PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Cabrio



Eureka
26.04.2020, 17:36
Frau Eureka hat sich überlegt für den Sommer wäre doch ein Cabrio sehr nett. Ich habe mich so richtig noch nicht damit beschäftigt, was wäre da zu empfehlen? Sollte alltagstauglich sein, zuverlässig, Leistung egal aber Verdeck das robust und gut funktioniert vielleicht sogar Hardtop.

Budget liegt so bei 15k. Wonach muss ich schauen, was gibts da?

911 wäre Klasse ist aber (wohl) ausserhalb vom Budget.

RacingTurtles
26.04.2020, 17:41
Der SLK vom Don aber ich glaube der ist mittlerweile verkauft...

hallolo
26.04.2020, 17:44
Das aktuelle FIAT Cabrio gibt es als jungen Gebrauchten die 15k und ist wirklich schick... hat den nicht die Holde vom Keilerzahn letztens bekommen?

ducsudi
26.04.2020, 17:50
Boxster 986, wird ja Hausfrauenporsche genannt, ist aber keiner. ;)

blarch
26.04.2020, 17:55
Meiner Meinung nach schliessen sich Cabrio und Alltagstauglich aus :bgdev:

Ansonsten fände ich ein Mercedes Benz W124 Cabrio ganz nice. Denn sollte man als E200 für um die EUR 15'000.- bekommen und verliert bestimmt nichts mehr an Wert ... aber ob das Deiner Frau gefällt?

The Banker
26.04.2020, 17:57
Wieviele Personen sollen denn befördert werden?

ReneS
26.04.2020, 17:59
Ich würde mit diesen Vorgaben MX-5 oder Beetle nehmen. Ansonsten am besten mehr Budget. Dann macht das auch Spaß und es geht z.B. ein TT oder Boxster.

NicoH
26.04.2020, 18:06
Beetle oder Mini.

LesBaer
26.04.2020, 18:10
Moin,
Ach da gibt es soooo viele. Da deine Fragestellung auch sehr offen gehalten wird ist es schwierig die DAS Cabrio zu nennen. Der persönliche Geschmack kommt ja auch immer noch dazu.
Ich wechsle meine Autos oft. Länger als 2 Jahre hat es noch nie ein Auto geschafft. Der 2.Wagen Musste meist schon vorher weichen.
Bis ich 2017 mal über ein Lexus SC430 aus 2007 gestolpert bin.
Für MICH das Cabrio. Ein Auto für Genießer. Ein Traum an V8 Motor und so leise und komfortabel zu Bewegung.
Es ist jedesmal ein Genuss mit dem Wagen durch die Gegend zu cruisen.
Dazu ist eine der besten HiFi Anlagen in dem Auto verbaut.
Die Alte Lexus Qualitat hilft, dass es trotz des Alters kaum Reparaturen gibt.
Unterhalt im unteren Bereich.
Auch der Wert des Fahrzeugs ist sehr stabil da er eine feste Fangruppe hat die den Wagen zu schätzen wissen aber kaum Angebote von gepflegten Modellen zu finden sind. Erst recht das Faceliftmodell ab 2006 ist sehr selten.

Letztes Jahr habe ich mir einen Jaguar XKR der letzten Baureihe gekauft der den Lexus ersetzen sollte.
Aber ich kann mich einfach nicht trennen. Bekomme hier in regelmassigen Abständen Ärger von der Regierung das ich doch mal endlich ein paar Autos verkaufen soll. Zum Glück ist gerade „Corona“ eine gute Ausrede das es schwierig ist Spaßfahrzeuge zu verkaufen.

Es gibt also auch viele Nieschenmodelle die für dich/euch passen könnt.

Ganz viel Spaß bei der Suche.

David1973
26.04.2020, 18:13
Wenn nicht viel Platz benötigt wird, finde ich das Mini Cabrio genial, dass geht richtig gut ums Eck.

Wenns Größer sein soll...Audi A3 oder das alte A5 Cabriolet sollten sich ausgehen und fahren sich sehr angenehm.

Wenn es mehr hermachen soll...Mercedes CLK Cabriolet

Wenn es etwas Individuelles und eher Mutiges sein soll...Saab Cabriolet

Hamburger
26.04.2020, 18:17
W124 als Cabriot ist schon ganz nett, aber für 15k was wirklich gutes zu finden wird auch nicht easy.
Aber im wert werden die garantiert nicht mehr fallen.
Ansonsten SLK, 3er BMW, MX5. Fiat Spider

Edmundo
26.04.2020, 18:21
Beetle oder Mini.

