Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Service-Erfahrungen Vacheron Constantin



986boxster
28.04.2020, 19:37
Vacheron Constantin hat sich in den letzten Jahren m.E. deutlich gemacht. Die Neuvorstellungen gefallen wir fast durchweg sehr gut; insbesondere die neue Overseas (Gen 3) hat mich vollends überzeugt. Habe mir direkt nach Erscheinen den Chrono in blau zugelegt und etwas später die Boutique Edition des Perpetual Calendar ultra thin in Weißgold. Der Hammer! Aus der Begeisterung für VC heraus habe ich dann auch ein lange gesuchtes älteres Stück, den Malte Perpetual Calender Chronograph gesucht und gefunden.

Genauso wichtig wie die Qualität der Uhren ist aber auch die des Services. Und hier befürchte ich, muss VC noch gewaltig aufholen.
Der Ultra Thin Perpetual Calendar musste eingeschickt werden, weil die Tagesanzeige nicht ganz gesprungen ist - blieb immer zwischen den Tagen hängen. Ärgerlich, aber kann passieren; sie funktioniert ja vorerst einwandfrei. Am meisten ärgert mich bei sowas immer die Wartezeit. Diese hatte ich mit 3 Monaten eingeplant.

Anfang des Jahres also über Konzessionär eingeschickt. Bereits Mitte Februar war die Uhr wieder da, eine tolle Nachricht. Hatte sie mit dem Kautschukband eingeschickt, da das Weißgoldband ja am empfindlichsten ist. Bei Konzi direkt an den Arm gelegt und dann noch einen Plausch gehalten und den schnellen Service noch gelobt. Irgendwann im Licht viel mir dann auf, dass die Lünette doch recht verkratzt aussieht.

Uhr abgelegt und genau angesehen und dann kommt der Schock: Der Gehäuseboden um das Sichtfenster war völlig zerkratzt :wall: . An mehreren der Schrauben tiefe Spuren vom Abrutschen. An der Stelle wo eine kleine Einkerbung ist, tiefe Kratzer :wall:. Die Uhr so aus, als hätte sich jemand daran zu schaffen gemacht, der mit schlechtem Werkzeug normalerweise Batterien an einem Tresen im Kaufhaus wechselt.

Ich kann nur froh sein, dass der leidgeprüfte Konzi von jeder Uhr vor dem Versand diverse Fotos macht. Diese konnten beweisen, dass die Uhr direkt vor Versand makellos war. Uhr also wieder zurück mit Fotobeweis.

Jetzt warte ich noch drauf und bin äußerst enttäuscht von VC. Ich bin sehr gespannt, wie VC sich dazu äußert. Wie kann sowas um alles in der Welt passieren bei einer derart hoch positionierten Luxusmarke? Wie kann die Uhr so den Service verlassen?? Wieso arbeiten überhaupt Leute dort, die so mit dem Produkt umgehen? Wenn man wirklich einmal abrutscht beim Schreiben, dann muss es doch gleich behoben werden?

Wie seht Ihr das? Übertreibe ich? Mir verleidet das komplett die Begeisterung für VC und ich war kurz überlegt, alle drei VC danach zu verkaufen. Aber jetzt warte ich erstmal darauf, dass sie zurückkommt. Aber eine aufgearbeitete Uhr ist auch nicht mehr das, was sie vorher war... :mimimi:

JamesMcCloud
28.04.2020, 19:59
Mein Beileid , das ist sehr ärgerlich .
Du bist auch definitiv nicht zu empfindlich.
Was dir passiert ist , kommt recht häufig und markenübergreifend vor.

Um ein VC spezifisches Problem handelt es sich also nicht .
Es ist jedoch sehr ärgerlich das man , vorallem in diesen Preisklassen & egal bei welchem Hersteller, an Pfuscher und Grobmotoriker geraten kann .
Ich habe selber schon (fast) alles erlebt ...
Die Problematik ist eigentlich immer die selbe , viel zu wenig Leute, viel zu viele Aufträge, schlechte Tagesform, was auch immer…

Meine Erfahrung ist ,
der beste Service ist kein Service ...
Das ist zwar grob zugespitzt , man sollte es jedoch zumindest für NOS Uhren berücksichtigen , denn nach einem Service sind sie es meist nicht mehr.

Für normale Trageuhren habe ich meine eigenen Ansprüche heruntergeschraubt, mittlerweile reklamiere ich selbst leicht vermackte Zeigerspiele nicht mehr (einmal waren 4 erfolglose Versuche nötig , ich gab es dann auf) und kleine extra Dellen oder Kratzer regen mich nicht mehr auf .

So sollte es aber eigentlich nicht sein, dennoch hat es me keinen Sinn gegen Windmühlen zu kämpfen.
Ich hoffe dass man deine Uhr irgendwie wieder in Ordnung bringen kann.

LG

pelue
28.04.2020, 20:06
Super ärgerlich und mein vollstes Verständnis. Das geht überhaupt nicht.
Was ich so alles über den Richemont-Serivice gelesen habe hält mich wirklich ab, Uhren dieser Marke zu kaufen. Auch wenn es sehr schöne gibt (z.B. IWC, JLC).
Der Anspruch und die Wirklichkeit sind nicht nur nach dem Kauf auf, sondern vor allem auch beim After-Sales-Service für mich ausschlaggebend.

986boxster
28.04.2020, 20:20
Danke für Eure Antworten! Die Zugehörigkeit zu Richemont ist sicher kein Vorteil für den Service. Offenbar sinkt das Niveau auf Mittelmaß, obwohl ja alle Richemont-Marken schon hoch positioniert sind.


...
Meine Erfahrung ist ,
der beste Service ist kein Service ...
Das ist zwar grob zugespitzt , man sollte es jedoch zumindest für NOS Uhren berücksichtigen , denn nach einem Service sind sie es meist nicht mehr.

LG

Tja, genau damit hast Du Recht. So, wie sie neu aus der Manufaktur kommen, sind sie meist nie mehr. Uhr nachregulieren lassen wegen ein paar Sekunden zuviel? Oder weil das exakt springende Datum erst um 8 min nach Mitternacht springt? Index nicht 100%ig gerade? Lass ich auch alles nicht mehr machen; viel zu viel Risiko, dass dann was anderes dran ist an der Uhr...

Schade eigentlich...

986boxster
28.04.2020, 20:25
...
Der Anspruch und die Wirklichkeit sind nicht nur nach dem Kauf auf, sondern vor allem auch beim After-Sales-Service für mich ausschlaggebend.

Bin da ganz bei Dir. Das muss alles passen, wenn die Marke ganz oben mitspielen möchte. Uneingeschränkt gute Erfahrungen habe ich da bisher nur bei Chopard gemacht. Schneller Service und keinerlei Probleme.
Bei Patek hab ich zwar auch schon Enttäuschungen erleben müssen, aber die sind sehr korrekt damit umgegangen, und haben es wieder gut gemacht; Fehler können ja überall passieren; sollte halt nicht System haben.
Montblanc (zumindest bei den Uhren): gruselig; als Sammler für mich gestorben, trotz der schönen Minverva-Werke.

Werde berichten, wie/ob VC reagiert...

JamesMcCloud
28.04.2020, 20:26
Ich verstehe deinen Ärger.
Ich muss aber noch mal festhalten dass das überall und bei jedem Hersteller passieren kann. Bei wirklich jedem!

Danach ist guter Rat leider häufig teuer.

Man muss bedenken, hätte dein Konzessionär keine Fotos gemacht , und du das ganze vielleicht selbst eingeschickt oder einfach nur abgegeben, wärst du jetzt ohnehin der Dumme, weil die Hersteller nie etwas zugeben ( sofern wenn man es nicht beweisen kann).

Sofern keine total groben Schnitzer vorliegen , würde ich nichts einschicken lassen , sofern mir die Uhr (vorallem in unpoliertem Top-Zustand) wirklich am Herzen liegt.

Ganz allgemein gilt : Solange die Uhren Eigentum der Hersteller sind , ist ihnen fast kein Aufwand zu groß sie in makellosem Zustand zu halten .
Sobald die Uhren jedoch ausgeliefert (und nicht mehr Eigentum der Hersteller) sind ... nicht mehr ihr Problem.
Dementsprechend werden sie (häufig) auch im Service behandelt.
Alles andere ist reines Glücksspiel.
Leider .

Surforbiter
28.04.2020, 21:50
Ich kann nur froh sein, dass der leidgeprüfte Konzi von jeder Uhr vor dem Versand diverse Fotos macht. Diese konnten beweisen, dass die Uhr direkt vor Versand makellos war. Uhr also wieder zurück mit Fotobeweis.



Hast Du auch Bilder von der "Bearbeitung"? Wäre interessant das mal nebeneinander zu sehen. Und wenn VC doof reagiert, würde ich Christian Selmoni auf Instagram und Twitter das mal unter die Nase reiben.

