Obi Wan
26.04.2020, 13:21
..... war sie wohl, als Omega sie ich glaube Anfang der 90er herausbrachte. Ich glaube sie war nicht soooo erfolgreich. Obwohl ich mich erinnern kann, dass ich sie mir damals gekauft hatte. War wohl meine "erste gute Uhr". Noch ohne wirklich am Uhrenthema interessiert zu sein. Ich weiß auch nicht mehr, welche Variante es war. Es gab ja Zahlreiche. Mechanisches Werk, Quartzwerk, Damen-/Herrengrößen, Chrono und 3-Zeiger, Armband nur Titan oder auch mit Gold-Mittelgliedern. Schier unüberschaubar. Ich glaube es war die 3-Zeiger und mit dem "nur Titan" Band.
Egal. Kürzlich lief sie mir bei meinem Händler in neuwertigem Zustand über den Weg, als mechanischer Chrono, also in der für mich persönlich heute interessantesten Variante. Mit verschraubten Chrono-Drückern. Daytona lässt grüßen ;) Wie gesagt, wohl damals ihrer Zeit voraus. Das design vermutlich zu "spacig" für die Meisten. Wenn Ihr Euch weiter unten die alten Broschüren anschaut, dann seht Ihr wie Omega damals versucht hat den Werkstoff Titan werbetechnisch zu betonen. "Titan - Das Gold der Götter" ... Ähm. Ja. Damals war Titan auch noch nicht so allgegenwärtig, wie heute. Ein Raumfahrtwerkstoff. Also ganz nach dem Geschmack der Moonwatch Company. Heute schmunzelt man eher darüber.
Und dennoch. Wenn man sich das Gehäuse anschaut, wie die Goldintarsien in das Titan bündig eingelegt und beides dann miteinander verschliffen wurde, dann war das verarbeitungstechnisch damals eine Glanzleistung. Kann mich auch nicht erinnern, so etwas wieder gesehen zu haben.
Die Box meines Exemplares kommt schon etwas mitgenommen daher, wie Ihr wisst lösen sich die Oberflächen der alten Boxen beim Anfassen heute mehr oder weniger auf, weil die Weichmacher im Material längst verdunstet sind. Sie zerbröseln quasi .... Aber es war alles vollständig und das macht das Set rund. Omega hat damals in der Box einen kleinen Titan "Nugget" drapiert. Wie gesagt, "das Gold der Götter" .. :D
Witzig sind auch die kleinen "Schwämchen" dabei, wie zum Schrubben von Herdplatten :) Na ja. Nicht ganz so grob. Aber sie sind tatsächlich dazu da, das Gehäuse einfach mal selbst zu re-satinieren, wenn es Tragespuren bekommen hat. Soll wohl funktionieren, wenn man sich auf eine Strichrichtung einigt und die dann durchhält. Kreisförmig, a al Herdplatte, wäre keine so tolle Idee ....
https://live.staticflickr.com/65535/49821210287_1480c476e9_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwJ5g)Polaris Box, 2 (https://flic.kr/p/2iUwJ5g) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820902081_538c61d64d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv9sn)Polaris Box, 5 (https://flic.kr/p/2iUv9sn) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
Irgendwie findet man auch den Namenszusatz "Polaris". Aber in den alten Broschüren unten taucht dieser Name nicht auf. Bin mir also unsicher, ob der volle Name also Omega Seamaster Polaris Titane lautet, oder eben ohne "Polaris". Aber das ist nicht kriegsentscheidend. Bilder:
https://live.staticflickr.com/65535/49817825971_aefa922c1f_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUeo2Z)Omega Seamaster Polaris Titane, 01 (https://flic.kr/p/2iUeo2Z) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817825576_510466b920_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUenVb)Omega Seamaster Polaris Titane, 02 (https://flic.kr/p/2iUenVb) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817288448_04087de99c_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCfm)Omega Seamaster Polaris Titane, 03 (https://flic.kr/p/2iUbCfm) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817289413_705955996d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCwZ)Omega Seamaster Polaris Titane, 04 (https://flic.kr/p/2iUbCwZ) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
Hier die alte Broschüre/Preisliste:
https://live.staticflickr.com/65535/49820352238_803d950508_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsk1j)Polaris Preisliste, 1 (https://flic.kr/p/2iUsk1j) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820352178_d0e87ea732_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjZh)Polaris Preisliste, 2 (https://flic.kr/p/2iUsjZh) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820352053_693238b6bf_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjX8)Polaris Preisliste, 4 (https://flic.kr/p/2iUsjX8) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820895931_97c03b7f9e_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Ck)Polaris Preisliste, 5 (https://flic.kr/p/2iUv7Ck) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49821204037_d208d4df79_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGdv)Polaris Preisliste, 7 (https://flic.kr/p/2iUwGdv) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820895876_75a4d4cd10_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Bo)Polaris Preisliste, 6 (https://flic.kr/p/2iUv7Bo) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49821204267_12187a90c3_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGht)Polaris Preisliste, 3 (https://flic.kr/p/2iUwGht) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
So. Fertig. Vielleicht haben ja andere hier auch ein Modell dieser Reihe, dann würde ich mich über Bilder und gern auch ergänzende Infos freuen.
