PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Patek Philippe Nautilus 5990



Wurstsalat
01.03.2020, 11:38
Guten Morgen zusammen,

ich hätte gerne mal eure Einschätzung zur unten genannten Uhr im SC, welche ich aktuell verkaufe.

Ich war der Meinung, dass der Preis auf einem fairen Niveau liegt, da es sich aktuell um die günstigste 5990 aus Deutschland im Netz handelt.

Eine gewisse Resonanz ist zwar vorhanden, allerdings nicht im gewünschten Maße.

Liegt es schlichtweg am Preis oder an der Uhr selber oder am grundsätzlichen Preisniveau und der Tatsache, dass sie von privat verkauft wird.

Danke euch für eine ehrliche Meinung.


https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184801-Patek-Philippe-Nautilus-5990-neu-deutsche-Papiere-aus-2019-im-Full-Set

Vanessa
01.03.2020, 12:26
Es liegt am Preis- Du orientierst Dich nahe am Händler-VKPreis und da kaufen die Leute dann wohl lieber beim Händler. Und für einen Händler bist Du aus zwei Gründen uninteressant:

1. Preis
2. Fallende Preise- die 5990 kann ich momentan neu (sofern ich wollte) für 70K einkaufen- B2B. Und selbst die will keiner momentan.

JamesMcCloud
01.03.2020, 12:33
Ich denke der Michi hat es sehr gut zusammengefasst.

Ich halte Privatverkäufe - speziell in dem Preissegment- ohnehin für schwieriger.
Aber das ist nur meine Einschätzung aus reiner Käufersicht.

Jemand der schon viel von Privat an Privat (außerhalb eines exklusiven Sammlerkreises) veräußert hat,
kann sicher mehr dazu beitragen.

Viper
01.03.2020, 13:20
Was Michi sagt.

Beim Verkauf meiner 5711 musste ich mich auch gut 20% unter den Mondpreise auf chrono24 orientieren.

Joe1010
01.03.2020, 13:21
Ich kann da auch nur nochmal Michi zustimmen, da ich es gerade in letzter Zeit auch unabhängig von XYZ Epidemien mitbekomme - Asien (HKG/Thailand) bröckelt etwas, gerade die 5990 ist nicht diiiiieeeee beliebteste aller Nautilus Referenzen, die Preise sind gemütlich am Sinken und von Privat kauft niemand zu dem Kurs zu dem er auch locker locker beim Händler kaufen kann...

Klatsch ne 65 dran, freu dich über 15-20k Gewinn, und mach dir ne gute Flasche Wein auf :dr:

Berettameier
01.03.2020, 15:25
Hier auch meine Einschätzung. Ich bin zwar kein erfahrener Händler oder Flipper, aber ich beobachte ständig den Markt. Sämtliche Nautilus-Modelle werden derzeit wenig gehandelt. Käufer hoffen auf sinkende Preise bzw. sind nicht bereit, die Forderungen der Anbieter zu erfüllen. Irgendwann kommen evtl. erste Händler in die Bedrouille, verkaufen zu müssen, z. B. aufgrund laufender Kosten (Miete, Personal, ...). Dann geht es schnell nach unten mit den Preisen.

Folge: Du kannst die 5990 nur über den Preis verkaufen. Und dann musst Du jemanden finden, dem es das wert ist. Eine 5990 bekommt (fast) jeder echte Interessent beim Konzi - zugegeben allerdings mit viel Geduld (evtl. Jahre).

Wurstsalat
01.03.2020, 18:05
Danke für eure Einschätzungen.

Werde mir mal die Tage bzgl. Pricing Gedanken machen.

kronjuwelen
01.03.2020, 18:43
Ich denke für ca. 75 Tsd sollte Sie mit etwas Geduld weg gehen. Der aktuelle Preis ist schlicht zu teuer. Die Uhr ist aber sehr toll! Meine persönliche Traumreferenz

Wurstsalat
01.03.2020, 18:52
Am Ende wird es Angebot und Nachfrage regeln.
Ich habe auch verstanden, dass der aktuelle Preis mit 86k€ zu hoch zu sein scheint.
Wir reden aber von einer neuen, deutschen Uhr aus 2019 mit allem Zipp und Zapp. Wenn man hier 75k€ ansetzt, dann würde eine gebrauchte im Topzustand bei < 70k€ liegen und bei nem gerockten Zustand bei <65k€.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht.

We`ll see...
Bin für realistische Angebote offen.

Darth Vader
01.03.2020, 19:00
Wunderbare Uhr,:gut:aber ich sehe da auch eher eine 6 davor!;)

Gruß

Kurt

Joe1010
01.03.2020, 19:23
Am Ende wird es Angebot und Nachfrage regeln.
Ich habe auch verstanden, dass der aktuelle Preis mit 86k€ zu hoch zu sein scheint.
Wir reden aber von einer neuen, deutschen Uhr aus 2019 mit allem Zipp und Zapp. Wenn man hier 75k€ ansetzt, dann würde eine gebrauchte im Topzustand bei < 70k€ liegen und bei nem gerockten Zustand bei <65k€.
Das sehe ich ehrlich gesagt nicht.

We`ll see...
Bin für realistische Angebote offen.

Wenn ich Das so lese - Analogien zu anderen Renditemodellen und den hier gestellten Anfragen :facepalm:

Wenn Du doch weißt, welche Preise du nicht siehst, weißt Du doch welche Preise Du siehst und kannst dir diese Anfrage hier sparen...

JamesMcCloud
01.03.2020, 20:45
@ Alex

Muss das sein ?!

Der Pit hat freundlich eine Frage gestellt und die kann man entweder beantworten oder sich seinen Teil denken ...

Joe1010
01.03.2020, 21:00
Ich habe seine Frage sogar beantwortet!!! Freundlich!!!!!!

Doch dann kam sein Gedanke wieso weshalb und sowieso die Preise ja nicht so sein könnten...Also bitte??