F.Porter
28.04.2020, 22:02
Sowas ist wirklich sowas von ärgerlich. Da bin ich voll bei dir. Mir gefallen die VC Modelle auch immer mehr. Aber so ein Service ist wirklich unverständlich. Wie die Vorredner schon sagten, dies jedoch ein generelles Problem. Nicht nur VC bezogen. Dies ist jedes mal aufs neue ein pures Glücksspiel.

Eureka
28.04.2020, 22:32
Geht gar nicht! Aber stell doch mal Fotos ein, wäre interessant zu sehen.

Surforbiter
28.04.2020, 23:02
Super ärgerlich und mein vollstes Verständnis. Das geht überhaupt nicht.
Was ich so alles über den Richemont-Serivice gelesen habe hält mich wirklich ab, Uhren dieser Marke zu kaufen. Auch wenn es sehr schöne gibt (z.B. IWC, JLC).
Der Anspruch und die Wirklichkeit sind nicht nur nach dem Kauf auf, sondern vor allem auch beim After-Sales-Service für mich ausschlaggebend.

ALS ist doch auch Richemont. Von denen hab ich sowas noch nicht gehört - nur dass es manchmal SEHR lange dauert.

Federgehäuse
29.04.2020, 06:26
Guten Morgen,

Die Marke Sinn passt hier jetzt nicht so ganz in das Budegt Fenster jedoch bin ich der Meinung das es doch immer auf den Mensch drauf ankommt der die Uhr letztendlich macht.

Meine besagt Sinn habe ich beim dem Konzi abgegeben wo Sie gekauft wurde. Nach 11 Jahren lief Sie dann doch sehr unregelmäßig. Die Uhr sah wirklich aus wie neu.
Als ich Sie nach 6 Wochen geholt habe war das ZB zerkratzt, der Sekundenzeiger verbogen und enorm viel Staub innerhalb der Uhr und ein Kleberand innen am Glas. Die Mängelrüge beim Chef der wo auch die Uhr gemacht hat erfolgte promt. Seine Aussage war damals das dies alles so passt und so gehört. NEIN, es gehört nicht so.

Mein erster Anruf unter Rage direkt bei Sinn war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Nach 3 Tage Frust habe ich es dann nochmal in Ruhe versucht und hab der Dame erklärt das mich das nicht sehr zufrieden stellt. Ihr Vorschlag war dann das ich Sie zu Ihnen nach Frankfurt einsende und Sie das ganze mal begutachten.

2 Tage später meldete sich bei mir telefonisch ein Uhrmacher der mir in allen meinen bemängelten Punkten recht gab. 4 Wochen Später bekam ich meine Uhr wieder, neues ZB, neue Zeiger, neue Lünette, neues Glas und feinreguliert.

Daher würde ich jederzeit wieder was zu Sinn nach Frankfurt senden.

Jedes mal ein Glücksspiel. Sollte nicht so sein aber ich glaube das jeder mal einen schlechten Tag hat. Was jetzt aber keine Ausrede sein soll wenn man fremdes Eigentum beschädigt.


Gruß

Romano

justintime
29.04.2020, 10:37
ich glaube nicht das man diese schlechte Servicequalität generell so verallgemeinern kann. Uhren aus dem Richemont Konzern werden wohl teilweise in speziellen Servicezentren des Konzerns repariert, die jeweils Ländern zugeordnet sind. Darin könnte das Problem bestehen, weil dann eine spezifische Fertigkeit für einzelne Marken nicht mehr gefragt ist, weil das gesamte Portfolio des Konzern bedient werden muss. Ich vermute dies, weil ich auch sehr schlechte Erfahrungen mit Richemont in München gemacht hatte mit einer IWC-Uhr, die erst beim 3. Reparaturversuch schließlich nach Schaffhausen gelangte, wo das Problem behoben wurde. Langeuhren werden meines Wissens nach wie vor in Glashütte versorgt und auch bei Rolex habe ich so etwas noch nicht erlebt.

alphie
29.04.2020, 10:47
Service ist inzwischen halt auch Business und enormer Umsatzbringer.
Das haben die Marken in den vergangenen Jahren geschickt gemacht.
Da das Service-Aufkommen in den vergangenen Jahren enorm gestiegen ist, geht es da inzwischen um Effizienz und Deckungsbeitrag und weniger um die Qualität des Ergebnisses.

siebensieben
29.04.2020, 10:52
Drei Anmerkungen.

1) Nein, ich glaube nicht, dass Du zu pingelig bist, würde mich auch sehr ärgern.

2) Fehler können immer und jedem passieren. Die Spreu vom Weizen trennt sich mit der Art und Weise, wie der Fehler-Macher mit der Sache umgeht. Da gibt es die Spanne zwischen unverschämt, Wir-machen-keine-Fehler, Entschuldigung, Wir-bringen-das-in-Ordnung.

3) Ich stelle mir das bei zum Beispiel Hublot oder anderen von Jean Claude Biver geführten Marken vor. Whatsapp an Biver, keine Stunde später hätte man seine Antwort, wenige Tage oder allenfalls Wochen später die Uhr Tipp-Topp zurück.

Flopi
29.04.2020, 11:42
ALS ist doch auch Richemont. Von denen hab ich sowas noch nicht gehört - nur dass es manchmal SEHR lange dauert.

L&S gehört zwar zum Richemont Konzern, hat dort aber eine Art Sonderstellung. Während Richemont Northern Europe alle sonstigen Konzernmarken in München servicen lässt, wird der L&S Service in Glashütte gemacht. Ausnahme: der Konzi (wie z.B. Wempe) hat eine Zertifizierung, bestimmte Modelle in der eigenen Werkstatt zu servicen.

Perseus
29.04.2020, 12:02
Würde mich sehr aus der Haut fahren lassen.
Jede mir bekannte Uhrenmarke sucht Uhrmacher und das sagt mir was bezüglich Service aus.

Bedeutet, dass wahrscheinlich auch nicht die erfahrensten an eine Reparatur angesetzt werden (müssen), da es die Personalsituation nicht anders zulässt.
Aber diesbezüglich sind viele Firmen schlecht was die strategische Personalplanung angeht.
Eine nicht unbedeutende Situation für den Kundenservice, gerade wenn es um Luxusgüter geht. Ein Unding.

Hoffentlich passiert das hier den wenigsten!

ligthning
29.04.2020, 12:32
So sieht es leider aus, Behrad.

Die alten, erfahrenen, verantwortungsbewussten Mitarbeiter gehen in Rente, der Nachwuchs fehlt oder hat - wenn vorhanden - nicht die notwendige Erfahrung und die gewünschte, kundenorientierte Mentalität. Wie gesagt aber nicht nur das Problem der Uhrenbranche ....

Adam_Cullen
29.04.2020, 12:52
ALS ist doch auch Richemont. Von denen hab ich sowas noch nicht gehört - nur dass es manchmal SEHR lange dauert.

Ich weiß von zwei Freunden die danach ( nach einer Revi) sehr sichtbare Kratzer auf Uhrwerksteilen hatten.

Surforbiter
29.04.2020, 13:21
Ich weiß von zwei Freunden die danach ( nach einer Revi) sehr sichtbare Kratzer auf Uhrwerksteilen hatten.

Aber waren das Einser-Langes, die eben zum großen Teil bei Wempe revidiert werden, oder Uhren in der Liga der Datographen, die nur in Glashütte geöffnet werden dürfen?

Das wundert mich bei VC sehr, dass jemand in München so eine superteure und komplizierte Uhr wie den Ultra Thin Perpetual Calendar überhaupt anfassen darf.

986boxster
29.04.2020, 13:24
Hast Du auch Bilder von der "Bearbeitung"? Wäre interessant das mal nebeneinander zu sehen. Und wenn VC doof reagiert, würde ich Christian Selmoni auf Instagram und Twitter das mal unter die Nase reiben.

Leider nicht, hab ich in der Fassungslosigkeit dort vor Ort vergessen zu machen. Aber letztlich egal, wichtiger waren die Fotos vom Zustand vorher, nämlich makellos. Ich hatte zwar selbst welche, aber die waren natürlich schon etwas älter. Der Konzi macht wegen schlechter Erfahrungen nun von jeder Uhr bei Entgegennahme Fotos. Eigentlich eher dazu, um schon vorhandene Kratzer zu dokumentieren, weil es wohl auch viele Kunden gibt, die später behaupten, es wäre gar nichts dran gewesen. Hier kam es mir jetzt zu Gute!
Rückmeldung/Reaktion steht von VC - bzw. dem Richemont Service-Center - noch aus. Das kann ich aber nicht anlasten, denn das liegt jetzt natürlich an der Corona-Krise...

munichblue
29.04.2020, 14:40
Fehler, egal wie ärgerlich sie sind, passieren immer dort wo Menschen arbeiten. Was nicht passieren darf, ist das eine Uhr nach einer Reparatur oder Revision die Werkstatt verlässt, ohne das ein Dritter zumindest eine Sichtkontrolle vornimmt um solche Vorfälle auszuschließen. Das geht gar nicht, schon gar nicht bei einer Marke die sich selber so positioniert. Gar nicht!

