Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seiko DER Grand Seiko Dauerthread



Seiten : [1] 2 3 4 5 6

Drevodom
22.02.2020, 20:02
So nach vielen schönen Uhren aus dem Hause Rolex und Patek und GO war es Zeit für einen Zeitmesser aus Japan und seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer von zwei Grand Seikos, die ich bereits vorgestellt habe....

Gerne würde ich mich gerne mit anderen Grand Seiko - Eignern hier austauschen und mir fiel auf,
dass es keinen Dauerthread zum Thema gibt....

Wer ist denn noch ein Rolex - Fremdgänger hier ?

Beste Grüsse

Martin

watch-watcher
22.02.2020, 20:33
Ich gehöre schon seit mehr als 10 Jahren zu den Grad Seiko Eignern. Diese schöne GMT Ausführung SBGM003 reihte sich nach zwei Date Just in meine Sammlung ein.




https://up.picr.de/37926685xj.jpg

showdown
22.02.2020, 20:39
Hier, hier! :-) Ich hatte vier und habe nun noch zwei Grand Seikos. Gegangen ist die SBGN229 und die Snowflake, geblieben zwei limitierte Editionen: die SBGH267 als Hi-Beat Jubiläumsuhr und die SBGN001 als GMT-Neuheit zum 9F-Quarzjubiläum. Letztere übrigens mit maximal 5 Sekunden Abweichung im Jahr geratet und nach 8 Monaten ohne eine einzige Sekunde Abweichung!

Derzeit liebäugele ich sehr stark mit einer SBGY003, habe aber als bekennender Metallarmbandfan mich noch nicht überwinden können, zumal ich auch auf der Liste für eine Datejust stehe und ich nur eine von beiden tragen kann. Aber was ich heute sage, kann morgen schon vergessen sein. Ich glaube, ich halte erst mal das Geld zusammen für das, was dieses Jahr noch an Sondermodellen zum 60jährigen Jubiläum der Marke kommen wird (ich kann nicht glauben, dass die bisher erschienenen 4 Uhren das einzige sind, was kommt).

Schade, dass Grand Seiko in Deutschland so wenig Beachtung findet (im Gegensatz zu den USA, wo die Marke regelrecht abhebt). Die Verarbeitungsqualität ist phänomenal und wer das nicht glaubt, dem sei ein Blick mit der Uhrmacherlupe auf die Zeiger und Indizes empfohlen. Das erdet ... ;-)

Drevodom
22.02.2020, 20:39
Interessant finde ich auch die Manufaktur in Japan - völlig eigenständig von Seiko....

https://www.grand-seiko.com/de-de/about/manufacture

Grüße
Martin

showdown
22.02.2020, 20:41
Wunderbare SBGM003! Die war seeeeehr lange auf der Wunschliste, bis ich sie dann am Handgelenk hatte und der Funken einfach nicht zündete. Wenn ich aber mal ein gutes Angebot finde, schlage ich vermutlich dennoch zu. Ich liebe das cremefarbene Zifferblatt in Verbindung mit dem blauen GMT-Zeiger!

Das Lederarmband habe ich mir aber jedenfalls schon mal gegönnt, wenn auch sehr spontan und ohne entsprechende Uhr, an der ich es tragen könnte :D

showdown
22.02.2020, 20:42
Martin: lies dir mal den Artikel hier (https://www.hodinkee.com/articles/inside-grand-seiko-the-master-craftsman) durch bzw. schau das Video!

Drevodom
22.02.2020, 20:43
Danke Andreas....

EX-OMEGA
22.02.2020, 20:45
Seit November diese hier.... tolle Uhr, unglaublich schön und perfekt. Bin begeistert wie am ersten Tag.


Meine Liebe zu ihr wächst. Seit 5 Tagen die GS am Arm, heute mal ein Hermés Taupe montiert.


https://up.picr.de/37303424yi.jpg

https://up.picr.de/37303426fn.jpg



Gsetern vom Konzi abgeholt. Für mich ist diese Uhr einer der schönsten Uhren, die in den letzen Jahtren erschienen sind. Der Preis für das gebotene unschlagbar. Mich störte das Doppel-Branding der alten GS, aber zum Glück ist auch dies stimmig.

Egal bei welchem Lichtverhältnis, die Uhr spielt mit dem Licht und sieht immer präsent, aber nie protzig aus. Die facettierten Zeiger und perfekt polierten Zeiger sehen einfach magisch aus. Die Politur dank eigenem Verfahren und Maschinen sucht seines Gleichens. Ich möchte hier keinen großen Namen mit P ins Spiel bringen, aber die Verarbeitung und der hohe Anspruch seitens GS ist eher mi P vergleichbar, als mit R oder O ;)

Ich bin zu 100 % begeistert und überzeugt. Allerdings nicht vom mitgelieertem Band, deshalb durfte der nette Verkäufer des Konzis, gleihc mien mitgebrachtes B&S Band montieren ;)


https://up.picr.de/37274497zn.jpg

https://up.picr.de/37274498tb.jpg

https://up.picr.de/37274499yo.jpg

https://up.picr.de/37274500tr.jpg

https://up.picr.de/37274501gc.jpg

allred
22.02.2020, 21:03
Sorry kurzes OT. Peter wo gibt es die schönen Hermés Bänder? Online find ich da nur Bänder für Apple watch.

EX-OMEGA
22.02.2020, 21:06
Das und noch ein blaues habe ich bei Hermés in Düsseldorf gekauft.

allred
22.02.2020, 21:11
Also online nicht käuflich. Danke:dr:

Drevodom
23.02.2020, 16:28
Hier mal etwas zur Geschichte von Grand Seiko :

Quelle : www.grand-seiko.com

GESCHICHTE
1

Die Entwicklungsphase
Die Vorstellung der ersten Grand Seiko im Jahre 1960

Von Anfang an war die Idee einfach, aber die Umsetzung mit Herausforderungen behaftet. Die Idee bestand darin, eine Uhr zu bauen, die so präzise, langlebig, leicht zu tragen und nach menschlichem Empfinden so schön wie möglich ist. Während Seikos Crown und andere mechanische Uhren der 1950er Jahre ständig verbessert und immer beliebter wurden, wusste das Grand Seiko Team, dass es mit ausreichend Zeit und Ressourcen für die Entwicklung von Grand Seiko noch deutlich weiter gehen konnte.

Die erste Grand Seiko war ein großer Schritt nach vorn. Das neue Kaliber 3180 war mit einer Ganggenauigkeit von +12 bis -3 Sekunden pro Tag und einer Gangreserve von 45 Stunden ausgestattet. Es war die erste Uhr aus Japan, die von den Bureaux Officiels de Contrôle de la Marche des Montres mit einem Prädikat ausgezeichnet wurde.

Die Grand Seiko Self-Dater, 1964

Die 1960er Grand Seiko war ein großer Erfolg, aber das Designteam war bestrebt, neue Höhen zu erklimmen, um das Ziel der Verwirklichung der „idealen” Uhr zu erreichen. Nur vier Jahre nach der Entstehung der ersten Grand Seiko wurde die Grand Seiko Self-Dater eingeführt. Der Schwerpunkt lag auf der praktischen Verwendbarkeit. Sie hatte eine Kalenderfunktion und eine erhöhte Wasserdichtigkeit bis zu 50 Meter und war so konzipiert, dass sie im Büro genauso praktisch wie abends schön war.

GESCHICHTE
2
Die 1960er Jahre. Ein Jahrzehnt des Wandels.
Die Gründung der Grand Seiko Design-Philosophie
Die 1967 erschienene 44GS hatte die weltweit höchste Ganggenauigkeit aller mechanischen Uhren mit Handaufzug. In nur wenigen Jahren hatte Grand Seiko außerordentliche Fortschritte auf dem Weg zu seinem angestrebten Ziel gemacht. Das Design von 44GS beinhaltete viele Aspekte, die den heute immer noch gültigen typischen Grand Seiko Stil begründeten. Es war eine komplexe Designidee, mit Vorgaben zu Proportionen, Oberflächen, Kanten und vielen anderen Designaspekten. Tatsächlich gab es drei Grundprinzipien und nicht weniger als neun Kriterien, um sie zu erreichen. Keine andere Uhr hat den Charakter von Grand Seiko so stark beeinflusst, und alle nachfolgenden Grand Seiko Modelle haben die gleiche einzigartige Brillanz und den gleichen Charme wie die 44GS, weil sie alle den Grand Seiko Stil zum Ausdruck bringen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS GRAND SEIKO DESIGN

Die rasante Entwicklung der mechanischen Uhren von Grand Seiko
Die rasante Entwicklung der mechanischen Uhren von Grand Seiko

Im Laufe des Jahrzehnts nahm der Kollektionsumfang von Grand Seiko immer mehr zu und es wurden in immer kürzer werdenden Abständen neue Kaliber eingeführt.1967 wurde die erste Grand Seiko mit automatischem Aufzug, die 62GS, vorgestellt, 1968 gefolgt von der Automatik 10-Beat 61GS und der mechanischen 10-Beat, 45GS.

Durch die im Laufe der Zeit steigenden Ansprüche und die neuen Möglichkeiten, die die Technologie mit sich brachte, wurde die Ganggenauigkeit der Uhren zu einem weltweit immer bedeutender werdenden Herausforderung, und der Wettbewerb bei den Chronometerprüfungen verschärfte sich.

Nachdem jeder Chronometer-Wettbewerb in Japan gewonnen wurde, suchte es das Grand Seiko Team in Übersee nach neuen Herausforderungen. 1964 wurde Grand Seiko zu den Schweizer Observatoriums-Chronometerprüfungen zugelassen. In den folgenden Jahren verbesserte sich das Ranking stetig, sowohl bei den Neuchâteler als bei den Genfer Wettbewerben. 1967 kam Grand Seiko mit der 62GS an den Markt, die erste automatische Grand Seiko, und 1968 folgte die automatische 10-Beat 61GS und die 10-Beat 45GS mit Handaufzug.

Diese Ergebnisse waren kein Zufall. Dank der ständigen Verbesserungen der uhrmacherischen Fähigkeiten, der Erfindung neuer Legierungen und Komponenten und der Leidenschaft zur Schaffung der „idealen” Uhr, leistete Seiko und insbesondere das Grand Seiko Team einen entscheidenden und dauerhaften Beitrag zur Erhöhung der weltweiten Standards der mechanischen Uhrmacherei. Dank seiner einzigartigen Spron-Legierungen wurden das Drehmoment und die Haltbarkeit seiner Aufzugsfedern verbessert und die Erhöhung der Schwingungsrate der Unruh auf 10 Schwingungen pro Sekunde ermöglicht, womit die Ganggenauigkeit der Uhren deutlich erhöht werden konnte. Die Herausforderung einer funktionstüchtigen Hi-Beat-Uhr war gemeistert worden. Eine Reihe von speziell eingestellten Uhren hat die Messlatte noch höher gesteckt und neue Maßstäbe in punkto Präzision gesetzt, da sie weniger anfällig für Lagenänderungen und andere äußere Einflüsse waren.

Die Genauigkeit war mit einer Abweichung von weniger als ±2 Sekunden pro Tag oder ±1 Minute pro Monat erstaunlich. Nachdem das Grand Seiko Team das Ziel der Genauigkeit bis an die Grenzen des damals Machbaren verfolgt hatte, gab es seinen ultra-genauen Präzisionsmodellen den Namen „Grand Seiko Very Fine Adjusted”. Die Modelle 61GS V.F.A. und 45GS V.F.A. wurden zu Legenden.

