Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere erste Schiffsreise. ..... ein Resüme..



backröding
04.03.2020, 18:08
Da es unsere erste Reise mit einem Schiff war, möchte ich ein kleines Resümee unserer Rundfahrt Karibik, Mittel- und Südamerika mit der neuen Mein Schiff 1 ziehen.
Viele hier haben bereits die ein oder andere Kreuzfahrt hinter sich und es mag langweilig erscheinen, darüber zu berichten. Daher bitte ich die Uninteressierten, einfach weiter zu ziehen.

An- und Abreise:
Wir sind mit Condor nach Montego Bay geflogen. Der Hinflug war gut, relativ neue Maschine in gutem Zustand, gute Bordverpflegung. Da ließen sich die 11 Stunden Flug aushalten.

Der Rückflug hingegen war eine Katastrophe. Eine alte, abgerammelte Maschine .....
Die Steckdosen hingen funktionslos aus den Sitzen, meine Armlehne gab immer wieder sporadisch nach, das Essen war gruselig und das Entertainmentsystem KO.
Zum Glück war es ein Nachtflug und die Liegeposition des Sitzes hat noch funktioniert, wenn auch mit den abgegrabbelten und ausgelutschten Tasten nicht auf Anhieb. Also den Flug verschlafen….

Für den Preis geht das auf dem Rückflug gebotene jedenfalls gar nicht.

Das Bordleben:
Kann man aushalten, muss ich sagen. Allerdings muss ich hinzufügen, dass die Suite mit X-Lounge maßgeblich zum Wohlfühlen beigetragen hat. Der Lounge Bereich mit darüber liegender Bar und nochmals darüber liegendem Sonnendeck ist schön gruppiert und ausreichend bemessen, so dass man hier immer ein Plätzchen findet.

Die Junior-Suite war für uns beide ausreichend groß. Im Vergleich zu einer Balkonkabine, die wir am Abreisetag als Tageskabine genutzt haben, ist sie deutlich geräumiger und mit wesentlich mehr Stauraum ausgestattet, was alleine schon den Aufpreis rechtfertigt. Eine größere Suite braucht es für 2 Personen m.E. nicht. Klar, mehr Platz geht immer, muss aber nicht.

Einzig als etwas störend empfand ich die recht große Ansammlung von Personen im X-Bereich, die offensichtlich der Meinung waren, mit dem Reisepreis das gesamte Schiff inklusive Leibeigenschaft der Besatzung erworben zu haben und außer mit Meckern mit Meckern beschäftigt waren. Jeden Tag, lautstark.
Wenn alles doch so gräßlich ist, mögen sie über die Reling hüpfen oder – besser noch – gleich zu Hause bleiben….und nicht mir zwei Wochen quasi auf den Sack gehen.:ka:

Die drei Gourmet-Restaurants:
Wir hatten das Gourmet Paket Plus vorab gebucht und ich muss sagen, von den Gourmet Restaurants waren wir eigentlich komplett enttäuscht. Cuccimare und Surf&Turf glänzen mit ihrem Hallencharme erst einmal mit wenig Ambiente.

Das Steak im Surf & Turf hatte zwar den richtigen Garpunkt, das war es aber auch schon. Ansonsten war es geschmacksneutral. Kein Fleischgeschmack, kein Brat- oder Grillgeschmack, nichts. Und die Beilagen waren lieblos. Da hatte ich mehr erwartet....

Die Nudeln im Cuccimare waren deutlich über Al-Dente hinaus und der Fischhauptgang versalzen, eine Erfahrung mehrerer Gäste an unterschiedlichen Tagen.

Im Vergleich zu den ersten beiden sitzt man im Esszimmer recht gemütlich, das Essen war handwerklich sehr gut gemacht und schmeckte ebenso gut.
Die Portionen sind allerdings so riesig, dass man die 4 Gänge nicht schafft und Deutsch-Österreichische Küche brauche ich persönlich in der Karibik nicht zwingend.

Fazit: bei einer nächsten Reise lassen wir diese drei Restaurants links liegen.

Die weiteren Bordrestaurants:
Der Ankelmannsplatz: ein Buffet-Restaurant, und ich mag keine Buffets. Daher waren wir nur einmal dort. Wie erwartet, Gewusel rund um die Tröge, nicht meins. Aber das Essen war gut. Wer also Buffet mag, kann da hin gehen.

Atlantik / Atlantik Mediterran: gut, diese Restaurants müssen groß sein, da sie eine Menge Menschen verköstigen müssen. Dadurch hat das Ganze mit seiner Wuselei etwas von einem Ameisenhaufen, dass Essen ist aber gut und die Kellner recht flott, wobei deren Gehusche aber zum Ameisenhaufenfeeling beträgt. Recht laut sind sie auch.

Fischmarkt: leider nur eine nicht wechselnde Karte, lohnt sich aber. Ich habe mir dort u.A. die King Crab Beine gegönnt, die waren weit besser als die von Elina im Surf & Turf.

