PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : App zur Anzeige der Richtgeschwindigkeit gesucht



Donluigi
03.05.2020, 18:51
Welche empfehlt ihr?

dj74
03.05.2020, 19:10
Wie meinst du das?
Richtgeschwindigkeiten je Land, das ich besuche?
Das sollte doch nicht wirklich einer App bedürfen.

Oder meinst du die aktuell gültige Höchstgeschwindigkeit auf der gerade befahrenen Straße?
Wie soll das denn sinnvoll funktionieren? Hängst du dein Handy an die Scheibe, damit die Schilder gescannt werden?
Nur aus den Navigationsdaten alleine wird man keine sichere Anzeige ableiten können, da diese Daten meist schon recht alt sind und durch örtliche Schilder jederzeit übersteuert werden können.

Mein Auto hat eine solche kombinierte Anzeige aus Navi-Daten und Schildererkennung und ist bei weitem nicht fehlerfrei. Meistens passt es zwar, aber man kann und darf sich darauf (schon rein rechtlich) nicht verlassen.

Donluigi
03.05.2020, 19:18
Ich will eine App, die mir aktuell anzeigt, wie schnell ich grad fahren darf.

madmax1982
03.05.2020, 19:18
Das ist aber per Definition nicht die Richtgeschwindigkeit

siebensieben
03.05.2020, 19:29
Kann mir da keine App vorstellen, zumindest nicht, wenn sie nicht mit einer Kamera kombiniert ist. Denn wenn eine temporäre Begrenzung wirksam ist, pflegt die ja keiner in eine Datensammung ein. Geht also nur über Kamera, nehme ich mal an.

der_mo
03.05.2020, 19:31
Für Google Maps auf Android gibt´s da ein Overlay. Ist aber nicht 100% zuverlässig. Logisch, scannt ja nix.
Bosch hatte mal eine, die haben das glaub eingestellt.
Mein Rat für´s Auto ein Android Handy. Oder halt aufpassen. Ist ja inzwischen kein Spaß mehr.

TMG
03.05.2020, 19:32
zulässige Höchstgeschwindigkeit Du suchst. :op:

The Banker
03.05.2020, 19:32
Auto mit Verkehrszeichenerkennung kaufen :gut:. Alles andere ist Murks Tobias.

Edmundo
03.05.2020, 20:08
Es gibt zwei Methoden das zu ermitteln.

1. Kartenmaterial
2. Kamera

Bei den Karten hast du das Problem der Aktualität. Bei Baustellen, gerade bei Tagesbaustellen, ist eine Karte nie aktuell. Und dann stimmt natürlich auch deine angezeigte Geschwindigkeit nicht. Eine Kamera kann aktuelle Schilder erkennen, aber nicht überall sind Schilder aufgestellt. Gerade am Ende von Baustellen zum Beispiel wird oftmals kein „Geschwindigkeit aufgehoben“-Schild aufgestellt. Zudem ist es oftmals recht kompliziert, da es ja Schilder mit Zusätzen gibt wie Uhrzeiten oder bestimmten Fahrzeugtypen. Gerade bei hören Geschwindigkeiten müssen die natürlich auch erfolgreich erkannt werden. Und die Schilder sind zudem noch in verschiedenen Ländern unterschiedlich. Und manchmal stehen Schilder auch so bescheuert, dass diese nur für eine Abfahrt gegen, aber eben halt auch für den gerade aus Verkehr von der Kamera erfasst werden können.

Du siehst, das ist gar nicht so einfach. Und daher setzen die Premium-Automobilhersteller auch auf eine Kombination (in den günstigeren Fahrzeugen verzichtet man trotzdem oft auf die teure Kamera auf Kosten der Qualität). Man nimmt die Karten-Daten her und plausibilisiert die Daten mit der Kamera. Und so kann man auch auf neue aufgestellten Schilder reagieren. Aus meiner Sicht ist das die einzig vernünftige Lösung. Aber damit auch keine Nachrüst-Lösung. Schon gar nicht für ein Handy.

hallolo
03.05.2020, 20:22
In USA navigiere ich mit NavMii, das ist eine Community. Bin nicht ganz sicher, aber ich glaube, da „updated“ die community die speed limits. Muss gleich mal schauen. Die app gibt es auch mit deutschem Kartenmaterial

siebensieben
03.05.2020, 20:51
Wer sich darauf verlässt, dass die Gemeinschaft die App ständig auf den neuesten Stand bringt, ist vielleicht schneller und besser am Ziel, wenn er selber gut Ausschau hält. ;) In Amerika sind halt die Distanzen usw. größer. Hier steht ja täglich an jeder Ecke ein anderes Schild.

Hypophyse
03.05.2020, 21:34
Welche empfehlt ihr?