GESCHICHTE
3
Die Entwicklung von Grand Seiko Quarz
Die erste Quarzuhr von Grand Seiko
1988 wurde mit der 95GS die erste Quarzuhr von Grand Seiko geboren. Mit einer Ganggenauigkeit von ±10 Sekunden pro Jahr übertraf sie die Leistung aller herkömmlichen Quarzuhren bei weitem. Das Geheimnis lag – wie immer bei Grand Seiko – in der Fähigkeit, jedes Bauteil im Unternehmen selbst herzustellen. Durch die Verwendung von Quarzkristallen, die in den eigenen Anlagen und auf eigene Art und Weise entwickelt wurden, war das Grand Seiko Team in der Lage, nur jene Oszillatoren auszuwählen, die hinsichtlich Temperaturbeständigkeit, Feuchtigkeitsresistenz und Stoßfestigkeit überlegene Leistungen aufwiesen, um Uhrwerke mit höchstmöglicher Ganggenauigkeit herzustellen.

GESCHICHTE
4
Das Streben nach der idealen Quarzuhr.
Grand Seiko kreiert die ultimative Quarzuhr
Auch wenn die erste Grand Seiko Quarzuhr außergewöhnlich war, ließ die Begeisterung des Grand Seiko Teams für weitere Entwicklungen keineswegs nach. Es wollte die „ideale“ Quarzuhr erschaffen. 1993, nur fünf Jahre nach Erscheinen der ersten Grand Seiko Quarzuhr, wurde das Kaliber 9F83 fertiggestellt. Diese Quarzuhr enthielt vier Schlüsselinnovationen, den Backlash Auto-Adjust Mechanismus, den Doppelimpuls-Schrittmotor, die Datumsschnellschaltung und das versiegelte Kalibergehäuse. Sie sollte das verkörpern, was Grand Seiko als die wesentlichen Eigenschaften einer Armbanduhr ansah: Präzision, Schönheit, Ablesbarkeit, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Grand Seiko scheute keine Mühen im Detail, denn dies war die Königsdisziplin der Quarz-Uhrenherstellung.
EERFAHREN SIE MEHR ÜBER DAS 9F QUARZ-UHRWERK

Die Entwicklung ging weiter. 1997 stellte Seiko die 9F6 Serie vor, deren hochwertiges Gehäusedesign den Tragekomfort von Grand Seiko Quarzuhren weiter steigerte.

Im Jahr 2003 wurde eine neue Quarzuhrenserie entwickelt, deren magnetischer Widerstand beachtliche 40.000 A/m betrug. Diese Serie verwendete ein fortschrittliches äußeres Design und neue Gehäusetechniken, dank derer die Ganggenauigkeit von ±10 Sekunden pro Jahr in der Nähe von Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten nicht beeinträchtigt wurden.

GESCHICHTE
5
Eine neue Generation mechanischer Uhren
Setzen neuer Maßstäbe
Mitte der 1990er Jahre war die Zeit reif für eine neue Generation mechanischer Grand Seiko Uhren. Die Technologie im Uhrenbau des Unternehmens hatte sich weiterentwickelt, die Geschmäcker hatten sich geändert und Zeit war vergangen.

Anfangs dachte man, dass einfache Verbesserungen an den vorhandenen mechanischen Uhrwerken ausreichen würden, das Ziel der „idealen” Uhr veranlasste das Grand Seiko Team jedoch, weiter zu gehen. Die Uhrwerksdesigner gaben den ursprünglichen Plan zugunsten eines völlig neuen Designs auf, das in allen Bereichen der traditionellen Uhrmacherkunst neue Herausforderungen mit sich brachte. 1996 war das 9S Uhrwerk zum Testen bereit.

Das 9S Mechanik Kaliber
1990 reichte Grand Seiko seine Uhrwerke dem Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC), dem offiziellen Chronometerprüfinstitut der Schweiz, zu Genauigkeitstests ein. Drei der ersten vier Prototypen bestanden die Tests, und bald darauf wurden 50 Produktionsuhrwerke bei COSC eingereicht, die allesamt die Standards des Instituts erfüllten.

Es war ein Erfolg, aber war es auch ein Erfolg nach den Maßstäben, die sich das Grand Seiko Team selbst gesetzt hatte? Das Team beschloss, einen eigenen, neuen GS-Standard zu begründen, der strenger war als jeder andere öffentliche Standard der damaligen Zeit. Um diese Norm zu erfüllen, mussten noch mehr Tests durchgeführt werden, und zwar in vielen weiteren Lagen, über einen längeren Zeitraum und bei unterschiedlichen Temperaturen. Diesen Goldstandard muss auch heute noch jede mechanische Grand Seiko Uhr erreichen.

Präzision ist jedoch nur ein Aspekt der „idealen” Uhr. Eine ideale Uhr muss über eine möglichst lange Gangreserve verfügen. In einer Zeit, in der die meisten Uhren 40 Stunden lieferten, legte Grand Seiko seinen Standard auf 50 Stunden fest.

Um eine höhere Präzision und eine längere Gangreserve zu erreichen, waren Innovationen in Material, Konstruktion, Fertigungstechnik und Montage erforderlich. Es wurden neue Legierungen entwickelt, früher in der Halbleiterherstellung verwendete Techniken wurden an die Uhrmacherei angepasst, neue Anlagen wurden gebaut und keine Kosten gescheut. 9S war und ist dank ständiger Weiterentwicklung eines der feinsten mechanischen Kaliber der Welt. Die Kaliber 9S51 und 9S55 entstanden im Jahr 1998. Das Kaliber 9S67 mit 72 Stunden Gangreserve wurde 2006 geschaffen. Die Grand Seiko 9S Reise geht weiter.

Drevodom
23.02.2020, 16:34
GESCHICHTE
6
Das Debüt von Spring Drive
Die stille Revolution
1977. Ein junger Seiko Ingenieur begibt sich auf die Suche, seinen Traum von einer unendlichen Uhr wahr werden zu lassen. In seiner Vision wird die Uhr von einer Aufzugsfeder angetrieben und weist eine Gangabweichung von nur einer Sekunde am Tag auf - eine Genauigkeit, wie sie bisher nur von hochwertigen elektronischen Uhren erreicht wurde. Dieser Ingenieur, Yoshikazu Akahane, verfolgte seinen Traum 28 Jahre voller Beharrlichkeit, es gab zahllose Rückschläge und es mussten über 600 Prototypen gefertigt werden, bis er und sein Team mit Hilfe neuer Technologien in allen Bereichen der Uhrmacherkunst diesen Traum realisieren konnten. Im Jahr 1999 wurde Spring Drive geboren.

Zittern die Planeten oder „ticken” sie laut, wenn sie am Himmel vorüberziehen? Natürlich nicht. Die Zeit ist sowohl kontinuierlich als auch leise, und gerade durch die Wiedergabe dieser essentiellen Eigenschaften der Zeit selbst erfüllt die Grand Seiko Spring Drive ihr Versprechen, die Zeit als einzige Uhr der Welt so anzuzeigen, wie die Natur selbst die Zeit angibt.

Grand Seikos erstes Spring Drive Kaliber 9R65
Im Jahr 2004 wurde die erste Grand Seiko Spring Drive, ein Modell mit dem Kaliber 9R65, auf den Markt gebracht. Durch die Kombination einer traditionellen Aufzugsfeder mit einem elektronischen Gangregler bot die Spring Drive das Beste aus beiden Welten: eine Uhr, die durch die Bewegungen ihres Trägers angetrieben wird, aber mit einer Genauigkeit, die um ein Vielfaches höher als jene ist, die mit jeder anderen mechanischen Technologie erreicht werden kann.

Um den hohen Ansprüchen von Grand Seiko gerecht zu werden, musste die Spring Drive mehr als nur Präzision bieten. Daher gehörte eine erweiterte Gangreserve zu den Zielen des Entwicklungsteams. Sie setzten sich ein Ziel von 72 Stunden, damit die Uhr auch nach einem Wochenende abseits des Handgelenks noch präzise ist. Die Herausforderung bestand darin, ein effizienteres automatisches Aufzugssystem zu entwickeln. Erst dann konnte Grand Seiko behaupten, das Nonplusultra einer praktischen Uhr hervorgebracht zu haben.

Der Traum wurde nach einem umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprozess realisiert, der 28 Jahre dauerte. Er erforderte Innovationen in der mechanischen und elektronischen Uhrenherstellung. Diese waren nur möglich, weil Grand Seiko die Marke eine der wenigen Manufakturen war und ist, die die Teile für mechanische und Quarzwerke selber herstellt, montiert und justiert - eine echte, ganzheitliche Integration von Technologie und Handwerk.

GESCHICHTE
7
Eine mechanische Uhr mit 3 Tage Gangreserve
Kaliber 9S67 – die mechanische Uhr mit 72 Stunden Gangreserve
Stetig steigende Leistungsniveaus waren schon immer das Ziel von Grand Seiko. Das nächste Ziel für Grand Seiko bestand in der Entwicklung einer Uhr mit 72 Stunden Gangreserve – einer Uhr, die auch am Montagmorgen noch funktioniert, wenn sie am Freitagabend vom Handgelenk genommen wurde.

Im Jahr 2006 war das Kaliber 9S67 fertiggestellt. Das mechanische Uhrwerk des Kalibers 9S67 forderte die Einschränkungen des herkömmlichen Einzelfederhaus-Mechanismus heraus, damit automatische mechanische 3-Tage-Gangreserveuhren entwickelt werden konnten. Das Kaliber 9S67 schlug mit 28.800 Schlägen pro Stunde wie das Kaliber 9S55, Es verwendete ein Federhaus mit dem gleichen Durchmesser wie das der bisherigen 9S5 Linie, verfügte jedoch über eine breitere und 10 Zentimeter längere Hauptfeder, womit es eine Gangreserve von 72 Stunden erreichte.

GESCHICHTE
8
Neue Spring Drive Kaliber mit verbesserter Funktionalität
Spring Drive GMT
Für den internationalen Reisenden ist eine GMT-Funktion und die Präzision der Spring Drive eine perfekte Kombination, da die Genauigkeit auch bei der Einstellung der Zeitzone erhalten bleibt. In 2005 wurde die Spring Drive GMT geschaffen.


Der präziseste Luxus-Chronograph der Welt
Dank der Gleitbewegung des Chronographen-Sekundenzeigers misst der Spring Drive Chronograph die verstrichene Zeit exakt und nicht nur sekundengenau. Mit Säulenrad und vertikalen Kupplungssystemen für eine exakte Tastenbetätigung kann der Spring Drive Chronograph bis zu 12 Stunden mit einer Genauigkeit von einer Sekunde pro Tag arbeiten.

GESCHICHTE
9
Die 9S Entwicklung geht weiter
Die Evolution von Hi-Beat
Ein 10-beat Kaliber schlägt zehnmal pro Sekunde, eine Geschwindigkeit, die wesentlich schneller ist als die von gewöhnlichen mechanischen Uhrwerken. Während die schnellere Schwingungsrate eine Uhr widerstandsfähiger gegen Stöße und damit genauer macht, verbraucht sie auch mehr Energie von der Aufzugsfeder und verlangt von anderen Komponenten eine höhere Elastizität. Seit einem halben Jahrhundert werden Grand Seiko Aufzugsfedern im eigenen Haus hergestellt. Mit all dieser Erfahrung wurde eine neue Legierung für die 9S Aufzugsfeder entwickelt, die über die nötige Kraft und Haltbarkeit verfügt, um eine Gangreserve von 55 Stunden zu liefern und das über Generationen hinweg.

Mechanik Hi-Beat 36.000 mit GMT
Nur fünf Jahre nach der Entwicklung des Kalibers 9S85 ergänzte Grand Seiko das Kaliber 9S86 um eine GMT-Funktion (24-Stunden-Anzeigefunktion).