Tag & Nacht: immer eine gute Alternative für zwischendurch, wenn man keine Lust auf die Snacks der X-Lounge hat. Die Burger haben mich aber leider nicht ganz überzeugt, Knorpel und Sehnen im Patty mag ich dann doch nicht. Für ein Abendessen muss man selbst entscheiden, ob man das Essen und Ambiente dafür mag.

Ganz Schön Gesund: ich muss sagen, die Gerichte mochte ich. Es sind allerdings recht kleine Portionen – vor allem die Bowls – und das Ambiente ist definitiv nix für ein Abendessen. Für einen leichten Snack zwischendurch aber zu empfehlen.

Fitnesscenter:
ja, haben wir genutzt. Ich bin es gewohnt, morgens vor der Arbeit dort hin zu gehen und das Morgenworkout habe ich auch hier - weitestgehend - beibehalten. So hat man auch nicht ganz so viel zugenommen... ;-)
Klar, es hat nicht die Ausstattung wie ein Center an Land, aber es kann sich für ein Schiff gewiss sehen lassen. Und man kann von dort sehr schön bei den Einparkmanövern zuschauen, während man auf dem Laufband steht. Und unser Kapitän mochte das rückwärts Einparken sehr gerne, da gabs was zu sehen...
Etwas gewöhnungsbedürftig war es aber, das sich das Laufband beim gebotenen Seegang nicht immer dort wiederfindet, wo es bei Absprung war....:D

X-Bereiche:
Der X-Bereich mit Lounge, Bar und Sonnendeck sind gelungen. Gerade an den Seetagen, bei denen Teile des Sonnen- und Pooldecks wegen Wind gesperrt wurden, waren wir froh, diese nutzen zu können.
Es fand sich immer ein schönes Plätzchen und die Ruhe – bis auf die bereits erwähnten Nörgler (zu wenig Schatten, zu wenig Sonne, ….) – war auch nicht zu verachten.

Wir haben auch häufiger in der X-Lounge zu Abend gegessen. Die Ruhe dort oben hat uns doch zugesagt. Auch wenn die Gerichte eine Auswahl der Atlantik Restaurants sind, merkt man deutlich, dass die X-Lounge eigene Köche hat und es einen Unterschied macht, ob man für 50 oder 500 Personen kochen muss.
OK, die Getränke kosten abends extra, sollte aber bei einem 5-stelligen Reisepreis nicht schmerzen. Und wenn man in einem der anderen Restaurants einen der nicht offen ausgeschenkten Weine trinken möchte, muss man auch zahlen. Wobei wir nicht immer Zahlen durften....=)

Über den Service auf dem Schiff und speziell der Lounge kann nichts negatives berichtet werden. Pia und Ihr Team hatten den X-Bereich im Griff, die Kellner waren sehr aufmerksam und selbst bei voller Lounge gab es kaum Wartezeit.


Als ich zu meinem Tomahawk (übrigens Weltklasse im Vergleich zum Steak im Surf&Turf) nach Chimichurri fragte, welches ich auf einer Karte an Bord gesehen hatte, erntete ich zunächst Kopfschütteln, nachdem einige Telefonate geführt wurden – man habe keines an Bord.
Ich war fein damit. Wenn keines da ist, ist keines da.

Aber Pia ließ es keine Ruhe bis sie nach einigen Minuten wieder kam und sagte, in 5 Minuten habe ich mein Chimichurri. :gut:

Landausflüge:
Ich hatte im Vorlauf der Reise leider null Zeit, individuelle Ausflüge vorbereiten zu können. Daher haben wir einige vom Schiff organisierte Trips gebucht. Fassen wir es kurz: machen wir so nicht mehr, das war komplett nicht unseres.

Allgemeines:
Ich war überrascht, wie windig und stürmisch es in der Karibik so zugeht. Wind, wie oben bereits erwähnt, war bis auf die letzten zwei, drei Tage ein Thema - mal mehr, mal weniger.
Die ersten 5 oder 6 Tage Tagsüber um die 40 km/h +, nachts bis über 100 Km/h, verbunden mit entsprechendem Seegang.

Der 316 Meter Kahn schaukelt doch gewaltig und es zittert mächtig im Gebälk, wenn der Bug eine Welle ordentlich erwischt.
Beim Abendessen rutschten den ein oder anderen Tag die Gläser über den Tisch, bei einer mal stattfindenden Poolparty war das gesamte Pooldeck der Pool, weil sich der Inhalt desselbigen darüber ergoss.

In Costa Maya konnten wir wegen Wellengang und Winddruck erst Mittags anlegen, der Kreuzfahrer einige Minuten vor uns hat das Manöver sogar abgebrochen, wir sahen in weiter dampfen.

Obwohl ich an sich nicht seefest bin (zumindest nicht mit ner 13-Meter-Nussschale bei 3 Meter Wellen auf der Nordsee), wurde ich nicht seekrank. Elina juckt das irgendwie gar nicht... ;) .
Hier hat es mir nichts ausgemacht, war sogar eher lustig, obwohl ich generell etwas ruhigeres Wetter begrüßt hätte.

Bei der aktuellen laufenden Runde, die wir eigentlich fahren wollten und gebucht hatten, scheint es deutlich ruhiger zuzugehen.