Mini ist nice und lässt sich auch gut wieder verkaufen

le0p0ld
26.04.2020, 18:22
Für 15k bekommt man mit etwas Glück ein BMW 2er Cabrio, ansonsten BMW 1er oder BMW 3er (E90) Cabrio, Audi A3, Mini, Mercedes CLK (W209), Mazda MX5.

Hamburger
26.04.2020, 18:35
Ach ja den CLK ganz vergessen, da bekommst du für unter 15k schon was schönes.
Und die sehen auch einigermaßen zeitgemäß aus.

IronMichl
26.04.2020, 18:38
Erstens:
Wieviele Personen sollen denn da gelüftet werden?
2?
4?

Michl

David1973
26.04.2020, 18:40
Wenn der 911 k;)lasse wäre, aber außerhalb des Budgets liegt...


Erstens:
Wieviele Personen sollen denn da gelüftet werden?
2?
4?

Michl

T-800
26.04.2020, 18:44
Z4 :)

Spacewalker
26.04.2020, 18:47
Kinder, oder kleine/schmale Leute, passen bei einem Elfer ja noch hinten rein. ;)

David1973
26.04.2020, 18:52
Kinder, oder kleine/schmale Leute, passen bei einem Elfer ja noch hinten rein. ;)

Uff...naja...wenn die vorne Sitzenden 1.60m sind, dann ja :bgdev:

David1973
26.04.2020, 18:53
Die Dinger kosten aber auch nix mehr... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=275006813&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelGroupId=23&maxMileage=150000&maxPrice=15000&minPrice=10000&minSeats=4&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&usage=USED&action=eyeCatcher&searchId=1f9adae3-8a2c-069f-911e-bffa4b00da56

Spacewalker
26.04.2020, 18:59
Klar, weil sie einem nach dem Kauf die Haare vom Kopf fressen. :bgdev:

David1973
26.04.2020, 19:02
Klar, weil sie einem nach dem Kauf die Haare vom Kopf fressen. :bgdev:

Trage seit Jahren Glatze! Also täte schon passen mit dem 650er :bgdev:

heintzi
26.04.2020, 19:02
2 Personen: MX-5

4 Personen: BMW E93 mit Metalldach.

Thread kann geschlossen werden.

David1973
26.04.2020, 19:07
Diese Kombination finde ich schön, 3er Cabriolet weiss mit Cognacleder...

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=296264997&categories=Cabrio&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelGroupId=21&maxMileage=150000&maxPrice=15000&minPrice=10000&minSeats=4&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=DESCENDING&usage=USED&fnai=prev&searchId=8e8fedfe-f2df-e694-6306-d363b4e00f22

heintzi
26.04.2020, 19:18
Alles in die Überschrift gepackt, außer die Motorisierung :D

Zur Farbkombi gebe ich Dir Recht.

Unserer ich schwarz mit diesem Leder. Wird nicht zu heiß, ist nicht zu hell, perfekt.

David1973
26.04.2020, 19:43
Alles in die Überschrift gepackt, außer die Motorisierung :D

Zur Farbkombi gebe ich Dir Recht.

Unserer ich schwarz mit diesem Leder. Wird nicht zu heiß, ist nicht zu hell, perfekt.

Die Frontschürze dürfte von Schnitzer sein, schaut nicht original aus...glaube ich zumindest. Aber sonst könnte man das Ding fast so kaufen.

Edmundo
26.04.2020, 19:57
Diese Kombination finde ich schön, 3er Cabriolet weiss mit Cognacleder...
H&R Tieferlegung 40/20 :weg:

David1973
26.04.2020, 20:05
H&R Tieferlegung 40/20 :weg:

Naja...bis € 15.000,-- sind die Möglichkeiten eher eng gesteckt...:bgdev:

heintzi
26.04.2020, 20:06
E93 gibt es gute Auswahl in der Preisklasse.

David1973
26.04.2020, 20:11
E93 gibt es gute Auswahl in der Preisklasse.

Hab nur rasch auf Mobile.de gesucht...ab Bj 2012, damit es nicht zu alt wird, unter 100.000km Laufleistung, ohne Rücksicht auf die Motorisierung, Preisklasse 12-15k€, wirft es momentan genau 8 Fahrzeuge auf..beim 3er Cabriolet, finde ich jetzt nicht so extrem viel.

heintzi
26.04.2020, 20:14
6 Zylinder nehmen und auf die 100.000km Grenze verzichten ... unseren hab ich mit 185.000km gekauft.

