PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : und wiederum ein spektakulärer Scheunenfund !



hector.berlioz
16.04.2020, 15:55
Ein neuer Scheunenfund in den U.S.A.

Irgendwo in den V.S. wurde erneut ein besonderer Scheunenfund publik.
Etwa 300 hochwertige Old & New Timer, Racer, Sportwagen,Limousinen wie auch Pick Ups stehen in 3 großen "Scheunen" geparkt
und warten auf ihre Reaktivierung resp. Restaurierung.

Hier ein kurzweiliges Video dazu : https://youtu.be/Y_Wc_m06pG8


https://youtu.be/Y_Wc_m06pG8

Ingo.L
16.04.2020, 16:35
Sehr geil :gut: Irgendwann in 30 oder 40 Jahren taucht so ein Video aus Joes Garage auf :D

Pharmartin
16.04.2020, 17:04
Hammer-Video...obwohl ich NIE verstehen werde, warum man so geile Autos einfach wegpackt und dann....vergißt?

Oder sind das Auto-Messis?

esingen
16.04.2020, 17:08
Der Grund würde mich auch interessieren, hatte da vor ein paar Tagen mal reingesehen. Sind ja nur seltene Karren.

wavew
16.04.2020, 17:26
Ich hatte das Video auch schon gesehen und seitdem frage ich mich:
a) Wer würde sowas tun? Viele der Autos wurden nur 1-2x bewegt, wenn man der Dame zuhört.
b) Wer ist der Besitzer? Offenbar lebt er ja noch.
c) und vor allem, warum lässt man diese Autos so verwahrlosen?

Riecht sehr nach "messi"-Trieb, Hauptsache immer mehr.


In den Kommentaren des Videos wird jedenfalls bereits nach dem Besitzer spekuliert, von Steve Cohen bis zu Tom Weston oder den Gründern von Pratt Miller...

Corvette1
16.04.2020, 17:38
Ich nehme die Corvetten und den GTO :]

wavew
16.04.2020, 17:39
Ich hatte das Video auch schon gesehen und seitdem frage ich mich:
a) Wer würde sowas tun? Viele der Autos wurden nur 1-2x bewegt, wenn man der Dame zuhört.
b) Wer ist der Besitzer? Offenbar lebt er ja noch.
c) und vor allem, warum lässt man diese Autos so verwahrlosen?

Riecht sehr nach "messi"-Trieb, Hauptsache immer mehr.


In den Kommentaren des Videos wird jedenfalls bereits nach dem Besitzer spekuliert, von Steve Cohen bis zu Tom Weston oder den Gründern von Pratt Miller...

Es scheint wohl, dass die ganze Kollektion mal an einen Steve Milestone verkauft wurde... siehe: https://books.google.de/books?id=h5VgDwAAQBAJ&pg=PA78&lpg=PA78&dq=scott+milestone+car+collection&source=bl&ots=BsDdH-tHhF&sig=ACfU3U3sL9Qn9zQklUI90czaMgQO9kMGvA&hl=en&sa=X&ved=2ahUKEwjXosrFo-3oAhUhxKYKHW5dCWAQ6AEwD3oECAsQKQ#v=onepage&q=scott%20milestone%20car%20collection&f=false

Jet
16.04.2020, 17:48
Angeblich gehört die Halle Steve Cohen. Der hat offensichtlich gekauft worauf er gerade bock hatte und einen tlw. etwas spezielles Geschmack, anders kann ich mir kaum vorstellen wie man billigste kit-car replicas und andere fragwürdige Umbauten neben 60s Ferraris, Bizzarinis und ähnliche Leckerbissen stellen kann. Einige sehr spannende Autos dabei, aber auch sehr viel Müll. Ich versteh nur nicht, wenn ich mir schon so viel Karren ans Bein binde und Geld offensichtlich überhaupt keine Rolle spielt, wieso die Kiste in so einer abgef***ten unbeleuchteten Halle stehen und kaum zugänglich sind. Laufende Pflege scheint auch nicht weit oben auf der Prioritätenliste Liste gestanden zu sein... "He wants to downsize..." Gute Idee! :facepalm: Schade um so einige wirklich spezielle und seltene Autos. Hoffentlich kommen die in bessere Hände.

Grüße
Christian

hugo
16.04.2020, 22:04
Und bei allen Kisten haben sie vor dem Dreh die Reifen aufgepumpt;) Schöne Autos.

_huudi
17.04.2020, 11:44
Krasse Geschichte. Aber wie kann man denn vergessen eine Halle zu besitzen und diese auch noch voller Schätze ist.

CarloBianco
17.04.2020, 12:20
Von vergessen sagt da doch keiner was, der Besitzer lebt und will verkaufen, insofern ist es auch kein Scheunenfund. Und wie Christian schon sagt, einige schöne Sachen sind dabei, aber auch sehr viel Mist. Die Autos werden scheinbar weder gepflegt noch gefahren, von daher erscheint es auch für mich weniger das Werk eines Enthusiasten als mehr eines Messi ;)

gzt11
23.04.2020, 11:16
Allein wenn ich schon die Anzahl der Viersäulenbühnen sehe und den Zustand derselben, kann das Zeugs noch nicht sooo langen da drin vor sich hinsiechen.
Schade um die Autos, speziell die Exoten.

hector.berlioz
25.04.2020, 17:17
Von vergessen sagt da doch keiner was, der Besitzer lebt und will verkaufen, insofern ist es auch kein Scheunenfund. Und wie Christian schon sagt, einige schöne Sachen sind dabei, aber auch sehr viel Mist. Die Autos werden scheinbar weder gepflegt noch gefahren, von daher erscheint es auch für mich weniger das Werk eines Enthusiasten als mehr eines Messi ;)

Mit Gewissheit ist diese Menge an zusammengesuchten Fahrzeugen keine Sammlung oder Kollektion im üblichen Sinn. Die Anhäufung spricht eher für spontan gefällte Entscheidungen nach Tagesform und gespeist aus der vielfach bemühten "Portokasse". Eine 'Collectors Idee' stand bei dem Erwerb nicht im Vordergrund. Ein Sammel Leitmotiv oder durchgehenden Geschmack mag man ihm angesichts der Diversität und Verwahrlosung ebensowenig zusprechen.
Aus finanziellen Nöten heraus müsste er diese Menge an Fahrzeugen zur Zeit sicherlich ( noch ) nicht veräussern müssen. Fragen wird die Börsenaufsicht.
Es wäre für die echten Liebhaber hingegen eine Möglichkeit einige attraktive Objekte zu erwerben und wieder ans Tageslicht zu bringen.
Der originale Begriff "Barn Find" kann auch mit "zufällig & verwahrlost in vergessenen Hallen gefunden" übersetzt werden.
Scheunen haben gelegentlich auch einen romantischen Touch.