Adam_Cullen
29.04.2020, 15:08
Aber waren das Einser-Langes, die eben zum großen Teil bei Wempe revidiert werden, oder Uhren in der Liga der Datographen, die nur in Glashütte geöffnet werden dürfen?

Das wundert mich bei VC sehr, dass jemand in München so eine superteure und komplizierte Uhr wie den Ultra Thin Perpetual Calendar überhaupt anfassen darf.

Ich glaube, dass es Einser waren - aber beide haben auch ne Zeitwerk :D

Nautilus5990
01.05.2020, 18:41
Ich wollte darüber keinen Thread öffnen, aber da nun einer da ist über besagten VC Service, anbei meine bescheidene Erfahrungen. Analog denen des Thread-Starters.

Vorab - ich finde die MArke VC überaus sympathisch, viel ruhiger als die beiden anderen Flaggschiffe in Genf. So hat es sich auch ergeben, daß ich eine Overseas Chrono zu meinem Eigen machte. Nach etwa einem halben Jahr - sprich maximal 15 Tage tragen - zeigt sich, daß der Chrono-Sekundenzeiger sich nicht mehr auf Null stellen läßt. Sprich, der Zeiger war lose ...

Eigentlich eine Lapalie. Kann jeder Uhrenmacher lösen, muss dabei noch nicht einmal den Datumswechsel "triggern". Eingeschickt zu VC. Nach etwa 2-3 Monaten kam die Uhr zurück. Der Stopp-Sekundenzeiger stand sauber. So wie es sein soll. Aber ...

An allen Kanten kleinste, feine Kratzer, die diese Uhr vorab nicht hatte. Und an 2 Phasen, die eben solch eine HH-Sportuhr ausmachen - klare Beschädigungen. So was geht gar nicht. Aber - ich hatte keine Fotos vorab gemacht... Mein PEch. Wie dem auch sei, die Beschädigungen waren schon drin, Draufspachteln geht nicht.
War das alles? Nein. Beide Chrono-Totalisatorenzeiger standen nicht mehr auf der Null. Folglich direkt zurück geschickt.

6 Monate später, ist die Uhr dann endlich wieder gekommen. Was soll ich sagen? Beide Chrono-Totalisatoren standen gleich schief wie vor dem Versenden. Nichts gemacht? Gute Frage ... Ich mochte die Uhr gar nicht mehr genauer anschauen, sie ging nun zum drittenmal zu VC. Und da ist sie noch. Nun ist sie in Summe weit länger als ein Jahr fort ...

Ich hätte Lust auf eine weitere VC gehabt. Es hat nicht sollen sein, es kamen mehrere Uhren in der Zwischenzeit dazu. Die meisten aus Genf - von den lauteren Nachbarn.

PS: Ich nenne auch einen ALS Dato mein Eigen. Der durfte einmal eine Revision bei Lange in Glashütte geniessen. Perfekt. Wie neu. Ich hab nicht gedacht, daß das so perfekt geht. Ich hätte sie von einer neuen nicht unterscheiden können.

uhrenfan_rolex
01.05.2020, 19:07
Mein Beileid , das ist sehr ärgerlich .
Du bist auch definitiv nicht zu empfindlich.
Was dir passiert ist , kommt recht häufig und markenübergreifend vor.

Um ein VC spezifisches Problem handelt es sich also nicht .
Es ist jedoch sehr ärgerlich das man , vorallem in diesen Preisklassen & egal bei welchem Hersteller, an Pfuscher und Grobmotoriker geraten kann .
Ich habe selber schon (fast) alles erlebt ...
Die Problematik ist eigentlich immer die selbe , viel zu wenig Leute, viel zu viele Aufträge, schlechte Tagesform, was auch immer…

Meine Erfahrung ist ,
der beste Service ist kein Service ...
Das ist zwar grob zugespitzt , man sollte es jedoch zumindest für NOS Uhren berücksichtigen , denn nach einem Service sind sie es meist nicht mehr.

Für normale Trageuhren habe ich meine eigenen Ansprüche heruntergeschraubt, mittlerweile reklamiere ich selbst leicht vermackte Zeigerspiele nicht mehr (einmal waren 4 erfolglose Versuche nötig , ich gab es dann auf) und kleine extra Dellen oder Kratzer regen mich nicht mehr auf .

So sollte es aber eigentlich nicht sein, dennoch hat es me keinen Sinn gegen Windmühlen zu kämpfen.
Ich hoffe dass man deine Uhr irgendwie wieder in Ordnung bringen kann.

LG

Sehe ich genauso...so etwas dürfte bei solchen Produkten nicht passieren...hoffe das Beste für die VC.

Uhrgestein42
01.05.2020, 19:48
Aus all den vorgetragenen Gründen bin ich oft gar nicht so scharf darauf, dass die Uhr zum Hersteller geht. Es kommt natürlich auf die Uhr an. Aber bei Wempe beispielsweise habe ich bisher recht gute Erfahrung gemacht. Der Konzi ist dann nicht mehr nur Vermittler sondern selbst der ausführende Dienstleister. Das macht bei Fehlern betroffener und die Wege kürzer. Man kennt sich. Das hilft.

Es gibt bei einigen Herstellern nichts was es nicht gibt. So kam eine Zenith mal mit einem sauberen Fingerabdruck auf dem Werk zurück und Glashütte Original hat den Vogel abgeschossen. Statt mit allen 6 Schrauben den Boden zu befestigen hat man sich mit dreien begnügt. Hab's nicht gleich gesehen und irgendwann fing es dann am Handgelenk an zu klappern. Denn die drei waren offensichtlich nicht einmal vernünftig verschraubt. Das so etwas die Endkontrolle passieren kann ist kaum zu glauben.

VC nimmt hier sicher keine Sonderstellung ein. Aber bitter ist es allemal. Ich dokumentiere meine Uhr gemeinsam mit dem Konzi und würde nicht einen einzigen Kratzer akzeptieren.

Surforbiter
01.05.2020, 21:47
Finde ich sehr ernüchternd, sowas hier zu lesen.

986boxster
01.05.2020, 22:26
Ich wollte darüber keinen Thread öffnen, aber da nun einer da ist über besagten VC Service, anbei meine bescheidene Erfahrungen. Analog denen des Thread-Starters.

Vorab - ich finde die MArke VC überaus sympathisch, viel ruhiger als die beiden anderen Flaggschiffe in Genf. So hat es sich auch ergeben, daß ich eine Overseas Chrono zu meinem Eigen machte. Nach etwa einem halben Jahr - sprich maximal 15 Tage tragen - zeigt sich, daß der Chrono-Sekundenzeiger sich nicht mehr auf Null stellen läßt. Sprich, der Zeiger war lose ...

Eigentlich eine Lapalie. Kann jeder Uhrenmacher lösen, muss dabei noch nicht einmal den Datumswechsel "triggern". Eingeschickt zu VC. Nach etwa 2-3 Monaten kam die Uhr zurück. Der Stopp-Sekundenzeiger stand sauber. So wie es sein soll. Aber ...

An allen Kanten kleinste, feine Kratzer, die diese Uhr vorab nicht hatte. Und an 2 Phasen, die eben solch eine HH-Sportuhr ausmachen - klare Beschädigungen. So was geht gar nicht. Aber - ich hatte keine Fotos vorab gemacht... Mein PEch. Wie dem auch sei, die Beschädigungen waren schon drin, Draufspachteln geht nicht.
War das alles? Nein. Beide Chrono-Totalisatorenzeiger standen nicht mehr auf der Null. Folglich direkt zurück geschickt.

6 Monate später, ist die Uhr dann endlich wieder gekommen. Was soll ich sagen? Beide Chrono-Totalisatoren standen gleich schief wie vor dem Versenden. Nichts gemacht? Gute Frage ... Ich mochte die Uhr gar nicht mehr genauer anschauen, sie ging nun zum drittenmal zu VC. Und da ist sie noch. Nun ist sie in Summe weit länger als ein Jahr fort ...

Ich hätte Lust auf eine weitere VC gehabt. Es hat nicht sollen sein, es kamen mehrere Uhren in der Zwischenzeit dazu. Die meisten aus Genf - von den lauteren Nachbarn.

PS: Ich nenne auch einen ALS Dato mein Eigen. Der durfte einmal eine Revision bei Lange in Glashütte geniessen. Perfekt. Wie neu. Ich hab nicht gedacht, daß das so perfekt geht. Ich hätte sie von einer neuen nicht unterscheiden können.