Scheckheft, FIN gecheckt, da habe ich keinerlei Bedenken.

Eureka
26.04.2020, 20:14
Erstens:
Wieviele Personen sollen denn da gelüftet werden?
2?
4?

Michl

2 Personen

Street Bob
26.04.2020, 20:21
Boxster, solange es den noch für Dein Budget gibt.

ducsudi
26.04.2020, 20:54
Liegt im Budget...

Eventuell noch 17 Zoll drauf, damit er was agiler wird.

239983

Moonwalker
26.04.2020, 21:08
Die Anschaffung ist das eine, was darf er an Unterhalt fressen?
Ich seh da nen SLK R172, 200k Motor. Festes Dach und muss im Winter nicht weggepackt werden.
Serienausstattung ist top. Leder, Klima, Airscarf, Automatik.
Auch über 100t KM mit ordentlicher Historie ein guter Kauf und der Wertverlust ist begrenzt wenn es nach der Saison nicht passt.

Eureka
26.04.2020, 22:14
Danke erstmal, Boxter fände ich Klasse, SLK auch cool, was ist E93? MX5 und Mini müsste man sich mal reinsetzen, wir sind beide eher gross.

Muigaulwurf
26.04.2020, 23:03
Danke erstmal, Boxter fände ich Klasse, SLK auch cool, was ist E93? [...]

3er BMW Modellcode e93

optics
27.04.2020, 07:53
Hatte mir Ende 2018 auch ein günstiges Cabrio angelacht (9,9k) - mach immer noch Spass

Der 1er geht für kurze Strecken durchaus auch mal mit 4 Personen.

240005

240006

(hat mittlerweile in anderes Kennzeichen)

Edmundo
27.04.2020, 08:15
Toller 1er und super Preis. Guten Fang gemacht.

Eureka
27.04.2020, 08:33
Ja, der ist Klasse. 1er nehm ich mal auf die Liste

Chefcook
27.04.2020, 08:54
Danke erstmal, Boxter fände ich Klasse, SLK auch cool, was ist E93? MX5 und Mini müsste man sich mal reinsetzen, wir sind beide eher gross.

Wenn Boxster passt, passt Mini dreimal. MX5 ist knapp, wenn Ihr Sitzriesen seid.

franklin2511
27.04.2020, 14:55
Ja, der ist Klasse. 1er nehm ich mal auf die Liste

Macht wirklich Spaß und Kosten sind überschaubar!

https://up.picr.de/38400391jp.jpeg

kabe
27.04.2020, 15:03
Habe auch nur gute Erinnerungen an unseren 125iA. War mit 6-Zylinder mehr als ausreichend motorisiert und hat nicht zum Rasen animiert. Ein Genußcabrio sozusagen. :supercool:

ducsudi
27.04.2020, 16:13
Habe auch nur gute Erinnerungen an unseren 125iA. War mit 6-Zylinder mehr als ausreichend motorisiert und hat nicht zum Rasen animiert. Ein Genußcabrio sozusagen. :supercool:

Toller Motor, der letzte Saugrohreinspritzer ohne diese lästigen Injektoren.

olderich
28.04.2020, 15:27
Hallo

hatte 6 Jahre lang ein 1er Cabrio mit 2 Litermotor und 143 PS und 6-Gang Automatik. Tolles Auto und wenn man nur zu zweit fährt kann man das Windschott auf lassen und fährt fast zugfrei offen. In unserem SLK 200K zieht es dagegen schon ziemlich.
Auch MX5 hatte ich parallel zum SLK. Der MX5 ist sportlicher, nicht härter, aber geht leichter ums Eck.
Unschlagbar günstig war der MX5, der 1er war auch günstig im Unterhalt, beim SLK darf man bei den Rechnungen nicht zucken.
ciao olderich

Donluigi
28.04.2020, 15:39
Ein Cabrio darf ruhig bissi ziehen. wo ist denn sonst der Reiz beim offen fahren?

Donluigi
28.04.2020, 15:40
Und ich bin unterhaltsmässig noch kein günstigeres Auto gefahren als den SLK.

olderich
28.04.2020, 15:45
Hallo

naja, wenn man sonst nur Porsche fährt glaube ich das oder wenn man nur die erste günstige Inspektion bei Mercedes machen lässt.
ciao olderich

Donluigi
28.04.2020, 15:58
Nee, ich bin den ersten 4 Jahre gefahren und den jetzigen 2 Jahre. Das war alles sehr überschaubar. Was soll da schon kommen bei dem Kükenmaschinchen?