Ist es jetzt Usus geworden Preise zu diskutieren die eigentlich keiner Diskussion bedürfen, da der Erfragende eh eine andere Preisvorstellung hat??

Und wenn er schon für "realistische" Preisvorschläge offen ist, kann er damit ja auch einfach seine Anzeige abermals pushen :dr:

kronjuwelen
01.03.2020, 21:20
Stimmt, da ist was dran. Nen einfacher Push hätte dann halt auch gereicht

Wurstsalat
01.03.2020, 21:37
Hallo zusammen,

ich habe anfangs nach einer Erklärung gefragt, weshalb meine Uhr noch nicht vekauft ist.
Daraufhin habe ich als Erklärung den zu hohen Preis genannt bekommen.
Die Einschätzung hier geht von 6.. bis 75k€.
Daraufhin habe ich die Rechnung aufgemacht, dass dann eine Gebrauchte im mittelmäßigen Zustand bei 60k€ liegen müsste.

Das sehe ich schlichtweg nicht. Unterstützt wird meine Meinung dadurch, dass ich bereits Händlerangebote für 75k€ vorliegen habe.

Soll ich denn nun die Uhr auf 70k oder 75k€ setzen? Ich denke nicht, wenn ich anderer Meinung bin und sage, dass wenn ein Händler 75k€ bietet, dann sollte die Uhr für einige Prozentpunkte mehr auch an privat zu veräußern sein.

Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ihr eben eure Meinung habt und ich meine.

Ich bedanke mich für eure Meinungen und hoffe schlichtweg, dass ihr falsch liegt.

Ich habe nun meine Anzeige nochmal gepusht. Das hätte ich auch so machen können, richtig. Aber meine Absicht war es zu Beginn eine Preiseinschätzung zu bekommen.

JamesMcCloud
01.03.2020, 21:41
@ Alex

Ich muss zugeben , dass mir deine Antwort nicht aufgefallen ist (ich hatte sie wohl einfach überlesen).
Damit ist die Situation natürlich eine andere , da du konstruktiv beigetragen hast anstatt aus heiterem Himmel den TS anzugehen .

Dennoch empfand ich Pits nachhaken aber als nicht so schlimm .

Joe1010
01.03.2020, 21:51
Hallo zusammen,

ich habe anfangs nach einer Erklärung gefragt, weshalb meine Uhr noch nicht vekauft ist.
Daraufhin habe ich als Erklärung den zu hohen Preis genannt bekommen.
Die Einschätzung hier geht von 6.. bis 75k€.
Daraufhin habe ich die Rechnung aufgemacht, dass dann eine Gebrauchte im mittelmäßigen Zustand bei 60k€ liegen müsste.

Das sehe ich schlichtweg nicht. Unterstützt wird meine Meinung dadurch, dass ich bereits Händlerangebote für 75k€ vorliegen habe.

Soll ich denn nun die Uhr auf 70k oder 75k€ setzen? Ich denke nicht, wenn ich anderer Meinung bin und sage, dass wenn ein Händler 75k€ bietet, dann sollte die Uhr für einige Prozentpunkte mehr auch an privat zu veräußern sein.

Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ihr eben eure Meinung habt und ich meine.

Ich bedanke mich für eure Meinungen und hoffe schlichtweg, dass ihr falsch liegt.

Ich habe nun meine Anzeige nochmal gepusht. Das hätte ich auch so machen können, richtig. Aber meine Absicht war es zu Beginn eine Preiseinschätzung zu bekommen.

Du setzt dem Ganzen leider gerade die Krone auf!!!!!

Du hast ein Ankaufsangebot eines Händlers über 75k, liegst selbst bei 86k, macht ein Delta von 11k...

Was hast Du Dir denn nun bitte noch erwartet? Ein, "Pit, da gehen 79,9 / 81,3k" ??

Bei aller Liebe!! Bekomm einfach den Hals nicht voll genug :gut:

kronjuwelen
01.03.2020, 22:01
Ich denke mit 75k vom Händler machst du nix falsch. Privat könnte ich mir vorstellen, dass eventuell 1-3k mehr drin sind. Ob das der Stress mit Privaten wert ist muss du selbst entscheiden. Alternativ würde ich es mit Kommission versuchen.

Uhrgestein42
01.03.2020, 22:51
Du setzt dem Ganzen leider gerade die Krone auf!!!!!

Du hast ein Ankaufsangebot eines Händlers über 75k, liegst selbst bei 86k, macht ein Delta von 11k...

Was hast Du Dir denn nun bitte noch erwartet? Ein, "Pit, da gehen 79,9 / 81,3k" ??

Bei aller Liebe!! Bekomm einfach den Hals nicht voll genug :gut:

+1

Wenn ich schon mal bei einer gehypten Uhr einen Gewinn mitnehme, dann mache ich das in Demut still und leise und ohne Anspruch auf Gewinnmaximierung. Aber die Nummer hier versteh mal einer. Ich tut's nicht

Vanessa
02.03.2020, 10:26
:rofl:

alphie
02.03.2020, 15:09
Inzwischen haben die Händler so viele Nautilus rumliegen, dass sie die Uhren nur noch in Kommission reinnehmen.
Also wenn du 75 TE von einem Händler bekommst, dann GO.

Zudem, wenn man nicht gerade PP-Erstkäufer ist, kann man diese Referenz neu "relativ" einfach zum LP bekommen - natürlich mit Wartezeit.

watchwinder
02.03.2020, 18:09
Tut mir leid, auch ich fand die überdimensionale Signatur, um für deine Patek zu werben, schon ziemlich in-your-face. Keine Ahnung, was deine Beweggründe für den Kauf waren - optimal ist das hier jedenfalls nicht gelaufen.

ThL
02.03.2020, 18:32
Dieser Thread ist symptomatisch dafür, wohin sich die ganze Uhrensammelei entwickelt hat. Natürlich verkauft man als Sammler ab und an auch mal wieder eine Uhr, weil sich der Geschmack ändert, oder man einfach mal Lust auf was Neues hat. Und natürlich soll und muss niemand unter Marktpreis verkaufen. Aber ich finde es schon irgendwie schade, wenn sich Leute auf die Liste für eine begehrte Uhr setzen lassen, nur um die Uhr unmittelbar nach Zuteilung weiterzuverkaufen und dabei dann auch unbedingt noch den allerletzten Hunderter Profit mitnehmen wollen.