Waze.

https://apps.apple.com/de/app/waze-navigation-und-verkehr/id323229106

Clapton
03.05.2020, 22:03
Magic Earth

https://apps.apple.com/de/app/magic-earth-navigation-karte/id1007331679

So richtig verlässlich ist das halt auch nicht (Baustellen etc.)

Andi S. aus V.
03.05.2020, 22:22
Auto mit Verkehrszeichenerkennung kaufen :gut:. Alles andere ist Murks Tobias.

Gibts das überhaupt noch? Meine Erfahrungswerte: Ich hatte von 2015 bis 2019 eine E-Klasse, W 212, perfekte Schildererkennung, in den 5 Jahren konnte ich die Fehler an einer Hand abzählen (ich erinnere mich an insgesamt 2 Fälle, in denen ein Temposchild am Heck eines ausländischen LKW gescannt wurde). Dann Ab Mai 2019 eine E-Klasse W 213, mit kombinierter Schildererkennung/Navidatenauswertung - eine Katastrophe, man konnte sich absolut nicht darauf verlassen, was angezeigt wurde. Im Oktober 2019 nach einem Totalschaden an der E-Klasse nahtloser Übergang auf einen 5er G30. Grundsätzlich ein sehr gutes Auto, besser als der W 213. Aber die Max-Geschwindigkeits-Anzeige die gleiche Katastrophe wie beim Mercedes, exakt die gleichen Fehler von den Navi-Daten, wahrscheinlich die gleiche Software mit den gleichen Algorithmen. Ich frage mich, ob W 213 und G30 überhaupt die Schilder lesen, das tun sie aber, sieht man z.B. bei Baustellen, aber die Priorität ist in der Software total falsch gesetzt. Zwei Beispiele die für W 213 und G30 gleichermaßen gelten: In meinem Wohnort gibt es eine Straße, auf der es noch nie eine Geschwindigkeitsbeschränkung gab, also es sind 50 km/h erlaubt. Hier wird 30 angezeigt. Dann ein Dorf im Schwarzwald, ein paar hundert Meter vor dem Ortsschild kommt die Begrenzung auf 70 km/h. Dann kommt das Ortsschild. Aber die Anzeige bleibt die ganze Strecke über auf 100. Beides hat beim W 212 tadellos funktioniert. Auch Ausland war perfekt, was es jetzt nicht mehr ist. Ich hasse es, wenn Systeme die perfekt funktioniert haben, verschlechtert werden. Da frage ich mich, wie die Ingenieure testen.

Nixus77
03.05.2020, 23:20
Also mein S213 macht da selten Fehler.

TMG
04.05.2020, 18:41
Also mein G31 zeigt nahezu fehlerfrei alles richtig an. Wenn unter einer Begrenzung ein Zusatz „bei Regen“ ist, dann zeigt er es auch nur bei Regen an. Ist ei. Zusatzschild „ab xUhr“ dann zeigt er das auch nur in der gültigen Uhrzeit an. Kein Grund zur Beanstandung...

Aber das wollte Tobias ja gar nicht wissen eigentlich, manchmal verlaufe ich mich in meinen Gedanken. ;)

frame
04.05.2020, 19:05
Also ich habe mir die Verkehrszeichenerkennung bei meinem GLC Jahreswagen, der es nicht hatte, von einem Codierer freischalten lassen. Voraussetzung war natürlich, dass die Kameras vorhanden waren (Spurassistent). Meine Erfahrungen damit sind sehr gut, ich möchte es nicht mehr missen. Zuverlässigkeit liegt sicherlich bei 95% und mehr. Zusammen mit Distronic - entspanntes Fahren!
Was ich noch gut fände, wäre eine Kombi von Distronic und Verkehrszeichenerkennung auf Wunsch.

buchfuchs1
04.05.2020, 19:06
Vielleicht bin ich blöd, mein BMW zeigt mir im Head-Up fehlerfrei die zulässige Höchstgeschwindigkeit an.

Hans E.
04.05.2020, 19:17
Was ich noch gut fände, wäre eine Kombi von Distronic und Verkehrszeichenerkennung auf Wunsch.

Bei den aktuellen BMWs kein Problem. Du kannst sogar festlegen, ob die Geschwindigkeit genau eingehalten werden soll oder Abweichungen um X km festlegen.

ibi
04.05.2020, 21:57
Vielleicht bin ich blöd, mein BMW zeigt mir im Head-Up fehlerfrei die zulässige Höchstgeschwindigkeit an.

Bei meinen X5 am HuD wars auch perfekt, jetzt beim Maserati zeigt es mir die zul. Geschwindigkeit am Tacho / Display an und werde bei (einstellbar) +20 gewarnt.

