Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forstner oder "JB" Mesh-Band für Speedmaster
hartenfels
06.03.2020, 11:49
Ich habe nicht feststellen können, ob das hier schon gepostet worden ist - aber selbst wenn, es schadet ja nicht:
Das legendäre Forstner oder "JB" Mesh-Band für die Speedmaster ist wieder neu aufgelegt worden und nun für recht kleines Geld erhältlich. Da viele Speedy-Fans in der Vergangenheit ein Vermögen für alte Forstner oder "JB" Mesh-Bänder ausgegeben haben, sollte diese Nachricht doch für Freude sorgen:
https://forstnerbands.com/
CarloBianco
06.03.2020, 17:32
Danke für die Info :gut:
Ich habe mein altes JB Champion letztes Jahr verbimmelt, aber für den Kurs werde ich vielleicht noch mal schwach. Eines der bequemsten Bänder ever!
Soeckefeld
06.03.2020, 19:55
Klasse :gut: schaue ich mir genauer an
Alex_rs46
06.03.2020, 20:36
Das Band selbst ist nicht ganz so meins...
Aber kann mir jemand vielleicht den Hintergrund dazu erklären?
Wieso hatten die Astronauten im Bild nicht das Orig. Omega Band oder ein NATO an der Uhr?
Würde mich wirklich sehr interessieren.
CarloBianco
06.03.2020, 21:34
Das Band lässt sich ohne jegliches Werkzeug und stufenlos in Sekunden verstellen, von recht eng auf sehr weit, um über einen Raumanzug zu passen. Ich nehme an das war der Hauptgrund. Und es trägt sich wirklich lässig :gut:
Hat jemand mal ein Foto wie es an der Speedy aussieht! Würde auch gut an die Timex passen.
CarloBianco
06.03.2020, 22:04
In dem Link von Heiko finden sich weiter unten einige schöne Fotos, ebenso wie in den dort verlinkten Reviews.
Was man wissen muss, die Anstöße haben 19mm und verjüngen sich bei Bedarf über eine Feder auf 16mm.
Das Band ist insgesamt recht schmal und dünn. Sicher nicht jedermanns Sache, aber ich fand es immer cool.
Alex_rs46
06.03.2020, 22:39
Danke für die Erklärung Carlo:gut:
Das Band selbst ist nicht ganz so meins...
Aber kann mir jemand vielleicht den Hintergrund dazu erklären?
Wieso hatten die Astronauten im Bild nicht das Orig. Omega Band oder ein NATO an der Uhr?
Würde mich wirklich sehr interessieren.
NASA-Astronauten hatten ihre Speedmaster an diesen Armbändern, weil sie nicht so stabil waren wie die originalen Omega-Armbänder. Wenn etwas zwischen dem Armband und dem Handgelenk des Astronauten stecken blieb, wurde lieber die Uhr riskiert als die Hand des Astronauten. Anstatt sich für die originalen Omega-Armbänder zu entscheiden, wurden diese Speedmasters deshalb mit dem JB Champion-Mesh-Armband versehen. Diese Information stammt von Petros Protopapas (Leiter Brand Heritage Omega)
hartenfels
06.03.2020, 23:45
NASA-Astronauten hatten ihre Speedmaster an diesen Armbändern, weil sie nicht so stabil waren wie die originalen Omega-Armbänder. Wenn etwas zwischen dem Armband und dem Handgelenk des Astronauten stecken blieb, wurde lieber die Uhr riskiert als die Hand des Astronauten. Anstatt sich für die originalen Omega-Armbänder zu entscheiden, wurden diese Speedmasters deshalb mit dem JB Champion-Mesh-Armband versehen. Diese Information stammt von Petros Protopapas (Leiter Brand Heritage Omega)
Völlig richtig, aber hier stand einerseits die große Variabilität der Länge des Bandes (bis Armumfang 25,5 cm) im Vordergrund und andererseits die Tatsache, dass die Anstöße einen Zwischenraum zwischen Federsteg und Gehäuse ließen, in den man z.B. eine Schraubenzieherklinge schieben und das Armband abhebel konnte (im von Edmundo beschriebenen Emergency-Fall). Es war also nicht so, dass das Band so wenig stabil war, das man das im Notfall ohne Werkzeug von der Uhr trennen kann...;)
:gut:
Jedenfalls ein tolles historisches Band. Sicher optisch etwas seltsam aber historisch gesehen ein Muss als Zweitband für jede Speedy.
Preis ist auch super, kommen aber noch 30$ Versand und Zoll und Mwst drauf. Wird dann bei ca. 190+ Euro liegen. Der Dollarkurs ist ja leider nicht so dolle derzeit. Trotzdem tolles Remake.
FriendlyAlien
07.03.2020, 09:13
Ah, again what learned.:gut:
Mir gefällt das Band an der Uhr überhaupt nicht. Sieht irgendwie falsch aus.
Jetzt gibt das aber einen Sinn.
Thx Elmar, Heiko.
Kannst du bald live erleben ;)
FriendlyAlien
07.03.2020, 10:48
Kannst du bald live erleben ;)
warum wusste ich das jetzt :D
hartenfels
07.03.2020, 16:24
...ich kämpfe auch gerade mit mir - ich bin ja auch seit Jahrzehnten ein Fan der frühen NASA-Zeit und würde es gerne mal an meinen diversen Speedies ausprobieren, nur um mal das „Originalfeeling“ zu bekommen;)
Die MwSt. hatte ich übersehen - ohne kostet es mit Transport doch USD 150, nicht?