Durch das Einrasten der Krone in die erste Position kann der Stundenzeiger ohne Stopp des Sekundenzeigers verstellt werden, sodass die hochpräzise Zeitmessung des Hi-Beat 36.000 nicht verloren geht.
Die Uhr verkörpert das Streben von Grand Seiko nach hoher Genauigkeit, wobei sie sowohl in der Zeitanzeige als auch in der GMT-Funktion eine außergewöhnliche Präzision beibehält.

GESCHICHTE
10
Das Unbekannte herausfordern
Die erste Keramikuhr von Grand Seiko
2016 entwickelte Seiko das erste vollkeramische Gehäuse und stellte eine neue Kollektion vor. Diese Kollektion zeigt eine neue Seite von Grand Seiko und beweist, dass die Grand Seiko Tugenden Präzision, Langlebigkeit, Ablesbarkeit und Schönheit in einer Sportuhr genauso perfekt sind wie in jedem anderen Zeitmesser.

Kaliber 9R01 mit 8 Tage Gangreserve
Die Spring Drive 8 Tage Gangreserve wurde 2016 erstmals eingeführt und ist in der Lage, acht Tage lang im Dauerbetrieb zu arbeiten.

Dies war die erste Grand Seiko Uhr, die von den weltberühmten Uhrmachern im Micro Artist Studio in Shiojiri in Zentraljapan kreiert wurde, wo viele der renommiertesten Luxusuhren des Unternehmens entstanden sind.

Normalerweise wird in der Spring Drive nur ein Federhaus verwendet. Das Kaliber 9R01 verfügt jedoch über eine Serie von drei Federhäusern, die es möglich machen, die Gangreserve auf acht Tage zu verlängern, etwa 2,5-mal länger als bisher.

Das Uhrengehäuse ist aus Platin. Die spezielle Zaratsu-Poliertechnik von Grand Seiko wurde speziell auf dieses Material abgestimmt, sodass die unverwechselbaren, verzerrungsfreien Oberflächen und scharfen Kanten von Grand Seiko erreicht werden.

Das Kaliber 9R01 eröffnet ein neues Kapitel der kontinuierlichen Innovationsarbeit von Grand Seiko. Während Grand Seiko seinen unvergänglichen Werten immer treu bleiben wird, wird es weiterhin neue Designrichtungen erforschen und neue Möglichkeiten in der Uhrmacherei erschließen.

showdown
27.02.2020, 08:51
Guten Morgen zusammen,

ich weiß, es ist "Teufelszeug", aber ich kann nicht anders: eine Quarzuhr von Grand Seiko ist die mit Abstand am häufigsten getragene Uhr in meiner Sammlung! Ich spreche von der SBGN001, einer auf 800 Exemplare limtierten Ausgabe anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des 9F-Kalibers, seines Zeichens eines der wohl besten Quarzkaliber dieser Welt (das, nur mal so nebenbei gesagt, von zwei Uhrenmachern per Hand zusammengesetzt wird, wobei einer für die Uhrzeit und der andere nur für den Datumsmechanismus zuständig ist). Das hier verwendete Uhrwerk ist das 9F86, das erste von Grand Seiko mit einem unabhängigen GMT-Zeiger ausgestatteten Quarzwerk. Es handelt sich natürlich um ein "echtes" Quarzwerk mit unabhängig verstellbaren Stundenzeiger, bei dem der Sekundenzeiger nicht stoppt, wenn man die Stunde verstellt.

Beauty lies in the eye of the beholder, wie man so schön sagt - und für mich ist die Uhr wunderschön (und zugleich angenehmer zu tragen, als jede andere Uhr in meiner Sammlung). Ich weiß, dass viele Leute Probleme damit haben, mehr als 3 Euro Fuffzich für eine "normale Quarzuhr" auszugeben. Aber damit kann man gut leben, wenn man erst einmal die Vorteile einer echten "Grab and go"-Uhr zu schätzen weiß und zudem die handwerkliche Gestaltung einer Grand Seiko vorurteilsfrei beurteilt hat.

Habt noch einen schönen Tag!

234387

234388

showdown
27.02.2020, 09:37
... meinte natürlich "echtes GMT-Werk" =)

rainer07
27.02.2020, 11:18
Von dieser Uhr - in der unlimitierten Version - war ich auch ernsthaft angemacht, aber dann habe ich meine Explorer II 16570 mit dem schwarzen Zifferblatt neben die Fotos gehalten, und das war's dann.
Btw: Ich trage gerade eine SBGF021 mit sehr viel Freude. Das Quarzwerk 8J56 dadrin hat mit separat verstellbarer Stunde eine halbe GMT- Funktion, dazu hat die Uhr, bei allen Grand Seiko eher selten, Leuchtzeiger und -Indizes sowie verschraubte Krone und 200m wasserdicht.

le0p0ld
27.02.2020, 12:22
Seit November diese hier.... tolle Uhr, unglaublich schön und perfekt. Bin begeistert wie am ersten Tag.

Hi Peter, ist das die SBGM221? Tolle Uhr mit sehr schönen Bändern! :gut:

showdown
27.02.2020, 13:00
Ja, die Ähnlichkeit ist natürlich vorhanden, aber ich empfinde die SBGN-Reihe doch als eigenständig genug - die Dauphin-Zeiger (hier übrigens auch mit Lume - das einzige, wirklich große Problem, dass ich bei vielen GS-Uhren sehe) machen den großen Unterschied. Und im Falle dieser limitierten Auflage natürlich auch die gelben Farbakzente zum dunkelbraunen Blatt. Wenn Grand Seiko eines kann, dann Zifferblätter.

Was mich einfach mittlerweise auch sehr fasziniert, ist, dass es auch Quarzwerke gibt, die eine phänomenale Genauigkeit ohne Funkunterstützung hinbekommen. Ich habe seit ca. 8 Monaten keine einzige Sekunde Abweichung zur Funkuhr, was ich doch ziemlich genial finde. Auf seine Art und Weise ist GS der Rolex der Quarzwelt - hier wie dort sind die Werke nicht wirklich schön, aber außerordentlich gut gebaut und so zuverlässig wie kaum was anderes.

J.S.
27.02.2020, 21:30
Klasse! Grand Seiko hat es verdient einen eigenes Thema zu bekommen hier. Freue mich auf weitere Bilder :gut:

Dunki
27.02.2020, 21:38
Die SBGD202 ist auch echt schön !!

Drevodom
29.02.2020, 08:42
Netzfund zum Thema - „Warum Grand Seiko ?“

Seiko hat seit 1877 eine eigene Geschichte, seit dem ist immer mindestens ein Familienmitglied in der Leitung.
Sie haben es bisher immer geschaft eigenständig zu bleiben und ihre Philosophie wie es der Gründer einst vorhatte
weiterleben zu lassen. Das als Hintergrund.

Seiko besitzt mehr Meilensteine als nahezu alle anderen Uhrenhersteller der Welt. Sie haben in der langen Geschichte ihres Daseins mehr "Firsts" geschaffen als z.B Uhrenlinien in der Pipeline anderer Hersteller.

Sie haben mitunter die Quartzkrise in der Uhrenwelt eingeleitet
Sie führen mehr Uhrwerkstechnologien im Haus als alle anderen Uhrenhersteller.
Sie bauen jedes Teil eines Uhrwerks von der Planung bis zur Schaffung selber
Sie sind eine der wenigen Hersteller welche nur eigene Werke verbauen
Sie stellen nicht nur Werke für sich her sondern auch für andere Hersteller
Sie sind nicht nur Werkhersteller sondern auch Uhrenbauer
Sie sind eine von wenigen Herstellern die aktuell noch Hi-Beat Werke herstellen
Eine Grand Seiko wird in Handarbeit hergestellt.

Das alles zu einigen Hintergründen was im Hause Seiko so passierte oder was eine Seiko im Phetto hat. Ob das gewöhnlich ist oder nicht mag ich nicht beurteilen.
Was mich aber an dieser Marke fasziniert ist, dass man die tollsten Menschen in der Uhrensammlerwelt kennenlernen kann so wie ich es getan habe, ohne Allüren, ohne Komplexe, echt, gönnerhaft und sozusagen in einem Wirgefühl.

Dazu kommt noch die Nähe zu der oberen Etage dieses Herstellers welche ein Ohr für seine Kunden hat und sich nicht zu schade ist mit ihren Sammlern oder Affinen oder auch Kunden zusammen zu sein.

Das gibt es so bei keinem anderen Brand. Ob das nötig ist weiss ich nicht. Aber es gab mir immer ein gutes Gefühl , deswegen trage ich Seiko.“

Grüße
Martin

showdown
29.02.2020, 18:40
Schön geschrieben und deckt sich mit meinen Erfahrungen. Man kann auch noch dazufügen, dass Seikoholics weder andere japanische Marken "schlecht(er)" finden, noch Probleme damit habe, anzuerkennen, wie gut eine (z.B.) Rolex ist. Und da, obwohl eine Grand Seiko sich wahrlich nicht vor einer Krone verstecken muss. Dieses unprätentiöse ist etwas ganz tolles.

Drevodom
02.03.2020, 14:13
Noch jemand aus der Gruppe zum Event in der Seiko - Boutique in Frankfurt am Main am 18.03.2020
angemeldet ? Werde dort sein....

Grüße
Martin

showdown
02.03.2020, 17:39
Habe leider keine Zeit, aber bitte berichte! :-)

serpico
02.03.2020, 18:17
ich probiere es falls es die Arbeit erlaubt - Chancen stehen aber 50/50

showdown
05.03.2020, 12:29
Die Vorstellung neuer Modelle ist heuer leider abgesagt worden: https://www.fratellowatches.com/breaking-news-grand-seiko-cancels-60th-anniversary-summit/

Hoffen wir mal, dass diese ganz schnell nachgeholt wird. Ich hoffe, dass zum 60jährigen Geburtstag noch ein richtiger Knaller kommt.

showdown
05.03.2020, 12:30
Eine gibt es aber schon:

https://www.fratellowatches.com/news-grand-seiko-60th-anniversary-limited-edition-professional-divers-600m/

CarloBianco
07.03.2020, 16:51
War mir gar nicht bewusst, dass Seiko noch eine Luxusmarke weit jenseits von Gran Seiko betreibt, Credor.
Platingehäuse, handbemaltes Porzellan-Blatt und Spring Drive für 50k. Grad das Blatt find ich ziemlich cool.


https://www.youtube.com/watch?v=NUBA8BQNHJo

EX-LANGE
07.03.2020, 17:55
Hallo.

Unter Credor werden ebenfalls auch günstige Uhren angeboten. Das ist ein Problem das der Konzern irgendwie nicht im Griff hat. Seiko greift teilweise weit in die Sphären von Grand Seiko und bei Credor gilt das ganze umgekehrt mit Grand Seiko.

Mit ihren Haute-Horlogerie-Modellen lassen die Japaner jedoch die großen Marken wie Patek, Vacheron, Audemars und Lange natürlich weit hinter sich und schließen sich der elitären Gruppe von Dufour, Akrivia und Greubel Forsey an.


Gruß.

Drevodom
08.03.2020, 12:07
Familentreffen an einem sonnigen Sonntag....:-)

Grüße

Martin

235088

rainer07
15.03.2020, 16:57
Kann bei schönem Wetter mal wieder an den Arm: Grand Seiko Quartz SBGX091.https://up.picr.de/38073976tk.jpg

Drevodom
15.03.2020, 21:35
Übrigens der Event in der Seiko Boutique am 18.03.2020 in Frankfurt ist
auch dem Corona - Virus zum Opfer gefallen....