Das schockt mich und zeigt, dass es da wohl einiges am Argen ist. :facepalm: Kann immer noch Zufall sein, aber ich glaube das nicht. Da haben dann wirklich Leute ihren Beruf verfehlt, wenn die so lieblos an solchen Premium-Produkten arbeiten. =( Ich bin sehr gespannt wie es weitergeht und drücke Dir die Daumen, dass die Uhr dann wenigstens i.O. zurückkommt.

Aber wenn man die Wartezeiten sieht, ist das einfach inakzeptabel. Eigentlich ist einem dann die ganze Freude verleidet...

Man stelle sich mal vor, in einer Premium-Autowerkstatt wird einem z.B. ein seltener Bentley, Ferrari o.ä. verschrammt und so zurückgegeben. :mimimi::wall: Da kann man den besten Ersatzwagen verlangen, den sie haben und sie werden sich ein Bein ausreißen, um den Schaden schnellstens zu beheben und wieder gut zu machen... Und da ist es völlig klar, dass man nicht ein 3/4-Jahr darauf wartet, selbst wenn es kein Erstwagen ist...

mabe
02.05.2020, 09:40
Vorab, ich bin bei euch, sowas darf nicht passieren. Aber nicht vergessen, dass es wahrscheinlich neben diesen negativen Erfahrungen, wie bei allen Marken, auch viele positive Beispiele gibt, die hier nicht gepostet werden. Das Verhältnis von Besitzern einer VC, die hier im Forum sind, ist bestimmt auch anders als bei anderen Marken. I hope, denn ich will glauben, dass meine Uhr (falls mal nötig) perfekt zurück kommt.

uhrenfan_rolex
02.05.2020, 12:04
Da gebe ich Dir Recht. Negatives bleibt immer stärker in Erinnerung, als positive Dinge.
Bei einer JLC, bei der eigentlich nur sich aus dem Federhaus herausdrückendes Fett entfernt werden sollte, wurde das Gehäuse rund poliert. Ein grausliger Anblick war das. Ich hab die Uhr dann umgehend verkauft.
Eine Longines (zu Beginn meiner Uhrensucht) kam einmal mit einem schwarzen Ziffernblatt zurück, obwohl sie mit einem weißen eingeschickt worden war. Eine Omega wurde einmal mit Zeigern einer anderen Uhr (andere Zeigerform und Farbe) zurückgeschickt...ich denke, jeder hat schon einmal so etwas erlebt.

Der Vergleich zur Autobranche ist, denke ich, ganz passend. Da würde sich weder die Werkstatt (zumeist) so etwas erlauben, noch der Kunde es akzeptieren.

Mein Schluß, seit Jahren, wenn etwas eingeschickt wird, immer den Juwelier auffordern, dass er vorher nachher Fotos macht. Wird eigentlich mittlerweile immer gemacht, aber ich mache extra nochmal drauf aufmerksam, da einfach zu viel schief geht.

Eine andere Überlegung war, einfach die Uhren immer zu verkaufen, wenn eine Revi nötig ist, was aber ein teuer Spaß wäre ;)

Ich drücke dem TS die Daumen, dass alles klappt, bin aber auch auf andere Service-Erfahrungsberichte gespannt.

Philly
04.05.2020, 14:25
[...]Wie seht Ihr das? Übertreibe ich?[...]
Nein, Du übertreibst mE nicht. Dein Anspruch ist mE gerechtfertigt.

Meiner Meinung und Erfahrung nach laufen einige Manufakturen generell in ein Service-Problem. Ich höre in den vergangenen wenigen Jahren rel. gesehen von immer mehr negativen Erfahrungen aus Erster Hand. Und dies von allen grossen Manufakturen.

Ich weiss nicht, was Euer Haupt-Kriterium beim Kauf einer HH-Uhr ist. Meins ist, dass die Uhr läuft. Und sollte (auch bei einer Neu-Uhr nach der finalen QC beim Hersteller) mal ein Defekt auftreten - muss die Reparatur, sprich der Service UND die Kommunikation von einwandfreier Qualität sein.

Es gibt Kunden die warten inzwischen jeweils schon sehr lange auf eine Revision einer GC. Wenn man dann plötzlich mehrere Jahre auf eine Revision einer einfacheren GC wie einem PC wartet...Gute Nacht. Ich hatte bislang sehr wenig Probleme, und falls mal was war kam die Uhr einwandfrei! innerhalb von ein paar wenigen Wochen aus Genf zurück. Ich kenne jedoch x-andere stories aus Erster Hand, egal ob VC, AP, PP, etc.

Es ist sicherlich so, dass mit der Dienstleistung des "Service" ein siginifkanter Umsatz erzielt wird. Noch viel mehr Umsatz wird jedoch erzielt, alsbald eine 70k-, 80k- oder 90k plus-Uhr verkauft wird. Nur muss in jedem Fall die minimale Service-Qualität einer jeden verkauften Uhr gewährleistet werden können.

Umsomehr - jedoch unvorstellbar - falls plötzlich aber-tausende von double sealed-Uhren aus den Schliessfächern zum Tragen an die Handgelenke kommen würden...

986boxster
15.05.2020, 18:50
Die Story geht weiter. Konzessionär rief eben an, dass die Uhr zurück ist, er sie mir so aber nicht geben kann. Schlecht behobener Schaden, immer noch sichtbar. Direkt zurück zu VC geschickt. Der Hohn sei wohl das Begleitschreiben, das VC an den Konzi geschickt hat. Ich hab es nicht gesehen, aber es soll wohl drinstehen, dass beim Anlegen/Wechseln der Bänder die Kratzer entstehen können und der Konzi daher vorsichtig sein müsste.
Muss das Schreiben erst sehen, aber wenn VC damit unterstellen will, dass die Kratzer beim Anlegen des Bandes entstanden sind, ist das wirklich eine Frechheit. Die Kratzer an den Schrauben des Bodendeckels und der Einkerbung zum Hochdrücken können schlechthin nicht davon kommen.
Was jedenfalls nicht in dem Schreiben enthalten war, ist eine Entschuldigung. =(

Jetzt wirds für mich richtig ärgerlich. Meine Uhr ist unwiderruflich verhunzt, denn wenn sie jetzt voll aufgearbeitet wird, ist sie nichtmehr das was sie war. Werde das Endergebnis abwarten, aber wenn VC will, können sie auch richtig Ärger haben, schließlich ist die Uhr entwertet worden.
Überlege noch, wer der richtige Adressat für ein entsprechendes Schreiben ist, Herr Selmoni? Oder GF Deutschland?

Sehr schade, wenn einem die Begeisterung für eine Marke derart vermiest wird...

Fabian.
15.05.2020, 19:53
Oh Gott. Das klingt ja schrecklich.
Ich drücke dir die Daumen, dass noch alles einigermaßen wieder in geordneten Bahnen verlaufen wird.

JamesMcCloud
15.05.2020, 20:18
Das ist sehr schade . Deine Uhr wurde definitiv ordentlich im Wert gemindert ...
VC Service : 6- 👎👎👎

Das (hochpreisige) Uhren im Service häufig verpfuscht werden ist das eine , aber mit den meisten Herstellern lässt sich wenigstens reden und sie -zumindest die besseren- probieren immerhin ihre Fehler wieder auszubügeln .



Wenn aber handwerklich unterirdische Arbeit abgeliefert wird und man sich danach noch faule Ausreden anhören darf ...
Ein neues Gehäuse wäre , nach dem ganzen Ärger, das mindeste ...
wenngleich ich mir gut vorstellen könnte, dass man dir -kulanterweise- eher eine schöne (rund)Politur anbieten wird -- vielleicht gibt's dann noch ein paar extra Kratzer auf dem Blatt als Bonus obendrauf .

LG

Perseus
15.05.2020, 20:32
So ein Scheiß. Das finde ich echt mies. In welcher Stadt bist denn zum Konzessionär?

shocktrooper
15.05.2020, 21:33
Und ich dacht immer, grad die Top-Hersteller würden Top-Arbeit bieten.. das ist doch fast eine 100K Uhr, oder? 8o

Roland90
15.05.2020, 21:51
Ja ist es 8o.
Brutal was da manchmal abgeht.

Jetzt gibts zu allen 3 großen schweizer HH Marken so einen Thread hier.:kriese: Diese Probleme können wohl leider bei jeder dieser Marken auftreten.
Extrem unschön sowas.

munichblue
15.05.2020, 22:29
Die Story geht weiter. Konzessionär rief eben an, dass die Uhr zurück ist, er sie mir so aber nicht geben kann. Schlecht behobener Schaden, immer noch sichtbar. Direkt zurück zu VC geschickt. Der Hohn sei wohl das Begleitschreiben, das VC an den Konzi geschickt hat. Ich hab es nicht gesehen, aber es soll wohl drinstehen, dass beim Anlegen/Wechseln der Bänder die Kratzer entstehen können und der Konzi daher vorsichtig sein müsste.
Muss das Schreiben erst sehen, aber wenn VC damit unterstellen will, dass die Kratzer beim Anlegen des Bandes entstanden sind, ist das wirklich eine Frechheit. Die Kratzer an den Schrauben des Bodendeckels und der Einkerbung zum Hochdrücken können schlechthin nicht davon kommen.
Was jedenfalls nicht in dem Schreiben enthalten war, ist eine Entschuldigung. =(

Jetzt wirds für mich richtig ärgerlich. Meine Uhr ist unwiderruflich verhunzt, denn wenn sie jetzt voll aufgearbeitet wird, ist sie nichtmehr das was sie war. Werde das Endergebnis abwarten, aber wenn VC will, können sie auch richtig Ärger haben, schließlich ist die Uhr entwertet worden.
Überlege noch, wer der richtige Adressat für ein entsprechendes Schreiben ist, Herr Selmoni? Oder GF Deutschland?