Viper
02.03.2020, 19:00
Aus welchem Monat 2019 stamm die Uhr? Falls jünger als März 2019, bitte auch das Finanzamt nicht vergessen :D

Berettameier
02.03.2020, 19:09
Vielleicht ist Pit ein ganz böser Spekulant, der einfach nur maximal Geld verdienen will (Ironie!). Vielleicht wollte er aber einfach nur wissen, was ein realistischer Preis ist?

Bereits im Eingangspost hat er darauf hingewiesen:


Eine gewisse Resonanz ist zwar vorhanden, allerdings nicht im gewünschten Maße.

Damit kann das Händlerangebot gemeint sein, oder nicht? Und dass Händler möglichst günstig einkaufen wollen, ist auch klar. Daher finde ich es völlig ok, nach einem Preis aus Sicht von anderen Usern zu fragen.

Wird hier vielleicht (???) gerade mehr aus der Sache gemacht, als nötig? Ich weiß es nicht, aber ich würde so etwas nicht voreilig verurteilen. Vielleicht gibt es ganz nachvollziehbare Gründe für den Verkauf? :ka: Dazu hat Pit nichts geschrieben. Muss er eigentlich auch nicht, oder? Und dann wird ihm gleich das schlimmstmögliche vorgeworfen. Ich finde das nicht so nett... :weg:

JamesMcCloud
02.03.2020, 19:17
Wird hier vielleicht (???) gerade mehr aus der Sache gemacht, als nötig? Ich weiß es nicht, aber ich würde so etwas nicht voreilig verurteilen. Vielleicht gibt es ganz nachvollziehbare Gründe für den Verkauf? :ka: Dazu hat Pit nichts geschrieben. Muss er eigentlich auch nicht, oder? Und dann wird ihm gleich das schlimmstmögliche vorgeworfen. Ich finde das nicht so nett... :weg:

1+

Ich finde das alles (in diesem Kontext) auch nicht übermäßig, möchte aber hier auch nicht den Stab über ein Mitglied (das sich nicht total daneben benommen hat) brechen .

Ich denke wie Pit's (vielleicht etwas unglückliches) Vorgehen (bei manchen) angekommen ist ,
ist doch nun für jeden klar .

Duc Loan
02.03.2020, 20:55
Symptomatisch für das Forum aktuell.

Der Pit will einfach nur wissen was ein realistischer Preis wäre, und die ganze Kiste artet wieder komplett aus.

Danke Berettameier, Du hast es auf den Punkt gebracht.

hallolo
02.03.2020, 20:58
kann das sein, daß man an den posts ablesen kann, wer den Pit schonmal getroffen hat und persönlich kennt ... und wer nicht?

Joe1010
02.03.2020, 21:12
Wenn wir mit selbigen Maßstäben an jedes Thema herangehen, dann wird es äusserst „still“ im Forum :bgdev:

Und Fakt bleibt dennoch, dass ihm ein 75k Angebot vom Händler ( und da setze ich sogar ein 100 Liter Augustiner Fass, dass es das nicht ohne Wenn und Aber gibt) nicht reichen - Vollkommen legitim!! Aber im Gesamtverlauf etwas naja :D

Lostinspace
02.03.2020, 23:45
Symptomatisch für das Forum aktuell.

Der Pit will einfach nur wissen was ein realistischer Preis wäre, und die ganze Kiste artet wieder komplett aus.

Danke Berettameier, Du hast es auf den Punkt gebracht.

:gut:


Wenn wir mit selbigen Maßstäben an jedes Thema herangehen, dann wird es äusserst „still“ im Forum :bgdev:



:D

alphie
03.03.2020, 09:28
Ich kenne den TS nicht persönlich, frage mich allerdings, losgelöst von diesem Thread, was jüngst diese ständigen "was ist ein realistischer Marktpreis für meine xy"-Treads hier im Forum sollen. Ich meine hierbei nicht Vintageuhren, Exoten oder Erbstücke.
Es geht oft um aktuelle Rolexmodelle, gerade mal 3 Monate alt oder um eine 5712.

Wie gesagt, kenne ich den TS nicht, glaube aber, dass er aufgrund seiner langjährigen Mitgliedschaft hier genügend Uhrensachverstand besitzt, eine Patek (nicht seine erste) nicht einfach mal so kauft, sie nie trägt und vor allem jetzt nicht weiß, was er für seine Uhr aktuell verlangen darf.
Das ist einfach lächerlich.
Zudem gibt es inzwischen mehr als ausreichend Quellen über die man schnell ein Gefühl für den Preis bekommt, falls man wirklich keine Ahnung hat. Derer hat er sich ja auch schon bedient.
Meiner ganz persönlichen Einschätzung nach handelt es sich auch hier schlicht und ergreifend um Werbung und Pushing für ein Angebot im SC
Wieder ein gutes Beispiel dafür, wie sorgfältig die PP-Konzis bei der "Vergabe" dieser Uhren auswählen (Ironie Modus aus). Andere wären froh diese Uhr zum LP zu bekommen.


Dass jemand der eine Uhr aus seiner Sammlung verkauft einen guten Preis erzielen möchte ist legitim und wird hier von mir ausdrücklich nicht kritisiert.

The Banker
03.03.2020, 11:27
+1

Wurstsalat
03.03.2020, 13:18
Nachdem sich jetzt hier die Elite ausge****t hat, möchte ich mich abschließend auch nochmal zu Wort melden.
Die Beweggründe des Kaufes, wenngleich unerheblich für die weitere Fragestellung, waren andere als hier in böser Absicht vermutet.
Die Frage zielte auf eine reine Meinungsfindung eines realistischen Preises. Das Feedback und Spannbreite der Preispunkte zeigt, wie stark die Einschätzungen auseinander gehen. Trotz der Fähigkeit Selbstkritik zu äußern, kann ich hier kein intrinsisches Problem dieses Vorgehens erkennen.

