PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich glaub', ich dreh durch.... [Umfrage]



Pele
31.03.2020, 17:59
Nein, so schlimm ist's noch nicht. Weder Quarantäne noch Home office (leider). Aber am Wochenende war schlechtes Wetter und Zeitumstellung. Also habe ich mal alle Uhren in die Hand genommen und gestellt (auch die, die gerade nicht am Arm oder Uhrenbeweger sind) und habe dabei auch mal an allen Drehlünetten gedreht. Klang, gefühlte Präzision und das Klicken sind enorm unterschiedlich. Darum die kleine Umfrage:

Welche Uhren sind eure Top 3 in der Kategorie "Lünetten-Feeling"?

Ich hoffe das Thema ist hier okay, auch wenn mein Platz 1 keine Krone ist...

Die hoch subjektive Wertung in meinem Bestand:

Platz 1: Tudor Black Bay Bronze. Keine Ahnung ob's am Material liegt, der Grösse der Uhr oder wasauchimmer. Aber keine klingt dermassen nach massiver Wertarbeit und Präzision. Satter Klang, präzises Rasten und leicht erschwert bei Rückkehr zur 12 Uhr Position :D

Platz 2: Sea-Dweller 16600. In der Haptik präzsie und angenehm aber vom Klang her für meinen Geschmack zu hoch. Klingt etwas billig nach Seiko5 sports ;-)

Platz 3: Unentschieden zwischen Black Bay GMT und 16700 Baujahr 98.

Bin gespannt was rumkommt oder ob die Reaktion mehrheitlich :wall:ist ;)

Grüsse,

Pete

Dr.MTB
31.03.2020, 19:19
Spannend!

Meine top drei:
1. Omega Seamaster Diver 300m
2. Hulk
3. Sea-Dweller 16600

Wobei zwischen den drei nur Nuancen entscheiden.
Dann lange nichts und dann auch hier die 16700 auf meinem persönlich letzten Platz.

Sailking99
01.04.2020, 00:23
1. Patek 5726 Nautilus Jahreskalender. Da ist der Stahl der Lünette einfach samtig.
2. Patek Aquanaut. Siehe oben. Aber die Lünette ist schmaler. Daher weniger Kuschelfaktor.
3. Hulk. Ich mag das glatte Plastik einfach.
:)

wowa80
01.04.2020, 00:35
Meine Top 3

1. 126600 ( Hier gefällt mir besonders die etwas scharfkantige Haptik der Riffelung und Klang )
2. 114060
3. 116710

Skullking
01.04.2020, 12:09
Tolle Umfrage, aber ich kann leider nur begrenzt teilnehmen. Habe nur eine mit Drehlünette. Trotzdem...

...Platz 1: Rolex Deepsea :]

Deine Umfrage etwas abgewandelt in Bezug auf das Einstellen der Uhren und die Geräusche/Haptik dazu:

Platz 1: Rolex Deepsea: einfach wertig, alles greift perfekt ineinander, Krone rausdrehen, einstellen, alles rastet perfekt ein
Platz 2: Hublot Meca 10: Nur seltenes Nachrichten, kein Datum einzustellen, Uhr aufziehen hörst sich auch nach Uhr aufziehen an. Nur die Krone ziehen ist mühsam. (mit Gummihandschuhen geht's)
Platz 3: AP Chrono 26331: Krone aufdrehen und ziehen filigran (habe das Gefühl das ich die Krone mit wenig Kraft rausreissen könnte...), Uhr aufziehen: eher Schleifgeräusche anstelle Rastergeräusche.

Bitte entschuldige wenn ich deine Umfrage abgewandelt habe. =)

Chris360
01.04.2020, 12:27
1. Patek 5726 Nautilus Jahreskalender. Da ist der Stahl der Lünette einfach samtig.
2. Patek Aquanaut. Siehe oben. Aber die Lünette ist schmaler. Daher weniger Kuschelfaktor.
3. Hulk. Ich mag das glatte Plastik einfach.
:)

Wie genau drehst Du Nr. 1 und 2?

subba
01.04.2020, 12:43
Schöne Umfrage.
1. Zenith Tipo-CP2 Flyback Bronze, dreht unglaublich geschmeidig und exakt, tolle Haptik, meine bisher mit Abstand beste Drehlünette
2. Rolex 116610, tolle Haptik, satter Ton
3. Rolex 16600, tolle Haptik, geht vielleicht ein bisschen schwer
...
97893847. Sinn 857 UTC, zwar unverlierbar, aber billige Anmutung, zu viel Spiel

Soeckefeld
01.04.2020, 13:09
1. 116660
2. 116610
3. 116710

Klappstuhl
01.04.2020, 13:30
Wie genau drehst Du Nr. 1 und 2?

:ka:
Und welche "Plastik" beim Hulk? :grb:

Sailking99
01.04.2020, 13:32
Wie genau drehst Du Nr. 1 und 2?

Garnicht.
Muss denn eine Lünette zwingend drehbahr sein um schön zu sein?
Es gibt doch auch eine Welt ausserhalb von Divern und GMTs.
:ka:

Sailking99
01.04.2020, 13:35
:ka:
Und welche "Plastik" beim Hulk? :grb:

Danke für die Erinnerung warum ich nicht mehr im Haupt Forum poste.
Ich bin dann mal wieder weg.
Viel Spaß weiterhin.

Klappstuhl
01.04.2020, 16:17
War doch gar net bös gemeint.:rolleyes:

Klappstuhl
01.04.2020, 16:21
Zurück zum Thema:

1. 16600
2. Batman
3. Frosch (dicht gefolgt von 16710)

Chris360
01.04.2020, 19:50
Garnicht.
Muss denn eine Lünette zwingend drehbahr sein um schön zu sein?
Es gibt doch auch eine Welt ausserhalb von Divern und GMTs.
:ka:

Zitat aus dem Ausgangspost:

"(...) und habe dabei auch mal an allen Drehlünetten gedreht. Klang, gefühlte Präzision und das Klicken sind enorm unterschiedlich. Darum die kleine Umfrage:
Welche Uhren sind eure Top 3 in der Kategorie "Lünetten-Feeling"?"

Klappstuhl
01.04.2020, 19:58
Ja, so hab ich das auch verstanden. :gut:

Pele
01.04.2020, 20:14
Eben, mir ging's ja um Drehlünetten. Was natürlich niemandem verbietet sich über die Haptik / Schönheit fixer Lünetten zu äussern. Gleichwohl mag ich nicht Schuld sein, wenn jetzt jemand an seiner 16570 die Lünette abdreht, weil er hier mitmachen will :bgdev:

Klappstuhl
01.04.2020, 20:18
Die Wahrscheinlichkeit besteht. :rofl:

Servus
01.04.2020, 20:22
EX II BD
Hulk
UBoat 45 classico

Cheers
Michael

eri
01.04.2020, 21:43
witziger Thread :D

1, 79220R Tudor Black Bay (Drehlünette der schiere Wahnsinn :gut:)
2, Wempe Zeitmeister Glashütte Diver (fast identisch zur Tudor)
3, Rolex 114060