The Banker
04.05.2020, 22:10
Ich verstehe den Beitrag von Andi nicht wirklich. Mein W213 zeigt alles perfekt an, Fehler habe ich noch nicht feststellen können. Vorteil beim E ist, dass er die entsprechende Geschwindigkeit übernimmt, da kann man theoretisch nicht mehr geblitzt werden. Man wird dann halt nur zum rollenden Verkehrshindernis ;)...

buchfuchs1
04.05.2020, 23:43
Ich will eine App, die mir aktuell anzeigt, wie schnell ich grad fahren darf.

Kurze Nachfrage, ne App heisst ja dann, dass du dein Handy, so wie ein Tom-Tom oder so, an die Scheibe klebst.

Oder?

Hypophyse
04.05.2020, 23:49
Oder an ein Lüftungsgitter spaxen.

buchfuchs1
05.05.2020, 00:04
Egal.

Wollte nur wissen, was er genau meint.

TMG
05.05.2020, 05:58
So langsam nähert sich Tobias ja der Lösung: 5er BMW, E Klasse oder GLC kaufen, X5 ginge auch - wenns sein muss auch ein Maserati. Wenns aktuell finanziell klemmt, bringt ihm eine Handyhalterung der der Lösung näher.
Jetzt muss nur noch die App gefunden werden, aber sowas geht ja eigentlich schnell. :D

der_mo
05.05.2020, 07:08
Ich hab mal den Link zur Android App rausgesucht, klar, man darf keine Wunder erwarten, aber dennoch nicht ganz verkehrt:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pluscubed.velociraptor&hl=de

Oh, sehe gerade in den Rezensionen

App völlig unbrauchbar.. Auf frischem Handy mit Android 10 installiert. Danach war das System unbrauchbar, weil das Telefon sich nicht mehr bedienen ließ. Musste das komplette System neu aufsetzen.. Ich warne hiermit vor einer Installation dieser App...

Hmmm. Dann doch den 11er schneller machen und unterm Radar fliegen.

Edmundo
05.05.2020, 07:18
Die Blitzer.de Pro App macht das.


Anzeige des Blitzertyps und der erlaubten Höchstgeschwindigkeit

https://www.blitzer.de/pages/software_ios_pro

Mit den o.g. Nachteilen, die immerhin durch die „Community“ minimiert werden und dass eine Positionierung im Tunnel wegen fehlendem GPS nicht möglich ist. In der Pfalz nicht so wichtig, in München auf dem Ring schon.

ibi
05.05.2020, 10:52
Die Blitzer.de Pro App macht das.



https://www.blitzer.de/pages/software_ios_pro

Mit den o.g. Nachteilen, die immerhin durch die „Community“ minimiert werden und dass eine Positionierung im Tunnel wegen fehlendem GPS nicht möglich ist. In der Pfalz nicht so wichtig, in München auf dem Ring schon.

Und die Benutzung der APP verboten ist

der_mo
05.05.2020, 10:57
Aber nicht kontrolliert werden kann

ibi
05.05.2020, 11:00
Aber nicht kontrolliert werden kann

Warum nicht?

der_mo
05.05.2020, 11:02
https://www.focus.de/auto/experten/winter/polizei-darf-handys-nicht-kontrollieren-blitzer-apps-jetzt-illegal-gilt-das-auch-fuer-den-beifahrer_id_11698628.html

ibi
05.05.2020, 11:10
https://www.focus.de/auto/experten/winter/polizei-darf-handys-nicht-kontrollieren-blitzer-apps-jetzt-illegal-gilt-das-auch-fuer-den-beifahrer_id_11698628.html

Supermotivierte Beamte werden immer einen Anfangsverdacht finden um das Handy prüfen zu können.....
Klar, ist aber eher die Seltenheit

Edmundo
05.05.2020, 12:16
Und die Benutzung der APP verboten ist
Ist sie nicht. Zumindest nicht für den Beifahrer.

Hatte ja gerechnet dass einer mit dem :op: kommt, aber so schnell und von Dir, das hätte ich nicht gedacht ;)

Andi S. aus V.
05.05.2020, 23:08
Also mein S213 macht da selten Fehler.


Ich verstehe den Beitrag von Andi nicht wirklich. Mein W213 zeigt alles perfekt an, Fehler habe ich noch nicht feststellen können.

Falls ihr mal im Schwarzwald seid, kann ich Euch das gern zeigen, möglichst dann im Vergleich zu einem W/S212. Der Unterschied (die Verschlechterung) zwischen W/S212 und W/S213 bzw. G30 ist erheblich und leicht zu demonstrieren.

Gibt es eine Möglichkeit, im Navi die in den Navigationsdaten hinterlegten Geschwindigkeitswerte anzuzeigen? Dann nenne ich gern Beispiele, die beim W/S 212 nicht vorhanden waren. Es geht mir hier nicht ums mimimimimi, das Jammern auf hohem Niveau, sondern um eine Verschlechterung von einem Modell zum Nachfolgemodell, die ich nicht einsehen will.