Insgesamt ist so eine Schiffsreise wie betreutes Wohnen. Vor allem, wenn man die Landausflüge vom Schiff gebucht hat.
Man lebt wie in einem Cocon, vor allem bei den Landausflügen. Rundum betreut, umsorgt - und bei den Ausflügen quasi abgeschirmt.
Gerade bei den Ausflügen hat mich das gestört, aber die Sache kann man ja nächstes Mal anders machen.

Fazit: es hat uns sehr gut gefallen und war bestimmt nicht unsere letzte Tour mit Mein Schiff, auch wenn ich das nicht jedes Jahr machen möchte.

Nach dem ganzen Geschreibsel jetzt wenigstens noch ein paar Bilder:

Schiffchen:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/lKYlnj.jpg

Wetterchen und Wässerchen...:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/zgIRJL.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/qPPq8w.jpg

Das lag bei Costa Maya rum....:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/yPBJFE.jpg

Schnappschüsse:
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/923/5Sc4GZ.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/923/KmzFOx.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/X9wAv3.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/SE9Xor.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/sOR0c7.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/QOnZ7r.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/923/7sGY93.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/l97uPk.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/Tc3fsx.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/PH6u56.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/quFbJW.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/RMtPni.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/CCawkE.jpg

sevenpoolz
04.03.2020, 18:18
Sehr schön :gut:

der_mo
04.03.2020, 18:38
Sehr schön berichtet. Wenn ich mal nicht mehr für 5 zahlen muss, hock ich auch in ner Suite ;)

buchfuchs1
04.03.2020, 18:49
Danke fürs Teilen.
Hört sich ja nicht Alles so geil an, meckernde Mitreisende, Gourmet-Restaurants eher schlecht...
Das würd mir schon reichen, um unzufrieden zu sein.

Deine Bilder(und das, was ihr gesehen habt) entschädigen dann hoffentlich doch.

ein michael
04.03.2020, 18:52
Danke für den Bericht. Da ihr es ja wieder machen würdet, war es also insgesamt ein schöner Urlaub, fein.

backröding
04.03.2020, 19:13
Danke fürs Teilen.
Hört sich ja nicht Alles so geil an, meckernde Mitreisende, Gourmet-Restaurants eher schlecht...
Das würd mir schon reichen, um unzufrieden zu sein.

Deine Bilder(und das, was ihr gesehen habt) entschädigen dann hoffentlich doch.

Dirk, das ist mein persönliches Resümee. Die Reise war insgesamt traumhaft, auch wenns doch arg geschaukelt hat. Aber fürs Wetter kann niemand was.

An die Gourmetrestaurants - vor allem das Surf & Turf - hatte ich aufgrund von Vorerzählungen eine recht hohe Erwartungshaltung, die nicht erfüllt wurde. Und dem Surf & Turf hatte ich eine zweite Chance gegeben, aber auch hier wurden die Vorschußlorbeeren nicht getroffen. Mag an meiner Erwartungshaltung liegen.

Man kann an Bord aber an vielen anderen Stellen gut essen, so dass ich mich darüber nicht aufregen muss. Im Urlaiub muss ich mich eh nicht aufregen. Ich weiß es fürs nächste mal.

Und die Nörgler haben nicht genörgelt, weil es täglich was zu nörgeln gab, sondern weil sie nörgeln wollten. Und so Kandidaten kann ich leiden.

ehemaliges mitglied
04.03.2020, 19:22
Ich habe ja schon eine ganze Reihe Kreuzfahrten weltweit hinter mir. Mein Fazit: Nur auf kleinen Schiffen, wo so maximal 250 Passagiere sind, Kategorie small luxury boats. So wie die frühere Seabourne Spirit. Und grundsätzlich keine angeboteten Landausflüge buchen, sondern vor Ort selber organisieren. Am besten einen Taxi mit Fahrer. Dann sieht man wirklich was und nicht nur die Orte, wo sie einen hin karren.

Bin 1x auf der QE2 gefahren. Zwar Topservice in der Princess Class, aber auf dem Boot Menschen ohne Ende. Selbst bei priority boarding anstehen.

Was ich hier so lese bestärkt mich wieder.

Und das mit den Nörglern kenn ich auch. Schlimme Leute. Am besten auf Schiffen fahren wo keine Deutschen sind.

frame
04.03.2020, 19:24
Toller Bericht, die Karibik macht einfach Spaß!

wavew
04.03.2020, 19:47
Sehr interessanter Bericht, finde ich angenehm, dass Du auch die kritischen Punkte genauer beleuchtet hast.

