PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Omega Seamaster Polaris Titane ...... Ihrer Zeit voraus



Obi Wan
26.04.2020, 13:21
..... war sie wohl, als Omega sie ich glaube Anfang der 90er herausbrachte. Ich glaube sie war nicht soooo erfolgreich. Obwohl ich mich erinnern kann, dass ich sie mir damals gekauft hatte. War wohl meine "erste gute Uhr". Noch ohne wirklich am Uhrenthema interessiert zu sein. Ich weiß auch nicht mehr, welche Variante es war. Es gab ja Zahlreiche. Mechanisches Werk, Quartzwerk, Damen-/Herrengrößen, Chrono und 3-Zeiger, Armband nur Titan oder auch mit Gold-Mittelgliedern. Schier unüberschaubar. Ich glaube es war die 3-Zeiger und mit dem "nur Titan" Band.

Egal. Kürzlich lief sie mir bei meinem Händler in neuwertigem Zustand über den Weg, als mechanischer Chrono, also in der für mich persönlich heute interessantesten Variante. Mit verschraubten Chrono-Drückern. Daytona lässt grüßen ;) Wie gesagt, wohl damals ihrer Zeit voraus. Das design vermutlich zu "spacig" für die Meisten. Wenn Ihr Euch weiter unten die alten Broschüren anschaut, dann seht Ihr wie Omega damals versucht hat den Werkstoff Titan werbetechnisch zu betonen. "Titan - Das Gold der Götter" ... Ähm. Ja. Damals war Titan auch noch nicht so allgegenwärtig, wie heute. Ein Raumfahrtwerkstoff. Also ganz nach dem Geschmack der Moonwatch Company. Heute schmunzelt man eher darüber.

Und dennoch. Wenn man sich das Gehäuse anschaut, wie die Goldintarsien in das Titan bündig eingelegt und beides dann miteinander verschliffen wurde, dann war das verarbeitungstechnisch damals eine Glanzleistung. Kann mich auch nicht erinnern, so etwas wieder gesehen zu haben.

Die Box meines Exemplares kommt schon etwas mitgenommen daher, wie Ihr wisst lösen sich die Oberflächen der alten Boxen beim Anfassen heute mehr oder weniger auf, weil die Weichmacher im Material längst verdunstet sind. Sie zerbröseln quasi .... Aber es war alles vollständig und das macht das Set rund. Omega hat damals in der Box einen kleinen Titan "Nugget" drapiert. Wie gesagt, "das Gold der Götter" .. :D
Witzig sind auch die kleinen "Schwämchen" dabei, wie zum Schrubben von Herdplatten :) Na ja. Nicht ganz so grob. Aber sie sind tatsächlich dazu da, das Gehäuse einfach mal selbst zu re-satinieren, wenn es Tragespuren bekommen hat. Soll wohl funktionieren, wenn man sich auf eine Strichrichtung einigt und die dann durchhält. Kreisförmig, a al Herdplatte, wäre keine so tolle Idee ....

https://live.staticflickr.com/65535/49821210287_1480c476e9_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwJ5g)Polaris Box, 2 (https://flic.kr/p/2iUwJ5g) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49820902081_538c61d64d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv9sn)Polaris Box, 5 (https://flic.kr/p/2iUv9sn) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

Irgendwie findet man auch den Namenszusatz "Polaris". Aber in den alten Broschüren unten taucht dieser Name nicht auf. Bin mir also unsicher, ob der volle Name also Omega Seamaster Polaris Titane lautet, oder eben ohne "Polaris". Aber das ist nicht kriegsentscheidend. Bilder:

https://live.staticflickr.com/65535/49817825971_aefa922c1f_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUeo2Z)Omega Seamaster Polaris Titane, 01 (https://flic.kr/p/2iUeo2Z) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49817825576_510466b920_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUenVb)Omega Seamaster Polaris Titane, 02 (https://flic.kr/p/2iUenVb) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49817288448_04087de99c_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCfm)Omega Seamaster Polaris Titane, 03 (https://flic.kr/p/2iUbCfm) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49817289413_705955996d_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUbCwZ)Omega Seamaster Polaris Titane, 04 (https://flic.kr/p/2iUbCwZ) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

Hier die alte Broschüre/Preisliste:

https://live.staticflickr.com/65535/49820352238_803d950508_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsk1j)Polaris Preisliste, 1 (https://flic.kr/p/2iUsk1j) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49820352178_d0e87ea732_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjZh)Polaris Preisliste, 2 (https://flic.kr/p/2iUsjZh) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49820352053_693238b6bf_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUsjX8)Polaris Preisliste, 4 (https://flic.kr/p/2iUsjX8) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49820895931_97c03b7f9e_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Ck)Polaris Preisliste, 5 (https://flic.kr/p/2iUv7Ck) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49821204037_d208d4df79_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGdv)Polaris Preisliste, 7 (https://flic.kr/p/2iUwGdv) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49820895876_75a4d4cd10_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUv7Bo)Polaris Preisliste, 6 (https://flic.kr/p/2iUv7Bo) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

https://live.staticflickr.com/65535/49821204267_12187a90c3_c.jpg (https://flic.kr/p/2iUwGht)Polaris Preisliste, 3 (https://flic.kr/p/2iUwGht) by Jedi (https://www.flickr.com/photos/meister_obi_wan/), auf Flickr

So. Fertig. Vielleicht haben ja andere hier auch ein Modell dieser Reihe, dann würde ich mich über Bilder und gern auch ergänzende Infos freuen.