Gruß
Martin

blackpadi79
16.03.2020, 20:50
Überrascht nicht. Leider.
War aber letzte Woche auf einen Sprung dort. Neugierig wegen einer Stahl-GMT und der Godzilla (hatten sie auch da). Ist schön, der Laden. Einen Besuch wert.

Wahrscheinlich werden die Tage nun alle Konzis für einige Zeit schließen....

hugo
18.03.2020, 14:36
Danke Michi

Das ZB ist echt der Hammer,kein Sonnenschliff sondern extrem feine Täler und Erhöhungen die wie beim Sonnenschliff aus der Mitte kommend nach außen verlaufen.Ein unglaubliches schwarz.Noch nie so gesehen.Und die Indexe erst,so schmal und zierlich aber Rillen auf der Oberseite.Die können was,aber richtig.
Kann ich gar nicht fotographieren.


235843

235854
Quelle timeandtidewatches.com

Drevodom
20.03.2020, 12:17
Glückwunsch zu dieser wunderschönen Grand Seiko ��

vwolpert
25.03.2020, 13:59
Bei mir ist auch seit einem Monat eine GS im Haushalt und bin begeistert. Sehr schönes Gehäusefinish, traumhaftes Blatt mit Sonnenschliff und trotzder Größe von 44mm sehr angenehm zu tragen. Auf die Gangwerte der SpringDrive Kaliber brauche ich wohl nicht hinweisen, denn, wie bei den meisten Exemplaren, unterbietet meine SBGE245 die Vorgabe von +- 15 Sek./Monat deutlich.

Dunki
25.03.2020, 14:50
Bessere Aufnahmen bitte :op:

vwolpert
26.03.2020, 11:21
Bessere Aufnahmen bitte :op:

Na gut.....

vwolpert
26.03.2020, 11:35
Bessere Aufnahmen bitte :op:

Na gut.....

Dunki
26.03.2020, 12:09
Geht doch
Sehr schön :gut:

vwolpert
26.03.2020, 12:46
..und jetzt die Rueckseite...

eloysonic
27.04.2020, 21:28
Erst heute habe ich bemerkt, dass es in diesem Forum mittlerweile auch einige gibt, die Grand Seiko für sich entdeckt haben.
Bei mir hat die Leidenschaft zu Grand Seiko 2017 begonnen.

Hier ein paar Fotos meiner Grand Seikos:


SBGC219:

https://up.picr.de/34545116wa.jpeg

https://up.picr.de/38395096iz.jpeg

https://up.picr.de/38395095sw.jpeg


SBGA387:

https://up.picr.de/34552917id.jpeg

https://up.picr.de/34405595lw.jpeg

https://up.picr.de/34405592jt.jpeg


SBGB003

https://up.picr.de/35162950cz.jpeg

https://up.picr.de/35884627xq.jpeg


SBGA387 & SBGV007

https://up.picr.de/38403092ik.jpeg

https://up.picr.de/38403288hy.jpeg

Gotti
28.04.2020, 10:23
:gut:

eloysonic
28.04.2020, 14:10
War mir gar nicht bewusst, dass Seiko noch eine Luxusmarke weit jenseits von Gran Seiko betreibt, Credor.
Platingehäuse, handbemaltes Porzellan-Blatt und Spring Drive für 50k. Grad das Blatt find ich ziemlich cool.


https://www.youtube.com/watch?v=NUBA8BQNHJo

Es gibt auch etliche Grand Seiko weit jenseits von 50k €. ;)

Credor Uhren sind mehr für den japanischen Markt und mehr „schmuckig“. Für die von dir gezeigte trifft es weniger zu.
Im Gegensatz zu Grand Seiko wird Credor weltweit kaum vermarktet. Grand Seiko hingegeben erlebt in den USA - zumindest vor Covid-19 - einen großen Aufschwung.

volta
28.04.2020, 20:43
Schöne GS-Sammlung, eloysonic. :gut:

eloysonic
28.04.2020, 22:07
Danke Ralf! =)

Drevodom
11.06.2020, 07:12
Es kommt was Neues bei Grand Seiko....

https://www.hodinkee.com/articles/grand-seiko-sbgj237-and-sbgj239-introducing

Grüße

Martin

Series3 ExMoD
19.09.2020, 09:28
Damals beim Treffen in Reutlingen durfte ich Franks (eloysonic) GS anprobieren. Seitdem geht mir die Marke nicht aus dem Kopf.
Meine aktuellen Favoriten sind die SBGM221 und die sbgj219.
Mir gefallen beide Uhren sehr gut. Jetzt ist nur die Frage ob das 9S66 oder das 9S86 Hibeat-Werk. Hat da jemand Erfahrungswerte welches da "besser" ist?
Hier mal zwei Bilder von der GS-Seite:

250760
250761

watch-watcher
19.09.2020, 20:39
Seit mehr als 10 Jahre begleitet mich diese SBGM003 ohne irgendwelche Probleme gehabt zu haben.


https://up.picr.de/39468681lo.jpg

J.S.
19.09.2020, 21:25
Die ist auch einfach sau schön Wilhelm :dr:

watch-watcher
24.09.2020, 16:40
Bei dieser Uhr handelt sich um eine GRAND SEIKO SBGM003, die sich seit 2009 in meinem Besitz befindet.

Näheres in meiner Vorstellung.


https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/86033-Grand-Seiko-GMT?highlight=Grand+Seiko


https://up.picr.de/39504666yg.jpg

eloysonic
24.09.2020, 22:52
Damals beim Treffen in Reutlingen durfte ich Franks (eloysonic) GS anprobieren. Seitdem geht mir die Marke nicht aus dem Kopf.
Meine aktuellen Favoriten sind die SBGM221 und die sbgj219.
Mir gefallen beide Uhren sehr gut. Jetzt ist nur die Frage ob das 9S66 oder das 9S86 Hibeat-Werk. Hat da jemand Erfahrungswerte welches da "besser" ist?
Hier mal zwei Bilder von der GS-Seite:

250760
250761

Auch wenn ich Wilhelms Uhr toll finde, würde ich bei einer Grand Seiko ein Modell mit Spring Drive oder High Beat Uhwerk wählen, neben dem Gehäusefinish ist das nämlich die Besonderheit von Grand Seiko.

Bei konkretem Kaufinteresse schreibe mir gerne eine PN.

Cineast
05.10.2020, 10:15
https://up.picr.de/39581701cv.jpeg

J.S.
05.10.2020, 10:25
Sehr schön! :dr:

eloysonic
06.10.2020, 02:27
Super! :gut:

TMG
06.10.2020, 04:36
Saustarkes Bild Norbert!

Cineast
06.10.2020, 17:40
Danke Euch :dr:

Mag die Uhr sehr! Nur das „serienmäßige“ Band musste weichen. Bei mir saß die Schließe nicht gut, zu weit aus der Mitte ... und überhaupt mochte ich „Kalb mit Krokoprägung“ nicht recht. Jetzt hängt sie abwechselnd an verschiedene Kaufmann-Bändern, oben z.B. an Shell-Cordovan in Dunkelbraun. Geht aber auch anders und macht stets eine „neue“ Uhr ;)

https://up.picr.de/39590648uw.jpeg

watch-watcher
06.10.2020, 19:48
Ich habe meiner GS letzte Woche ein neues Band gegönnt.

Nachdem das echte Aligatorband von RIOS1931 viele Jahre seinen Dienst geleistet hat, ist es jetzt ein geprägtes Band von RIOS1931 geworden.



https://up.picr.de/39591692xl.jpg

Uhrendicki
06.10.2020, 19:49
Norbert und Wilhelm, gefällt jeweils sehr gut:dr:

yourken
15.10.2020, 19:48
Ja, schöne Uhren die Grand Seiko

watch-watcher
15.10.2020, 20:16
https://up.picr.de/39654793by.jpg

yourken
16.10.2020, 16:55
Tolle Uhr Wilhem:gut:

Uhrgestein42
17.11.2020, 18:46
https://up.picr.de/39887119nh.jpg

https://up.picr.de/39887122mn.jpg

watch-watcher
17.11.2020, 18:53
Tolle Uhr Carsten, die passt 100%ig in deine Sammlung.

Uhrgestein42
17.11.2020, 20:13
Danke Wilhelm :dr: Das hab Ich mir auch gedacht, als sie im SC angeboten wurde. Das ist wirklich eine wunderbare Uhr. Schlicht und durch die tollen Reflexe auf Zeigern und Indizes ein echter Hingucker. So wie deine schöne GMT

Uhrgestein42
23.11.2020, 16:43
https://up.picr.de/39931392ty.jpg

J.S.
23.11.2020, 17:11
Ich hab auch lange gezuckt :) Sehr schöne Uhr, Glückwunsch!

TMG
23.11.2020, 18:45
Die find ich auch schön, genau wie Deinen Vornamen. :)

serpico
23.11.2020, 18:54
jetzt hört mal auf hier mit der Lobhudelei, ansonsten bereue ich den Verkauf letzten Endes noch :motz:


;)

Klaus
23.11.2020, 19:05
jetzt hört mal auf hier mit der Lobhudelei, ansonsten bereue ich den Verkauf letzten Endes noch :motz:


;)

Auch wenn’s grad nicht hilft, ich hatte auch gezuckt... ;)

serpico
23.11.2020, 19:22
Auch Du Brutus =(

:D

Uhrgestein42
23.11.2020, 23:13
Ich nö, soll toll isse gar nicht :bgdev:

Aber in jedem Fall schöner als mein Vorname;)

serpico
24.11.2020, 07:38
:rofl:

le0p0ld
24.11.2020, 09:15
Ich find's ja total erstaunlich, wie lange der Verkauf gedauert hat. Die SBGW231 ist, finde ich, neben der SBGM221 eine der schönsten Grand Seikos, die es gibt. Und der Preis, den Stephan aufgerufen hat, war absolut attraktiv. Ich weiß gar nicht, wie oft ich mir das Inserat angeguckt und auch gezuckt habe, allerdings spare ich gerade auf was "größeres"... Dresswatches haben es schon ungewöhnlich schwer, obwohl sie doch eigentlich die schönsten Uhren sind. Auch wenn ich mir angucke, wie lange die gelbgoldene Lange 1 schon angeboten wird...

serpico
25.11.2020, 14:58
Sind hier halt doch eher im Sportuhren Bereich Nils :ka:

Haette die Uhr auch im UFO oder woanders anbieten koennen und wahrscheinlich schneller & teurer verkauft, aber ich bevorzuge - normalerweise - Deals mit der R-L-X crowd ...

01kaufmann
25.11.2020, 15:24
Glückwunsch Carsten! :gut: Eine absolute Schönheit. Ja, das Angebot habe ich mir auch mehrfach angeguckt...

Gruß
Konstantin

Uhrgestein42
25.11.2020, 15:42
Die klassische Herrenarbanduhr am Lederband tut sich in diesem Forum in der Tat etwas schwer. Dabei ist es ehrlich gesagt mein Favorit unter den Uhrentypen. Eine GS in dieser Preislage geht da ja sogar noch. Aber ne Lange1 in GG, da muss man schon etwas Glück haben und auf den Richtigen treffen

@Konstantin, Danke :dr: Bleib dran und wenn du wieder ein Angebot findest, zuschlagen! Es lohnt sich

Airstreamer
20.12.2020, 13:53
Schönen vierten Advent!

https://up.picr.de/40124966yu.jpeg

https://up.picr.de/40124967cn.jpegt

Marcel Geissberger
23.12.2020, 14:20
Fantastische Uhr mit dem neuen Spring Drive Kaliber zum 60 Jahre Jubiläum, limitiert auf 700 Stück. Ein Meisterwerk, meine kommt nächste Woche...
Bist du zufrieden?

