PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Re]master01 - historisches Design trifft auf moderne Technik



PCS
25.03.2020, 13:20
Audemars Piguet eröffnet seinen Reigen an Neuheiten für das Jahr 2020. Doch nicht die Royal Oak oder die Code 11.59 steht im Fokus. Nein. Mit der [Re]master01 geht man bei AP ungewohnte Wege. Der Chronograph wirkt nicht nur, als käme er aus einer längst vergangenen Zeit, tatsächlich vereint er Tradition und Moderne...

https://www.luxify.de/audemars-piguet-remaster-01-ein-chronograph-aus-vergangener-zeit/


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/03/Audemars-Piguet-Re-Master-01-26595SR-OO-A032VE-01_04-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/03/Audemars-Piguet-Re-Master-01-26595SR-OO-A032VE-01_01-2048x1366.jpg


https://www.luxify.de/wp-content/uploads/2020/03/Audemars-Piguet-Re-Master-01-26595SR-OO-A032VE-01_09-2048x1366.jpg

Princeofmonacodibaviera
25.03.2020, 14:02
Puhh... findet Ihr die schön? mhh=(

Roland90
25.03.2020, 14:05
Na hässlich ist sie nun mMn auch nicht.
Der Stil muss einem da natürlich gefallen.

Berettameier
25.03.2020, 14:17
Von hinten finde ich sie sehr gelungen. :gut: :bgdev:

Duc Loan
25.03.2020, 15:09
AP, was ist los mit Euch?=(

Roland90
25.03.2020, 15:22
Das dürfte wohl das historische Vorbild sein

http://up.picr.de/38139608ll.jpg

JamesMcCloud
25.03.2020, 20:07
Ich finde die Uhr klasse und die Idee dahinter brilliant .
Gerne mehr davon
AP :gut:

nooks
26.03.2020, 09:30
Mir gefällt die auf den Fotos auch sehr gut :gut:

Vanessa
26.03.2020, 10:46
Gar nicht mal schön. Auslegung und Farbe:Toll- aber tear drop lugs und oval Drücker ziehen das ganze runter....nix für mich.

max mustermann
26.03.2020, 10:54
Gar nicht mal schön. Auslegung und Farbe:Toll- aber tear drop lugs und oval Drücker ziehen das ganze runter....nix für mich.

Wie willst du sonst das Originalmodell nachäffen?


Eine wunderbare Uhr, ich meine aber das Original, nicht diese Replica! :gut:

Feuerzunge
26.03.2020, 11:06
Puuh - schöne Fotos - aber die Uhr ist auch nicht mein Fall.

Gruß Dietmar

Roland90
26.03.2020, 11:21
Das sind doch nicht mal Fotos :ka:

J.S.
26.03.2020, 11:23
Das Original gefällt mir besser. Ansonsten würde ich sagen: Grün fehlt noch.

Surforbiter
26.03.2020, 11:41
Eigentlich finde ich das richtig, dass AP auch wieder versucht klassisch-schöne Uhren zu bauen neben der RO und ROO, aber wo bei der Code die gähnende Langweile herrscht (außer beim EK), passiert hier zuviel: ein cleanes Stahl- oder WG-Gehäuse hätte meiner Ansicht da besser zum opulenten ZB gepasst. Und auch beim ZB hätte mir ein Silber- oder Platinton besser gefallen.

EX-OMEGA
26.03.2020, 12:02
Das sind doch nicht mal Fotos :ka:

Ich gehe auch zu 99,9 % von Renderings aus. Gar nicht mal so schön. Bin da zu 90 % bei Michi und zu 10% beim "Mustermann" ;) Also wenn schon, dann das Original, nicht ganz so hässlich, aber auch nicht wirklich erstrebenswert....

Adam_Cullen
26.03.2020, 12:07
Puhh... findet Ihr die schön? mhh=(

Nicht so sehr

harleygraf
26.03.2020, 12:19
Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte: Gefällt mir gar nicht.

Surforbiter
26.03.2020, 15:22
Mir gefällt da sowohl die Ref 47101 von Constantin Vacheron besser, als auch die neue Ref. 5000H, die sich ja auch preislich in einer ähnlichen Nische tummeln.

Smile
26.03.2020, 20:40
Was ist / wäre AP ohne die Royal Oak?

Nicht nichts, aber nicht viel - was für eine schreckliche Uhr !!

Flopi
31.03.2020, 19:00
Über Geschmack lässt sich bekanntlich eher schlecht streiten - also lasse ich die Optik mal außen vor. Wem Retro-Design gefällt .....

Aber das Gesamtpaket sieht für mich schon ein wenig nach maximaler Kunden-Verladung aus. Da wird mit viel TamTam auf frühere Chronos von AP verwiesen, die in kleiner Stückzahl vor Jahrzehnten aufgelegt wurden. Meines Wissens nach hatte AP nie eine große Historie bei Chronos und wird nicht zuletzt deshalb damals auch auf ein zugekauftes Chronowerk von Valjoux zurückgegriffen haben. Das Valjoux 13VZAH war übrigens ein Handaufzugswerk und kein Automatikwerk, welches aufgrund des Aufbaus auch ein anderes Zifferblattdesign bedingte in Bezug auf die Platzierung von kleiner Sekunde und Chrono-Zähler.

