare auf das wesentliche reduzierte Linie gefällt mir auch sehr. EM und Komplikationen gefallen mir aber auch. Es ist schwierig zu erklären, aber gerade der Gegensatz einfache Toolwatch und EM/Komplikation gefällt mir.
Bin ich damit allein ?
Viele Grüße
Stephan
(Es geht nicht um die Preise. )
Gerade in den nach 2000er Jahren gab es viele Panerai Uhren mit Werken von Fremdherstellern (z.B. JLC, Minerva, Angelus, etc.) in überschaubaren Auflagen. Wenn man mal vom Verbau von Eta-Werken absieht, ist so etwas meiner Meinung nach selten.
Als die Panerai In House Caliber kamen, gab es recht eigenständige Werke, die eine Vielzahl an Komplikationen beherbergten (8/10 Tagewerke, Gangreserve, Zero Reset, GMT) oft in Kombination, und zudem als Taucheruhr. Es gab auch mehrere Tourbillion-Panerai. Diver mit Komplikationen ist ungewöhnlich, meiner Meinung nach selten.
Die Gehäuse waren und sind eigenständig und mit hohem Wiedererkennungswert.
Damals gab es noch mehr Edelmetall, GG, WG und Pt gibt es heute bei Panerai nicht mehr. Auch die Kombination Toolwatch in EM ist abseits von Rolex und AP selten.
Bei den aktuellen Panerai Uhren schlägt man meiner Meinung nach einen anderen Weg ein. Die Uhren erscheinen mir weniger aufwendig gemacht (Material, ZB, Werk) und sind viel vergleichbarer Untereinander. Dadurch sind diese älteren Panerais für mich interessanter.
Wenn man die Bilderthreads durchsieht, dann dominieren zu gefühlt 95% 3 Zeigeruhren mit einfachen Werken in Stahl bei den Paneristi. Die klare auf das wesentliche reduzierte Linie gefällt mir auch sehr. EM und Komplikationen gefallen mir aber auch. Es ist schwierig zu erklären, aber gerade der Gegensatz einfache Toolwatch und EM/Komplikation gefällt mir.
Bin ich damit allein ?
Viele Grüße
Stephan