Airstreamer
23.12.2020, 18:00
Fantastische Uhr mit dem neuen Spring Drive Kaliber zum 60 Jahre Jubiläum, limitiert auf 700 Stück. Ein Meisterwerk, meine kommt nächste Woche...
Bist du zufrieden?

Ein absolutes Sahnestück, meine ist Nr. 404 von 700. Gangwerte - Laufzeit - Verarbeitung und die Zaratsu Politur der glänzenden Flanken ein Traum.
Auch besonders das samtweiche Aufzuggefühl der Krone und nach 10 Drehungen ist die SLGA001 für fünf Tage laufbereit.

Liegt gut auf dem Handgelenk, ich weiß gar nicht was die Leute immer für ein Problem mit der Gehäusegröße haben.

Woran ich mich als ehemaliger Stahl PloProf Träger gewöhnen musste war das fehlende Gewicht, aber das High Intensity Titanium von GS sieht ja mal ganz anders aus als ich es von den sonstigen Titangehäusen anderer Uhren kenne.

Habe die Uhr vorigen Samstag in Köln abgeholt und wurde sehr gut dort betreut.

Grüße Ralf

Marcel Geissberger
23.12.2020, 18:31
Danke Ralf, hört sich phantastisch an, weiterhin
viel Freude!

Airstreamer
31.12.2020, 13:37
Fantastische Uhr mit dem neuen Spring Drive Kaliber zum 60 Jahre Jubiläum, limitiert auf 700 Stück. Ein Meisterwerk, meine kommt nächste Woche...
Bist du zufrieden?

Wie sieht es aus Marcel, ist deine SLGA001 noch im alten Jahr eingetroffen ?

watch-watcher
31.12.2020, 14:42
https://up.picr.de/40214803bi.png

Cineast
31.12.2020, 15:01
Zum Jahresabschluss auch bei mir heute eine schlichte GS...

https://up.picr.de/40217058ac.jpeg

Marcel Geissberger
31.12.2020, 15:14
@Ralf
Am 28.12. eingetroffen, Nbr 091
Bin mehr als begeistert👍👍
https://thumbs.picr.de/40217110wd.jpg (https://show.picr.de/40217110wd.jpeg.html)

Happy New Year🥂

Uhrgestein42
01.01.2021, 12:18
Zum Jahresabschluss auch bei mir heute eine schlichte GS...

Sehr schön! Aber es geht tatsächlich noch schlichter;)

https://up.picr.de/40222801ov.jpg

Cineast
01.01.2021, 13:54
;) ... :gut::dr:

Airstreamer
02.01.2021, 10:09
@Ralf
Am 28.12. eingetroffen, Nbr 091
Bin mehr als begeistert����
https://thumbs.picr.de/40217110wd.jpg (https://show.picr.de/40217110wd.jpeg.html)

Happy New Year��

Glückwunsch Marcel !

Und wie trägt sich die SLGA001 an deinem Handgelenk?

Marcel Geissberger
03.01.2021, 00:45
Danke, sie trägt sich sehr bequem und an das fehlende Gewicht gewöhnt man sich sehr schnell. Die Gangenauigkeit ist der Wahnsinn, bis jetzt 0 Abweichung👍

Hix
07.01.2021, 08:58
Hach, was bin ich froh, diesen Thread entdeckt zu haben. Sehr schöne Uhren zeigt ihr hier!

eloysonic
09.01.2021, 23:31
Herzlichen Glückwunsch zu den phantastischen SLGA001.
Hatte mir 2017 die SBGH257 mit dem HighBeat-Werk angesehen. Diese hat das gleiche Gehäuse und ich finde es genial.
Auch meine SBGC219 trägt sich trotz der Größe angenehmer als beispielsweise die DeepSea.

Hix
13.01.2021, 11:42
Seit gestern bei mir. Ich bin begeistert. Gigantische Qualität bis ins Detail. Das geht vom spielfreien Einstellen des Minutenzeigers, über den Wechsel von polierten und satinierten Flächen selbst am Datumsfenster bis in das Finish selbst der verborgenen Innenseite der Schließe.
Ich liebe die klassische Gehäuseform - das alles offenbart sich wie üblich erst, wenn man eine GS in der Hand hält und sich Zeit nimmt, sie wirken zu lassen.
Und ich liebe das satte, dunkle Blau des Zifferblattes. Seine feine Struktur verleiht ihm eine unglaubliche Tiefe.

259733

259734

259735

259736

tcb69
13.01.2021, 11:49
Sehr geil. Qualitativ über jeden Zweifel erhaben. Würde sogar behaupten, dass GS die qualitativ besten Uhren in der Preisklasse herstellt.

Hatte die SBGH281 mir auch kommen lassen, nur gefiel mir einzig das bunte ZB in Natura nicht 100%ig. Blau-Rot-Gold und dann noch silberfarben...

Hix
13.01.2021, 12:24
Die verschiedenen Farben bzw. Akzente sind tatsächlich Geschmacksache. Vom Foto her war ich vorher unsicher, in Natura sind sie für mich stimmig.
Aber ich mag ja auch Rolex 116400GV oder Nomos Orion Neomatik :gut:

munichblue
18.02.2021, 16:40
Heute endlich meine SBGE255 bekommen. Ich bin schwer begeistert von der Uhr im Allgemeinen und dem Spring Drive im Speziellen. Ich könnte stundenlang dem Gleiten des Sekundenzeigers beobachten, das hat was kontemplatives an sich.

262892

pasta_hansel
18.02.2021, 20:02
Wow! Die ist mal wirklich lässig! Herzlichen Glückwunsch, MIke! :dr:

Dann pack ich hier auch nochmal meine SBGM221 rein...


262936

262937

262938

eloysonic
18.02.2021, 23:53
Heute endlich meine SBGE255 bekommen. Ich bin schwer begeistert von der Uhr im Allgemeinen und dem Spring Drive im Speziellen. Ich könnte stundenlang dem Gleiten des Sekundenzeigers beobachten, das hat was kontemplatives an sich.

262892

Herzlichen Glückwunsch Mike! :dr:

Eine tolle Uhr! Es freut mich als Grand Seiko Fan, das immer mehr diese Marke entdecken.

Uhrgestein42
19.02.2021, 00:32
So eine Spring Drive fehlt mir eigentlich auch noch. Der Zeiger bewegt sich so wie die Zeit vergeht

mactuch
19.02.2021, 05:57
Ich geb's zu, ich musste kontemplativ nachschlagen... =) Trotzdem eine schöne Uhr! :gut:

serpico
19.02.2021, 08:24
die 221 ist echt zum :verneig:

munichblue
20.02.2021, 13:15
So eine Spring Drive fehlt mir eigentlich auch noch. Der Zeiger bewegt sich so wie die Zeit vergeht

Danke Euch allen für die Glückwünsche und ja, Carsten, dass ist genau der Reiz an einer Spring Drive. Ich hatte vor kurzem mal folgende Äußerung dazu gehört, die ich sehr passend finde:

„Ordinary automatic watches display the moments between the seconds - Spring Drive the moments between the moments“

Gotti
20.02.2021, 19:06
Ich mag solche Videos :dr:



https://www.youtube.com/watch?v=JKvBrRXphJQ&

Michel Brenner
20.02.2021, 21:29
Guten Tag
Würde euch gerne meine Grand Seiko zeigen

munichblue
22.02.2021, 00:06
Ich mag solche Videos :dr:

Ich auch :gut:

munichblue
23.02.2021, 16:06
Ich hatte bei der Grand Seiko Boutique in Paris wegen einer SBGJ235 angefragt (eine Boutique-only Referenz) und heute konnte ich sie erwerben. Müsste bis Ende der Woche da sein - Bilder folgen. Bin schon ganz hibbelig.... :jump:

Gotti
23.02.2021, 16:25
Sehr cool :dr:

avernas
24.02.2021, 10:06
Ich hatte bei der Grand Seiko Boutique in Paris wegen einer SBGJ235 angefragt (eine Boutique-only Referenz) und heute konnte ich sie erwerben. Müsste bis Ende der Woche da sein - Bilder folgen. Bin schon ganz hibbelig.... :jump:

Schau mal nach der SBGM 029;)

Die haben sich da nicht wirklich was neues einfallen lassen.

J.S.
24.02.2021, 12:50
Das Blatt ist doch ein völlig anders - ok, auch Blau. Super schöne Uhr Mike, Glückwunsch. Lass uns an ein paar Bildern teilhaben wenn sie da ist :gut:

rdhR
24.02.2021, 17:18
Wow Mike, Glückwunsch zu 255. Könntest du mir bitte einen Gefallen tun und die Maße von Lug2Lug messen. Hat sie Solid End Links? Vielen Dank!

munichblue
24.02.2021, 19:22
Was soll ich sagen? Gestern mit Karte online bezahlt und heute kam per UPS die Uhr aus Paris. Und ein paar sehr nette Gimmicks waren auch noch in der Kiste. Hier mal der allererste Wristshot (noch ungestellt). Besser Bilder folgen die Tage....

263564


Schau mal nach der SBGM 029;)

Die haben sich da nicht wirklich was neues einfallen lassen.

Was die SBGJ235 mit der SBGM029 gemein haben soll, außer einem blauen Zifferblatt, erschließt sich mir leider gar nicht. Hast Du da was verwechselt? Die SBGJ235 gab es schon einmal als SBGJ231, die gibt es aber nicht mehr.

J.S.
25.02.2021, 10:03
Jau, das Blatt ist grandios :gut: Ist das Band tatsächlich von innen (Darufsicht) anders gebürstet? Details,,,

serpico
25.02.2021, 10:07
GS macht einfach die besten Blaetter in dem Preissegment :gut:

Bobby177
25.02.2021, 17:41
Trotzdem sind die Bandglieder bei vielen GS leider gefaltetes Blech und kann man mit zwei Finger verbiegen. Passt nicht so recht zum Rest - hatte selbst 2019 eine im Bestand und wieder abgegeben...

Darki
25.02.2021, 17:59
Wunderschöne Uhr, Mike. Meinen herzlichen Glückwunsch :dr:

munichblue
25.02.2021, 18:49
Ein weiterer Teaser, ich komme einfach nicht dazu vernünftige Bilder zu machen.

263612

eloysonic
26.02.2021, 21:25
Was soll ich sagen? Gestern mit Karte online bezahlt und heute kam per UPS die Uhr aus Paris. Und ein paar sehr nette Gimmicks waren auch noch in der Kiste. Hier mal der allererste Wristshot (noch ungestellt). Besser Bilder folgen die Tage....

263564



Was die SBGJ235 mit der SBGM029 gemein haben soll, außer einem blauen Zifferblatt, erschließt sich mir leider gar nicht. Hast Du da was verwechselt? Die SBGJ235 gab es schon einmal als SBGJ231, die gibt es aber nicht mehr.


Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Außer die Marke haben SBGJ235 und SBGM029 quasi nichts gemeinsam, komplett unterschiedliche Uhren, andere Linien, anderes Uhrwerk, anderes Gehäuse.
Das 44GS ist das klassische Gehäuse von Grand Seiko.

eloysonic
26.02.2021, 21:30
Trotzdem sind die Bandglieder bei vielen GS leider gefaltetes Blech und kann man mit zwei Finger verbiegen. Passt nicht so recht zum Rest - hatte selbst 2019 eine im Bestand und wieder abgegeben...

Aus welchem Baujahr und welches Modell ist die Grand Seiko die du abgegeben hast. Keine meiner Grand Seikos hat ein Band aus gefaltetem Blech. Das Band ist meistens dünner als bei Rolex aber dadurch sehr angenehm zu tragen.

hugo
26.02.2021, 21:41
Trotzdem sind die Bandglieder bei vielen GS leider gefaltetes Blech und kann man mit zwei Finger verbiegen. Passt nicht so recht zum Rest - hatte selbst 2019 eine im Bestand und wieder abgegeben...