Also bleibt am Ende nur ein geklontes historisches Gehäuse und das auch noch im Wesentlichen aus Stahl für schlanke 53500€. Das gleiche aktuelle Chronowerk gibt es ja auch in der Code 11:59 im Vollgoldgehäuse für 42700€.

Die Auflage von 500 Stück dürfte das Risiko eines Ladenhüters jedoch ein wenig begrenzen. Schließlich wollen viele Kunden ja auch ein Stück weit verladen werden, solange sie sich gut dabei fühlen :bgdev:

Perseus
08.04.2020, 08:58
Mmh, live müsste man sich ein Eindruck davon verschaffen. So auf den Bildern sieht das nicht sehr begehrenswert aus. Danke für die Vorstellung :dr:

ThL
14.04.2020, 13:53
Ja, denke auch, dass man die live sehen muss. Habe schon manche Uhr (auch PP) auf Bildern nicht so toll gefunden und live hat sie mich umgehauen. Genauso wie ich von manchen Uhren live ziemlich enttäuscht war. Historische Korrektheit hin oder her: Ganz in Stahl und nur mit dem goldenen Blatt (oder einem schwarzen) fände ich sie wohl spannender.

watchwinder
08.05.2020, 16:31
Leihgabe.

https://up.picr.de/38484510as.jpg

nicsn
09.05.2020, 06:22
Als Leihgabe kann man die nehmen :gut:

Roland90
09.05.2020, 07:40
Ich glaub da mach ich was falsch. Mir leiht niemand so eine Uhr :rofl:

Und ? Wie ist der Liveeindruck Watchwinder ?

ROLlingEXport
09.05.2020, 07:48
Als Leihgabe kann man die nehmen :gut:

Stimmt! :gut:

Eigentlich eine sehr schöne Uhr, aber die teardrop lugs wirken auf mich, ähnlich der „Kuhhörner“ der legendären ‚Cornes de Vache’ von Vacheron Constantin, wie Fremdkörper.

watchwinder
09.05.2020, 20:25
Ich glaub da mach ich was falsch. Mir leiht niemand so eine Uhr :rofl:

Und ? Wie ist der Liveeindruck Watchwinder ?

Der Liveeindruck ist sehr gut! Wahnsinnsblatt! Das Lederband passt perfekt zu ihr und lässt sie sehr modern und frisch erscheinen. Sie ist eine klassische Uhr, die man super casual tragen kann. Habe in meiner Story ein paar Videos wo man sieht, wie irre variabel das Zifferblatt ist.

https://instagram.com/stories/uhrenbeweger/2305300230223944070?utm_source=ig_story_item_share&igshid=9r5sd8w9czi6

watchwinder
09.05.2020, 20:28
https://up.picr.de/38494495pn.jpg

watchwinder
09.05.2020, 20:30
https://up.picr.de/38494521xq.jpg

watchwinder
09.05.2020, 20:35
Stimmt! :gut:

Eigentlich eine sehr schöne Uhr, aber die teardrop lugs wirken auf mich, ähnlich der „Kuhhörner“ der legendären ‚Cornes de Vache’ von Vacheron Constantin, wie Fremdkörper.

Das Vorbild - die Referenz 1533 aus den 40er Jahren - hatte sie eben auch...

watchwinder
09.05.2020, 20:44
Das Vorbild findet man auch in dieser Talking Watches Folge mit Alfredo Paramico.

https://www.hodinkee.com/articles/talking-watches-with-alfredo-paramico

Sie hatte auch ein prima Auktionsergebnis (CHF305,000)

https://www.phillips.com/detail/audemars-piguet/CH080515/234

SDC
09.05.2020, 23:55
Sag mal Watchwinder, bist Du eigentlich ein AP-Insider, will heißen, bist Du beruflich mit AP verbandelt? Ich frage das, weil Du neulich in einem anderen Thread behauptet hast, dass man als Interessent des AP-Chronographen besser noch warten sollte, weil, zumindest für die 38 mm-Variante, ein neues Uhrwerk kommen wird. Ich habe mich damals gefragt ob Deine Aussage evident ist, oder sich nur eine Vermutung dahinter verbirgt.;)

VG
Uwe

paia99
10.05.2020, 07:52
Die Uhr ist objektiv toll, kein Zweifel. Konnte sie am Freitag im AP House in München begutachten. Und der Retro- Look wurde konsequent umgesetzt, was mir besser gefällt, als so manche pseudo- Retro- Uhr anderer Marken.

Für mich persönlich ist sie aber nichts. Ich mag die Form, die Hörner und die Pusher nicht. Ich mag auch keine Lederbänder.