PCS
04.03.2020, 20:29
Danke für den ausführlichen Bericht und die schönen Bilder. :verneig: Aber: habe ich da den Döner überlesen? :D

Übrigens: aktuell läuft auf Servus TV die Serie "Lust auf Meer". Gedreht auf der Mein Schiff 1 auf exakt Eurer Route. Denke mal, das könnte ganz interessant für Euch sein.


https://www.youtube.com/watch?v=4kPndiG3VW4

Artur
04.03.2020, 20:33
Toller, straffer Reisebericht lieber Thorsten, und (wie erwartet) noch bessere Fotos :dr:

Danke und liebe Grüße an die Gemahlin =)

PS.: den kenne ich! Dünne Beine, dicker Bauch - glaube sogar hier aus dem Forum! :grb: Komme aber nicht auf den Namen ;)
234855

backröding
04.03.2020, 20:39
Danke für den ausführlichen Bericht und die schönen Bilder. :verneig: Aber: habe ich da den Döner überlesen? :D

Übrigens: aktuell läuft auf Servus TV die Serie "Lust auf Meer". Gedreht auf der Mein Schiff 1 auf exakt Eurer Route. Denke mal, das könnte ganz interessant für Euch sein.



Danke für den Hinweis, Percy. :dr: Da schauen wir mal rein. Den Döner hast Du nicht überlesen, den haben wir nicht gegessen...:embarassed: Immer, wenn wir dort vorbei sind, war ne Schlange. Und da es quasi ums Eck auch wieder Essen gab, waren wir schon wieder Satt, als keine Schlange war...:ka:

Edit: gerade mal in den Trailer geschaut: wir hatten einen neuen Kapitän, Todd Burgman. Konnte gut rückwärts einparken...:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/w1Fncg.jpg

PCS
04.03.2020, 21:01
Todd is cool!! :gut:

Lostinspace
04.03.2020, 21:53
Thorsten, vielen Dank deinen Bericht :gut:

Sowas steht bei uns auch noch auf dem Plan:supercool: und ich bin froh, dass wir zur zu 4. sind :D

Peterchens Mondfahrt
04.03.2020, 23:16
Vielen Dank Thorsten für dein ausführliches auch kritisches Resümee einer tollen Reise, war sehr interessant zu lesen. :gut:
Wir haben bisher alle bekannten Kreuzfahrtreedereien ausprobiert, nur MEIN SCHIFF fehlt uns noch.
Aus diesem Grund hilft dein persönlicher Eindruck ungemein weiter. :gut:

Lostinspace
04.03.2020, 23:20
PS.: den kenne ich! Dünne Beine, dicker Bauch - glaube sogar hier aus dem Forum! :grb: Komme aber nicht auf den Namen ;)


:rofl::rofl::rofl:

Magul
04.03.2020, 23:37
Interessanter Bericht, Thorsten. Auch deine Eindrücke und Beschreibung der Restaurants hat mir Spaß gemacht.. Das mit den „Nörglern“, war auch lustig zu lesen.:D
Ich denke ihr habt insgesamt eine tolle Reise gehabt und ein positives Fazit gezogen. Wir machen das ebenfalls so, also über das freuen, was schön ist und das Negative zu umgehen, bzw. zu ignorieren. :dr:

Es ist ja auch klar, dass nicht alles perfekt sein kann. Das Meiste ist aber wirklich schön auf so einer Schiffreise, weshalb wir das immer wiederholt machen, schon seit vielen Jahren.

Janufer
05.03.2020, 08:26
Ein schöner Bericht mit tollen Fotos:gut:
Allerdings...Du nörgelst natürlich auch etwas;)

Rookie1992
05.03.2020, 20:27
Wir haben die gleiche Reise gemacht, allerdings wohl etwas später vom 10.02. - 24.02.
Wir haben auch schon viele Schiffsreisen hinter uns und ich muss sagen das war echt eine tolle Reise mit wohl viel besserem Wetter als bei euch.
Vielleicht ein kleiner Tipp: die Anreise buche ich niemals direkt mit, da a: wesentlich teuerer und b: sehr unkonfortabel.
Wir machen es immer so, dass wir die Anreise selbst organisieren, in diesem Fall sind wir 3 Tage vorher mit AirCanada auf einem Nachtflug sehr komfortabel nach Toronto geflogen, und von Toronto (dies ist ein Hotspot für die Karibik) in 3 Stunden nach Montego Bay. Dann vorher noch 2 Tage am Strand in Montego Bay. Das gleiche dann zurück allerdings mit einem um 5 Tage verlängerten Badeaufenthalt am Seven Mile Beach (sehr zu empfehlen). Dies alles wesentlich entspannter als in diesen engen Heringsdosen und etwa die Hälfte günstiger.
Bei den Ausflügen versuchen wir es meistens auch auf eigene Faust (hierfür gibt es tolle Seiten). Allerdings sind manche Ausflüge logistisch kaum selbst zu bewältigen. (Beispiel Cozumel: wenn man nach Tulum will benötigt man Fähre plus Bus. So etwas gestaltet sich dann schwieriger. Weiteres Beispiel: Durchfahrt durch den Panama-Kanal: dies ist selbst garnicht zu stemmen, da man für die Anfahrt alleine ca. 1 1/2 Stunden braucht und dann noch einen Ausflugsdampfer der durch den Kanal fährt, Dauer ca. 5 Stunden. Auch der Ausflug zu Bob Marley`s Home im Reggae Bus gebucht über TUI war Klasse.
Aber du hast recht, hier ist vieles möglich, auf dieser Reise war es in Costa Rica, in La Romana und in Cartenga. Selbst organisiert ist einfach mit weniger Menschen.
Trotzdem war ich diesmal mit den Ausflügen gebucht über TUI-Cruises echt Top zufrieden. Super organisiert und vom Ablauf her toll und entspannt.
Schön dass es Euch gefallen hat. Ich war schon öfters mit TUI Cruises unterwegs auch mit (fast) allen anderen Cruise Lines aber ich muss sagen auf dieser Reise war das Personal wirklich toll und sehr freundlich.

