Wotsen
27.03.2020, 14:58
Hallo,
um der Corona-Epidemie etwas Positives abzugewinnen, möchte ich die gegenwärtige Extrem-Entschleunigung nutzen um mich kurz vorzustellen und meinen bisherigen Status des Voyeurs zu beenden.
Nach Beendigung meines ersten Studiums habe ich mich vor knapp 20 Jahren mit einer Speedmaster Broad Arrow beglückt.
Ich war angefixt vom Design dieses Modells, welches so nah an der der ursprünglichen ´57er-Version war wie bis dahin keine andere Version - und im Inneren das Herz eines modernen Schaltradchronographen.
Das mich diese Uhr als Daily Rocker über viele Jahre hinweg durch alle Lebenslagen begleitet hat, sieht man ihr an – ich weiß quasi bei jeder Narbe woher sie rührt (Umzug, Treppengeländer, Gurtschloss, Spülenreparatur, …) und ich bin stolz drauf.
236642
(Tschuldigung für Haare und Schmier auf/an der Uhr)
Irgendwann war aber klar, dass bei 2 Söhnen eine Uhr zum Weitergeben nicht ausreichend ist.
Also sollte eine zweite Uhr nach gleichem Strickmuster Einzug halten: Tollwatch, Design möglichst nah am Ursprungsdesign, alltagstaugliche Technik.
Obwohl Rolex bis dahin nie ein Thema für mich war, konnte die Wahl bei diesem Pflichtenheft nur auf eine 14060(M) fallen, welche ich vor ~5 Jahren hier von einem netten Member erstehen konnte.
236643
Seither trage ich beide Uhren im Wechsel und ich habe noch immer viel Freude an den Beiden.
Bis zum nächsten Post wird es nicht wieder 5 Jahre dauern - bis bald
Dirk
um der Corona-Epidemie etwas Positives abzugewinnen, möchte ich die gegenwärtige Extrem-Entschleunigung nutzen um mich kurz vorzustellen und meinen bisherigen Status des Voyeurs zu beenden.
Nach Beendigung meines ersten Studiums habe ich mich vor knapp 20 Jahren mit einer Speedmaster Broad Arrow beglückt.
Ich war angefixt vom Design dieses Modells, welches so nah an der der ursprünglichen ´57er-Version war wie bis dahin keine andere Version - und im Inneren das Herz eines modernen Schaltradchronographen.
Das mich diese Uhr als Daily Rocker über viele Jahre hinweg durch alle Lebenslagen begleitet hat, sieht man ihr an – ich weiß quasi bei jeder Narbe woher sie rührt (Umzug, Treppengeländer, Gurtschloss, Spülenreparatur, …) und ich bin stolz drauf.
236642
(Tschuldigung für Haare und Schmier auf/an der Uhr)
Irgendwann war aber klar, dass bei 2 Söhnen eine Uhr zum Weitergeben nicht ausreichend ist.
Also sollte eine zweite Uhr nach gleichem Strickmuster Einzug halten: Tollwatch, Design möglichst nah am Ursprungsdesign, alltagstaugliche Technik.
Obwohl Rolex bis dahin nie ein Thema für mich war, konnte die Wahl bei diesem Pflichtenheft nur auf eine 14060(M) fallen, welche ich vor ~5 Jahren hier von einem netten Member erstehen konnte.
236643
Seither trage ich beide Uhren im Wechsel und ich habe noch immer viel Freude an den Beiden.
Bis zum nächsten Post wird es nicht wieder 5 Jahre dauern - bis bald
Dirk