mtcosmic
19.04.2020, 10:30
Hallo,
bin mal wieder leicht angefixt für eine Uhr.
Ich besitze aktuell folgende Speedmaster Ref. 3572-50.00 aus 1997
Das besondere an dieser kurz bebauten Referenz ist das "beste aus zwei Welten". Vorne Hesalith-Glas und noch schön alternde Trithiumzeiger usw, hintern aber ein Saphirglasboden. Finde ich dahingehend eine geile Referenz, da man sich so nicht entscheiden muss für Saphir oder Hesalithmodell. Dazu noch der Charme einer Neo-Vintage Uhr.
Trotzdem reizt mich die Vorstellung diese Uhr mal abzugeben und mir eine Original-Moonwatch mit der Ref. 105.012 pre Moon aus Mitte der 60er zu kaufen.
Kennt sich damit jemand aus?
Preise sind ja mittlererweile schon richtig abgehoben wenn man bei Chrono24 schaut... Völlig verranzte Gurken für um die 9k, halbwegs gute zumindest auf den Bildern gehen ab 12/13k los. Mir ist klar das die Chrono-Preise oft nicht der endgültige Verkaufspreis sind, aber wenn man mal alte Foren-Beiträge von z.b. 2007 liest hat sich der Preis ja fast verdreifacht.
Fragen:
Kann jemand was Du der echten Monduhr sagen?
Wie ist die Alltagstauglichkeit?
Was darf so ein Modell kosten in guten Zustand und wo kann man das seriös kaufen ohne was verbasteltes zu erwischen?
Ist es überhaupt ratsam da jetzt noch zu kaufen?
Dann gibt es noch eine Ed White Ref.105003. Hat auch das 321 Werk. Was hat es damit auf sich im Vergleich zur 105.012?
oder lieber meine jetzige Referenz behalten.
viele Grüße
Tobias
bin mal wieder leicht angefixt für eine Uhr.
Ich besitze aktuell folgende Speedmaster Ref. 3572-50.00 aus 1997
Das besondere an dieser kurz bebauten Referenz ist das "beste aus zwei Welten". Vorne Hesalith-Glas und noch schön alternde Trithiumzeiger usw, hintern aber ein Saphirglasboden. Finde ich dahingehend eine geile Referenz, da man sich so nicht entscheiden muss für Saphir oder Hesalithmodell. Dazu noch der Charme einer Neo-Vintage Uhr.
Trotzdem reizt mich die Vorstellung diese Uhr mal abzugeben und mir eine Original-Moonwatch mit der Ref. 105.012 pre Moon aus Mitte der 60er zu kaufen.
Kennt sich damit jemand aus?
Preise sind ja mittlererweile schon richtig abgehoben wenn man bei Chrono24 schaut... Völlig verranzte Gurken für um die 9k, halbwegs gute zumindest auf den Bildern gehen ab 12/13k los. Mir ist klar das die Chrono-Preise oft nicht der endgültige Verkaufspreis sind, aber wenn man mal alte Foren-Beiträge von z.b. 2007 liest hat sich der Preis ja fast verdreifacht.
Fragen:
Kann jemand was Du der echten Monduhr sagen?
Wie ist die Alltagstauglichkeit?
Was darf so ein Modell kosten in guten Zustand und wo kann man das seriös kaufen ohne was verbasteltes zu erwischen?
Ist es überhaupt ratsam da jetzt noch zu kaufen?
Dann gibt es noch eine Ed White Ref.105003. Hat auch das 321 Werk. Was hat es damit auf sich im Vergleich zur 105.012?
oder lieber meine jetzige Referenz behalten.
viele Grüße
Tobias