Value
05.03.2020, 20:40
Ja die Mittelamerika Rundreise hat was, wir waren im November auf der Mein Schiff 6 dort unterwegs und ich kann auch nur von allerbestem Wetter berichten. Unsere Ausflüge hatten wir (bis auf Costa Rica) aller privat organisiert. . . . . man glaubt gar nicht wie viele Deutsche! Österreicher oder Schweizer ausgewandert sind und in allen Teilen der Welt in den unterschiedlichsten Häfen Ihre Touren anbieten. Damit haben wir immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

löwenzahn
05.03.2020, 20:42
Toller Bericht Thorsten. Vielen Dank dafür.

Was mich bisher von einer Schiffsreise abgehalten hat, ist mein empfindlicher Magen. Die Wellen waren hoch und Dein Schiff hat geschaukelt. Möchtest Du etwas zum Thema Seekrankheit erzählen? Ich weiß natürlich, dass es den einen erwischt und den anderen nicht.

Michael

backröding
05.03.2020, 21:49
@ Percy: haben uns jetzt 3 Folgen angeschaut. Wenn das Österreichisch nicht wäre.....:bgdev:
Spaß beiseite: bis auf den Magier war unsere Crew komplett neu. Neuer Kapitän, neuer Direktor, neuer Kreuzfahrtdirektor... kein bekanntes Gesicht dabei..
Aber etwas Wehmut kommt auf.

Aber Folge 4 fehlt (México)....

backröding
05.03.2020, 22:59
Ein schöner Bericht mit tollen Fotos:gut:
Allerdings...Du nörgelst natürlich auch etwas;)

Hmm, weiß nicht, Nörgeln geht m.E. anders. Aber so ist das mit subjektiver Wahrnehmung. Ich ziehe für meine Begriffe ein Fazit.

Von den Gourmet Dingern war ich eben enttäuscht. Da hätte ich erwartet, dass die nochmal über der allgemeinen Restaurantqualität liegen, „Gourmet-mäßig“ eben. Taten sie für meine Begriffe aber nicht. Also ist mein Fazit, als Erfahrung verbuchen, nächtes Mal lasse ich die links liegen.

Mal als Beispiel:

Surf & Turf
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/TY7fYx.jpg

X-Lounge
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/G21ti9.jpg

Fischmarkt
https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/R3yRAg.jpg

Sieht der Teller im Surf&Turf jetzt "Gourmet-mäßig" aus? Für mich eher lieblos. Oder sind die Teller in den "normalen" Restaurants gar ansprechender? Für mich ja.


Toller Bericht Thorsten. Vielen Dank dafür.

Was mich bisher von einer Schiffsreise abgehalten hat, ist mein empfindlicher Magen. Die Wellen waren hoch und Dein Schiff hat geschaukelt. Möchtest Du etwas zum Thema Seekrankheit erzählen? Ich weiß natürlich, dass es den einen erwischt und den anderen nicht.

Michael

Wie gesagt, bezeichne mich selbst als nicht Seefest. Auf der Nordsee hatte ich schon heftig Probleme, allerdings mit kleinen Schiffen.
Hier hatte ich absolut gar keine Probleme, wobei ich überrascht war, wie viel so ein großes Schiff doch arbeitet.

ReneS
06.03.2020, 03:08
Thorsten, nicht vergessen, das sind 25€ Aufpreis pro Restaurant im Schnitt. Dafür finde ich das (seit mehreren MS-Reisen) mehr als angemessen.

löwenzahn
06.03.2020, 07:14
.........Wie gesagt, bezeichne mich selbst als nicht Seefest. Auf der Nordsee hatte ich schon heftig Probleme, allerdings mit kleinen Schiffen.
Hier hatte ich absolut gar keine Probleme, wobei ich überrascht war, wie viel so ein großes Schiff doch arbeitet.

Danke für die Antwort. :gut:

Michael

mactuch
06.03.2020, 11:59
Danke fürs Mitnehmen, Thorsten! Ich wollte Dich schon anrufen und fragen wie es war, da hab ich eben diesen Thread gesehen. Schön wenn Euch unterm Strich gefallen hat. Fürs Wetter kann keiner was, da hast Du Recht. Und ich dachte, wir hätten schon ein bisschen Pech gehabt, doch es scheint doch immer noch ein Stück mehr zu gehen... Deine Meinung zu irgendwelchen "Aus-Prinzip-Nörglern" teile ich, finde ich ebenfalls anstrengend, wenn solche Leute dabei sind. Ansonsten sind Dir ein paar coole Schnappschüsse gelungen. Die deuten zumindest an, was Ihr alles erlebt und gesehen habt. Ward Ihr auch am Kanal?