Soeckefeld
07.03.2020, 16:33
ich habe bestellt, bin doch zu neugierig :dr:
Forstner Komfit "JB" Mesh Watch Band with Horned Ends × 1
Original $125.00
Subtotal $125.00
Shipping $30.00
Taxes $0.00
Total $155.00 USD
hartenfels
07.03.2020, 16:41
Ich schwanke noch zwischen den beiden angebotenen Längen. Die „Original“-Länge benötige ich eigentlich nicht, aber das heißt, dass das Band dann fast nur einreihig getragen wird (die Überlänge wird ja parallel zum Band geführt). Und das mag etwas „fipselig“ aussehen, da das Band ja recht dünn ist.
hartenfels
07.03.2020, 16:55
...gerade gesehen, dass die Originallänge mit straight ends ausverkauft ist8o
Die MwSt. hatte ich übersehen - ohne kostet es mit Transport doch USD 150, nicht?
155 Dollar plus deutsche Abgaben, ja
Ich schwanke noch zwischen den beiden angebotenen Längen. Die „Original“-Länge benötige ich eigentlich nicht, aber das heißt, dass das Band dann fast nur einreihig getragen wird (die Überlänge wird ja parallel zum Band geführt). Und das mag etwas „fipselig“ aussehen, da das Band ja recht dünn ist.
Würde immer original nehmen, wenn man keine extrem dünne Arme hat. Ist einfach universeller.
Soeckefeld
12.03.2020, 12:09
ich bin nicht sicher ob ich es montiere, wirkt echt mickrig...
https://up.picr.de/38052921ed.jpg
Alle sind gespannt... Los jetzt. :D :dr:
stickystoeck
12.03.2020, 14:35
Und??? :D
Wie sieht es aus?
Soeckefeld
12.03.2020, 17:59
:rofl: nein! das kommt mir nicht an den Arm :kriese:
aber es schaut gut aus :)
https://up.picr.de/38054595zo.jpg
franklin2511
12.03.2020, 18:07
Stimmt, aber von der Passgenauigkeit her wirkt es ein bisschen wie das NATO an Bonds Submariner. Sieht aber echt ganz gut aus.
hartenfels
12.03.2020, 18:51
...also ich habe mich jetzt gegen dieses fipselige Armband entschieden und stattdessen - inspiriert von dem Mesh-Armband an der neuen Bond-Seamaster - ein tolles Mesh/Milanaise-Armband vom deutschen Hersteller Staib gekauft. Die Wertigkeit und Qualität sind unglaublich. Staib fertigt angeblich auch für Omega und Breitling...
hartenfels
12.03.2020, 19:14
...ist noch nicht montiert. Es gibt zwei sehr gute Youtube-Videos, die sich intensiv mit den Staib-Meshs befassen. Die haben mich dann überzeugt und so ein Staib kostet (mattiert) auch „nur“ EUR 180 und ist jeden Cent wert.
CarloBianco
12.03.2020, 20:14
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Milanaise Phase und auch ein Staib Band. Ist sicher nicht schlecht, aber sieht an einer Omega in meinen Augen zu sehr nach Aftermarket aus. Zudem hat es nicht die historische Relevanz und Coolness eines JB Champion.
Wenn es ein Mesh Band sein soll, dann das von Omega. Das hatte ich ebenfalls, lässt sich auch mattieren und gab es vor nicht allzu langer Zeit für um die 350,- Tacken noch neu beim Konzi.
https://abload.de/img/omegameshkxjh1.jpg (https://abload.de/image.php?img=omegameshkxjh1.jpg)
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine Milanaise Phase und auch ein Staib Band. Ist sicher nicht schlecht, aber sieht an einer Omega in meinen Augen zu sehr nach Aftermarket aus. Zudem hat es nicht die historische Relevanz und Coolness eines JB Champion.
Wenn es ein Mesh Band sein soll, dann das von Omega. Das hatte ich ebenfalls, lässt sich auch mattieren und gab es vor nicht allzu langer Zeit für um die 350,- Tacken noch neu beim Konzi.
https://abload.de/img/omegameshkxjh1.jpg (https://abload.de/image.php?img=omegameshkxjh1.jpg)
Das sieht aber toll aus!
:rofl: nein! das kommt mir nicht an den Arm :kriese:
aber es schaut gut aus :)
https://up.picr.de/38054595zo.jpg
Ich finde es tatsächlich total genial. Kann aber gleichzeitig Deine Vorbehalte verstehen, Dir die Uhr so an den Arm zu schnallen.
Soeckefeld
13.03.2020, 12:45
ein ordentliches Mesh ist mir doch wesentlich lieber :dr:
https://up.picr.de/37038545hq.jpg
Sind halt Äpfel und Birnen ;)
Soeckefeld
14.03.2020, 16:32
Zweite Chance... und direkt zum Fazit
zunächst erschrocken doch jetzt glücklich :gut:
Das JB Mesh ist zierlich und ultra leicht, das Anlegen bedarf etwas Übung,
ein lässiges Teil und sicher eine willkommene Abwechslung,
Passform der Anstöße ist perfekt, die Länge lässt sich prima einstellen
die Mechanik lädt nicht zum häufigem An - und Ausziehen ein, daher bleibt das Band schön am Arm :dr:
https://up.picr.de/38064629tc.jpg
https://up.picr.de/38064630cu.jpg
https://up.picr.de/38064631cq.jpg
https://up.picr.de/38064632ep.jpg
hartenfels
14.03.2020, 20:42
ein ordentliches Mesh ist mir doch wesentlich lieber :dr:
https://up.picr.de/37038545hq.jpg
...das ist doch auch ein Original Staib-Mesh, nicht?
Mir gefällt's sehr gut, Andreas. Danke für die weiteren Bilder und den kurzen Erfahrungsbericht! :gut:
Soeckefeld
15.03.2020, 12:36
oder wieder etwas engmaschiger....
https://up.picr.de/38071476di.jpg
Hübscher ist das Forstner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.