Welche denn ??

avernas
26.02.2021, 21:54
Was die SBGJ235 mit der SBGM029 gemein haben soll, außer einem blauen Zifferblatt, erschließt sich mir leider gar nicht. Hast Du da was verwechselt? Die SBGJ235 gab es schon einmal als SBGJ231, die gibt es aber nicht mehr.

Ich hol die 029 mal die Tage aus der Kiste

Der goldene GMT Zeiger wäre das erste was mir einfällt ;)

Aber es ist eine klasse Uhr, wie alle von Grand Seiko!

Von der Verarbeitung ,insbesondere der Zifferblätter und die Zeiger, sollten sich die anderen sogenannten Premiumhersteller mal ne Scheibe abschneiden.

Uhrgestein42
05.03.2021, 15:47
Die Kleine ist einfach der Hammer in der Sonne

https://up.picr.de/40686398pr.jpg

https://up.picr.de/40686397xe.jpg

https://up.picr.de/40686399ij.jpg

Darki
05.03.2021, 16:07
Zweifellos, Carsten. Tolle Fotos einer wunderbar schlichten und wunderschönen Uhr.

munichblue
08.03.2021, 13:58
Gestern beim Waldspaziergang, das Glas ist leider ein wenig verschmiert, aber das Zifferblatt kommt schön zur Geltung.

264416

watch-watcher
08.03.2021, 20:07
https://up.picr.de/40711437ug.jpg

shocktrooper
08.03.2021, 21:38
Sehr schöner Dresser. SBGM 221, ja?

Ich find die SBGM 235 scharf. Das Zifferblatt...:verneig:

munichblue
09.03.2021, 16:52
Sehr schöner Dresser. SBGM 221, ja?

Ich find die SBGM 235 scharf. Das Zifferblatt...:verneig:

Das Blatt finde ich auch Wahnsinnig, aber leider gefallen mir die Cases der Elegance-Kollektion nicht so sehr. Das Blatt der SBGM235 in einem 44GS Case und ich würde sofort zuschlagen.

munichblue
12.03.2021, 13:52
Die SBGE255 ist die perfekte Sommer-Uhr.

264683

vwolpert
12.03.2021, 20:33
Mittlerweile geht es mir mit Grand Seiko wie mit 911 Porsches. Am liebsten würde ich (fast) alle haben......was GS abliefert ist ganz großes Kino! SBGA405 - SBGA403 - SLGA001 - SBGJ235 - SBGH267 - SBGC231. .... allesamt großartige Uhren

paia99
17.03.2021, 06:35
Vintage GS- zeitloses Design

https://up.picr.de/40765802hd.jpeg

munichblue
18.03.2021, 16:11
Ist das Band original? Abgefahren!

paia99
18.03.2021, 23:08
Ja ist das Original Band. Es gab mehrere Versionen zur Auswahl.Super angenehm zu tragen und wie neu.

https://up.picr.de/40781549bs.jpeg

munichblue
19.03.2021, 10:01
Danke für das zusätzliche Bild. Ich finde das Band, wie die Uhr natürlich auch, ziemlich abgefahren und wünschte GS würde so etwas wieder anbieten. Ich habe ein ähnliches Bracelet an einer Oris.

265275

paia99
19.03.2021, 10:15
Danke. Mir sind die neuen GS auch zu glänzend, ich mag die Zeiger nicht und auch die Stahlbänder sind nicht wirklich schön. Schade, die Marke ist großartig.

Interessanterweise gab es exakt bei GS zurselben Zeit ca.70er ein Armband mit genau der selben Struktur wie das an Deiner Oris (die ziemlich cool ist :dr:)

munichblue
28.03.2021, 11:07
Vitamine und Vitamine....

265923

watch-watcher
02.04.2021, 11:12
https://up.picr.de/40876822ex.png


https://up.picr.de/40876852iz.jpg

munichblue
02.04.2021, 16:02
Ich habe vor Jahren Anzügen entsagt, trage ein- bis zweimal im Jahr ein Jackett, aber Deine SBGM221 macht mich immer ganz wuschig. Das ist einfach so eine verdammt schöne Uhr. Aber sie passt halt irgendwie nicht so optimal zu Polo und T-Shirt.

EX-OMEGA
02.04.2021, 17:18
Ich finde man kann sie zu allem tragen. Ist natürlich auch ne Frage des Bandes.... Für mich immer noch DIE GS.

266332

266333

266334

266335

watch-watcher
02.04.2021, 17:26
Ich trage meine GS immer dann, wenn ich meine cognacfarbige Schuhe mit passenden Gürtel trage. Dazu passt zumindest meine GS hervorragend.

horologium89
02.04.2021, 18:02
Peter und Wilhelm, wunderbare Fotos von wunderbaren Uhren. Ich glaube, so eine GS „brauche“ ich auch, zumal die Referenz meinem Geburtstag entspricht. Da kann ich ja eigentlich gar nicht anders.

Surforbiter
23.04.2021, 17:56
Mal eine Frage an die Freunde der SBGM221 hier. Ich finde die auch sehr schön und überlege gerade, sie mir als Daily Beater für Indien zuzulegen. Aber da ich da auch täglich in den Pool springe und die Temperaturen auch nicht Lederband-kompatibel sind, ist die Frage, ob man die auch mit Kautschuk- oder irgendwelch anderen wasserfesten Bändern tragen kann? Bitte gerne mit Bildern, danke!

Uhrgestein42
23.04.2021, 18:48
Florian, wie kommst du denn auf diese Idee?8o
Indien und in den Pool springen?! Da fallen mir sooo viele Uhren ein. Ein Dresser mit 3bar Wadi und Lederband gehört ehrlich gesagt nicht dazu. Und da nutzt dann auch kein Kautschukband wenn die Uhr vollläuft ;)

showdown
23.04.2021, 19:31
Florian, was du benötigst, ist so etwas in dieser Art:

https://abload.de/thumb/img_9468e0krd.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_9468e0krd.jpeg)

Ok ok, es ist eine Quartzuhr. Aber nicht irgendeine, sondern eine 9F GMT-Uhr von Grand Seiko, garantiert max 5 Sekunden Abweichung pro Jahr, bei mir aber seit über 1 1/2 Jahren mit nur 2 Sekunden Abweichung laufend. 100 Meter wasserdicht, völlig unter dem Radar fliegend, Metallband, verschraubte Krone und von mir auch für Anzugtauglich befunden (zumindest bis vor Corona, als ich noch Anzüge täglich getragen habe).

Zugegebenermaßen: diese Version ist ausverkauft. Eine dieser (in letzter Zeit leider inflationär anzutrefenden) Limited Editions von Grand Seiko. Aber es gibt auch noch andere, unlimitierte Versionen bei Grand Seiko neu zu kaufen - dann halt mit "nur" 10 Sekunden Abweichung pro Jahr - die vermutlich massiv unterboten werden.

Surforbiter
23.04.2021, 21:06
Florian, wie kommst du denn auf diese Idee?8o
Indien und in den Pool springen?! Da fallen mir sooo viele Uhren ein. Ein Dresser mit 3bar Wadi und Lederband gehört ehrlich gesagt nicht dazu. Und da nutzt dann auch kein Kautschukband wenn die Uhr vollläuft ;)

Uups, ich dachte die hat 10 Bar. Und die brauch ich schon, weil ich wie ein Traktor kraule. Aber wenn Dir so viele Uhren einfallen, gerne her mit den Vorschlägen. Kriterien für mich wären:

- Nicht mehr als 42mm, lieber 40 (sonst hätte ich auch schon längst die 50 Fathoms)
- Mechanik, nicht Quartz
- Gerne GMT, aber nicht Bedingung
- das Ganze sollte im 4stelligen Bereich bleiben
- kein aufdringliches Heritage-Design (wie zum Beispiel die Snowflake-Zeiger in den neuen Tudors)

Danke!

Surforbiter
23.04.2021, 21:13
Florian, was du benötigst, ist so etwas in dieser Art:

https://abload.de/thumb/img_9468e0krd.jpeg (https://abload.de/image.php?img=img_9468e0krd.jpeg)

Ok ok, es ist eine Quartzuhr. Aber nicht irgendeine, sondern eine 9F GMT-Uhr von Grand Seiko, garantiert max 5 Sekunden Abweichung pro Jahr, bei mir aber seit über 1 1/2 Jahren mit nur 2 Sekunden Abweichung laufend. 100 Meter wasserdicht, völlig unter dem Radar fliegend, Metallband, verschraubte Krone und von mir auch für Anzugtauglich befunden (zumindest bis vor Corona, als ich noch Anzüge täglich getragen habe).

Zugegebenermaßen: diese Version ist ausverkauft. Eine dieser (in letzter Zeit leider inflationär anzutrefenden) Limited Editions von Grand Seiko. Aber es gibt auch noch andere, unlimitierte Versionen bei Grand Seiko neu zu kaufen - dann halt mit "nur" 10 Sekunden Abweichung pro Jahr - die vermutlich massiv unterboten werden.

Guten Abend Andreas,

ich mag das Blatt, aber mein Herz schlägt schon mehr für mechanische Uhren. Der zweite Zeitzonen-Arm lässt sich auch nur stundenweise verstellen, oder? Das war bei den alten Rolex-GMTs genial, bei denen konnte man auch halbe Stunden einstellen und Indien ist GMT +4,5.

showdown
23.04.2021, 21:36
Kein Problem, Florian. War selbst immer ein “Mechaniker”, diese konnte mich aber überzeugen. Immerhin per Hand zusammengebaut und was die Verarbeitung angeht mindestens auf Level meiner Kronen. In der Tat kann der GMT-Zeiger hier nur stundenweise verstellt werden und ich glaube, das ist bei allen Grand Seikos so, auch bei den mechanischen Uhren. Einen Worldtimer hat Grand Seiko meines Wissens noch nicht im Programm und auch einen unabhängig verstellbaren Stundenzeiger a la Omega Aqua Terra gibt es da leider nicht... die übrigens immer mehr zu meinem perfekten Alltagsbegleiter mutiert, aber das gehört hier nicht her ;-)

Surforbiter
23.04.2021, 21:46
Die Aqua Terra GMT ist leider 43mm. Ich hatte mal die alte Seamaster 50 Years GMT, aber die hab ich an meinen Sohn weitergereicht. 41mm ist bei mir schon an der Grenze.

showdown
24.04.2021, 07:22
Tja, dann kämen von Grand Seiko nur noch bestimmte Modelle der SBGJ-Reihe zum Tragen, namentlich: SBGJ201, SBGJ203, SBGJ211 und SBGJ213. Alle ca. 40 mm Durchmesser (tragen sich aber dank relativ kurzer Hörner eher wie 38,5 bis 39 mm), alle GMT, alle Hi-Beat Automatikmodelle, alle 10 bar wasserdicht. Sehen auch alle mit Lederband gut aus, auch wenn ein solches dann extra käme, denn die vorgenannten Modelle kommen alle mit Metallarmband. Ich finde die alle toll, auch wenn ich selbst schon mit der oben gezeigten SBGN001 und der grandiosen SBGH267 ausreichend mit Grand Seikos versorgt bin und mich derzeit (mit Ausnahme der SBGY003, die ich aber nicht mehr bekomme) von Grand Seiko nichts wirklich anmachen mag...

munichblue
25.04.2021, 11:22
Uups, ich dachte die hat 10 Bar. Und die brauch ich schon, weil ich wie ein Traktor kraule. Aber wenn Dir so viele Uhren einfallen, gerne her mit den Vorschlägen. Kriterien für mich wären:

- Nicht mehr als 42mm, lieber 40 (sonst hätte ich auch schon längst die 50 Fathoms)
- Mechanik, nicht Quartz
- Gerne GMT, aber nicht Bedingung
- das Ganze sollte im 4stelligen Bereich bleiben
- kein aufdringliches Heritage-Design (wie zum Beispiel die Snowflake-Zeiger in den neuen Tudors)

Danke!