Zurückkommend auf die erwähnte Selbstkritik: Gut möglich, dass das Ganze unglücklich aufgesetzt und kommuniziert wurde. Kann man sicherlich geschmeidiger machen, aber diese ganze Scheinheiligkeit und Moralapostelei und das damit verbundene Bashing ist in meinen Augen so dermaßen grotesk.
Als ob hier irgendjemand bei einem Kauf jeglicher Art mehr bezahlen will als er muss oder bei einem Verkauf weniger bekommen möchte als er kann.
@Alex: Warum hast du beim Verkauf deines Mopeds oder deines Iphones hier im Netzwerk nicht direkt den Marktpreis bzw. aus moralischen Gründen, unter dem Marktpreis angeboten, sondern bist bei 115% gestartet - Ich finde das moralisch sehr bedenklich.

Auch soll mir hier bitte niemand erzählen, dass er eine begehrte Uhr oder andere Sachwerte, die unter Investmentsgesichtspunkten beim Kauf einen No-Brainer darstellen, diese nicht kaufen würde. Ständig diese Verunglimpfung des Wortes "Profitmaximierung". Hätte ich diese Fähigkeit nicht ein Stück weit im Griff, würde ich nicht hier im Patekforum schreiben sondern bei Fossil.
Und wenn es doch so leicht ist, eine solche Uhr zu bekommen, wenn man es denn wirklich will, dann frage ich mich weshalb die Marktpreise da sind wo sie sind, egal ob bei 120, 150 oder 200%.
Vielmehr komme ich immer mehr zum Schluss, dass hier gewisse Leute gefrustet sind, dass sie entweder nicht die nötige Bonität mitbringen oder es nicht schaffen die nötige Chemie zwischen sich und dem Konzessionär herzustellen.

Ich mochte das Forum bis dato sehr und hatte mich bislang als zutrauliches Mitglied wahrgenommen, aber diese Reaktion hier ist wirklich erschreckend.

So...ich kümmere mich jetzt mal um mein richtiges Leben und überlasse euch die Schaukel und das Kinderkarussel.

@Christian, Henrik, Michael: Thanks for your support.

watchwinder
03.03.2020, 13:25
Es gibt sehr wohl Sammler, die angebotene Uhren ausschlagen, trotz hoher Rendite. Bei mir waren es drei 5712. Ich wollte aber die 5711 - und habe sie irgendwann bekommen. Und das hätte ich sicher nicht, wenn ich die anderen Uhren genommen und verkauft hätte... Vielleicht bin ich aber auch einfach nur naiv.

alphie
03.03.2020, 16:38
Eben!


Die objektiven Fakten der obigen Geschichte sprechen für sich.

Und alle die darauf hinweisen, sind neidisch, haben kein Fett auf der Kette oder sind zu doof sich vor einem Konzi tief genug zu bücken und ausreichend zu schleimen.
Wie erbärmlich ist das denn?

Spätestens jetzt hat sich der TS - mag ja ein netter Kerl sein - vollumfänglich blamiert.

tyler07
03.03.2020, 16:51
Eben!


Die objektiven Fakten der obigen Geschichte sprechen für sich.

Und alle die darauf hinweisen, sind neidisch, haben kein Fett auf der Kette oder sind zu doof sich vor einem Konzi tief genug zu bücken und ausreichend zu schleimen.
Wie erbärmlich ist das denn?

Spätestens jetzt hat sich der TS - mag ja ein netter Kerl sein - vollumfänglich blamiert.


Besserwisser blamieren sich mit allem,
sogar mit Verstand.

© Martin Gerhard Reisenberg

(*1949), Diplom-Bibliothekar und Autor

jekyller
05.03.2020, 19:55
Nachdem sich jetzt hier die Elite ausge****t hat, möchte ich mich abschließend auch nochmal zu Wort melden.
Die Beweggründe des Kaufes, wenngleich unerheblich für die weitere Fragestellung, waren andere als hier in böser Absicht vermutet.
Die Frage zielte auf eine reine Meinungsfindung eines realistischen Preises. Das Feedback und Spannbreite der Preispunkte zeigt, wie stark die Einschätzungen auseinander gehen. Trotz der Fähigkeit Selbstkritik zu äußern, kann ich hier kein intrinsisches Problem dieses Vorgehens erkennen.

Zurückkommend auf die erwähnte Selbstkritik: Gut möglich, dass das Ganze unglücklich aufgesetzt und kommuniziert wurde. Kann man sicherlich geschmeidiger machen, aber diese ganze Scheinheiligkeit und Moralapostelei und das damit verbundene Bashing ist in meinen Augen so dermaßen grotesk.
Als ob hier irgendjemand bei einem Kauf jeglicher Art mehr bezahlen will als er muss oder bei einem Verkauf weniger bekommen möchte als er kann.
@Alex: Warum hast du beim Verkauf deines Mopeds oder deines Iphones hier im Netzwerk nicht direkt den Marktpreis bzw. aus moralischen Gründen, unter dem Marktpreis angeboten, sondern bist bei 115% gestartet - Ich finde das moralisch sehr bedenklich.

Auch soll mir hier bitte niemand erzählen, dass er eine begehrte Uhr oder andere Sachwerte, die unter Investmentsgesichtspunkten beim Kauf einen No-Brainer darstellen, diese nicht kaufen würde. Ständig diese Verunglimpfung des Wortes "Profitmaximierung". Hätte ich diese Fähigkeit nicht ein Stück weit im Griff, würde ich nicht hier im Patekforum schreiben sondern bei Fossil.
Und wenn es doch so leicht ist, eine solche Uhr zu bekommen, wenn man es denn wirklich will, dann frage ich mich weshalb die Marktpreise da sind wo sie sind, egal ob bei 120, 150 oder 200%.
Vielmehr komme ich immer mehr zum Schluss, dass hier gewisse Leute gefrustet sind, dass sie entweder nicht die nötige Bonität mitbringen oder es nicht schaffen die nötige Chemie zwischen sich und dem Konzessionär herzustellen.