@Rookie1992: Das mit den "deutlich günstigeren Preisen" bei individueller Anreise überrascht mich. Ich habe für MUC-MoBay 850,-€ für Premium Eco über TUI bezahlt, separat wäre irgendwo bei 1.700,-€ aufwärts gewesen. Wo und über wen hast Du zu welchem Preis Deinen Hakenschlag via Toronto gebucht?

PCS
06.03.2020, 12:45
Von den Gourmet Dingern war ich eben enttäuscht. Da hätte ich erwartet, dass die nochmal über der allgemeinen Restaurantqualität liegen, „Gourmet-mäßig“ eben. Taten sie für meine Begriffe aber nicht. Also ist mein Fazit, als Erfahrung verbuchen, nächtes Mal lasse ich die links liegen.

Hmmmmm. Ich denke, das Problem ist, dass man es derzeit nicht schafft, flottenweit einen einigermaßen gleichen Standard hinzubekommen. Leider.

War ja im Dezember auf der "2" unterwegs und da sah die Sache ganz anders aus. Das Essen im Atlantik ging da gar nicht, ewig gedauert, falsch geliefert, angerichtet auf verschmierten und mit Fingerdatschern übersähten Tellern.

Umgekehrt war das Surf&Turf da sensationell. Was aber wohl auch viel am dortigen Restaurantmanager lag, der da ziemlich "auf Zack" war. Gleiches galt für den Fischmarkt. Tolle Crew, tolles Essen.

Was die "1" betrifft, so war ich vorletztes Jahr ja binnen ein paar Wochen zweimal an Bord. Mit komplett anderer Crew beim zweiten Mal. Auch da ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und ja, auch damals war das Surf&Turf nicht auf dem Level, wie jetzt bei der "2" oder der "4", auf der ich im Herbst war.

Solch große Unterschiede sind zwar, bedenkt man, wie viele neue Crewmitglieder man in den vergangenen sechs Jahren rekrutieren musste, irgendwie auch nachvollziehbar, dennoch müsste man da meines Erachtens ein Hauptaugenmerk drauf haben, da flottenweit auf ein Level zu kommen.

Da jetzt ja erstmal drei Jahre ohne neues Schiff anstehen, hoffe ich, dass man das hinbekommt.

Davon abgesehen halte ich die Bezeichnung "Gourmetrestaurants" für falsch gewählt. Es gab auf der Mein Schiff Flotte nur ein Gormetrestaurant, das war das Richards - Feines Essen. Das wurde aber bei den jeweils letzten Werftaufenthalten abgeschafft.

wavew
06.03.2020, 15:20
Sieht der Teller im Surf&Turf jetzt "Gourmet-mäßig" aus? Für mich eher lieblos. Oder sind die Teller in den "normalen" Restaurants gar ansprechender? Für mich ja.


Sieht tatsächlich eher wie "gute Hausmannskost" im Wirtshaus nebenan aus..

Alessio67
06.03.2020, 15:46
Ich war mit meiner Angetrauten und meinem Drittgeborenen zufällig am selbigem Schiff und präsentiere mal den Langustenschwanz vom Fischmarkt :)

madmax1982
06.03.2020, 15:56
Könnt ich jetzt auch vertragen! :ea:

Value
06.03.2020, 18:42
Man das schaut wirklich sehr gut aus . . . . . . . 5 Wochen noch dann werde ich mir den Langustenschwanz auch gönnen :dr:

Rookie1992
06.03.2020, 19:33
@mactuch: Ich habe den Flug über Opodo gebucht. Gesamtpreis pro Person war 490 Euro. TUI wollte für die Anreise 1000 Euro p.P.
Es war ab MUC ein entspannter Nachtflug 7 Stunden. Von Toronto nach Montego-Bay 3,5 Stunden. Zurück das gleich.

Gruß
Rookie 1992

mactuch
06.03.2020, 19:40
Vielen Dank. Das ist freilich Klasse vom Preis her, da nimmt man auch gern das Hakenschlagen in Kauf. Ich wäre auch lieber vorher angereist und anschließend noch ein bisschen geblieben, war mir aber schlicht und ergreifend im Vergleich zu teuer - zumindest bei den Flügen, die ich so gefunden habe. Ich hab da wohl nichts richtig geschaut...

hugo
06.03.2020, 21:08
@mactuch: Ich habe den Flug über Opodo gebucht. Gesamtpreis pro Person war 490 Euro. TUI wollte für die Anreise 1000 Euro p.P.
Es war ab MUC ein entspannter Nachtflug 7 Stunden. Von Toronto nach Montego-Bay 3,5 Stunden. Zurück das gleich.

Gruß
Rookie 1992

Fairerweise müsste man ja noch 2-3 Hotelübernachtungen,diverse Taxifahrten,Essen und Getränke für die Tage davor mit einrechnen.
So ist das etwas einseitig gesehen mMn.
Ok,die Tage danach sind halt ein paar Urlaubstage mehr.

Und man sollte nicht unerwähnt lassen das Schiff wartet nicht auf verspätete Selbstanreiser.