Nixus77
28.04.2020, 16:02
Und ich bin unterhaltsmässig noch kein günstigeres Auto gefahren als den SLK.

+1 beim CLK, bis auf den Spritverbrauch >11l extrem günstig.

olderich
28.04.2020, 16:06
Hallo

wir haben unseren vor 13 Jahren neu gekauft und alles bei Mercedes machen lassen. Der ist wie neu. Vor 3 Wochen war Inspektion (Assyst A) und TÜV und neue Stoßdämpfer und Domlager vorne: ca. 2000 Euro, alleine die Stoßdämpfer/Lager 1520.-.
Ich komme im Schnitt auf 800 Euro Wartung im Jahr. Sind ja nur 70 oder 80 Euro im Monat und ich will mich keinesfalls beklagen.
Hatte bisher schon ca. 20 Autos, die meisten neu, aber der SLK ist mit Abstand der Teuerste.
Lasse aber schon immer alles in der Vertragswerkstatt machen.
ciao olderich

pauki
28.04.2020, 16:18
Habe mir vor einem Jahr einen blauen 330d E93 (Bj.2013) mit 58.000 km im Neuwagenzustand geholt. Top Auto (Vollausstattung) und top Motor (Fahrleistungen, Verbrauch). War allerdings "etwas" teurer als € 15.000,- ;)

Donluigi
28.04.2020, 16:30
Hallo

wir haben unseren vor 13 Jahren neu gekauft und alles bei Mercedes machen lassen. Der ist wie neu. Vor 3 Wochen war Inspektion (Assyst A) und TÜV und neue Stoßdämpfer und Domlager vorne: ca. 2000 Euro, alleine die Stoßdämpfer/Lager 1520.-.
Ich komme im Schnitt auf 800 Euro Wartung im Jahr. Sind ja nur 70 oder 80 Euro im Monat und ich will mich keinesfalls beklagen.
Hatte bisher schon ca. 20 Autos, die meisten neu, aber der SLK ist mit Abstand der Teuerste.
Lasse aber schon immer alles in der Vertragswerkstatt machen.
ciao olderich

Wo auch sonst?

pauki
28.04.2020, 16:30
Vorher fuhr ich fast 10 Jahre lang einen MB 450 SL aus 1973.

pauki
28.04.2020, 16:34
Ich würde mir auf der Suche nach dem "richtigen" Cabrio auf jeden Fall ausreichend Zeit nehmen und notfalls auch das Budget erhöhen, wenn du dein Traumauto entdeckt hast.

bass
28.04.2020, 16:42
Wo auch sonst?

immer in der besseren Werkstatt :op: Was gerade bei älteren Baujahren nicht zwangsläufig bedeutet, bei einer Vertragswerkstatt zu landen.

rainer07
28.04.2020, 17:15
Wir fahren einen SL 350 aus der Baureihe 230, allerdings schon mit den flachen Scheinwerfern, und sind glücklich und zufrieden damit. Für die älteren Modelle habe ich zu meinem großen Erstaunen bei der Suche mit bis 125Tkm und bis 15TEuro 16 Angebote gefunden. Offen und geschlossen Klassiker!

Donluigi
28.04.2020, 17:19
Die sollte man echt jetzt kaufen.

Landy
28.04.2020, 17:23
Wenn der Platz reicht, wäre der SLK 350 aus der W171 Baureihe (der mit der "F1-Nase") ein ganz heißer Tipp. Speziell die Facelift-Modelle waren sehr sportlich, fix unterwegs und klingen für einen Mercedes aus der Zeit richtig toll.

Ich hatte das Vergnügen, in einem Jahr 30tkm damit zu fahren. Ein Traum - so schön, dass ich aktuell überlege, das gleiche Auto wieder zu kaufen.

Chefcook
28.04.2020, 18:11
Die sollte man echt jetzt kaufen.

Absolut! R230 ist ein tolles Auto und das Mopf-Gesicht gefällt mir richtig gut.
Die Erfahrungen mit diversen SLs in der Familie ist: Solange es Sechszylinder sind, sind die Unterhaltskosten quasi das selbe wie bei ner C- oder E-Klasse mit gleichem Antrieb.

Eureka
28.04.2020, 18:40
Was ist eigentlich Mopf?