Ich mochte das Forum bis dato sehr und hatte mich bislang als zutrauliches Mitglied wahrgenommen, aber diese Reaktion hier ist wirklich erschreckend.

So...ich kümmere mich jetzt mal um mein richtiges Leben und überlasse euch die Schaukel und das Kinderkarussel.

@Christian, Henrik, Michael: Thanks for your support.

Lustiges Gelaber...Bonität...Mit Kauf Ende 2019 u Verkauf Anfang 2020 ist doch eh alles gesagt. Hoffentlich bekommst du einfach keine mehr! Bitte komplett neidfrei sehen... werde selbst nie was zum Lp selbst bekommen, nehme aber auch niemanden einen Wartelistenplatz weg

lachender
05.03.2020, 22:34
Ich konnte damals die 5990 bei einem guten Bekannten ausprobieren. Mir war sie wirklich zu hoch gebaut in Relation zum Durchmesser um sie "gefühlt" am Arm toll zu finden. Zusätzlich kamen mir die "klobigen" Drücker viel zu überdimensioniert vor.

Ich fand damals, als es noch keinen "wirklichen" Hype um die Nautuis-Modelle gab, die 5990 schlichtweg viel zu klobig in ihrer Gesamterscheinung und war froh das ich Jahre zuvor die 5980 mit dem blauen Blatt für weniger Euro gekauft habe.

Also man muss dieses Modell wirklich wollen, ich vermute das der Käuferkreis gerade hier in der BRD stark eingeschränkt ist, unabhängig davon das wir den Peak des Nautilus-Hype's schon Mitte letzten Jahres gesehen haben.

Wenn Dir ein Händler ernsthaft "sichere und problemlose" 75k auf Dein Konto überweist und Du keinen Trennungsschmerz verspürst, würde ich es an Deiner Stelle sofort machen. Das Angebot wird nicht besser.

lascases
06.03.2020, 07:30
Ich konnte damals die 5990 bei einem guten Bekannten ausprobieren. Mir war sie wirklich zu hoch gebaut in Relation zum Durchmesser um sie "gefühlt" am Arm toll zu finden. Zusätzlich kamen mir die "klobigen" Drücker viel zu überdimensioniert vor.

Ich fand damals, als es noch keinen "wirklichen" Hype um die Nautuis-Modelle gab, die 5990 schlichtweg viel zu klobig in ihrer Gesamterscheinung und war froh das ich Jahre zuvor die 5980 mit dem blauen Blatt für weniger Euro gekauft habe.

Also man muss dieses Modell wirklich wollen, ich vermute das der Käuferkreis gerade hier in der BRD stark eingeschränkt ist, unabhängig davon das wir den Peak des Nautilus-Hype's schon Mitte letzten Jahres gesehen haben.

Wenn Dir ein Händler ernsthaft "sichere und problemlose" 75k auf Dein Konto überweist und Du keinen Trennungsschmerz verspürst, würde ich es an Deiner Stelle sofort machen. Das Angebot wird nicht besser.

Meine Hauptkritik an der 5990 ist, dass die Aesthetik wirklich 0% mit der Patek-DNA harmoniert. Tolle Uhr - aber keine Patek. Passt besser zu einer anderen Marke.

tyler07
06.03.2020, 10:34
Meine Hauptkritik an der 5990 ist, dass die Aesthetik wirklich 0% mit der Patek-DNA harmoniert. Tolle Uhr - aber keine Patek. Passt besser zu einer anderen Marke.

Aha, dann ist beispielsweise eine 5520P u. 5976G für dich gar keine richtige Patek!? Interessant!

harleygraf
06.03.2020, 10:38
Aha, dann ist beispielsweise eine 5520P u. 5976G für dich gar keine richtige Patek!? Interessant!

:D

Matthias S.
06.03.2020, 12:13
Auch soll mir hier bitte niemand erzählen, dass er eine begehrte Uhr oder andere Sachwerte, die unter Investmentsgesichtspunkten beim Kauf einen No-Brainer darstellen, diese nicht kaufen würde..

Doch, solche Leute soll es geben, die Ihr Hobby aus Freude betreiben.


Ständig diese Verunglimpfung des Wortes "Profitmaximierung". Hätte ich diese Fähigkeit nicht ein Stück weit im Griff, würde ich nicht hier im Patekforum schreiben sondern bei Fossil. .

Offensichtlich nicht. Du hast beim Konzi gekauft, hast ein höheres Angebot aus dem Markt und ningelst hier rum, es wär nicht genug.
Realistische Preise werden erfahrungsgemäß auch bezahlt.


Vielmehr komme ich immer mehr zum Schluss, dass hier gewisse Leute gefrustet sind, dass sie entweder nicht die nötige Bonität mitbringen oder es nicht schaffen die nötige Chemie zwischen sich und dem Konzessionär herzustellen.

Die gewissen Leute hier sind vielleicht gefrustet solchen Quark zu lesen.

lascases
06.03.2020, 12:20
Aha, dann ist beispielsweise eine 5520P u. 5976G für dich gar keine richtige Patek!? Interessant!

Fliegeruhren gab es schon mal vorher. Aber man muss das hinterfragen, wenn man als Sammler kauft. Wenn es nur um das persönliche Gefallen/die Optik geht kann man natürlich alles tragen. Ich bin aber Sammler und für mich ist es von zentraler Bedeutung, ob eine Uhr zur Marke auch passt.

Berettameier
06.03.2020, 13:00
Meine Hauptkritik an der 5990 ist, dass die Aesthetik wirklich 0% mit der Patek-DNA harmoniert. Tolle Uhr - aber keine Patek. Passt besser zu einer anderen Marke.


