Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen eines AP Novizen



Schnauzer
15.03.2020, 09:30
Hallo zusammen,

der AP Diver Royal Oak 15710ST hat es mir angetan.....
42mm Durchmesser sind für mit mit HG Umfang ca. 17cm schon eine Ansage. Da Anprobe hier im Umkreis fast unmöglich ist hier meine Frage, ob der HG Umfang mit dem Uhrendurchmesser zusammengehen könnte ?

Wie sieht´s bei AP mit der Alltagstauglichkeit aus ? Ich bin da von Rolex a bisserl verwöhnt, die machen alles mit. Gäbe es da bei AP etwas zu beachten ?

Rolex sind Traktoren, langlebig und robust. Wie sieht das bei AP aus ?

Ich freue mich auf Eure Antworten !


Viele Grüße, Schnauzer

ehemaliges mitglied
15.03.2020, 10:16
Hallo Schnauzer,

auch wenn eine Anprobe fast unmöglich ist, würde ich persönlich eine Uhr immer nur nach einer Anprobe kaufen.

Mir persönlich schienen die APs immer zu groß, aber am Handgelenk wirkten sie dann für mich doch anders.

Grüße

ehemaliges mitglied
15.03.2020, 11:31
Die Geschmäcker sind verschieden, aber ich würde mit 17cm HGU keine AP Diver tragen wollen.

Roland90
15.03.2020, 12:05
Ich hab auch ca. 17cm HGU und ich finde die Diver ROO geht.
Ist ein Monster Brocken und ur was für die Freizeit, aber sie geht.
Genau wie der 42 ROO Chrono.
44er No Way bei dem HGU.

Alp
15.03.2020, 12:16
Der Diver ist schon ein Klopper und den sollte man schon vorher mal angelegt haben, sonst könnte die Überraschung in der Tat "groß" sein :D

Edmundo
15.03.2020, 12:38
Aber schaut gut aus. Würde ich unbedingt anprobieren. Aber bedenke, es könnte gefallen. ;)

daytonasub
15.03.2020, 13:40
Die Robustheit hält sich bei AP in Grenzen, das Werk ist auch empfindlicher als die Rolex Traktoren, 42mm sind schon eine Ansage, unbedingt
vorher anprobieren.

Gruß

Frank

roland.mue@me.com
15.03.2020, 14:27
Als AP RO(O)-Eigner darf man keine PTM sein. Die Kanten der Lünette sind zwar edel und "das Designelement" schlechthin dieser Modelle, ziehen aber ob Ihrer Messerschärfe Kratzer förmlich an. Das genügt schon ein Zippverschluss an der Jacke....
Beim Motorradfahren trage ich sie nicht, im "normalen" Alltag bis jetzt keine Probleme
Sonst für mich einer der coolsten Uhren die es gibt, gerade die Diver.

kompasskalle
15.03.2020, 14:39
Mindestens 5 mm Neopren drunter ziehen, dann passt das schon. :gut: Ob Du dann mit 20k auch ins Wasser springst, ist eine andere Geschichte. :ka:

Schnauzer
15.03.2020, 16:33
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten ! Ja, wegen der Größe mache ich mir in der Tat auch etwas Sorgen. Ich habe bereits zwei Uhren, die wirklich super aussehen - nur nicht an meinem Flügel....
Ich werde mal sehen, wo ich so einen Trümmer mal hinter´s Gelenk legen kann.

Viele Grüße, Schnauzer

harleygraf
15.03.2020, 16:37
Ach lass Dich nicht verrückt machen.
Klar, gerade die Offshore Diver sind schon kleine Monster.
Ich hatte im Vorfeld einmal kurz Percys Gelbe angelegt.
Klar ist diese Uhr präsent, will sie aber auch sein.

Ich liebe AP, scheizzegal ob irgend Jenand die Uhr zu groß findet.:bgdev:

Schnauzer
15.03.2020, 16:41
Ja, genau die Gelbe habe ich im Visier. Ist schon ein Netzhautbrenner.

Grüße, Schnauzer

marathonisti
15.03.2020, 18:33
Geht schon :gut:

https://up.picr.de/36518280ck.jpg

Outlaw
15.03.2020, 21:52
https://up.picr.de/36378097ml.jpeg

passt alles, und robust ist die auch. Ist meine Stranduhr, und kommt immer fürs gröbere dran. Lass dich nicht verrückt machen, kann man immer und überall tragen, auch zum Anzug.

Micha-K
15.03.2020, 22:18
Ich finde bei der ROO (bzw. auch RO) kommt es aufgrund der integrierten Bandanstöße nicht nur auf den Durchmesser, sondern auch auf die „Form“ des Handgelenks an. Daher unbedingt anprobieren.

Schnauzer
16.03.2020, 21:13
Vielen Dank für die Infos !
Am Freitag hätte ich in der Nähe meines derzeitigen Aufenthaltsortes eine 15710ST befummeln können. Aufgrund der momentanen Situation wird jedoch leider nix draus.

@ Christof: Genau so, nur mit gelbem Blatt. Darf ich fragen, was für einen HG Umfang Du hast? Bestimmt mind. 18cm..... Bei Dir sieht´s stimmig aus!

Viele Grüße, Schnauzer

Tyson
02.05.2020, 23:52
Die Robustheit hält sich bei AP in Grenzen, das Werk ist auch empfindlicher als die Rolex Traktoren, 42mm sind schon eine Ansage, unbedingt
vorher anprobieren.

Gruß

Frank

Bei einem Verkaufsgespräch beim Bucherer kam ich auf das Thema Royal Oak zu sprechen, dabei hatte der Verkäufer erwähnt das die Uhren recht anfällig seien und der Service teuer und mit teilweise extremen Wartezeiten verbunden ist. Außerdem machte er Andeutungen das die Wartung nicht in der Schweiz erfolgen würde.

Optisch finde ich die klassische RO sehr schön - eigentlich schon seit dem ich angefangen habe mich für Uhren zu interessieren. Damals war das allerdings weit über meiner Schmerzgrenze und den finanziellen Möglichkeiten. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen das Projekt RO anzugehen.

Holt man sich mit der AP RO wirklich eine Diva ins Haus?

watchwinder
03.05.2020, 19:31
Ich kann das ehrlich gesagt nicht mehr hören. Quatsch. Und was B antreibt, sowas zu sagen, wissen wir auch alle.