PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rolex runtergefallen



LeonardoDaVinci
11.04.2020, 17:26
Hallo verehrtes Schwarmhirn;)

Mir ist gestern meine 116710 GMT aus Hüfthöhe auf den Holzfussboden gefallen. Sie war dabei noch auf ein Uhrenkissen geschnallt. Es sind keine sichtbaren Schäden zu erkennen, allerdings hat sie jetzt einen deutlicheren Nachgang als vorher (4 Sek/Tag, vorher 5 Sek/Woche). So, vom Stellen der Uhr und des sonstigen mechanischen Eindruckes gibt es eigentlich nix auszusetzen.

Soll ich das beobachten oder die Uhr mal checken lassen.... wenn das irgendwann mal wieder möglich sein sollte.

Grüße und erholsame Osterfeiertage.... Jörg

Edmundo
11.04.2020, 17:55
Beobachten.

Artur
11.04.2020, 18:06
Was will man noch beobachten?

Beobachtung abgeschlossen - 4 Sek/Tag :ka:

Soeckefeld
11.04.2020, 18:28
einfach ertragen :dr:

Edmundo
11.04.2020, 18:55
Was will man noch beobachten?

Beobachtung abgeschlossen - 4 Sek/Tag :ka:

Von gestern bis heute :grb: statistisch nicht aussagekräftig

AndreasS
11.04.2020, 20:25
Ich würd auch abwarten und die Uhr mal abdrücken lassen, wenn die Rolexgeschäfte wieder geöffnet haben.

Pharmartin
11.04.2020, 20:43
meine GMT: Sturz aus 1,30m, auf Steinfußboden, kein Problem, Uhr in Ordnung.....vom zersprungenen Inlay mal abgesehen.
Aber an der Uhr selber keinerlei Schäden. Sollte sie verkraften können

LeonardoDaVinci
11.04.2020, 20:56
Ich danke Euch. Ich gehe mit meinen Sachen so sorgsam um, vermeide wirklich potentielle Gefahrensituationen und dann so ein Kack. Ich beobachte bei neuen Uhren eine Zeitlang die Gangwerte, irgendwann lass ich das wieder, wenn sich die Gangwerte des Herstellers bewahrheiten. Und Rolex hat mich da noch nie enttäuscht. Und jetzt check ich Dackel alle 2 Stunden wieder die Gangwerte. Holzkopf!

AndreasS
11.04.2020, 21:00
Das legt sich. Ich hab meine Uhren manchmal gar nicht gestellt.

wowa80
11.04.2020, 22:21
Hallo verehrtes Schwarmhirn;)

Soll ich das beobachten oder die Uhr mal checken lassen.... wenn das irgendwann mal wieder möglich sein sollte.

Grüße und erholsame Osterfeiertage.... Jörg

Ich denke du kannst die GMT auch jetzt nach den Feiertagen checken lassen. Mein Konzi hat auch in der Coronazeit offen, aber nur die Werkstatt. Hab meine 126600 die Tage auch hinbringen müssen.

JamesMcCloud
12.04.2020, 20:30
Bezüglich der Gangabweichung....
Lass die Uhr auslaufen .
Danach du stellst sie (nach Vollaufzug) nochmal neu ein und trägst sie wie gewohnt .
Dann kannst du (etwas) sicherer bezüglich des Nachgangs sein .

Ein Sturz ist nie gut , es kann immer etwas passiert sein - muss es aber nicht (wenn nicht schon äußere Schäden vorhanden sind).
Normalerweise kann nur ein Check beim Uhrmacher Gewissheit bringen .
Mir sind schon 2 Kronen runtergefallen - bei keiner ist was passiert (ich hatte echt Glück).

In der jetzigen Situation würde ich dir nicht raten eine Uhr zu einem Service zu bringen. Ich meine, es muss jeder selber wissen was er macht, aber wegen einer Uhr würde ich kein gesundheitliches Risiko eingehen wollen .
Zumal es -je nachdem wie sich alles entwickelt- passieren kann , dass deine Uhr -sollte eine Reparatur notwendig sein und von dir beauftragt werden- im Service "festsitzt".
- Ich spreche da aus eigener Erfahrung ...
PP im Januar abgegeben und seit März bei Wempe weggeschlossen ...

LeonardoDaVinci
12.04.2020, 21:25
Entschuldigung die eventuell blöde Frage.... Vollaufzug habe ich beim 3186 Kaliber nach wieviel Kronenumdrehungen?

Klappstuhl
14.04.2020, 11:22
Entschuldigung die eventuell blöde Frage.... Vollaufzug habe ich beim 3186 Kaliber nach wieviel Kronenumdrehungen?

Im Allgemeinen sagt man ja 30 bis 40 Umdrehungen, das wird beim 3186 nicht anders sein.
Die genaue Anzahl spielt ja kaum eine Rolle, da ein "Überdrehen" technisch nicht möglich ist. Im Zweifel also ein paar Umdrehungen mehr. :gut:

LeonardoDaVinci
14.04.2020, 11:35
Erstmal vielen Dank. Jetzt lass ich sie mal auslaufen; das Teil läuft seit dem letzten manuellen Aufziehen Sonntag früh um 8 Uhr (womöglich schon Vollaufzug) und darauffolgendem Nichtragen immer noch. Morgen früh stell ich sie neu und dann werde ich mal schauen.

Einstweilen vielen Dank für die Antworten... Jörg

Klappstuhl
14.04.2020, 12:41
Viel Erfolg! :gut:

LeonardoDaVinci
14.04.2020, 12:50
Ich weiss, es gibt Schlimmeres und im Angesicht der Pandemie ist alles andere Pillepalle, aber das mit der GMT hat mir jetzt unterschwellig Ostern versaut.

