PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umfrage für meine BA-Arbeit: Kundenanforderungen beim Onlinekauf von Vintageuhren



Abin
27.04.2020, 19:00
Hallo liebes Forum,

im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich eine kleine Umfrage erstellt, die Aufschluss über aktuelle Kundenanforderungen beim Onlinekauf von Vintageuhren geben soll. Mir wäre total geholfen, wenn Ihr Euch 5-8 Minuten für die Beantwortung der Fragen Zeit nehmen könntet. :]
Einzige Voraussetzung ist ein Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz und Interesse an Vintageuhren.


Kleiner Hinweis am Rande: Die Umfrage ist am Laptop/PC deutlich übersichtlicher als am Handy. Daher nicht wundern, sie ist leider nicht für die mobile Nutzung optimiert.
Wenn Interesse am Ergebnis besteht, kann ich Euch das gerne zukommen lassen. Gerne auch per PN.
Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt, ansonsten kann ich den Thread hier wieder löschen. ;)

Hier der Link:https://www.umfrageonline.com/s/f408aab


LG
Philipp

olli4321
27.04.2020, 19:27
erledigt

Abin
27.04.2020, 20:06
Danke Dir!;):top:

Perseus
27.04.2020, 23:17
Gemacht :dr:

gerd01
28.04.2020, 07:11
Erledigt. Das Ergebnis würde mich interessieren.

Gerzo
28.04.2020, 07:30
Done!

Adam_Cullen
28.04.2020, 07:35
Done

Rolex1970
28.04.2020, 07:51
Done....:dr:

linz
28.04.2020, 09:09
+1

siebensieben
28.04.2020, 09:15
Ehrlich gesagt ist mir das alles zu viel, was da abgefragt wird.


Wie zufrieden sind Sie bezüglich des Angebots der von Ihnen bereits genutzten Online-Anbieter von Vintageuhren und wie wichtig sind Ihnen die folgenden Aspekte? *
Bewerten Sie bitte die unten angeführten Eigenschaften nach Zufriedenheit (von sehr unzufrieden bis sehr zufrieden) und geben Sie mittels der Gewichtung Auskunft über die persönliche Bedeutung der jeweiligen Eigenschaft für Sie.

O jeh.

Und was soll man denn antworten auf "Wie viel würden Sie für eine Vintageuhr ausgeben?" Weiß ich doch nicht. Ich setzte mich nicht hin und sage, jetzt will ich 2.500 Euro ausgeben. Vielleicht sind's für eine olle Certina mal 150 Euro, mal das Zehn- oder Fünfzigfache. Oder: "Wie viele Vintageuhren kaufen Sie jährlich?" Vielleicht mal eine, vielleicht mal ein paar Jahre keine, vielleicht mal mehrere. Soll man jetzt den Mittelwert bilden?

Das alles führt dazu, dass man husch husch schnell alles ungelesen anklickt und nicht lange überlegt, Hauptsache, man tut dem Fragesteller (gleich in mehreren Foren neu angemeldet) einen Gefallen, damit er viele Ergebnisse bekommt. Ob dann nachher wirklich Brauchbares dabei rauskommt und das die Wissenschaft nach vorne bringt, wage ich zu bezweifeln. Aber diese Umfrage-Themen bei Abschlussarbeiten scheinen sehr beliebt und kaum ausrottbar zu sein.

Also nichts für ungut, ich bin wenigstens ehrlich - und wünsche Dir natürlich dennoch viel Glück und Erfolg!

stickystoeck
28.04.2020, 11:46
Erledigt :gut:

henri_san
28.04.2020, 12:12
Hab's auch mal gemacht, habe aber dieselbe Meinung wie Gerhard gerade, was die beiden Fragen betrifft, die er erwähnt hat.

Sippel
28.04.2020, 12:15
Done

Wiener48
28.04.2020, 12:18
Begonnen und bei 63% ausgestiegen, sorry.

Perseus
28.04.2020, 12:29
Statistisch gesehen hast Du völlig recht Gerhard. Als brauchbare Empirie eher schwierig.

trk1969
28.04.2020, 13:59
Ich bin ebenfalls (aus den bereits oben genannten Anmerkungen) vorzeitig aus der Umfrage ausgestiegen, Sorry! =(

Abin
28.04.2020, 14:20
Ich melde mich auch wieder zu Wort!

Auf jeden Fall mal vielen Dank an die vielen Teilnehmer! Auch Kritik ist immer in Ordnung. :gut:

Kurz zu den zwei erwähnten Fragen:
- "Wie viel würden Sie für eine Vintageuhr ausgeben?": Klar kauft man auch mal weniger teure oder teurere Uhren, aber jeder hat einen gewissen Preisbereich, in welchem er primär kauft (meine Annahme). Verstehe die Kritik aber.
- "Wie viele Vintageuhren kaufen Sie jährlich?": Hier ist ein Durchschnittswert anzugeben. Sorry falls dies nicht eindeutig sein sollte.

JuergenB
28.04.2020, 15:11
erledigt, viel erfolg bei der BA.

flost389
28.04.2020, 15:35
Erledigt.

Liebe Grüße aus Wien an die FH Wr Neustadt

pauki
28.04.2020, 15:57
Viele Grüße in die "Allzeit Getreue", meine Heimatstadt ...

Geraldo
28.04.2020, 16:05
Sorry, habe es versucht aber ich verstehe die Fragen nicht. :ka:
Als Absolvent der HTL-Wien Schellinggasse kann ich da leider nicht mithalten.
Ich wünsche alles Gute für die Bachelorarbeit und alles Gute für die Zukunft. :gut:

Viele Grüße aus dem schönen südlichen Niederösterreich! :dr:

lg
Geraldo

Klappstuhl
28.04.2020, 16:13
Melde ebenfalls Vollzug. :dr:

Hr.Nitsche
28.04.2020, 23:56
erledigt - bring das Ding durch die Türe und gut ist.

Abin
29.04.2020, 20:21
Danke schon mal an alle die bisher teilgenommen haben! Ihr habt mir super weitergeholfen :gut:
Falls noch jemand Zeit und Lust hat, die Umfrage steht noch bis zum Ende der nächsten Woche online.

oberstklink
29.04.2020, 21:57
wäre nett wenn Du der Erste wärst der ein Ergebnis & eine Zusammenfassung seiner Umfrage hier einstellt

Abin
30.04.2020, 21:46
Kann ich Euch bei Interesse gerne per PN zukommen lassen. Schreibt mir einfach kurz hier oder per PN ;)

linz
28.08.2020, 08:49
Gibt es ein Ergebnis?