Sehr schade, wenn einem die Begeisterung für eine Marke derart vermiest wird...

Das tut mir wirklich sehr leid und ich hoffe es kommt zu einer guten Lösung für dich. Ich bin wirklich vollkommen erstaunt wie sich die Angelegenheit hier entwickelt, das hätte ich in meiner grenzenlosen Naivität von so einer Marke nicht erwartet. Egal was die im Service eventuell so alles mit Kunden erleben, die vielleicht nicht immer ganz aufrichtig sind (damit meine ich explizit nicht dich), so ein Verhalten ist überhaupt nicht professionell.

Es wird kein großer Trost für dich sein, aber deine Erfahrung wird mich sehr vorsichtig machen wenn ich mal meine Overseas zur Revision gebe.

TimeFlies
15.05.2020, 23:59
Eine schockierende Geschichte. Ich hoffe es geht irgendwie noch gut aus für dich.

Erschreckend wie sich VC hier verhält.

Und auch ich habe was aus diesem Faden gelernt: Vor der Revi immer Fotos machen bzw. den Konzi dazu auffordern.

Surforbiter
16.05.2020, 08:34
Um abschätzen zu können, ob das ein Einzelfall ist: Können einige von Euch auch von guten Erfahrungen mit VC berichten?

uhrenfan_rolex
16.05.2020, 12:08
Wir bräuchten hier tatsächlich so etwas wie eine Datenbank für gute Adressen bzw Anwaltskanzleien, die in solchen Fällen mit dem nötigen Verständnis an die Sache rangehen. Natürlich nur als ultima ratio.

986boxster
16.05.2020, 18:20
Wir bräuchten hier tatsächlich so etwas wie eine Datenbank für gute Adressen bzw Anwaltskanzleien, die in solchen Fällen mit dem nötigen Verständnis an die Sache rangehen. Natürlich nur als ultima ratio.

Ich bin selbst Rechtsanwalt und werde daher das wenn nötig auch auf dem Rechtswege lösen. Aber nur wenn es sein muss. Eigentlich sollte VC so schlau sein, es dazu nicht kommen zu lassen. Schreiben gibts daher freundlich erstmal nicht auf Anwaltsbogen...

Das traurige ist ja, dass es eben genau das Gegenteilige eines Rechtsfalls für mich ist =(: Das ganze Hobby ist pure Leidenschaft, irrationale Emotion. Und besonders enttäuschend, dass es für manche Mitarbeiter dort eben nur ein Job ist (bei Selmoni hab ich allerdings nicht den Eindruck)..., auch teilweise bei CEOs, die vorher irgendein anderes Luxuprodukt gemanaged haben und selber gar keine echten Uhrenfreaks sind und daher einfach keine Ahnung haben...

Wir bräuchten dazu noch einen Thread über Serviceerfahrungen allgemein, in den auch die positiven Erlebnisse gehören. Um das klarzustellen: Sowas, insbesondere die Reaktion, hab ich in 25 Jahren Uhrensammlerei noch nicht erlebt.

Voll zufrieden bin ich stets gewesen mit:

Chopard (wirklich 1+, sowohl hinsichtlich Qualität als auch Schnelligkeit; da merkt man, dass es eben noch ein familiengeführtes Unternehmen ist)
Patek Philippe (auch wenns lang dauert; und wenns Probleme gibt, wird mit denen adäquat umgegangen)
Lange & Söhne
Wempe Eigenwerkstatt in Hamburg, für Rolex
Glashütte Original
Audemars Piguet (RO skelettierter Ewiger Kalender, auch Gehäuseaufarbeitung 1A)
Jaeger-LeCoultre (dauert aber)


Ich hab insofern nicht nur Schlechtes zu berichten...

uhrenfan_rolex
17.05.2020, 22:00
Da hast Du sicherlich Recht, es gibt überall Licht und Schatten...
ich habe bspw. mit dem JLC Service grottenschlechte Erfahrungen gesammelt...

Als Firma hat mir bspw. VC wesentlich besser gefallen (von den Mitarbeitern her und deren wahrnehmbarer Leidenschaft) als AP, JLC und PP ... als ich sie in der Schweiz mal besuchen durfte.

Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass alles ein gute Ende nimmt...und falls ich mal einen Rechtsanwalt bei einem Uhrenproblem brauche, weiß ich ja jetzt, wo ich mich hinwenden kann. ;)

watchfriend1
18.05.2020, 07:01
Meine letzte absolut positive Erfahrung war vor zwei Jahren Patek Philippe.
In München wurde meine 3940 revidiert und kam in absolutem Topzustand zurück. Selbst unter 10 facher Lupe 100% perfekt und ich bin ein Pedant, was meine Uhren betrifft.

ThL
18.05.2020, 15:08
Meine Erfahrungen mit PP sind bisher auch top. Die Betreuung im Münchner Service Zentrum ist klasse, von der freundlichen Abwicklung bis zum Arbeitsergebnis.

milrap
18.05.2020, 16:01
Also ich war kurz davor mir eine Dual Time zu kaufen, aber wenn man sowas liest...

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass das gelöst wird - und das heißt für mich in dieser Preislage, zur vollsten Zufriedenheit des Kunden!

Perseus
18.05.2020, 16:42
Das hat man auch schon vorher gelesen. Sowohl bei PP, VC, JLC als auch bei AP. Deshalb ist ja alle Welt bei Rolex. Ich denke, dass wenn was hier passiert ist der Aufschrei (zurecht übrigens) groß, bei Rolex, Omega, Breitling et al. geht das schier ob der Menge an Service Fällen unter.

hartenfels
18.05.2020, 19:58
Ich hatte mir vor einigen Jahren eine NOS Overseas (das Vor-Vorgängermodell der aktuellen) in Stahl gekauft und gleich danach in die Revision bei VC gegeben. Die Uhr kam dann mit überarbeitetem Gehäuse (hatte ich nicht in Auftrag gegeben) zurück und die Satinierung auf der Gehäuseoberseite sah aus wie mit dem Dremel bearbeitet (kein exakt ausgerichteter Schliff sondern schief und über die Kanten in den polierten Teil gezogen). Das sah so schlimm aus, dass selbst der Konzessionär mir sagte, das er die Uhr so nicht an mich zurückgeben möchte. Also war die Uhr noch mal 4 Wochen weg und kam dann ohne jegliches Entschuldigungsschreiben von VC zurück. VC wollte dann sogar noch eine Vergütung für ein neues Zifferblatt, das weder auf dem KV stand noch von mir bestellt worden war...

Ich habe die Uhr bald danach verkauft und VC ist für mich - alleine wegen dieser wirklich schlimmen Service-Erfahrung - gestorben.

uhrenfan_rolex
18.05.2020, 20:49
Krass...hat denn hier jemand Erfahrungen mit dem Service von Breguet? Nur Interesse halber...

ThL
19.05.2020, 14:45
Ich hatte zwar noch keine Service Erfahrungen mit VC. Aber VC hatte 2018 mal in einigen Boutiquen eine Ausstellung von Vintage Uhren, die man auch kaufen konnte (https://www.hodinkee.com/articles/nine-vintage-vacheron-constantin-watches-new-york-boutique). Ich wollte damals den Türler signed Ref. 4072 kaufen. Schon damals kam ich nach der diesbezüglichen Korrespondenz mit VC zu dem Schluss besser keine VC zu kaufen... :rolleyes: Beinahe wäre ich jetzt doch wieder schwach geworden nach der Vorstellung des rosegoldenen Overseas Perpetual mit blauem Blatt. Aber wenn ich hier die Service Erfahrungen bleibt es wohl bei meinem damaligen schlechten Eindruck. Es kann immer mal ein Fehler passieren (allerdings bei einer top Manufaktur weder ein völlig vermacktes Gehäuse noch eine nicht beauftragte Politur, die auch noch mies gemacht wurde...!). Aber dann muss wenigstens der Umgang mit dem Fehler top sein. Was ich hier lese, ist ein absolutes No-go.