Morgen schau ich mir mal einen SLK 200 an, Fähnchenhändler, Bj2008, 100k km, Preis 11k, worauf muss ich achten?
Donnerstag dann einen Mini und 1er beim BMW Händler.

Moonwalker
28.04.2020, 18:45
Modellpflege

Spacewalker
28.04.2020, 18:45
Modellpflege, bei anderen Herstellern Facelift genannt. ;)

olderich
28.04.2020, 18:48
Hallo

MOPF ist Modellpflege, der 2008er müsste mopf sein der hat dann viereckigecAuspuffblenden statt ovale und vorne eine etwas andere Frontschürze.
Ausserdem 184 ps statt 163.
Der Hinterachsträger kann durchrosten,
Innerhalb 15 Jahren repariert das Mercedes auf Kulanz.
Ausserdem Rost an der Dichtung des Kofferraums. Sonst rosten die kaum.
Ciao olderich

Eureka
28.04.2020, 19:15
:dr: danke

Moonwalker
28.04.2020, 19:22
Notier dir die Fahrgestellnummer und mach nen VIN Check, wegen Ausstattung, Erstauslieferung usw.

Eureka
29.04.2020, 17:41
Erster Zwischenbericht vom SLK, schönes Auto, innen genug Platz, fährst sich sehr schön mit dem 1.8l Motor, nicht richtig sportlich aber mit Zug wenn man auf dem Gas bleibt. Schönes Fahrwerk, liegt satt auf der Strasse. Ich denke auch Klasse auf längeren Strecken. Das Verdeck hat mir gefallen, mit Hydraulik auf und zu!
Gute Ausstattung aber nicht mehr so richtig modern. Das Auto war innen schon ein wenig abgegrabbelt und hatte so den Geruch von altem Auto. Dafür preislich nicht schlecht mit 11k aber der Händler wollte noch 450Euro Privatkundenpaket na ja.
Bleibt erstmal auf der Liste.

Vanessa
29.04.2020, 17:44
Was ist "Privatkundenpaket"?

Muigaulwurf
29.04.2020, 17:55
Wahrscheinlich ein Extra für Gewährleistungsversicherung oder so.

Vanessa
29.04.2020, 17:58
Ach so....ich dachte der BAT- Anteil....

Moonwalker
29.04.2020, 17:58
Wahrscheinlich 5 Jahre Garantie und 2 Inspektionen für lau :rolleyes: Das wird die Garantieversicherung sein.
Solche Spacken kann ich leiden...

Eureka
29.04.2020, 19:13
Genau, das ist die Garantieversicherung.

Ist halt Fähnchenhändler. Das Verhandeln muss ich noch üben, so wie im Fernsehen klappts bei mir noch nicht...

eri
29.04.2020, 19:13
Also wenn SLK für Dich was ist, dann hole Dir einen. Hatte bisher noch kein unkomplizierteres und ganzjahrestauglicheres Cabrio/Coupe ...... Ist ausserdem richtig langstreckentauglich - bequem und schnell!

zu den anderen genannten Modellen, hatte bis auf den Mini und den Fiat alle, ......meine Kommentare:

CLK - nett, aber eher ein Cruiser. War mir als sportliches Cabrio zu groß und träge, aber langstreckentauglich und für ein Cabrio ruhig.
MX5 - hatte ich 11 Jahre als Drittwagen. Passt max. bis 182 - 185cm Körpergröße, sonst zu eng und kurz. Habe den Fehler gemacht ihm ein Sportfahrwerk einzubauen. Wurde dadurch unerträglich hart. Nett um in den Bergen zu düsen, ist halt wie ein Gokart zu fahren, aber ein Schlaglochsuchgerät...:D
Z4 - mit dem richtigen Motor ein toller sportlicher Maßanzug, auch eine Empfehlung :gut:
SLK 350 AMG Sportmotor - geniales Teil wird aber nicht in Dein Budget passen. Der Sauger war der Hammer !
SLK 200 R171 Mopf Kompressor Väth. Mir war der normale SLK zu lahm. Dann kam er zu Väth. Danach ging das Ding richtig gut. Der Kompressor surrte wie bei den Mad Max Filmen :D
Oder wenn Du mutig bist nimm einen 986 wie der Sudi schon schrieb. Die sind noch günstig und mittlerweile sollte bei den Baujahren bei allen der KWS gemacht sein.
Sprich wenn der Motor trocken ist, solllte es passen.