Wie wäre es denn mit der SBGE255? Erfüllt alle Anforderungen und bringt mit Spring Drive das beste aus beiden Welten. Gäbe es auch mit schwarzen oder grünen Blatt.

267937

P.S. Kann mir jemand erklären warum meine Bilder immer mit verringerter Auflösung dargestellt werden?

Hix
06.05.2021, 11:02
Kurz blitzte die Sonne hervor. Die Seiko blitzte auch :supercool:
268856

munichblue
10.05.2021, 11:47
Es gibt drei neue Grand Seiko aus der Sports-Collection mit 9F86 Quarzwerk. Schöne Uhren, leicht ambitionierter Preis für eine Quarz-Uhr.

https://www.grand-seiko.com/global-en/news/pressrelease/20210510

269073

J.S.
11.05.2021, 11:28
P.S. Kann mir jemand erklären warum meine Bilder immer mit verringerter Auflösung dargestellt werden?

Forumssoftware. Für volle Auflösung nutze ich Piccr. Funktioniert sehr gut!

Spannende Neuvorstellung übrigens auch die GMT hier:
https://www.grand-seiko.com/global-en/news/pressrelease/20210225-1

und die neue Spring Drive Masterpiece für solide 195.000 EUR.
https://www.grand-seiko.com/global-en/news/pressrelease/20210225-3

munichblue
11.05.2021, 22:01
Forumssoftware. Für volle Auflösung nutze ich Piccr. Funktioniert sehr gut!

Spannende Neuvorstellung übrigens auch die GMT hier:
https://www.grand-seiko.com/global-en/news/pressrelease/20210225-1

und die neue Spring Drive Masterpiece für solide 195.000 EUR.
https://www.grand-seiko.com/global-en/news/pressrelease/20210225-3

Danke für deinen Hinweis. Verstehe ich das also richtig? Ich bezahle für das Vergnügen Bilder direkt im Forum uploaden zu dürfen, aber die verwendete Forums-SW skaliert die Auflösung runter? =(

EX-OMEGA
11.05.2021, 22:14
Unser FlorianW hat neulich eine GS SBGK009 gekauft. Die Uhr empfand ich allenfalls nett von Fotos her. In natura hat sie mich schlichtweg umgehauen.

Auf hodinkiee kommt sie recht gut rüber. Wird wohl meine nächste GS.

https://www.hodinkee.com/articles/grand-seiko-elegance-collection-sbgk009-hands-on

NicoH
11.05.2021, 22:23
Oh ja, die sieht so aus, als fühlte sie sich gut an :)

EX-OMEGA
11.05.2021, 22:30
Ja die trägt sich Mega und die Blattfarbe ist wunderschön. Dachte erst, dass die Kissenform des Cases stört, aber gar nicht. Haptik, Optik, Größe, Tragekomfort... alles perfekt.

J.S.
12.05.2021, 09:10
Danke für deinen Hinweis. Verstehe ich das also richtig? Ich bezahle für das Vergnügen Bilder direkt im Forum uploaden zu dürfen, aber die verwendete Forums-SW skaliert die Auflösung runter? =(

Ne, Zahlen tust du für andere Dinge, die Bilder sind nur ein (eingeschränkter) Bonus ;)

Darki
12.05.2021, 15:03
Unser FlorianW hat neulich eine GS SBGK009 gekauft. Die Uhr empfand ich allenfalls nett von Fotos her. In natura hat sie mich schlichtweg umgehauen.

Auf hodinkiee kommt sie recht gut rüber. Wird wohl meine nächste GS.

https://www.hodinkee.com/articles/grand-seiko-elegance-collection-sbgk009-hands-on

Wunderschöne Uhr, Peter.

Kaufe sie bitte, stelle viele Photos ein und mache mich so (positiv) neidisch und fixe mich an ;)

ehemaliges mitglied
17.05.2021, 19:01
Bin mit den Grand Seiko noch nicht so im Bild. Wie sieht es den mit den Langzeiterfahrungen der Spring Drive Werken aus?
Gruss Oliver

eloysonic
18.05.2021, 00:45
Da keine Ankerhemmung vorhanden ist weniger Verschleiß. Eine Revision war auch bei der, die am längsten in meinem Besitz ist, noch nicht nötig. Habe sie aber auch erst seit 2017.

ehemaliges mitglied
18.05.2021, 12:05
Da keine Ankerhemmung vorhanden ist weniger Verschleiß. Eine Revision war auch bei der, die am längsten in meinem Besitz ist, noch nicht nötig. Habe sie aber auch erst seit 2017.

Danke für die Information. 4 Jahre ist nstürlich noch nicht wirklich viel.

Spongehead
18.05.2021, 19:53
Das hatte ich bisher auch so angenommen. Was mich da etwas verunsichert, ist die Aussage in der Bedienungsanleitung zum SpringDrive Werk.

Da soll es nach 4 Jahren schon eine Revision geben und die erste Revi sei besonders wichtig, um die langfristige Verwendung zu gewährleisten.



https://abload.de/img/6f457d92-6f1c-4391-bo3j53.jpeg (https://abload.de/image.php?img=6f457d92-6f1c-4391-bo3j53.jpeg)


Hat dazu mal jemand mit einem Seiko-Servicepartner gesprochen und kann das aufklären ?

Normal gebe ich Uhren erst nach 10 Jahren oder wenn sie sich melden (plötzlich ändernde Gangwerte, keine Gangreserve, Stillstand) zur Revision.

watch-watcher
18.05.2021, 19:53
https://up.picr.de/41225717fz.jpg

eloysonic
19.05.2021, 11:42
Das hatte ich bisher auch so angenommen. Was mich da etwas verunsichert, ist die Aussage in der Bedienungsanleitung zum SpringDrive Werk.

Da soll es nach 4 Jahren schon eine Revision geben und die erste Revi sei besonders wichtig, um die langfristige Verwendung zu gewährleisten.



https://abload.de/img/6f457d92-6f1c-4391-bo3j53.jpeg (https://abload.de/image.php?img=6f457d92-6f1c-4391-bo3j53.jpeg)


Hat dazu mal jemand mit einem Seiko-Servicepartner gesprochen und kann das aufklären ?

Normal gebe ich Uhren erst nach 10 Jahren oder wenn sie sich melden (plötzlich ändernde Gangwerte, keine Gangreserve, Stillstand) zur Revision.

Genau so, werde ich das auch bei meinen Grand Seikos handhaben. Unter Extrembedingungen kann eine Revision nach vier Jahren vielleicht nötig sein. Allerdings kenne ich niemanden der seine Grand Seiko nach diesem Zeitraum in Revision gegeben hat.

Marcel Geissberger
20.05.2021, 21:53
Vorallem keine Springdrive! Der Verschleiss ist ja durch das Wegfallen der Ankerhemmung deutlich geringer, vor 10 jahre ist da in der Regel keine Revision fällig.

Surforbiter
20.05.2021, 22:37
Sehr schönes Bild, Wilhelm!

diditschek
21.05.2021, 00:22
Vorallem keine Springdrive! Der Verschleiss ist ja durch das Wegfallen der Ankerhemmung deutlich geringer, vor 10 jahre ist da in der Regel keine Revision fällig.

Grand Seiko empfiehlt alle 4 Jahre eine Revi. Es ist wie bei den Autos. Hersteller Angaben zum Service kann man nicht befolgen und z.B. nur alle Hunderttausend Kilometer zum Service bringen. Ob es gut ist, ist fraglich.

ehemaliges mitglied
21.05.2021, 19:08
Grand Seiko empfiehlt alle 4 Jahre eine Revi. Es ist wie bei den Autos. Hersteller Angaben zum Service kann man nicht befolgen und z.B. nur alle Hunderttausend Kilometer zum Service bringen. Ob es gut ist, ist fraglich.

Ja klar...aber das ist doch bei den heutigen Werken ein Witz, aber das geben die meisten
Hersteller einfach so vor. Bei Rolex oder Omega laufen die Werke 10 Jahre und mehr ohne Probleme....klar möchte als bsp. PP das man einen EK alle 2 Jahre zum Service bringt....kostet ja auch nix🤨🤨

ehemaliges mitglied
25.05.2021, 12:51
https://up.picr.de/41225717fz.jpg

Wie immer tolles Foto :gut: Hat die Uhr einen Glasboden? Kannst Du bitte einmal vom Boden ein Bild einstellen?
Danke & Gruss Oliver

munichblue
25.05.2021, 15:40
Konnte nicht länger widerstehen und seit heute ist der Klassiker endlich bei mir.

270252

270253

Dunki
25.05.2021, 16:21
Sehr schön !! Glückwunsch ����

ehemaliges mitglied
25.05.2021, 16:55
Glückwunsch :gut: gefällt mir sehr gut.

ein michael
25.05.2021, 16:56
Viel Tragefreude:dr:

munichblue
25.05.2021, 17:13
Danke Euch für die Glückwünsche :gut:

munichblue
26.05.2021, 21:05
SBGE255 an Kautschuk. Schön sommerlich...

270345

eloysonic
03.06.2021, 12:38
SBGC219

https://up.picr.de/41342087zv.jpeg

https://up.picr.de/41342088ej.jpeg

munichblue
08.06.2021, 22:30
Bin gerade in AT beim Biken und heute bei einer sehr geilen Tour am Fluss ein wenig Pause gemacht. Ich liebe diese Uhr einfach und bin total weg von Smartwatches beim Sport.

271124

munichblue
09.06.2021, 15:23
Brandneues Modell, SBGY007, Spring Drive mit Handaufzug, 38,5mm und 10,2mm Höhe, 72 Stunden Gangreserve. Wunderschön!

Dunki
09.06.2021, 15:42
Definitiv wunderschöne Uhr :gut:

Hier noch weitere Bilder (Quelle: Hodinkee.com)

https://up.picr.de/41390089lr.jpeg

https://up.picr.de/41390090yx.jpeg

https://up.picr.de/41390101ni.jpeg

https://up.picr.de/41390103ju.jpeg

Darki
09.06.2021, 15:52
Oh ja. Die ist ja wirklich bildschön!

munichblue
10.06.2021, 00:17
Häh?

271185

munichblue
11.06.2021, 12:34
Jetzt hab auch ich den Unterschied gecheckt.... :facepalm:

ehemaliges mitglied
11.06.2021, 12:39
Wunderschöne Uhr:gut:

Uhrgestein42
25.06.2021, 11:57
Wirklich klasse die SBGY007. Die kleine SBGW231 mag ich aber auch sehr gern

https://up.picr.de/41494312fq.jpg

Darki
25.06.2021, 12:19
Mehr bräuchte es imho "eigentlich" nicht, Carsten.

Wunderbare Uhr :verneig:

Uhrgestein42
25.06.2021, 15:39
Jens:dr:

Wenn es doch das Wort "eigentlich" nicht gäbe. Dann hättest du nämlich eigentlich Recht ;)

Darki
25.06.2021, 15:55
=) :dr:

Cineast
30.06.2021, 10:39
Ein bisschen Farbe für den Sommer. Und dank des Schnellwechselsystems von Kaufmann ruck-zuck getauscht…
https://up.picr.de/41527833hg.jpeg

https://up.picr.de/41527835ix.jpeg

https://up.picr.de/41527837fb.jpeg

TMG
30.06.2021, 11:50
Auch wenn ich, geschätzter Norbert, ruck-zuck eine andere Bandwahl getroffen hätte, eine sehr schöne Uhr hast Du da!