Godi
14.04.2020, 16:29
Meine 116610 lag vor ein paar Jahren mal auf dem Küchentisch den meine Freundin mit großen Schwungbewegungen abgewischt hat...Ich hab nur noch einen lauten Knall gehört und die Uhr flog dann nicht nur ca 1 Meter Tischhöhe sondern auch mit Schwung 2,5 Meter gegen die Wand und dann zu Boden....

Ende vom Lied waren Gott sei Dank nur 65 Euro und nichts größeres...

Also würde ich auch sagen: Beobachten und ggf. zum Konzi

LeonardoDaVinci
14.04.2020, 17:59
.... da hätte man mich in die Notaufnahme einliefern müssen ;)

pegasos
14.04.2020, 19:17
.... da hätte man mich in die Notaufnahme einliefern müssen ;)

Dich oder die Freundin?:grb::D

LeonardoDaVinci
14.04.2020, 20:19
Mich.... Herzinfarkt, anaphylaktischer Schock, epileptischer Anfall..... älles uff oinmol :D

Godi
14.04.2020, 21:04
Ja, war selbst auch geschockt - aber am Ende lief sie völlig normal und mittlerweile sind auch einige Macken mehr dazu gekommen

LeonardoDaVinci
18.04.2020, 16:05
Bezüglich der Gangabweichung....
Lass die Uhr auslaufen .
Danach du stellst sie (nach Vollaufzug) nochmal neu ein und trägst sie wie gewohnt .
Dann kannst du (etwas) sicherer bezüglich des Nachgangs sein .



Hab es genau so gemacht, leider keine Verbesserung. Shit.....

Berdy
19.04.2020, 14:45
Bezüglich Gangwerte, könnte trotzdem sein das dein Schätzchen sich noch "eingroovt ". Habe diese Erfahrung schon öfter gemacht.
Trage seit 2001 eine 16610 durchgängig und habe mit ihr schon manchen Schreck erlebt (am Kamin hängen geblieben- an der Glastür eberfalls) ne Scharte drin so Tief das du sie als Gurtschneider nehmen kannst (Spaß) .Der Gang hat sich immer normalisiert. Wozu tragen wir sonst Rolex :gut:
Ein guter Freund sagte mir beim Erwerb meiner Sub. Nicht Ärgern wenn mal ein Kratzer dran kommt,diese Uhr braucht Kratzer!
Letztes Jahr brachte ich sie zum Konzi (nach 18 Jahren 1.Wartung ). Danach war der Gang ettwas schlechter als vorher. Hat sich auch wieder normalisiert.
Halt uns mal auf dem Laufenden :dr:

Jacek
19.04.2020, 15:06
Mit minus 4 Sekunden auf 24h läge sie doch in der Norm :op:

Wenn sie konstant bleibt, lassen ...

JamesMcCloud
19.04.2020, 20:47
Hab es genau so gemacht, leider keine Verbesserung. Shit.....

Das tut mir sehr leid .

Ich würde an deiner Stelle abwägen, dich einstweilen damit abzufinden (was sicher sehr schwer fällt) oder -sofern du aktuell keine Furcht hast unter Leute zu gehen & es möglich sein sollte -
einen guten Uhrmacher aufzusuchen der deine Uhr überprüft .
Einschicken würde ich (aufgrund der möglichen Bearbeitungsdauer in der jetzigen Lage) nicht empfehlen, aber das ist deine Entscheidung .

Ich hoffe das die ganze Sache wieder in Ordnung kommt und das du (hoffentlich) bald wieder viel Freude an deiner Uhr hast .

LG

LeonardoDaVinci
19.04.2020, 20:55
Einschicken tue ich sie sicher nicht. -4 Sekunden/Tag sind ja immer noch Chronometernorm. Die GMT läuft zwar nicht mehr nach Rolexstandard, aber ich warte mit tiefergehenden Maßnahmen, bis bei Rolex in der Hinsicht wieder der Alltag eingekehrt ist; auch wenn es erst in der 2ten Jahreshälfte so sein sollte. Danke einstweilen.... und bleibt gesund.

JamesMcCloud
19.04.2020, 20:59
Ich würde es auch so machen :gut:
Das ist (denke ich) das Beste in der jetzigen Situation .
Bleib gesund

LG

LeonardoDaVinci
21.04.2020, 20:52
Ich war heute in der örtlichen Rolexboutique - fragt mich jetzt nicht nach Details wie Amplitude etc - aber die Abweichungen der GMT seien absolut im Rahmen und mir wurde empfohlen, das erstmal so zu belassen. Wenn ich aber darauf bestünde, würde man die Uhr zur Wempe weiterleiten..... ich bestand nicht darauf. Mir geht es jetzt in der Hinsicht erstmal wieder besser..... Danke nochmal an die Mitdenker hier.

Jacek
21.04.2020, 21:01
Oder auch Beitrag #24. ;)

LeonardoDaVinci
23.05.2020, 09:23
Moin zusammen ;) Es ist bei den 3 Sek/Tag Nachgang geblieben. Wurmt mich zwar immer noch, ist aber zu gering, um die Uhr jetzt wochenlang irgendwo in eine Überprüfung zu schicken. Ich hoffe wirklich, dass ich mich daran gewöhnen werde......

Berdy
23.05.2020, 11:29
Moin zusammen ;) Es ist bei den 3 Sek/Tag Nachgang geblieben. Wurmt mich zwar immer noch, ist aber zu gering, um die Uhr jetzt wochenlang irgendwo in eine Überprüfung zu schicken. Ich hoffe wirklich, dass ich mich daran gewöhnen werde......

War bei Meiner am Anfang auch so, leichter Nachgang, hat sich über die Jahre gegeben.
Sei aber dessen sicher, solche leichten Stürze sind wirklich kein Problem für eine Rolex!