Viele Grüße,
Stefan

mactuch
27.04.2020, 11:13
Auch wenn dieses Modell nicht meinen persönlichen Geschmack trifft - die Kombination aus Gold und Titan, die wie aus einem Guss wirkt, fand ich bei dieser Modellreihe schon immer genial! Haben sie gut gemacht, die Bieler!

Käpt'n Haddock
27.04.2020, 12:11
Super, vielen Dank für die ausführliche Vorstellung!

Heute trifft die Uhr ganz sicher nicht mehr den Zeitgeschmack, aber ich kann mich erinnern, dass ich mir damals die Nase am Schaufenster plattgedrückt habe. Ich hatte um die Zeit des Erscheinens dieser Uhr gerade angefangen zu studieren, also war ich noch weit davon entfernt, mir sowas leisten zu können. Aber als angehender Ingenieur fand ich die Materialkombination und auch das gewagte Design richtig gut. Wobei ich damals sogar die Version mit LCD Anzeige klasse fand. Unbedingt mechanisch musste es erst etwas später sein.

ferrismachtblau
27.04.2020, 14:51
Das war die erste Uhr in meiner Jugend, die mich so richtig angemacht, neudeutsch geflashed, hat. Ich finde sie nach wie vor genial. Danke für diese tolle Vorstellung!

franklin2511
27.04.2020, 16:08
Tolle Vorstellung und schöner Rückblick. :gut: Die als Drei-Zeiger-Uhr und mit Quarzwerk hätte ich mir damals um ein Haar von meinem Abgangsgeld als Wehrpflichtiger gekauft. Ob des anstehenden Studiums dann aber doch davon abgelassen.

Obi Wan
27.04.2020, 21:12
Danke für Euer Feedback. Ab und zu etwas vintage zur Abwechslung macht doch Spaß :-)

Perseus
27.04.2020, 23:19
Geile Uhr, damals. War die erste teuere Uhr meines Vaters, die ihm aus dem Spind beim Sport geklaut wurde.

ligthning
27.04.2020, 23:35
Ja, diese Art von Goldintarsien bei einem Uhrengehäuse war damals und ist auch heute noch beeindruckend - hat meines Wissens keiner mehr so gemacht.

Schön, mal wieder zu sehen!

t2063m1
26.05.2020, 16:55
... und sie findet auch heute noch ihre Liebhaberinnen:

243018

Beste Grüße
Thomas

ROLlingEXport
26.05.2020, 18:48
Super, Danke für die vielen tollen Bilder! :dr: Hat damals nicht zu 100% meinen Geschmack getroffen, jetzt gefällt sie mir sehr gut - vintage mal irgendwie anders!:gut:

hartenfels
26.05.2020, 21:07
Auch wenn dieses Modell nicht meinen persönlichen Geschmack trifft - die Kombination aus Gold und Titan, die wie aus einem Guss wirkt, fand ich bei dieser Modellreihe schon immer genial! Haben sie gut gemacht, die Bieler!


Diesem Statement kann ich mich zu 100% anschließen. Die „ simple“ 3-Zeiger-Variante fand ich damals allerdings sehr interessant - seiner Zeit voraus wie z.B. ein Porsche 928. Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass das Design von Gerald Genta stammt.

Viel Freude mit dieser wirklich außergewöhnlichen Uhr:gut:

Bernhard-maria01
28.06.2020, 00:40
https://up.picr.de/38887008ml.jpeg

https://up.picr.de/38887009vj.jpeg

https://up.picr.de/38887010fy.jpeg

https://up.picr.de/38887011oo.jpeg

Bernhard-maria01
28.06.2020, 00:42
Mittlerweile 30 Jahre, 1 Monat und 11 Tag alt.......

Tudompan
28.06.2020, 06:28
sehr schön :gut:

https://up.picr.de/38887760fy.jpg

ich trag meine auch noch ganz gerne

jola
20.09.2020, 18:24
Hallo. Mal eine Frage an die Polaris-Fans: Könnte mir bitte jemand sagen, wie man den Goldanteil bei den Uhren, am besten eines einzelnen Gliedes bestimmen kann? es handelt sich bei unserer Uhr um das Damenmodell mit den massiv Goldlinks. Der Wert wird in Auktionen oft angegeben. Vielleicht weiß es jemand? Danke, MfG Jola

P.s.: also ich meine das Gewicht, nicht den Anteil. hoffe, man versteht was ich meine

dexumo
20.09.2020, 19:10
Gute Vorstellung, danke dafür!


sehr schön :gut:

https://up.picr.de/38887760fy.jpg

Feine Aufnahme von einer interessanten Uhr!

ich trag meine auch noch ganz gerne

Tudompan
20.09.2020, 19:15
Danke Uwe :)

jola
21.09.2020, 05:37
gelöst:winkewinke:
~0,5g