JamesMcCloud
19.05.2020, 17:16
Ich wollte damals den Türler signed Ref. 4072 kaufen. Schon damals kam ich nach der diesbezüglichen Korrespondenz mit VC zu dem Schluss besser keine VC zu kaufen... :rolleyes:

Darf man fragen wie es VC schon mit ihrer Korrespondenz geschafft haben , dir den Erwerb dieser (sehr schönen) Preziose zu verleiden?

In den angebrachten Punkten stimme ich dir zu. Fehler zu machen ist das eine , sie dann aber nicht einmal eingestehen zu wollen und später schlampig nachzubessern ...

Gut das ich für meine Vintage VC‘s einen kompetenten Uhrmacher an der Hand habe .
Ich würde defintiv keine Uhr zu VC schicken ...
Unfehlbar ist sicher niemand ,
aber diese Service(un)kultur scheint schon ihresgleichen zu suchen ...
Sehr schade .

ThL
19.05.2020, 18:35
Darf man fragen wie es VC schon mit ihrer Korrespondenz geschafft haben , dir den Erwerb dieser (sehr schönen) Preziose zu verleiden?



Der Ablauf erinnert schon fast an einen schlechten Witz oder Anträge in einer Amtsstube:

Nach dem Artikel in Hodinkee hatte ich gleich bei VC in der New Yorker Boutique, wo sie damals war, angefragt, dass ich die Uhr gern kaufen wolle. Ob ich die Uhr auch über deren Europäische Boutique in London kaufen könne (für die persönliche Abholungslogistik etc.) und ob man mir vorab noch ein paar zusätzliche Bilder senden könnte, zusätzlich zu dem einen Bild von Hodinkee.

Nach 2 oder 3 Wochen die Antwort einer Boutique MA mit russischem Namen: Man könne die Uhr nicht an eine andere VC Boutique intern versenden. Und dann noch 3 Bilder, die so unscharf waren, die hätte ich besser hinbekommen, wenn ich nach 5 Mass Bier versuche was zu photographieren. Wer solche Sch... Bilder hier einstellen würde, bekäme im Forum zu Recht nur Spott.

Erneute Anfrage meinerseits, warum es nicht möglich ist, über deren Londoner Boutique zu kaufen, zumal die Ausstellung inkl. der Uhr ohnehin durch deren verschiedenen Boutiquen (Singapore, Genf, London etc.) rotiert, also offenbar ja durchaus Uhren VC intern versendet werden.

Keine Antwort. Nach nochmaligen drei Email und Anrufen, in denen ich mein ernsthaftes Kaufinteresse betont hatte, kommt ca. 4 Wochen später die Antwort der russischen Lady, sie müsse das mit ihrem Manager besprechen.

Einige Wochen später nach erneuter Nachfrage meinerseits, die Antwort man wisse noch nicht genau, wohin die Ausstellung als nächstes tourt. In der Schweizer Zentrale seien zudem bald Sommerferien und man wisse nichts genaues und könne auch vor den Ferien nichts mehr klären. Man melde sich wieder nach dem Ferienende. Aha...

Erneut, keine Antwort. Ende September (die Ferien waren längst vorüber) hake ich meinerseits nochmal nach.

Daraufhin kommt dann im Oktober eine Nachricht von einer anderen, aber auch wieder russischen, Dame aus deren Europäischen Customer Service Zentrum, man habe intern meine Anfrage weitergeleitet bekommen, dass ich gern die Ausstellung besuchen wolle (???!!!) und wolle mir hiermit mitteilen, die Ausstellung sei nur noch wenige Tage in Genf, bevor sie dann in Singapore gezeigt wird. Von meinem Wunsch, die Uhr zu kaufen und möglichst den Kauf in deren Boutique in London (wo ich öfter mal bin) abzuwickeln, keine Rede. - Dafür habe also rund 4 Monate lang mit denen korrespondiert und immer wieder nachgefragt? Und nein, es lag nicht an einer unklaren Anfrage oder schlechtem Englisch (Ich arbeite seit fast 20 Jahren international zu 90% in englischer Sprache).

Ich hatte dann damals für mich "f... you" gesagt, aber nicht geschrieben (gehört sich nicht im Umgang und ausserdem hätten die beiden Damen aus der Korrespondenz das wohl auch nur missverstanden) und beschlossen, denen nicht weiter hinterher zu schreiben um eine Uhr für 42.500 USD kaufen zu "dürfen".

Es gibt auch andere schöne Uhren. Seitdem habe ich mir etliche andere schöne Uhren gegönnt und nie wieder zurück geschaut. Habe nur bereut noch kurz vorher zwei Freunden die neue Overseas empfohlen zu haben, welche die auch gekauft haben. Hoffentlich haben die nicht einen ähnlichen Ärger mit dem Service wie einige hier. Hätte dann echt ein schlechtes Gewissen.

ThL
19.05.2020, 18:50
Aber um auch Lichtblicke in der Uhren Service Wüste zu erwähnen: Der Service bei Patek Philippe in München ist für mich genau das, wie ich mir Haute Horologerie vorstelle. Ich weiss noch, als ich 2015 zum ersten Mal mit meiner Aquanaut 5165 da war, die ich NOS von einem Sammler gekauft hatte. Ich wollte die Uhr auf mögliche Revisionsbedürftigkeit nach der langen Lagerung prüfen und das noch ungekürzte Band für mich anpassen lassen. Für diese simplen Dinge einer der einfachsten Uhren aus deren Programm nahm sich die Leiterin der Serviceabteilung persönlich Zeit und meine Uhr wurde mit einer Sorgfalt und Respekt behandelt als sei es ein Minutenrepeater. Die ganze Atmosphäre war so, dass ich mir nach dem Termin dachte: OK, Patek Philippe ist eben doch eine Klasse für sich. Danach hatte ich noch zweimal mit dem Service bei Patek Philippe zu tun und es war jedesmal wieder eine sehr gute Erfahrung.

justintime
19.05.2020, 19:07
Wie ich weiter oben schon schrieb, liegt meiner Vermutung nach das Problem in München bei der Anlauf- oder Sammelstelle für Uhren aus dem Richemont Konzern. Eventuell wird ja der Service für VC, IWC, JLC und andere Marken des Konzerns ungeachtet der Provenienz generell von Richemont Mitarbeitern erledigt, deren know how zu wünschen übrig lässt und es mangelt schlicht an Qualitätskontrolle. Interessant zu wissen wäre, ob auch die Service -Arbeiten bei VC in der Schweiz mangelhaft sind. Für mich jedenfalls ist die conclusio nach dem hier Gelesenen erstmal die Overseas links liegen zu lassen.

ThL
19.05.2020, 19:11
Meine Erfahrung hatte nichts mit dem Münchner Service zu tun und war trotzdem unterirdisch. Ich glaube eher, das ist bei den ganzen börsennotierten Uhrenkonzernen ein systemisches Problem. Dort sitzen halt ziemlich oft auch Manager, die in ihrer Karriere schon alles mögliche „gemanaged“ haben und nicht wirklich aus der Uhrenbranche kommen.

1325fritz
19.05.2020, 19:28
..... Für mich jedenfalls ist die conclusio nach dem hier Gelesenen erstmal die Overseas links liegen zu lassen.

Das ist (leider) auch meine Überlegung.

986boxster
20.05.2020, 18:47
Wie ich weiter oben schon schrieb, liegt meiner Vermutung nach das Problem in München bei der Anlauf- oder Sammelstelle für Uhren aus dem Richemont Konzern. Eventuell wird ja der Service für VC, IWC, JLC und andere Marken des Konzerns ungeachtet der Provenienz generell von Richemont Mitarbeitern erledigt, deren know how zu wünschen übrig lässt und es mangelt schlicht an Qualitätskontrolle. Interessant zu wissen wäre, ob auch die Service -Arbeiten bei VC in der Schweiz mangelhaft sind. Für mich jedenfalls ist die conclusio nach dem hier Gelesenen erstmal die Overseas links liegen zu lassen.

Das hatte ich auch gedacht, aber laut meinem Konzi war die Uhr zwar im Servicecenter München - dort gäbe es aber eine gesonderte Abteilung für VC, und es würden auch nur speziell auf VC geschulte Leute an diese Uhren kommen. Machts dann aber nicht besser, wenn die sowas abliefern... Ich werde über das Ergebnis berichten... Hoffentlich bald...

uhrenfan_rolex
21.05.2020, 12:01
Das ist (leider) auch meine Überlegung.

Sehe ich auch so, leider.

Cineast
21.05.2020, 12:24
8o... :ka: verstehe ich nicht - nur weil irgendwann(!), vielleicht(!) bei einem eventuellen(!) Service etwas schiefgehen könnte(!)...?

Deshalb auf solch eine wunderbare Uhr zu verzichten, kommt mir nicht in den Sinn...;)

https://up.picr.de/38590574qt.jpeg

https://up.picr.de/38590576fc.jpeg

ThL
21.05.2020, 17:57
8o... :ka: verstehe ich nicht - nur weil irgendwann(!), vielleicht(!) bei einem eventuellen(!) Service etwas schiefgehen könnte(!)...?