Ich bin aber Sammler und für mich ist es von zentraler Bedeutung, ob eine Uhr zur Marke auch passt.

Völlig ok, wenn Du das so siehst und Du Dein Sammelthema gestaltest, wie Du willst. Aber eine Verallgemeinerung (erstes Zitat) halte ich für schwierig. Etwas Neues, Anderes, ggf. auch Revolutionäres, passt nie 100% zur bestehenden Geschichte. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Vielleicht gibt es in fünf Jahren eine komplett neue Nautilus-Generation mit dem Gehäuse-Prinzip der 5990?! Dann wird die 5990 nachträglich zur "DNA", oder nicht?!
Und überhaupt ist Patek so vielfältig, dass ich niemals behaupten würde, dass da etwas nicht passt.

Wäre ich Sammler, würde ich vermutlich die außergewöhnlichsten Modelle sammeln. Unter den Nautilus wäre dann definitiv die 5990 dabei. Also selbst "Sammler" bzw. "Sammelthemen" lassen sich nicht verallgemeinern. Ist bei anderen Sammelgebieten genauso, Kunst zum Beispiel. :top:

Edit: Hier ein paar Gedanken zu diversen Sammelgebieten von Pateks: https://thewatchbaron.com/2019/10/21/are-you-a-vertical-or-horizontal-collector/

Daraus könnten sich beispielsweise folgende Sammelgebiete ergeben:
- nur ein bestimmtes Modell (Nautilus)
- typische Uhren des Herstellers
- Sondermodelle/Raritäten
- je ein Modell einer Reihe/einer Epoche/eines Materials/einer ZB-Farbe, ...
- vielfältige Abbildung diversen Komplikationen oder Werke
- usw. usw.

-> Es gibt kein richtiges oder falsches Sammeln. Naja, durch ein eigenes Thema bzw. einen Schwerpunkt wird zumindest aus einem Sammelsurium eine Sammlung.

JamesMcCloud
06.03.2020, 13:36
-> Es gibt kein richtiges oder falsches Sammeln. Naja, durch ein eigenes Thema bzw. einen Schwerpunkt wird zumindest aus einem Sammelsurium eine Sammlung.

+1
So is es .

Ich muss aber zur 5990 (welche mir vor Jahren bei meinem Konzi angeboten wurde ) sagen, dass sie mir VIEL zu dick ist .
Weshalb ich sie damals auch nicht gekauft habe ...

Ich verbinde die Nautilus &Aqua Modelle
mit möglichst flachen Gehäusen (ist aber mein persönlicher Geschmack) .
Die Chronos waren da stets das Maximum des für mich akzeptablen.

lascases
06.03.2020, 13:37
Völlig ok, wenn Du das so siehst und Du Dein Sammelthema gestaltest, wie Du willst. Aber eine Verallgemeinerung (erstes Zitat) halte ich für schwierig. Etwas Neues, Anderes, ggf. auch Revolutionäres, passt nie 100% zur bestehenden Geschichte. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt? Vielleicht gibt es in fünf Jahren eine komplett neue Nautilus-Generation mit dem Gehäuse-Prinzip der 5990?! Dann wird die 5990 nachträglich zur "DNA", oder nicht?!
Und überhaupt ist Patek so vielfältig, dass ich niemals behaupten würde, dass da etwas nicht passt.

Wäre ich Sammler, würde ich vermutlich die außergewöhnlichsten Modelle sammeln. Unter den Nautilus wäre dann definitiv die 5990 dabei. Also selbst "Sammler" bzw. "Sammelthemen" lassen sich nicht verallgemeinern. Ist bei anderen Sammelgebieten genauso, Kunst zum Beispiel. :top:

Edit: Hier ein paar Gedanken zu diversen Sammelgebieten von Pateks: https://thewatchbaron.com/2019/10/21/are-you-a-vertical-or-horizontal-collector/

Daraus könnten sich beispielsweise folgende Sammelgebiete ergeben:
- nur ein bestimmtes Modell (Nautilus)
- typische Uhren des Herstellers
- Sondermodelle/Raritäten
- je ein Modell einer Reihe/einer Epoche/eines Materials/einer ZB-Farbe, ...
- vielfältige Abbildung diversen Komplikationen oder Werke
- usw. usw.

-> Es gibt kein richtiges oder falsches Sammeln. Naja, durch ein eigenes Thema bzw. einen Schwerpunkt wird zumindest aus einem Sammelsurium eine Sammlung.

Das sind gute und auch zutreffende Überlegungen. Ich persönlich glaube, die 5990 ist für Patek kein Produkt, das die Zukunft prägen wird. Du hast aber Recht, sollte es anders kommen, wäre dieses Modell rückblickend eine wichtige Innovation gewesen. Ist also alles eine Frage der Einschätzung. Da könnte ich natürlich auch falsch liegen. Wenn jemand jenseits von Geschmack sammeln möchte, würde ich persönlich dennoch eher abraten von dem Modell.

chinaschmidt
06.03.2020, 16:14
Ich habe meine 5990 als erstes Model, als “Neukunde” beim Freundlichen bekommen. Nach sehr kurzer Zeit. Eigentlich wollte ich lieber ne Aqua. Aber so wars dann halt. Mir war schon etwas mulmig, weil es eben nicht DIE war, die ich mir als erste vorgestellt hatte. Mittlerweile bin ich sehr glücklich mit ihr. Es scheint auch eine “richtige” PP zu sein, steht zumindest drauf.
Verkauft wird sie eh nie. Und wenn ich doch mal eine verkaufe, freue ich mich wenn ich nix drauflege(n würde).

Mein Geld verdiene ich anders, gerne auch soviel, dass für den Uhrenwahnsinn auch mal was ungeplantes schmerzfrei abgewickelt werden kann.

rolex daytona
06.03.2020, 16:19
+1
So is es .

Ich muss aber zur 5990 (welche mir vor Jahren bei meinem Konzi angeboten wurde ) sagen, dass sie mir VIEL zu dick ist .
Weshalb ich sie damals auch nicht gekauft habe ...

