PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronisches Türschloss - hat jemand Erfahrungen?



harlelujah
20.03.2020, 08:30
Werte Forumsexperten,

ich habe ein altes Türschloss, das man nicht aufsperren kann, wenn innen der Schlüssel steckt. Jetzt will ich mich davor schützen mich irgendwann auszusperren und werde den Zylinder nun wechseln.
Im Zuge der Corona Virus Thematik (mir wird irgendwann langweilig und dann muss ich mich beschäftigen) will ich mein Türschloss in Zukunft elektronisch steuern. Es gibt verschiedene Anbieter wie Burgwächter, ABUS, Nuki etc.
Es gibt diverse Tests, wo mehr oder weniger jeder Hersteller mal gewann

Mein Anspruch:
- Sicher !!!
- Geringer Stromverbrauch, so dass man nicht permanent die Batterien wechseln muss
- Öffnen per
- Handy
- Schlüssel (im Notfall)
- Fernentriegelung via APP
- Geofencing (?, bin mir nicht sicher)
- 10er-Tastatur oder Fob nicht wichtig
- Überwachung wer wann die Wohnung betreten hat (nice to have)
- Einbindung in Smart Home (ist aber nicht so wichtig)

Was könnt Ihr denn empfehlen bzw. welche Erfahrungen habt Ihr?

Lieben Dank

Chefcook
20.03.2020, 08:53
Schlüssel im Notfall ist meines Erachtens die falsche Herangehensweise. Die Elektronik ist für den Notfall, der Schlüssel ist für den regulären Gebrauch. Die Elektronik DARF aus Sicherheitssicht gar nicht helfen, um ohne Schlüssel ins Haus zu kommen, wenn mit dem Schlüssel abgeschlossen wurde. Sonst ist die Sicherheit in Frage gestellt.

Ich bin kein Fan von elektronischen Schlössern und von Schlössern, die an ominösen Webservices hängen, schon gar nicht. Was, das am Web hängt, würde ich per se ausschließen, wenn Sicherheit wirklich ein Kriterium ist. Dazu hast Du als Wohnungsbesitzer zu wenig Kontrolle über die Absicherung des Dienstes. Das ist nicht unbedingt die Frage von jetzt und sofort, aber was ist in ein paar Jahren? Woher weißt Du, dass Du Dich auf die Sicherheitsversprechen des Herstellers verlassen kannst? Und auf Deine eigene IT-Infrastruktur? Die Angreifer lernen dazu, die Gerätehersteller bringen das aber ihren verkauften Geräten nur selten bei - den Herstellern ist es viel zu häufig einfach egal oder man verkauft lieber neue Geräte. IoT Geräte jeder Art, von der IP-Kamera über solche Schlösser, sind die Einstiegsmöglichkeit schlechthin.

Elektronische Schlösser sollten immer nur zusätzlich zu einem konventionellen Schloss verwendet werden, niemals als Ersatz. Die elektronischen Schlösser sind dann immerhin besser, als den Schnapper im Türschloss offen zu lassen.
Elektronische Schlösser, z.B. mit Fingerabdruck oder Zahlencode (von allem, das am Web hängt, würde ich wie gesagt grundsätzlich abraten), sind toll, damit die Kinder rein und raus können, wenn jemand zuhause ist. Oder man die Tür hinter sich zuziehen kann, selbst wenn man keinen Schlüssel in der Tasche hat. Wenn man das Haus absichtlich verlässt, sollte man jedoch immer richtig abschließen, mit einem ordentlichen Schlüssel aus festem Material.

Lüko
20.03.2020, 09:07
https://uundz.com/

kurz und knapp! Da wird dir geholfen werden. Kenne die Geschäftsführung persönlich. Absolut empfehlenswert

Micha-K
20.03.2020, 09:09
Vermutlich eine doofe Frage, aber was ist wenn Stromausfall ist? Sei es durch Unwetter oder Leitungsarbeiten,...

harlelujah
20.03.2020, 09:14
Die Dinger laufen mit Batterien, also unabhängig und informieren, wenn sie am Ende sind. Zur Not nimmt man dann den Schlüssel

ehemaliges mitglied
20.03.2020, 09:18
Geht zwar leicht an der Frage vorbei, aber wir haben Schliesszylinder von ABUS, die kann man mit dem Schluessel von aussen oeffnen, wenn innen der Schluessel steckt.

harlelujah
20.03.2020, 09:35
Geht zwar leicht an der Frage vorbei, aber wir haben Schliesszylinder von ABUS, die kann man mit dem Schluessel von aussen oeffnen, wenn innen der Schluessel steckt.

Ich hab wie oben beschrieben noch einen alten. Den muss ich sowieso gegen einen neuen tauschen, egal ob später elektronisch oder nicht. Hätte gerne zusätzlich etwas mehr Komfort

J-1966
20.03.2020, 12:11
Burgwächter mit Fingerscan und Zahlencode ohne www-Firlefanz seit Jahren im Einsatz. Zur Not per Schlüssel zu öffnen.

alien27
20.03.2020, 12:22
Burgwächter mit Fingerscan und Zahlencode ohne www-Firlefanz seit Jahren im Einsatz. Zur Not per Schlüssel zu öffnen.

Modell?? Kosten?
Gibt ja etliche auf der Seite.

harlelujah
20.03.2020, 13:57
Was haltet Ihr von dem Nuki (www.nuki.io)?

Macht einen guten Eindruck

tedeum
20.03.2020, 15:27
Ich kann danalock (in der neuen Version!) empfehlen. Hängt auch in meiner Home automation (betreibe diese selber)

J-1966
21.03.2020, 11:43
Modell?? Kosten?
Gibt ja etliche auf der Seite.

https://www.burg.biz/p/tuerschlosselektronik/tse-secuentry-easy/elektronisches-tuerschloss-secuentry-easy-5602-fingerprint/