Sorry, aber dir ist schon klar, dass du mit Deinem Kommentar faktisch die Schilderungen der Leute mit konkret negativen Erfahrungen so abstempelst als sei es nicht so gewesen oder diejenigen seien übertrieben anspruchsvoll?

Es geht nicht um „vielleicht“, „“irgendwann“ oder „eventuell“. Es geht um konkret negative Erfahrungen und darum, dass durchaus Fehler passieren können, aber VC die dann professionell klären sollte. Genau das ist aber hier nicht der Fall.

Cineast
21.05.2020, 22:11
So,so ... hast Du valide Zahlen? Wieviele Servicefälle - und wieviele davon mit Problemen? Sicher nicht, oder?

Dir ist schon klar, dass es hier eine Art „negative Selektion“ gibt - es wir nur von einzelnen negativen Vorfällen berichtet, aber die Besitzer, die keine Probleme hatten oder auch gute Erfahrungen gemacht haben, melden sich vielleicht einfach nicht zu Wort...

Deshalb einfach mal die Kirche im Dorf lassen - Mist passiert, überall.

Ich stempele hier gar nichts ab. Und es tut mir für jeden wirklich leid, der mit dem Service von VC schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aber ich lasse mich aber nicht von Sorgen und Bedenken leiten, sondern von Zuversicht, Spaß und Freude.

Roland90
21.05.2020, 22:17
Norbert :dr:

Cineast
21.05.2020, 22:33
Danke Dir, Roland! :)

JamesMcCloud
22.05.2020, 09:38
@ThL

Das nenne ich Kundenorientierung 👍
Man kann dir ja nicht vorwerfen dass du es nicht versucht hättest 😅.
Auf jeden Fall eine wirklich unglaubliche Geschichte !
Es scheint dort nicht nur im Service einiges schief zu laufen.
Was wirklich schade ist, da ich die Marke sehr mag

@Cineast

Hattest du deine Uhr jemals im Service bei VC oder anderweitige Erfahrungen in diesem Bereich?
Hier geht es me vorrangig um die negativen Erfahrungen mit dem VC Service und nebenher darum , wie es um Servicekultur in der Branche allgemein bestellt ist .
Damit nicht der Eindruck entsteht, VC wären für alles Übel im Uhren SAV alleinverantwortlich 😼.

Mit Bildern garnierte Beschreibungen wie schön du deine Uhr findest, passen hier deshalb me nicht ganz so herein , auch wenn dem Roland90 das gut gefällt 😉.


Warum machen sich hier Nutzer Gedanken darüber eine Uhr von VC zu erwerben ?
Tragen sie die Uhr regelmäßig, ist ein Service (mittelfristig) unausweichlich .
Jedoch wünscht niemand , dass die Uhr, die er hegt und pflegt, von anderen Leuten ,im teuren und zertifizierten Service, verhunzt wird .
Es werden überall Fehler gemacht, das ist unbestritten und wurde hier auch schon mehrfach geschrieben,
aber das so grobe Schnitzer auch noch mit Ignoranz und weiteren Verschlimmbesserung ausgebügelt werden , ist schon sehr bedenklich .

Roland90
22.05.2020, 11:16
Mit Bildern garnierte Beschreibungen wie schön du deine Uhr findest, passen hier deshalb me nicht ganz so herein , auch wenn dem Roland90 das gut gefällt ��.


Darum geht es doch gar nicht sondern darum:




Deshalb einfach mal die Kirche im Dorf lassen - Mist passiert, überall.

Ich stempele hier gar nichts ab. Und es tut mir für jeden wirklich leid, der mit dem Service von VC schlechte Erfahrungen gemacht hat. Aber ich lasse mich aber nicht von Sorgen und Bedenken leiten, sondern von Zuversicht, Spaß und Freude.

Natürlich ist sowas wie dem TS passiert ist inakzeptabel.
Da gibts auch nichts drüber zu diskutieren. Sowas muss geklärt und von seitens des Herstellers in Ordnung gebracht werden.
Aber ich bin mir ganz sicher, dass solches Verhalten ganz sicher nicht die Regel bei VC und schon gar nicht deren genereller Anspruch an den eigenen Kundenservice ist.


Ich hab inzwischen viele solcher Thread erlebt. Bei z.b allen drei großen HH Marken der Schweiz. Solche Erfahrungen kann man genauso von PP und AP finden.
Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler. Das es so läuft ist aber sicher auch nicht die Regel wie viele der guten Erfahrungen hier im Forum und generell Zeigen.
Darüber zu diskutieren ist natürlich legitim und auch richtig.
Wenn dann aber die ganze Marke aufgrund solch eines Problems verteufelt wird, man Stimmen hört man würde jetzt ganz generell Abstand halten und bestimmte Uhren aus Angst vor einem Service Fauxpas erst gar nicht kaufen, dann stimmt für mich persönlich etwas nicht mehr.

Da halte ich es wie Norbert und lasse mich bei einem Hobby lieber von Zuversicht, Spaß und Freude leiten statt mich vor Furcht gar nicht erst an die schönen Uhren ranzuwagen.
100% ige Sicherheit gibts ist sowieso nur auf die Steuer und den Tod.

ThL
22.05.2020, 12:03
Deshalb einfach mal die Kirche im Dorf lassen - Mist passiert, überall.



Ja, wie ich schon schrieb: Fehler können immer passieren, auch bei HH Manufakturen. die Frage ist allerdings, wie dann mit diesen Fehlern umgegangen wird. Das ist offensichtlich bei dem TS alles andere als professionell gelaufen und ebenso auch bei anderen, die hier gepostet haben. Und leider deckt sich das eben auch mit meiner Erfahrung, die sich nicht auf eine Revision einer VC bezog, aber sehr wohl auf den Umgang mit Kunden und allgemeine Service Qualität. Wenn sich potentielle Käufer von derartigen Erfahrungen abschrecken lassen, kann ich das gut verstehen. Ich wünsche dir, dass Du nicht ähnliches erlebst, wenn Du Deine Uhr das erste Mal zum Service geben musst und Ähnliches erlebst.

Surforbiter
22.05.2020, 14:13
Darum geht es doch gar nicht sondern darum:




Natürlich ist sowas wie dem TS passiert ist inakzeptabel.
Da gibts auch nichts drüber zu diskutieren. Sowas muss geklärt und von seitens des Herstellers in Ordnung gebracht werden.
Aber ich bin mir ganz sicher, dass solches Verhalten ganz sicher nicht die Regel bei VC und schon gar nicht deren genereller Anspruch an den eigenen Kundenservice ist.


Ich hab inzwischen viele solcher Thread erlebt. Bei z.b allen drei großen HH Marken der Schweiz. Solche Erfahrungen kann man genauso von PP und AP finden.
Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler. Das es so läuft ist aber sicher auch nicht die Regel wie viele der guten Erfahrungen hier im Forum und generell Zeigen.
Darüber zu diskutieren ist natürlich legitim und auch richtig..

Deswegen hatte ich oben gefragt, ob jemand auch positive Service-Erfahrungen beisteuern kann. Denn so viele VC-Träger gibt es hier nicht im Forum. Da kam nur leider nichts, was diesen schlechten Eindruck korrigiert hätte.

JamesMcCloud
22.05.2020, 14:28
Natürlich ist sowas wie dem TS passiert ist inakzeptabel.
Da gibts auch nichts drüber zu diskutieren. Sowas muss geklärt und von seitens des Herstellers in Ordnung gebracht werden.
Aber ich bin mir ganz sicher, dass solches Verhalten ganz sicher nicht die Regel bei VC und schon gar nicht deren genereller Anspruch an den eigenen Kundenservice ist.





Sagen wir einmal so , es sind bei VC wirklich einige Fälle (man hört sich ja auch außerhalb des Forums um ;) ),
welche alle nach einem ähnlichen Muster verlaufen - ein Bekannter von mir , der sogar VC Konzi ist - hat (mehrfach) ähnlich unschöne Erfahrungen gemacht .

Dass die Marke hier generell verteufelt wird, sehe ich nicht.
Aber es macht me wenig Sinn, diese unschönen Fälle und den noch unschöneren Umgang seitens VC damit,
zu verdrängen oder sich schönreden zu wollen.
Da du den Thread aufmerksam gelesen hast, haben hier nicht nur VC berechtige Kritik erhalten .

Ich muss natürlich einräumen , dass ich weder eine große Uhrensammlung besitze
- erst recht nicht von den großartigen Erzeugnissen jener altehrwürdigen Häuser :op: -
noch ein Experte bin.
Interessiert an diesem Thema bin ich dennoch
und habe leider auch genug negative Erfahrungen gemacht, um hier etwas beitragen zu können.