Und Thilo ...


Vorteil beim E ist, dass er die entsprechende Geschwindigkeit übernimmt, da kann man theoretisch nicht mehr geblitzt werden.

... das ist wirklich ein tolles Feature, das ich sehr gern genutzt habe. Nur leider hat es Mercedes in mehr als einem Jahr nicht geschafft, die allgemeine Höchstgeschwindigkeitsreduzierung in Frankreich von 90 km/h auf 80 km/h zu implementieren. Habe für 1 km/h Überschreitung 40,- EUR bezahlt, aber das ist ein anderes Thema. Oder halt immer wieder das runterbremsen auf 30 km/h, wo 50 km/h erlaubt sind.

ibi
06.05.2020, 12:49
Ist sie nicht. Zumindest nicht für den Beifahrer.

Hatte ja gerechnet dass einer mit dem :op: kommt, aber so schnell und von Dir, das hätte ich nicht gedacht ;)

Will auch nur die geheimen Tricks kennen die App zu nutzen ohne dafür belangt werden zu können :bgdev:
Bin potenziell gefährdet - kein rasen aber kurze Unachtsamkeit und die 21km/h können mir zum Verhängnis werden.

heintzi
06.05.2020, 14:46
Will auch nur die geheimen Tricks kennen die App zu nutzen ohne dafür belangt werden zu können :bgdev:
Bin potenziell gefährdet - kein rasen aber kurze Unachtsamkeit und die 21km/h können mir zum Verhängnis werden.

Konsequent mit Tempomat fahren :op:

Edmundo
06.05.2020, 15:09
Will auch nur die geheimen Tricks kennen die App zu nutzen ohne dafür belangt werden zu können :bgdev:
Bin potenziell gefährdet - kein rasen aber kurze Unachtsamkeit und die 21km/h können mir zum Verhängnis werden.

Die App läuft im Hintergrund ;)

ibi
06.05.2020, 15:11
Die App läuft im Hintergrund ;)

Eh klar, hoffe nur das die Polizei nicht bald die Handys prüfen dürfen :dr:

carrerarsr
07.05.2020, 08:09
Wenn die App im Hintergrund läuft, dann sollte sie wenn möglich bei der Kontrolle stumm geschaltet werden. Die Dame im Handy meckert ja manchmal oder hat auch bei stehendem Fahrzeug ein gewisses Mitteilungsbedürfnis.
Mich wuerde Interessieren wie man Apps entweder unkenntlich macht, sie umbenennt oder das Icon veraendert. Darüber sollte man sich mal Gedanken machen.

der_mo
07.05.2020, 08:46
Bei Android ist das kein Problem, da kann auch das Icon getauscht werden. blitzer.de ist da recht gut aufgestellt.

Muigaulwurf
07.05.2020, 08:48
Mir ist bewusst, dass nicht jeder nachvollziehen kann mit welcher Härte gegen Blitzerapps vorgegangen wird. Ich verstehe auch, dass man trotz sich an die Regeln haltens eventuell entspannter fährt, wenn man weiß wo ein Blitzer steht, und noch einmal präventiv kontrollieren kann ob man wirklich nur mit der erlaubten Geschiwindigkeit daran vorbeifährt. Aber bitte bedenkt, dass hier im Forum keine Anleitungen für illegale Aktivitäten gegeben werden dürfen/sollen.

Davon abgesehen sucht Tobias in diesem Thread eine App für die momentan erlaubte Geschwindigkeit, ähnlich der Verkehrserkennung im PKW, keine Blitzerapp.

Milgaussfirst
07.05.2020, 11:57
Ein legales Produkt zur Blitzerwarnung!

https://ooono.de

Gruß

NicoH
07.05.2020, 12:04
Danke, es geht hier aber nicht um Blitzerwarnung ;)

Spacewalker
07.05.2020, 13:27
Und legal ist das Ding auch nicht. Steht auch in den FAQ.

carrerarsr
07.05.2020, 14:46
Als App gibts ja sowas nicht aber was Du suchst ist das hier.

https://www.autobild.de/artikel/mobileye-assistentsysteme-zum-nachruesten-15491545.html

Donluigi
07.05.2020, 15:20
Cool! Taugt das was?

Edmundo
07.05.2020, 18:07
Mobileye ist zumindest Zulieferer der Automobilindustrie und kein kleiner Krautler. Die sollten wissen was sie tun.

carrerarsr
07.05.2020, 19:46
Du musst das justieren beim Einbau. Rezensionen sind nicht so hervorragend. Ich hatte mir das überlegt für mehrere Autos, aber einfach wechseln geht nicht wegen der Justage. Teuer zum einfach ausprobieren.