Geschmacksache wie immer.

watchwinder
10.05.2020, 10:17
Sag mal Watchwinder, bist Du eigentlich ein AP-Insider, will heißen, bist Du beruflich mit AP verbandelt? Ich frage das, weil Du neulich in einem anderen Thread behauptet hast, dass man als Interessent des AP-Chronographen besser noch warten sollte, weil, zumindest für die 38 mm-Variante, ein neues Uhrwerk kommen wird. Ich habe mich damals gefragt ob Deine Aussage evident ist, oder sich nur eine Vermutung dahinter verbirgt.;)

VG
Uwe

War nur ne Vermutung oder ein Wunsch. Irgendwie rechnen ja alle mit einem neuen Werk für die Chronos - eigentlich schon seit Jahren. Ich jedenfalls warte drauf, da AP gerade viele neue Werke entwickelt - wie jetzt kürzlich für die Royal Oak in 34mm. Bin nur sehr interessiert an AP, lese viel und mag persönlich den neuen Weg, den sie einschlagen.

ROLlingEXport
10.05.2020, 12:34
Das Vorbild - die Referenz 1533 aus den 40er Jahren - hatte sie eben auch...

Ist auch in der Vorstellung auf Luxify zu sehen, finde sie dennoch nicht so schön. ;)

SDC
10.05.2020, 12:46
War nur ne Vermutung oder ein Wunsch. Irgendwie rechnen ja alle mit einem neuen Werk für die Chronos - eigentlich schon seit Jahren. Ich jedenfalls warte drauf, da AP gerade viele neue Werke entwickelt - wie jetzt kürzlich für die Royal Oak in 34mm. Bin nur sehr interessiert an AP, lese viel und mag persönlich den neuen Weg, den sie einschlagen.


Vielen Dank für Deine Antwort, ich bin auch sehr gespannt was sich in der Zukunft bei AP so tut.

Flopi
11.05.2020, 12:30
https://up.picr.de/38494495pn.jpg

Mega klasse Fotos :gut::verneig: einer Uhr, die als Ltd. Edition eben nicht perfekt dem Ahnen nach empfunden ist und aus meiner Sicht einer Marke wie AP nicht gut zu Gesicht steht. Für mich ist das "Kunden-Verar..." in Reinkultur.

PCS
11.05.2020, 12:46
... wie Du ja schon vor anderthalb Monaten recht ausführlich in diesem Thread ausführtest. Aber ich bin natürlich froh, dass Du auch weiterhin nicht müde wirst, die Welt von Deinen Ansichten überzeugen zu wollen... ;)


@ watchwinder: MEGA Fotos! :verneig: Freue mich, die Uhr irgendwann mal live sehen zu können. :gut:

watchwinder
11.05.2020, 13:43
Was daran „Verarsche“ sein soll bleibt dein Geheimnis. Ich finde es zum Beispiel gerade gut, dass man hier keine 1:1 Umsetzung präsentiert, sondern eine moderne Uhr - eben ein Remaster. Und nach einer Woche kann ich sagen, dass die Uhr perfekt casual funktioniert. Und ich freue mich, noch mehr Remaster in Zukunft zu sehen. AP hat eine große Historie!

Flopi
11.05.2020, 15:25
Was daran „Verarsche“ sein soll bleibt dein Geheimnis. Ich finde es zum Beispiel gerade gut, dass man hier keine 1:1 Umsetzung präsentiert, sondern eine moderne Uhr - eben ein Remaster. Und nach einer Woche kann ich sagen, dass die Uhr perfekt casual funktioniert. Und ich freue mich, noch mehr Remaster in Zukunft zu sehen. AP hat eine große Historie!

Gerade für den aufgerufenen Preis hätte ich von einer Marke wie AP ein exklusives Kaliber für die Uhr erwartet - z.B. ein flaches Chrono-Handaufzugskaliber. So wurde schlicht ein altes Design neu aufgelegt mit einem Werk aus dem Regal.

Die AP Historie ist großartig. Fairerweise liegt das jedoch lange Zeit zurück und der Erfolg der jüngeren Geschichte beruht fast ausschließlich auf der RO und ihren Varianten. Die Millenary Kollektion war nicht wirklich erfolgreich und auch die Code 11:59 ist keine überzeugende Ergänzung des Produktportfolios.

watchwinder
11.05.2020, 16:17
Genau deswegen ist es doch schön, wenn neben der Royal Oak was anderes kommt. Man kann es leider nie allen recht machen. Die Qualität ist jedenfalls sensationell.

Und lieben Dank, Percy! Sie ist morgen zurück im Mutterschiff.

pam66
07.07.2020, 20:21
ich hab die Uhr noch nicht live gesehen, aber auf den photos gefaellt sie mir sehr sehr gut. bi-ton finde ich super, das Blatt
hab potenzial und dass ein Automatikwerk drin ist find ich voll ok. sie baut hoch schaut aber irgendwie stimmig proportioniert aus.

pam66
08.07.2020, 13:42
niemand hier an der Uhr wirklich interessiert::::))))?

descentropy
08.07.2020, 14:15
Freue mich auf mehr Neuinterpretationen der letzten Jahre, sehr spannend zu sehen. Wenn möglich auch zu Preisen, die noch verkraftbar sind, wenn man drauf spart. Wird aber wohl schwer, dass hier etwas unter 20'000 CHF produziert wird. Würde nicht ins Portfolio passen für eine Uhr in der Grösse.