Natürlich ist erst einmal nichts falsch daran, positiv an die Sache heranzugehen. Es besteht ja auch die Chance, selbst bei etwas problematischeren Herstellern, ein Exemplar zu erhalten , welches zehn Jahre problemlos läuft.


Warum sollte man sich also vor dem Erwerb Gedanken machen ?

Das hängt natürlich auch von den eigenen Ansprüchen ab .
Ich gehe mit den wenigen Uhren die ich besitze , größtenteils sehr umsichtig um
und lege ebenfalls großen Wert darauf,
dass sie ,auch nach Jahren,
außer ein paar kleinen Kratzern (wenn überhaupt) keine größeren Schäden bekommen.
Dann ist es natürlich besonders ärgerlich, wenn beim Service, irgendein Pfuscher, das schöne Gehäuse (oder Band , oder Schließe - ja ,das ist mir auch schon passiert 😼 ) beschädigt und ggf. danach rundpoliert.

Bei Rolex weiß ich , dass der Servicefall i.d.R. kein Drama ist - nicht weil das hier häufig hochgelobte Köln so gut wäre -
sondern weil es genug fähige Leute gibt, die diese Uhren sorgsam warten können.
Das extrem große Servicenetz sowie die Tatsache , dass die (meisten) Kaliber Standard für jeden fähigen Uhrmacher sind ,
machen hier me den Unterschied aus .

Für HH Uhren ist es hingegen weniger einfach,
viele freie und fähige Uhrmacher zu finden , weshalb man ,in diesem Bereich, eher auf die hauseigenen Service Center angewiesen ist ...

Dann ist es also schon etwas wichtiger abschätzen zu können, ob man ,
in diesen Centern,
in der Lage und Willens ist ,
Uhren sachgemäß zu warten.

Bei PP weiß ich ebenfalls (aus eigener Erfahrung) dass man dort fähig ist ,
eine Uhr vollständig zu revidieren,
ohne ihr auch nur einen extra Kratzer (oder schlimmeres) zu verpassen
- leider muss man das heute schon als vorbildlich hervorheben -------> das ist normalerweise das Mindeste !
Ich hatte nicht ein Staubkorn auf dem Zifferblatt,
PP waren das erste Service Center, welches es geschafft hat, mir - beim ersten Versuch- einen unvermackten Zeigersatz zu
verbauen --->das muss wirklich unglaublich schwer sein!
Die Krönung war , dass die Uhr genauso hyperpräzise reguliert war,
wie vor dem Service ---
und die Prozedur hat "nur" 8 Wochen (mit Versand) gedauert .
Die Kommunikation war auch immer sehr gut, auch außerhalb eines Servicefalles , z.B. bei technischen Fragen .
Ich habe wirklich mit mit einem weniger guten Ergebnis gerechnet und war extrem positiv überrascht.
Wenngleich mir schon bewusst ist ,
dass ich natürlich auch ein Quäntchen Glück hatte und das Ganze auch ganz anders hätte ausgehen können...
Aber unabhängig davon , muss man PP lassen, dass, wenn es Probleme gibt,
man sich dort ernsthaft müht,
diese zu lösen.


Und genau soetwas ,
macht me den Unterschied aus.

Es geht weniger darum, die heutzutage schon fast unrealistisch hohe Anforderung -dass ein Gehäuse (oder Band etc.) bei einem Service nicht beschädigt wird-
zu erheben ,
sondern darum , wie man mit den (beim Service leider nicht unwahrscheinlichen) Qualitätsproblemen umgeht .

Da fühle ich mich ,zumindest im Servicefall , bei VC nicht besonders gut aufgehoben.
Und ich erwäge selber einen etwas größeren Kauf bei VC .
Wenn aber nach vier Wochen irgendein Zeiger abfällt und die wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich groß ist , dann 6 Monate später eine ,weiland absolut perfekte Uhr ,im vermackten oder rundpolierten Zustand zurückzubekommen , gibt mir das schon zu denken.


PS : Damit hier nicht nur PP über den grünen Klee gelobt werden :

Ich hatte auch einmal eine NOS GO zum Service --- sie kam ebenfalls in dem selben Top Zustand zurück !😃👍
Die Kommunikation war vorbildlich und die Sache wurde in 4 Wochen abgewickelt .
In Anbetracht der Tatsache, dass ich den perfekten Zustand dieser Uhr schon in den Wind geschrieben habe,
war ich ebenfalls äußerst positiv überrascht.

Diese zwei Erfahrung waren aber auch die einzigen, der Rest war (bei verschiedenen Herstellern) durch die Bank , eine mittlere Katastrophe ----> inklusive mehrerer (qualitativ mieser) Nachbesserungsversuche und Streckung der ganzen Problematik auf bis zu zwei Jahre 💯👍👍👍

Cineast
22.05.2020, 17:31
Genau so, wie Roland es noch einmal herausgestellt hat!

Sonst könnte ich keine Uhr, gleich welches Herstellers, kaufen, ...und kein Auto, ...und kein Küchengerät, ...und keinen Fernseher. Auch keinen Versicherung abschließen und keinen Telekommunikationsanbieter beauftrage.

Garantiert wird es immer jemanden geben, der genau damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Sowohl mit der Produkt-, als auch mit der dann nachgelagerten Servicequalität.

Und nun?

Ich jedenfalls lasse mich davon nicht jeck machen - insbesondere nicht von nicht repräsentativen Einzelfällen.
Und ich lege mir insoweit auch nicht selbst Verzicht auf. Das genau ist es aber m.E.,eine VC aus diffuser Sorge und Befürchtung vor dem was vielleicht passieren kann, nicht zu kaufen.

JamesMcCloud
22.05.2020, 18:30
@ Cineast

Vielen Dank, dass du deinen Standpunkt noch einmal so deutlich herausgearbeitet hast 👍.
Den Mutigen gehört ja
bekanntlich die Welt😼 🌍.

diditschek
04.06.2020, 20:13
Lasst eure Uhren am besten direkt beim Hersteller in der Schweiz zur Revision bringen. Dort arbeite auch im Service Fachleute, die die Uhren nicht verhunzen, sondern wie es sich gehört, in tadellosem Zustand wieder an den Besitzer zürück schicken.

986boxster
06.06.2020, 21:02
Inzwischen gab es nochmal Kontakt zwischen Konzi und Servicecenter, und es wurden alle Bilder ausgetauscht. Es wurde jetzt eine vollständige Wiederherstellung zugesichert. Sie sind wohl etwas zurückgerudert... Ich bin gespannt und hoffe, dass es nicht mehr so lange dauert...

Perseus
06.06.2020, 23:53
Aha, interessante Reaktion. Danke für das Update :dr:

ThL
15.06.2020, 11:02
Daumen sind gedrückt, dass das Ganze doch noch ein für Dich gutes Ende findet.

986boxster
24.06.2020, 21:39
Die Uhr ist zurück! Und zumindest das Ergebnis jetzt ist zufriedenstellend. Sie sieht aus wie neu und läuft top!!

https://abload.de/img/mobile.61i1jzk.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.61i1jzk.jpeg)

Haben sie grad nochmal die Kurve gekriegt, aber ein fader Geschmack bleibt. Ich bin jedenfalls glücklich, dass ich sie nach einem halben Jahr nun wieder am Arm habe, denn die Uhr ist einfach nur sehr geil :jump::gut:

Alp
24.06.2020, 21:42
Wenn du glücklich bist ist ja alles i.O. :gut:

munichblue
25.06.2020, 12:26
Die Uhr ist zurück! Und zumindest das Ergebnis jetzt ist zufriedenstellend. Sie sieht aus wie neu und läuft top!!

https://abload.de/img/mobile.61i1jzk.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.61i1jzk.jpeg)

Haben sie grad nochmal die Kurve gekriegt, aber ein fader Geschmack bleibt. Ich bin jedenfalls glücklich, dass ich sie nach einem halben Jahr nun wieder am Arm habe, denn die Uhr ist einfach nur sehr geil :jump::gut:
Alles nochmals gut gegangen, erfreu dich weiterhin an der wunderschönen Uhr und vergiss diese unschöne Episode einfach.

Darki
25.06.2020, 13:38
Eine absolut grandiose Uhr! Es freut mich sehr für Dich, wenn Du Dich jetzt wieder an ihr erfreuen kannst.

TimeFlies
25.06.2020, 22:39
Freut mich, dass es trotz dem schlechten Erlebnis mit dem Service dann doch gut ausgegangen ist.

Und ich gebe dir recht: Die Uhr ist hammer!

bengoshi76
27.10.2020, 09:29
...

TaiPan
14.02.2022, 12:26
Hat jemand eine Uhrmacherempfehlung für die Revision einer Vintage VC aus den 60er/70er Jahren für mich im Raum Köln/Bonn. Gerne auch per PN. Ganz herzlichen Dank!

MoJu93
15.02.2022, 18:45
Mike, die Uhr ist Endstufe! Ich habe mir selbst gerade die 7900V in blau gekauft.