PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oysterflex an 116500



DukeHH
31.03.2020, 21:32
Moin,

ich entschuldige mich, wenn das Thema schon behandelt wurde - ich hab aber nichts gefunden.

Passt das Oysterflex der 116519 an die 116500? Wenn ja, weiß jemand was das Kautschukband mit und ohne Schließe kostet?

RubberB und Everest hab ich mir schon angeschaut - passen, wie ich finde, nicht zu 100%. Vielleicht liegt es auch am WG, dass es anders/besser wirkt.

Mir ist das Stahlband einfach immer noch zu "shiny" und ich werde mit dieser wirklich schönen Uhr nicht richtig warm!

Grüße
Duke

hugo
31.03.2020, 21:34
Was fällt dir auf wenn du beide Uhren miteinander vergleichst ? ;)

DukeHH
31.03.2020, 21:37
Ich hab nur die eine zur Hand 🙄😅

hugo
31.03.2020, 21:46
Google hilft ;)

Oysterflex an einer 116500 sieht zB. so aus

https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=610969

DukeHH
31.03.2020, 21:54
Danke, das hab ich auch gefunden. Hatte gehofft, dass hier jemand aus dem Forum das schon mal ausprobiert hat, da auch eine Rede von „Aftermarket“ Endlinks ist und ich dazu auf einer deutschen Seite noch nichts zu gefunden habe.

gonzo85
31.03.2020, 22:00
Gibt es:

https://up.picr.de/38189259gs.jpeg


Zwar Aftermarket, aber wenns gefällt warum nicht?

Austernstahl
31.03.2020, 22:41
Google hilft ;)

Oysterflex an einer 116500 sieht zB. so aus

https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=610969

So verschieden können die Geschmäcker sein. Finde das sieht mit den sichtbaren Lücken ganz schlimm aus, eben das das vom Schöpfer nicht so bestimmt war.

Dagegen viel Jubel in den Kommentaren.

Aber es soll ja auch nicht mir gefallen, sondern dem Träger.

Beste Grüße
Jochen

ligthning
31.03.2020, 22:57
Wenn es denn Gummi sein muß, so gefällt mir das Band mit den speziellen Endlinks besser - sieht einfach kompletter aus und lässt das etwas zu kleine Daytonagehäuse optisch größer erscheinen.

Edmundo
31.03.2020, 23:12
Jetzt gebt ihm doch den Tipp wo er die endlinks beziehen kann.

hugo
31.03.2020, 23:22
Auch da hilft Tante Google.
Man sollte sich aber vor Nutzung/Montage darüber im Klaren sein das die Teile zwischen Band und Gehäuse quasi nur lose eingeklemmt sind,an der Unterseite jeweils l+r Nasen haben die auf der Unterseite der Hörner aufliegen.Kurz,es gibt sichtbare Kratzer/Spuren an Stellen wo sonst nichts passiert.Mindert die Wertsteigerung enorm ;) und sorgt für Diskussionen beim Verkauf ,vor allem über den Preis :D

ligthning
31.03.2020, 23:29
Da hast du natürlich Recht, Udo, diesen Aspekt darf man selbstverständlich an dieser Stelle nicht vernachlässigen ;)

Der wahre Jakob ist halt nur das Modell aus Edelmetall, so wie es ab Werk angeboten wird ... :ka:

DukeHH
31.03.2020, 23:42
Hmm, dann bleibt wohl nur den Spartopf füllen bis es zu „richtigen“ Daytona am Oysterflex reicht - diese Befürchtung hatte ich schon als ich die Eingangspost schrieb 🥳😅

yourken
01.04.2020, 07:34
Tja Duke, da hilft nur eines, die Stahl Daytona verkaufen und mit einem geringen Aufpreis die WG kaufen.
Dann wüsste ich allerdings auch wo der Spruch herkommt, Perlen vor die Säue werfen.

ROLlingEXport
01.04.2020, 08:25
Tja Duke, da hilft nur eines, die Stahl Daytona verkaufen und mit einem geringen Aufpreis die WG kaufen.

Würde ich an deiner Stelle auch so machen, da das WG-Gehäuse auch eine Nuance größer ist!

Passt das Oysterflex auch an eine Tudor Prince Date Chronograph 79820P?

wavew
01.04.2020, 11:22
Die Daytona ist ja schnell im SC gelandet. Möchte niemanden verrückt machen, aber der Ersteller hat auch diesen Thread geschrieben: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/182077-Replika-Fake-Uhren

Daher wäre ich persönlich etwas vorsichtig...

yourken
01.04.2020, 11:40
Die wird nur einer kaufen, wenn er die Uhr in Augenschein nehmen kann oder gibt es Leute, die 22 K so einfach überweisen ?.

DukeHH
01.04.2020, 13:06
Ich wäre bei jedem Online-Kontakt vorsichtig und bei einem Kauf von Sachwerten von rund 20.000 Euro natürlich insbesondere. Daher nehme ich das mal als gut gemeinten Ratschlag zur Kenntnis.

Schön, dass Du diesen Thread gefunden hast, der natürlich nichts mit dem aktuellen Thema zutun hat und eher an Verleumdung grenzt - aber sei es drum. Ein Interessent oder Käufer bekommt von mir gern die Originalrechnung des Konzis übersendet, welche an mich adressiert ist.

Liebe Grüße


Die Daytona ist ja schnell im SC gelandet. Möchte niemanden verrückt machen, aber der Ersteller hat auch diesen Thread geschrieben: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/182077-Replika-Fake-Uhren

Daher wäre ich persönlich etwas vorsichtig...

wavew
01.04.2020, 15:25
Ich wäre bei jedem Online-Kontakt vorsichtig und bei einem Kauf von Sachwerten von rund 20.000 Euro natürlich insbesondere. Daher nehme ich das mal als gut gemeinten Ratschlag zur Kenntnis.


Nur so war es gemeint.

DukeHH
01.04.2020, 16:08
Uhr ist verkauft - jetzt geht es auf die Suche nach einer 116519 :jump:

antitrust
01.04.2020, 17:22
Und dabei versprach dieser Thread doch so interessant zu werden ... :bgdev:

wolli
02.04.2020, 17:05
Uhr ist verkauft - jetzt geht es auf die Suche nach einer 116519 :jump:

116519 oder 116519LN?