Ich verbinde die Nautilus &Aqua Modelle
mit möglichst flachen Gehäusen (ist aber mein persönlicher Geschmack) .
Die Chronos waren da stets das Maximum des für mich akzeptablen.

Die 5980 ist genau 12,2 mm hoch - die 5990 nur etwas mehr: 12,52 !
Folglich nur 0,32 mm mehr für eine unabhängige Zonenzeitanzeige inc. Datum..
Wie hoch baut die Daytona ohne Zusatzfunktion nochmal ?
Wer eine besitzt kann gerne nachmessen..

Lostinspace
06.03.2020, 16:22
:gut:

Ich habe meine 5990 als erstes Model, als “Neukunde” beim Freundlichen bekommen. Nach sehr kurzer Zeit. Eigentlich wollte ich lieber ne Aqua. Aber so wars dann halt. Mir war schon etwas mulmig, weil es eben nicht DIE war, die ich mir als erste vorgestellt hatte. Mittlerweile bin ich sehr glücklich mit ihr. Es scheint auch eine “richtige” PP zu sein, steht zumindest drauf.
Verkauft wird sie eh nie. Und wenn ich doch mal eine verkaufe, freue ich mich wenn ich nix drauflege(n würde).

Mein Geld verdiene ich anders, gerne auch soviel, dass für den Uhrenwahnsinn auch mal was ungeplantes schmerzfrei abgewickelt werden kann.

hallolo
06.03.2020, 16:55
234972

Aha .... zu hoch .... keine Patek ... nicht sammelwürdig ... scheixx drauf.

The Banker
06.03.2020, 17:05
:gut:

JamesMcCloud
06.03.2020, 17:14
Die 5980 ist genau 12,2 mm hoch - die 5990 nur etwas mehr: 12,52 !
Folglich nur 0,32 mm mehr für eine unabhängige Zonenzeitanzeige inc. Datum..
Wie hoch baut die Daytona ohne Zusatzfunktion nochmal ?
Wer eine besitzt kann gerne nachmessen..

Auf den Vergleich habe ich gewartet ...

Fakt ist , das die "Ohren" auf der linken Seite sowas von kräftig sind und die ganze Uhr einfach erheblich "massiger" wirkt .

Zumal mir bewusst ist , das Patek möglichst niedrig bauen (was ich schätze). Das ändert aber nichts daran das die 5990 ein Brummer ist .

Da ist der Chrono ein Waisenknabe dagegen.
Wer beide besitzt, kann gerne vergleichen ...

Und das die Uhr per se zu hoch baut , habe ich mir (im Vergleich zu manch anderem) nie herausgenommen ... sie ist nur für meinen Geschmack zu wuchtig.
Ich achte schon auf meine Wortwahl ;)

harleygraf
06.03.2020, 17:28
234972

Aha .... zu hoch .... keine Patek ... nicht sammelwürdig ... scheixx drauf.

Yes! Ich liebe meine auch.:dr:
„Passt nicht zur Patek-DNA“?Sollten wir den Leuten bei Patek vielleicht mal mitteilen...?!:bgdev:

Outlaw
06.03.2020, 17:39
234972

Aha .... zu hoch .... keine Patek ... nicht sammelwürdig ... scheixx drauf.

Träumchen, will auch.... dafür könnte ich ne 5711R oder 5712A ziehen lassen....

Sub5
06.03.2020, 17:39
Yes! Ich liebe meine auch.:dr:
„Passt nicht zur Patek-DNA“?Sollten wir den Leuten bei Patek vielleicht mal mitteilen...?!:bgdev:


Ein Traum, ob es die mal in blau geben wird....;-)

Liebe Grüsse


Thomas

Flre
06.03.2020, 18:01
Mach’s wie ich! Kauf dir ne VC zum Listenpreis und Verkauf Sie wieder nach 3 Monaten mit 3400 Verlust! Das ist wahre Uhren-Liebhaberei! :dr:

JamesMcCloud
06.03.2020, 19:17
Mach’s wie ich! Kauf dir ne VC zum Listenpreis und Verkauf Sie wieder nach 3 Monaten mit 3400 Verlust! Das ist wahre Uhren-Liebhaberei! :dr:

1+

Das kann (und/oder will) sich wahrscheinlich nicht jeder leisten , aber ich sehe es genauso :gut: .
Auch wenn ich noch nie irgendetwas verkauft habe.

EX-LANGE
06.03.2020, 19:39
Hallo.

Wer 100.000 Euro in eine Uhr buttern kann, kann es sich auch leisten ein paar Tausend Euro im Jahr zu verlieren.


Gruß.

Vintage George
06.03.2020, 19:55
Was kostet das Modell eigentlich Liste?

JamesMcCloud
06.03.2020, 20:07
Hallo.

Wer 100.000 Euro in eine Uhr buttern kann, kann es sich auch leisten ein paar Tausend Euro im Jahr zu verlieren.


Gruß.

Das geht aber langsam in Richtung UF Niveau...

Freundschaft !

JamesMcCloud
06.03.2020, 20:09
Was kostet das Modell eigentlich Liste?

49790€

hallolo
06.03.2020, 20:23
Echt? Wann war denn da die PE?

Vintage George
06.03.2020, 20:30
Danke für die Info. Mich wundern die PP Preise nur noch.

heintzi
06.03.2020, 20:35
234972

Aha .... zu hoch .... keine Patek ... nicht sammelwürdig ... scheixx drauf.

Du kannst alles tragen :dr:

hallolo
06.03.2020, 20:49
#ghettofaust

awi2911
07.03.2020, 20:30
Bei 50 sind 75 zu wenig? Ok

Vintage George
07.03.2020, 20:47
Bin gespannt wo die Pateks bald landen. Momentan gehts gefühlt abwärts.

harleygraf
07.03.2020, 20:48
Klar. Es geht immer weiter abwärts....:bgdev:

leonifelix
14.03.2020, 11:33
235523

Behalte sie einfach. Ist ne klasse uhr

alphie
14.03.2020, 12:04
Viel zu groß.

hallolo
14.03.2020, 12:37
:rolleyes:

redsubharti
14.03.2020, 19:01
Hatte sie gestern auch anprobiert, war eine eher zufällige Gelegenheit, so groß ist sie eigentlich nicht.
By the way als Preisindikator WOT hat nun eine auf seiner Seite.