Trotzdem meine Empfehlung, wenn Dir der 171 eh gut gefällt. Suche Dir einen schönen Erst- oder 2.Handwagen mit wenig km. Gibt es von Privat unverhandelt um die 50k km für 12.5 k in Mobile. Airscarve wird Deine Frau lieben und Du kannst bis in den späten Herbst bei kühlen Tagen damit offen fahren. Xenon ist wichtig, da die H4/7 beim 171 eine Funsel ist ......
Dann bring das Teil zu Väth und lasse Dir das Kompressortuning machen. Kostet mittlerweile mit SW-Anpassung und TÜV nur noch um die 1000€.
Dann hast Du für unter 13-14k€ ein richtig "flottes Cabrio" das echt Spass macht.

My5Cent

Spacewalker
29.04.2020, 20:07
Oder wenn Du mutig bist nimm einen 986 wie der Sudi schon schrieb. Die sind noch günstig und mittlerweile sollte bei den Baujahren bei allen der KWS gemacht sein.
Sprich wenn der Motor trocken ist, solllte es passen.

Am besten ist es, wenn der originale KWS noch drin, und der noch dicht ist. Der wird mit ziemlicher Sicherheit auch dicht bleiben.

Das eigentliche Problem ist ja nicht der KWS selber, sondern die nicht richtig fluchtenden Gehäusehälften, wo der KWS drin sitzt.

Ein erneuerter KWS kann daher auch wieder undicht werden.

eri
29.04.2020, 20:53
Am besten ist es, wenn der originale KWS noch drin, und der noch dicht ist. Der wird mit ziemlicher Sicherheit auch dicht bleiben.

Das eigentliche Problem ist ja nicht der KWS selber, sondern die nicht richtig fluchtenden Gehäusehälften, wo der KWS drin sitzt.

Ein erneuerter KWS kann daher auch wieder undicht werden.

Es stimmt schon mit der Flucht, allerdings wurde auch das Material beim KWS geändert. Laut Porsche findet seit Feb 2005 ein völlig neuer Dichtring Verwendung. Mit ihm soll die Dauerbaustelle Wasserboxer endgültig trockengelegt sein. Lass uns darauf einigen - der Motor sollte an der Gehäusenaht trocken sein;).

Eureka
30.04.2020, 18:22
Heute bin ich den Mini und das 1 er Cabrio gefahren.

Der Mini: Den 100PS Motor fand ich ziemlich schlapp, kam nicht in die Gänge, unten raus wenig und beim höher drehen immer noch nichts. Das Fahrwerk straff aber super abgestimmt, zirkelt um die Kurven und man weiss immer genau was das Auto macht, fand ich eindeutig die Stärke von dem Auto. Im Innenraum war Platz genug, man sitzt recht komfortabel, das Knie hat links immer and einer Kante angestossen das fand ich nicht so gut. Ansonsten hat mich der Innenraum genervt, überall kleine Schalter und Lämpchen, super unübersichtlich. Das schlimmste waren die kleinen Armaturen mitten auf dem Armaturenbrett- wer braucht einen öl-druck und Temperatur messer? Ich nicht. Das Auto muss selber für den richtigen Druck und Temperatur von seinem öl sorgen und mich damit in Ruhe lassen.

Der 1er: Den 140PS motor fand ich etwas nervös, dreht leicht hoch kommt aber nicht viel Druck. Fehlt wohl Hubraum. Fahrwerk nicht so straff wie beim Mini und die Rückmeldung nicht so gut aber OK. Sehr bequem innen, aufgeräumt alles da wo mans braucht, hat mir gut gefallen.

Leider war das Wetter so schlecht das ich das Verdeck geschlossen lassen musste, da fehlt natürlich ein wichtiger Aspekt vom Cabrio.

In den Porsche Boxter hab ich mich reingesetzt, stand beim Fähnchenhändler in der Halle. War mir zu klein innen, Knie waren beide neben dem Lenkrad.

Edmundo
02.05.2020, 11:36
Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.

Eureka
02.05.2020, 15:11
Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.
Schick mir doch mal PN, könnte mich interessieren

harlelujah
06.05.2020, 16:00
Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.

Klingt gut

Edmundo
06.05.2020, 17:10
Er hat jetzt einen neuen Z4, ein Coupé und den, der jetzt verkauft wird. Der im Hintergrund

241173

Ein besseres Foto hab ich nicht. Schöne Felgen, schönes ehrliches Auto.

pattyll
06.05.2020, 18:50
Elmar gibt es dazu ein paar mehr Infos? Baujahr, km etc? Der klingt interessant