Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn 156 Military
Hallo Freunde,
wie würdet ihr diese Uhr einschätzen? Zustand im Verhältnis zum Preis würde mich interessieren. Mir fehlt noch ein Kaliber 5100 in der Sammlung und das wäre doch was? Ich trage meine Uhren, bin deshalb auch Uhren mit Patina gegenüber aufgeschlossen ....
Persönlich finde ich die sehr schön, auch wegen des Bandes. Bin ein Freund der alten -mattierten- Bänder.
Was meinen die Experten ?
https://www.ebay.de/itm/FRÜHE-VINTAGE-SINN-156-MILITARY-TRITIUM-MIT-REVISION-LEMANIA-5100-NSA/113937559767?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Bin gespannt auf Eure Meinungen.
Der Stahlmann
27.03.2020, 23:04
Hi,
mir hätte sie etwas zu viel Gebrauchspuren =( hast du die zwei bei Kleinanzeigen schon gesehen ?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sinn-156-military-chronograph-von-1987-1988/1155579753-156-14056
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sinn-156-top-u-unverbastelt/1341654446-156-4355
Danke schön, hatte ich nicht gesehen, da ich auch nicht methodisch geschaut habe. Liegen die immer so ab 3k?
Ist das Band der ersten original von der Uhr? Schöner finde ich es, kenne aber auch nur das von den beiden anderen Uhren.
Das Band der Ersten ist ein NSA-Band und war so original an den frühen 156 montiert. Diese Bänder sind mittlerweile recht selten, bin selbst auf der Suche. Die von Michael gepostete Uhr wird von einem auf Lemania Kaliber 5100 spezialisiertem Uhrmacher verkauft. Ich kenne den Laden und war mit der Arbeit an meinen Uhren bisher immer zufrieden.
Danke schön, hatte ich nicht gesehen, da ich auch nicht methodisch geschaut habe. Liegen die immer so ab 3k?
Wäre mir von privat zu hoch, bei Händlern ist das eher die Norm.
Das Band der Ersten ist ein NSA-Band und war so original an den frühen 156 montiert. Diese Bänder sind mittlerweile recht selten, bin selbst auf der Suche. Die von Michael gepostete Uhr wird von einem auf Lemania Kaliber 5100 spezialisiertem Uhrmacher verkauft. Ich kenne den Laden und war mit der Arbeit an meinen Uhren bisher immer zufrieden.
Danke für die Aufklärung. Ich würde die erste bevorzugen. Die Lünette ist cool und wenn das Gehäuse ok ist und nicht so bestoßen wie die lünette, dann finde ich den Look mit der Lünette und dem Band schöner.
So geht es mir auch Elmar. So. Und jetzt? Soll ichs wirklich machen, oder lass ichs lieber sein?
Das Band der Ersten ist ein NSA-Band und war so original an den frühen 156 montiert. Diese Bänder sind mittlerweile recht selten, bin selbst auf der Suche. Die von Michael gepostete Uhr wird von einem auf Lemania Kaliber 5100 spezialisiertem Uhrmacher verkauft. Ich kenne den Laden und war mit der Arbeit an meinen Uhren bisher immer zufrieden.
Wäre mir von privat zu hoch, bei Händlern ist das eher die Norm.
Danke Diethelm, dann liegt das ja grob im Korridor. Auch an den Sinn Uhren und an den Lemania 5100 Kalibern sind die letzten Jahre Markt nicht vorübergegangen.
Die Uhr im Ausgangspost wäre dann meine Wahl. :gut:
Tu es.
Die Uhr im Ausgangspost wäre dann meine Wahl. :gut:
Kann Vollzug melden. Fitos folgen, versprochen.
Hier isse: Am Arm ein Träumchen. Oft sind mir die eingeschalten 5100 in zu hoch bauenden Gehäusen, kein Wunder bei dem Kaliber. Aber Sinn hat das super gelöst und durch die schmalen Gehäuseflanken eine feine Uhr geschaffen. Enjoy:
242526
242527
FriendlyAlien
21.05.2020, 16:36
Mag ich :gut:
Sehr schön, herzlichen Glückwunsch!
Der Stahlmann
21.05.2020, 17:44
Glückwunsch zur 156 :dr: obwohl sie mir zu viel Patina hätte ;)
Glückwunsch zur Bewerbungsuhr für die Bundeswehr von Helmut Sinn, der mit der 156 gegen die Heuer „verloren“ hat.
U(h)rmensch
23.05.2020, 13:21
Super "Neuwerwerb" mit toller Patina. Ganz viel Freude und Tragezeit mit der Uhr! Danke auch für den guten Uhrmachertipp. Im Onlineshop ist ja noch die ein oder andere Schönheit verfügbar.
Glückwunsch auch von mir! Die Patina steht der Uhr und macht sie authentisch wo andere verranzt wirken. Die Sinn 156 ist wirklich grossartig und gefiel mir schon als sie noch regulär im Programm war. Leider gehen meine Mädchenhandgelenke mit dem Klopper nicht konform =(
Mir ist nach wie vor ein Rätsel warum sich keine anderen Werke mit zentraler Stoppminute durchgesetzt haben, ist doch die Ablesbarkeit ungleich höher gegenüber den herkömmlichen Chronos. Viel Spass mit dem Teil!!
FriendlyAlien
26.05.2020, 10:54
Leider gehen meine Mädchenhandgelenke mit dem Klopper nicht konform =(
Das „Problem“ kenne ich persönlich auch.
Der asiatische Markt fand die 156 auch schön, aber zu groß.
Deshalb hat man dann die 256 mit einem Durchmesser von 39,5mm herausgebracht
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.