Rookie1992
06.03.2020, 22:23
2 Übernachtungen im Hilton Airport inclusive kostenlosem Airport Shuttle für 160 Euro gesamt.

Dazu den UP-Link in die Innenstadt für 16 Euro, dann kann man super Toronto anschauen...CN-Tower etc. das lohnt auf jeden Fall.

Und klar...das Schiff wartet nicht, deshalb ja Anreise 3 Tage vorher mit Strandaufenthalt, was sich ja auch voll lohnt

ReneS
06.03.2020, 22:28
Davon abgesehen halte ich die Bezeichnung "Gourmetrestaurants" für falsch gewählt.

Es gab auf der Mein Schiff Flotte nur ein Gormetrestaurant, das war das Richards - Feines Essen. Das wurde aber bei den jeweils letzten Werftaufenthalten abgeschafft.

100% Zustimmung in beiden Punkten. Richards war wirklich spitze. Wie oben schon geschrieben, darf man nicht vergessen, dass man nur 25€ Aufpreis zahlt. Davon merkt man jeden Euro im Vergleich zu den anderen Restaurants.

Milou
07.03.2020, 10:07
Vielen Dank für den differenzierten Bericht im Eingangsposting, damit kann ich was anfangen.
Ich kann bei solchen Schiffsreisen nicht mitreden, aber informiere mich gerne und natuerlich viel lieber aus Quellen jenseits der offiz. Veranstalteraussagen.
S. a. "Schrecklich amusant..." (https://www.amazon.de/Schrecklich-am%C3%BCsant-aber-Zukunft-ohne/dp/3442542294)
Wahrscheinlich sind diese Menschenmassen und Konzentrationen eher nix fuer mich.
Dein Rueckflug war mir allerdings ein déja vu (so läuft das seit Jahren mit der maroden Air Namibia).
:dr:

ehemaliges mitglied
07.03.2020, 14:00
Das mit den Menschenmasse geht mir auch so. An den schönsten Orten der Welt überschwemmen gleichzeitig ein paar Tausend Leute kleinste Orte und Inseln. Never. Ich bin auf der QE2 gefahren. Super toll die Suite ganz oben. Aber beim Landgang Busse ohne Ende. Und schon peinlich wenn 1000 Besucher die "Eingeborenen" anstarren, die sich in ihren Hütten zur Schau stellen. Take a picture one Dollar, you took two, 2 Dollar. Selbst gesehen, auf den S. Blas Inseln vor Panama die Leute eines anderen großen Bootes.. Mir wars peinlich. Wir waren nur ein paar, die von der Starflyer kamen.

Meine Empfehlung sind die ganz kleinen Kreuzfahrer, die so max 200 Leute mitnehmen. Zum einen ist die Qualität an Bord um Klassen besser und individueller als bei den großen. Viel individueller. So wie z.B. die früheren Seabournes. Die S Spirit war small luxury Nr.1 in der Welt.

Kleines Beispiel. Mir hat der Kaffee nicht so geschmeckt, der sich am USA Geschmack orientierte. Ich erwähnte das nur am Rande. Am nächsten Tag kamen Mechaniker und haben in meiner Suite eine Kaffeemaschine installiert. Oder weiter. Wir waren 4 Deutsche an Bord. Der 1 O lud uns mitten im Atlantik zwischen Barbados und Teneriffa zum Deutschen Dinner und lies den Chefkoch kochen, was wir uns wünschten.

Und noch schöner sind die Kreuzfahrten dann auf einem Großesegler. Ich bin schon auf der Sea Cloud, der Windsong, der Starflyer, Royal Clipper gefahren. Mehrfach über den Atlantik Karibik Panamakanal. Sowas macht auch Leuten Spaß, die eigentlich nicjht Kreuzfahrer sind.

Nichts gegen die og. Boote, aber meins wäre es nicht.

Und am allerschönsten finde ich langsame Atlantiküberquerungen. 14 Tage nur Wasser.

Milou
07.03.2020, 16:03
Jetzt hab ich viele Antworten auf Fragen bekommen, die ich mir nur gedacht habe...
:dr:

backröding
09.03.2020, 08:15
Thorsten, nicht vergessen, das sind 25€ Aufpreis pro Restaurant im Schnitt. Dafür finde ich das (seit mehreren MS-Reisen) mehr als angemessen.

Hallo René, das war beim zweiten Besuch / der zweiten Chance als Vollzahler.....

Ich für meinen Teil werde diese Restaurants bei einem nächsten Besuch auf einem Mein Schiff links liegen lassen. Gibt genug andere Restaurants, die die Bezahlgerichte besser hinbekommen. Das hier gebotene war im Vergleich zum z.B. Fischmarkt eher traurig.

hugo
09.03.2020, 08:29
Vielen Dank für den differenzierten Bericht im Eingangsposting, damit kann ich was anfangen.
Ich kann bei solchen Schiffsreisen nicht mitreden, aber informiere mich gerne und natuerlich viel lieber aus Quellen jenseits der offiz. Veranstalteraussagen.
S. a. "Schrecklich amusant..." (https://www.amazon.de/Schrecklich-am%C3%BCsant-aber-Zukunft-ohne/dp/3442542294)
Wahrscheinlich sind diese Menschenmassen und Konzentrationen eher nix fuer mich.
Dein Rueckflug war mir allerdings ein déja vu (so läuft das seit Jahren mit der maroden Air Namibia).
:dr:

Das verlinkte Buch ist ü 15 Jahre alt.Da hat sich bis heute jede Menge geändert.Viel zum Guten,einiges aber auch anders rum ;)

PCS
09.03.2020, 09:06
Korrekt. Aus diesem Buch braucht man nun wirklich keine allgemeingültigen Schlüsse mehr zu ziehen...