Viele Grüße,
Stefan
Egal. Kürzlich lief sie mir bei meinem Händler in neuwertigem Zustand über den Weg, als mechanischer Chrono, also in der für mich persönlich heute interessantesten Variante. Mit verschraubten Chrono-Drückern. Daytona lässt grüßen ;) Wie gesagt, wohl damals ihrer Zeit voraus. Das design vermutlich zu "spacig" für die Meisten. Wenn Ihr Euch weiter unten die alten Broschüren anschaut, dann seht Ihr wie Omega damals versucht hat den Werkstoff Titan werbetechnisch zu betonen. "Titan - Das Gold der Götter" ... Ähm. Ja. Damals war Titan auch noch nicht so allgegenwärtig, wie heute. Ein Raumfahrtwerkstoff. Also ganz nach dem Geschmack der Moonwatch Company. Heute schmunzelt man eher darüber.
Und dennoch. Wenn man sich das Gehäuse anschaut, wie die Goldintarsien in das Titan bündig eingelegt und beides dann miteinander verschliffen wurde, dann war das verarbeitungstechnisch damals eine Glanzleistung. Kann mich auch nicht erinnern, so etwas wieder gesehen zu haben.
Die Box meines Exemplares kommt schon etwas mitgenommen daher, wie Ihr wisst lösen sich die Oberflächen der alten Boxen beim Anfassen heute mehr oder weniger auf, weil die Weichmacher im Material längst verdunstet sind. Sie zerbröseln quasi .... Aber es war alles vollständig und das macht das Set rund. Omega hat damals in der Box einen kleinen Titan "Nugget" drapiert. Wie gesagt, "das Gold der Götter" .. :D
Witzig sind auch die kleinen "Schwämchen" dabei, wie zum Schrubben von Herdplatten :) Na ja. Nicht ganz so grob. Aber sie sind tatsächlich dazu da, das Gehäuse einfach mal selbst zu re-satinieren, wenn es Tragespuren bekommen hat. Soll wohl funktionieren, wenn man sich auf eine Strichrichtung einigt und die dann durchhält. Kreisförmig, a al Herdplatte, wäre keine so tolle Idee ....
https://live.staticflickr.com/65535/49821210287_1480c476e9_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwJ5g)Polaris Box, 2 (https://flic.kr/p/2iUwJ5g) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820902081_538c61d64d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv9sn)Polaris Box, 5 (https://flic.kr/p/2iUv9sn) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
Irgendwie findet man auch den Namenszusatz "Polaris". Aber in den alten Broschüren unten taucht dieser Name nicht auf. Bin mir also unsicher, ob der volle Name also Omega Seamaster Polaris Titane lautet, oder eben ohne "Polaris". Aber das ist nicht kriegsentscheidend. Bilder:
https://live.staticflickr.com/65535/49817825971_aefa922c1f_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUeo2Z)Omega Seamaster Polaris Titane, 01 (https://flic.kr/p/2iUeo2Z) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817825576_510466b920_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUenVb)Omega Seamaster Polaris Titane, 02 (https://flic.kr/p/2iUenVb) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817288448_04087de99c_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCfm)Omega Seamaster Polaris Titane, 03 (https://flic.kr/p/2iUbCfm) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49817289413_705955996d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCwZ)Omega Seamaster Polaris Titane, 04 (https://flic.kr/p/2iUbCwZ) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
Hier die alte Broschüre/Preisliste:
https://live.staticflickr.com/65535/49820352238_803d950508_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsk1j)Polaris Preisliste, 1 (https://flic.kr/p/2iUsk1j) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820352178_d0e87ea732_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjZh)Polaris Preisliste, 2 (https://flic.kr/p/2iUsjZh) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820352053_693238b6bf_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjX8)Polaris Preisliste, 4 (https://flic.kr/p/2iUsjX8) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820895931_97c03b7f9e_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Ck)Polaris Preisliste, 5 (https://flic.kr/p/2iUv7Ck) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49821204037_d208d4df79_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGdv)Polaris Preisliste, 7 (https://flic.kr/p/2iUwGdv) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49820895876_75a4d4cd10_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Bo)Polaris Preisliste, 6 (https://flic.kr/p/2iUv7Bo) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
https://live.staticflickr.com/65535/49821204267_12187a90c3_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGht)Polaris Preisliste, 3 (https://flic.kr/p/2iUwGht) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr
So. Fertig. Vielleicht haben ja andere hier auch ein Modell dieser Reihe, dann würde ich mich über Bilder und gern auch ergänzende Infos freuen.
Viele Grüße,
Stefan