Rolstaff
15.03.2020, 20:11
Seit wann ist WOT ein Preisindikator ?

War vielleicht vor 7-8 Jahren mal so...:rolleyes:

nicsn
15.03.2020, 20:26
Würden sich wahrscheinlich viele wünschen, dass dem so wäre :D

redsubharti
16.03.2020, 11:07
Seit wann ist WOT ein Preisindikator ?

War vielleicht vor 7-8 Jahren mal so...:rolleyes:

Ich denke für einen Händler durchaus heranziehbar, gegenüber einem
Privatverkauf natürlich nur bedingt. Allgemein würde ich in diesem konkreten
Fall ca. 15 - 20% abziehen. Das wäre dann zumindest für mich ein vergleichbarer
Preis direkt von Privat.

Joe1010
16.03.2020, 11:25
Und damit wäre die Eingangsfrage theoretisch abermals beantwortet :D :dr:

volvic
29.03.2020, 18:03
Was gibt der Händler jetzt? Noch 75 k oder weniger?


Hallo zusammen,

ich habe anfangs nach einer Erklärung gefragt, weshalb meine Uhr noch nicht vekauft ist.
Daraufhin habe ich als Erklärung den zu hohen Preis genannt bekommen.
Die Einschätzung hier geht von 6.. bis 75k€.
Daraufhin habe ich die Rechnung aufgemacht, dass dann eine Gebrauchte im mittelmäßigen Zustand bei 60k€ liegen müsste.

Das sehe ich schlichtweg nicht. Unterstützt wird meine Meinung dadurch, dass ich bereits Händlerangebote für 75k€ vorliegen habe.

Soll ich denn nun die Uhr auf 70k oder 75k€ setzen? Ich denke nicht, wenn ich anderer Meinung bin und sage, dass wenn ein Händler 75k€ bietet, dann sollte die Uhr für einige Prozentpunkte mehr auch an privat zu veräußern sein.

Das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ihr eben eure Meinung habt und ich meine.

Ich bedanke mich für eure Meinungen und hoffe schlichtweg, dass ihr falsch liegt.

Ich habe nun meine Anzeige nochmal gepusht. Das hätte ich auch so machen können, richtig. Aber meine Absicht war es zu Beginn eine Preiseinschätzung zu bekommen.

The Banker
29.03.2020, 18:19
;)

watchwinder
29.03.2020, 20:26
Purer Slapstick mittlerweile.

weischy
11.04.2020, 23:48
Das geht aber langsam in Richtung UF Niveau...

Freundschaft !

Bin dort seit Jahren aktiv, dass Niveau ist definitiv nicht unangemessen 8o

JamesMcCloud
12.04.2020, 07:48
Bin dort seit Jahren aktiv, dass Niveau ist definitiv nicht unangemessen 8o

Dann hast du meine Anspielung nicht verstanden ;)
Es gibt dort natürlich auch gute Leute ...
aber manche Nutzer (gerade beim Thema Rolex)
scheinen dieses Motto zu pflegen

毛主席万岁!万岁!万万岁‼️

Eigenartig , besaß der "Große Vorsitzende" doch selbst zwei güldene Datejust‘s...

Wenn man dann noch Mod’s
wie Carpenoctem hat ...

*Das ganze ist natürlich mit einem Augenzwinkern geschrieben , also bitte fühle dich nicht angegriffen .

weischy
12.04.2020, 11:22
Dann hast du meine Anspielung nicht verstanden ;)
Es gibt dort natürlich auch gute Leute ...
aber manche Nutzer (gerade beim Thema Rolex)
scheinen dieses Motto zu pflegen

毛主席万岁!万岁!万万岁‼️

Eigenartig , besaß der "Große Vorsitzende" doch selbst zwei güldene Datejust‘s...

Wenn man dann noch Mod’s
wie Carpenoctem hat ...

*Das ganze ist natürlich mit einem Augenzwinkern geschrieben , also bitte fühle dich nicht angegriffen .

Kann sein, alles gut =)

JamesMcCloud
12.04.2020, 11:27
;) :dr:

Vanessa
12.04.2020, 14:23
UF und Rolex paßt zusammen wie wenn Du in nem Kakerlaken-verseuchten Zimmer das Licht einschaltest.

JamesMcCloud
12.04.2020, 15:14
:rofl::rofl::rofl:

Da will man das Ganze (einigermaßen) höflich umschreiben und dann kommt sowas :D

Moin
12.04.2020, 16:50
Ich hatte mich da mal vor Jahren angemeldet. Hatte genau 2 Beiträge. Der 2. war ein Foto meiner 5711r :D

JamesMcCloud
12.04.2020, 17:20
Ich hatte mich da mal vor Jahren angemeldet. Hatte genau 2 Beiträge. Der 2. war ein Foto meiner 5711r :D

Oha :D ich hoffe man hat dich nicht mit Mistgabeln vertrieben ?! 🤭😅😄

Moin
12.04.2020, 17:45
Michis Bild passt schon. Ich fühlte mich doch sehr alleine gelassen :D

The Banker
12.04.2020, 17:47
UF und Rolex paßt zusammen wie wenn Du in nem Kakerlaken-verseuchten Zimmer das Licht einschaltest.

:rofl:

JamesMcCloud
12.04.2020, 18:33
@Thilo

Bist du nicht auch mal mit deiner Pt DD40 dort abgewatscht worden ?
Wegen eines angeblich "provokanten"
Fotos?

Das infame Bild hätte ich ja gerne mal gesehen :D

wavew
06.02.2022, 16:57
Heftig, wie sich der Preis innerhalb von 2 Jahren entwickelt hat.