Milou
09.03.2020, 14:13
ich fands witzig :]

PCS
09.03.2020, 14:28
Das wollte ich auch gar nicht bestreiten... ;)

Milou
09.03.2020, 19:37
Leider wird meine Freundin schon beim Schwimmen seekrank.
So dass ich mich dem Thema "Kreuzfahrt" weiterhin nur platonisch widmen kann. :ka:

backröding
09.03.2020, 20:44
Das kann vielleicht funktionieren, denn als Seefest bezeichne ich mich nicht. Zwei Anekdoten dazu.

Mein Schiff.
Eine Nacht war schön was geboten. Ich wurde wach mit dem "Achterbahngefühl", dieses flaue im Bauch, wie beim freien Fall. Das Schiff war ordentlich am Rollen, aber mir war nicht schlecht. Auch an anderen Tagen mit Seegang, beim Abendessen lichteten sich einige Tische während des Essens. Ich selbst hatte keine Probleme.

Anderes Szenario:
Ein Freund überedete mich, mal mit auf die Nordsee zum Angeln zu fahren. Drei Tage ab Dänemark. Nachts sind wir ausgelaufen, Richtung Doggerbank. Wo wir genau waren, weiß ich nicht.
Morgens wache ich davon auf, dass ich links gegen die Bordwand und rechts gegen das Brett, dass mich am Rausfallen aus der Koje hindert, schlage. Die Koje war aber auch schmal.
Lustig, dachte ich mir - und setzte mich hin. Schlagartig war die Überlkeit da. Gut, geh raus und schau den Horizont an, das hilft. Ich komme raus, Nebel, kein Horizont. Drei Tage habe ich die Fische gefüttert und nicht geangelt, nichts gegessen, nichts getrunken.... Und ich war froh, wieder an Land zu sein....

Warum mir das auf der Mein Schiff nichts ausgemacht hat, kann ich nicht sagen, hatte aber überhaupt kein Problem.

hugo
09.03.2020, 21:15
Die meisten die eine halbe Apotheke mit Pillen gegen Seekrankheit,Reiseangst,Flugangst etc.mit schleppen,weil alles bereits zu Hause selbst diagnostiziert;) ich dachte ich werde Seekrank ;),bekommen nichts und sitzen noch an der Aussenalster wenn alle anderen nicht mehr können ;) XXXfach erlebt,selbst wenn es bei 5-7m Wellen durchs Skagerrak geht.Einfach ausprobieren,Mittelchen hat zur Not auch die Bordapotheke ;)

Sailking99
29.03.2020, 22:18
Hi Thorsten,

ich war noch nie auf Kreuzfahrt.
Habe mich immer aktiv gewehrt (Wenn, dann würde ich mal gerne auf ein kleines Segelboot ala Seacloud gehen wollen), habe Deinen Bericht aber mit Interesse gelesen.

Dein Bericht hat irgendwie alle meine Vorurteile bestätigt.
Am Ende schreibst Du aber, dass Du es wieder machen möchtest.
Warum?
Mir erschien Dein Bericht nicht positiv.

backröding
17.06.2020, 16:04
Oioioi, da ist mir Deine Antwort / Frage vom 29.03. durchgerutscht. Bekomme keine Mails bei Threadupdates.

Um Deine Frage dennoch - wenn auch spät - zu beantworten. Mein / unser Fazit ist insgesamt positiv, da habe ich beim Schreiben die "negativen" Aspekte wohl zu deutlich hervorgehoben:

- die Nörgler: die trifft man überall, aber im X-Bereich hatte ich manchmal den Eindruck, die haben sich zu einem Treff verabredet.... ;)
- die Gourmetrestaurants lasse ich das nächste mal aus. Es gibt genug gutes Essen an Bord.
- Landausflüge werde ich individuell buchen.

Aber alles in allem war das eine tolle Reise. Prima Kabine, super Service auf dem ganzen Schiff und das schwimmende Hotel bringt dich an die Orte, wo es was zu erleben gibt. Das ist in Summe schon ein gutes Paket.

PCS
17.06.2020, 16:08
- die Nörgler: die trifft man überall, aber im X-Bereich hatte ich manchmal den Eindruck, die haben sich zu einem Treff verabredet.... ;)

:rofl: Ja, das ist mir auch das ein oder andere Mal aufgefallen. Vielleicht bekommt man sie da aber auch einfach nur besser mit. Sollen einfach mehr Champagnisieren und gut is.... :op: ;)