Cineast
30.06.2021, 12:48
Merci:gut:

Geschmack ist halt „Bandbreite“ ;) … dezente Bänder hab ich eh noch zu der Uhr.

NicoH
30.06.2021, 12:53
Das blaue Band ist toll!

Cineast
30.06.2021, 13:05
Danke! Bei dem Blauen habe ich auch extra die cremeweisse Steppnaht gewählt, die die Blattfarbe aufgreift…

Perseus
30.06.2021, 18:37
Sind das Kaufmann Bänder?

Darki
30.06.2021, 18:41
@Behrad


Ein bisschen Farbe für den Sommer. Und dank des Schnellwechselsystems von Kaufmann ruck-zuck getauscht…

Cineast
30.06.2021, 19:17
Korrekt:gut:

ehemaliges mitglied
30.06.2021, 19:45
Coole Uhr und Bänder Korrekt👍

Perseus
30.06.2021, 22:47
Danke Jens. Ich wollte deshalb nachfragen, weil man Schnellwechselsysteme auch ohne Bänder kaufen kann.

Cineast
01.07.2021, 09:06
Heute mal das andere. Sah auf den gestrigen Bilder eher Azurblau aus, geht aber in echt mehr in Richtung Türkis…
https://up.picr.de/41532050wq.jpeg

WUM
01.07.2021, 10:12
top!!



Gruss



Wum

Uhrenbegeistert
01.07.2021, 11:06
Sehr schön.:gut:

Cineast
01.07.2021, 11:43
Danke Euch - ich bin auch ganz happy damit :dr:

TimeFlies
01.07.2021, 18:17
Sehr schöne Kombination! :gut:

paia99
29.08.2021, 16:43
Vintage

https://up.picr.de/41941204zh.jpeg

acht&zwanzig
29.08.2021, 17:40
Andreas, aus welcher Zeit stammt die Hi Beat?

paia99
29.08.2021, 18:43
Anfang der Siebziger Juergen

eloysonic
06.09.2021, 23:54
Vintage

https://up.picr.de/41941204zh.jpeg

Sehr schön!:gut:

Mit meinem favorisierten 44GS Gehäuse, von dem sie bei den neuesten Modellen leider etwas abgewichen sind.

mtcosmic
11.09.2021, 11:59
Hallo,

hab ja seit über einem Jahr auch eine Snowflake und finde diese Uhr eigentlich richtig super.

Nur das Original-Titanband macht mir aus zwei Gründen keine wirkliche Freude:

1.keine Schnellverstellung, entweder leicht zu locker oder leicht zu eng, dazu durch die Stifte nicht so einfach zu ändern.

2.Finde das Original Titanband im Verhältnis zu der schönen Uhr eher billig und gewöhnlich. Viele sagen ja das GS qualitativ deutlich über Rolex & Co
liegen, vom Band her auf jeden Fall nicht.

Da ich die Snowflake nicht aufgeben will (darauf würde es aber mittelfristig hinauslaufen) möchte ich aus Ihr eine "Dressuhr" machen und sie ans
Leder hängen. Untenstehend mal ein paar Ideen die mich aber nicht wirklich zufrieden stellen.

Hat jemand eine bessere Idee oder selbst die Snowflake am Leder?

Liebe Grüße
Tobias


Am Lederband eigentlich für die Speedmaster:

277363

277364

an einem grauen Wildlederband:

277365

277366

277367

277368

Surforbiter
11.09.2021, 12:12
Hallo Tobias,

der Nils.O.T. auf Instagram hat die auch an einem hellen Wildleder. Sieht super aus, finde ich:

https://www.instagram.com/p/CTj3D2mrLar/

Wie ich das Bild gesehen habe (hier von seinem Freund waitlisted fotografiert), hab ich auch mal schnell bei C24 geguckt, ob ich mir die nicht hole :-)

Surforbiter
11.09.2021, 12:15
Und hier von Nils selber am blauen Aligator. Stunning!

https://www.instagram.com/p/CQeZ2RVr9-i/

ehemaliges mitglied
06.10.2021, 17:01
Wirklich klasse die SBGY007. Die kleine SBGW231 mag ich aber auch sehr gern

https://up.picr.de/41494312fq.jpg

Gefällt mir sehr gut Carsten. Bist Du mit der Uhr zufrieden (Haptik, Tragkomfort, Gangwerte)?
Danke & Gruss Oliver

ehemaliges mitglied
06.10.2021, 17:02
Zwei wie ich finde sehr schöne neue Modelle.

https://www.grand-seiko.com/de-de/news/pressrelease/20210914

Darki
06.10.2021, 20:45
Unbedingt, Oliver. Wobei ich mehr zur dunklen Variante tendiere.

Uhrgestein42
06.10.2021, 21:12
Gefällt mir sehr gut Carsten. Bist Du mit der Uhr zufrieden (Haptik, Tragkomfort, Gangwerte)?
Danke & Gruss Oliver

Oliver :dr: In jeder Disziplin ist die Kleine absolut Top! Wenn ich sie zugegebenermaßen auch nur recht selten trage. Aber nur weil die Konkurrenz so groß ist

NicoH
07.10.2021, 21:28
Danke für den Link, Oliver :dr: Die gefallen mir beide sehr gut - die helle ein klein wenig besser als die dunkle.

chrisom-77
08.10.2021, 07:30
Wow, Danke Oliver! Nicht das in nächster Zeit ein Grand Seiko Kauf anstehen würde, aber die beiden sind klasse geworden; wie Nico gefällt mir die Helle auch leicht besser.
Beide Zifferblätter haben eine ganz leichte Leinenstruktur / linen dial, die m.M.n. beim hellen Blatt besser zum Vorschein kommt. Hier (https://www.***********.com/wp-content/uploads/2021/09/Grand-Seiko-Elegance-Collection-European-Edition-SBGW267-SBGW269-hands-on-review-8.jpg) konnte ich ein hochauflösendes Foto davon finden... :gut:

ehemaliges mitglied
08.10.2021, 13:20
Leider geht der link nicht....welche mir besser gefällt....kann ich noch nicht abschliessend beurteilen;) allenfalls werde ich mir die Uhren einmal beim Konzi anschauen.

Der Herr Krämer
18.11.2021, 14:07
Heute Mittag mal mit einem meiner liebsten Forumsfreunde ans Handgelenk gepackt:

https://up.picr.de/42463747xx.jpg

https://up.picr.de/42463748uy.jpg

https://up.picr.de/42463749oc.jpg

Super Uhr :verneig:.

LG
Oliver

J.S.
18.11.2021, 14:48
Jedes Mal wenn ich die sehe: "ich brauch die nicht, ich brauch die nicht, ich brauch die nicht.." Man muss es sich nur oft genug sagen :motz:

Dunki
18.11.2021, 15:19
Sehr schön ! Immer wieder !!

Kabelkasper
18.11.2021, 15:22
Die wäre auch mein Favorit. Wunderschön

TMG
18.11.2021, 15:25
Olli, eine tolle Uhr.

Ich war ja schon überzeugt, find das P/L Vh. top und GS ist mir als Marke sehr sympathisch. Bauhöhe, Durchmesser und Faltschliesse gefallen mir, das Band ist aber nix.

Ich war heute Mittag auch unterwegs und hab ebenfalls einen meiner Lieblingsforis -samt seiner sympathischen Gattin- getroffen.
Bei der Gelegenheit hab ich noch eine Uhr für meine Bucket-List gefunden:

https://up.picr.de/42464085zv.jpeg

Der Herr Krämer
18.11.2021, 15:53
Du meinst die hintere?

:D

LG
Oliver

ein michael
18.11.2021, 16:48
2 meiner lieblingsleipziger bummeln also wieder rum. Da ich den Überblick verliere, die vordere ist die schönere;)

paia99
18.11.2021, 17:40
Meine erste moderne Grand Seiko, gestern bekommen!

https://up.picr.de/42466069zx.jpeg

ein michael
18.11.2021, 17:47
Auch sehr schön:gut:

TMG
18.11.2021, 18:15
Stark, Andreas! Glückwunsch….

Welche ist denn das?

TMG
18.11.2021, 18:20
2 meiner lieblingsleipziger bummeln also wieder rum. Da ich den Überblick verliere, die vordere ist die schönere;)

Michael, einer meiner Lieblingsforis & Laufmotivator der ersten Stunde. Die Blaue ist die SBGA407G aus der Elegance Kollektion. Eine traumhaft schöne Uhr mit SpringDrive Technik, 72h Gangreserve und echter Klasse. 5.900 EUR steht auf dem Preisschild.

Der Herr Krämer
18.11.2021, 18:21
Stark, Andreas! Glückwunsch….

Welche ist denn das?

Wette auf die hier ;):

https://www.grand-seiko.com/de-de/news/pressrelease/20210914

@Andreas: superschön :gut:.

LG
Oliver

Uhrendicki
18.11.2021, 18:22
Also, ich finde alle drei heute hier gezeigten GS mega stark:)

serpico
18.11.2021, 18:27
Sauber Andreas :dr: die steht auch ganz oben auf meiner Liste… aber wahrscheinlich kommt doch erst mal die GMT deS Herrn Krämer ins Haus ;)

Uhrgestein42
18.11.2021, 20:30
Meine erste moderne Grand Seiko, gestern bekommen!

Andreas! Glückwunsch zur GS. Eine Uhr mit Lederband. Wie konnte das passieren? ;)

Eine sehr schöne Uhr. Ich konnte sie letztens bei einem GS Event umlegen. Ist ja das direkte Pendant zu meiner SBGW231

https://up.picr.de/42228789fj.jpg

Perseus
18.11.2021, 20:39
Glückwunsch Andreas. Lederband 8o bin auch überrascht.
Bin gespannt wieviel Wristtime die GS bei Dir bekommt.

993iwc
18.11.2021, 21:23
Vor drei Wochen gekauft, trägt sich sehr angenehm, 2 Sekunden Gangabweichung in 21 Tagen, bin restlos begeistert :supercool:

282123

ehemaliges mitglied
19.11.2021, 06:09
Glückwunsch Andreas und 993iwc👍

paia99
19.11.2021, 06:22
Michael, Carsten, Oliver, Carsten 2, Dirk, Stephan, Behrad, Hegi: vielen Dank!:dr:

Ja ist die von Oliver verlinkte SBGW 267.

Bin schon lange um GS herumgeschlichen, die Marke ist toll und ich bin großer Japan- Fan. Bei den Uhren hat mich aber immer etwas gestoert.
Jetzt hat der Konzi die Entscheidung getroffen.=)

Eine relativ kleine, schlichte Uhr, deren Zifferblatt die Struktur der japanischen Papierwaende aufgreift. Fein, aber nicht zu fein, mit Handaufzug, baut etwas höher, was ich lieber mag. Trägt sich toll. Understatement- Uhr, weit weg von allem, was ich sonst habe.

https://up.picr.de/42469889qt.jpeg

NicoH
19.11.2021, 08:29
Die ist toll! Viel Freude damit, Andreas :dr:

Darki
19.11.2021, 08:33
Ganz tolle, schlichte Uhr und trotzdem mit Ausstrahlung und Raffinesse. Herzlichen Glückwunsch zu der Schönen, Andreas :dr:

Der Herr Krämer
19.11.2021, 08:46
Nochmal Glückwunsch, lieber Andreas. Gefällt mir ausgesprochen gut. Mein Konzi hat die helle leider nicht mehr und die braune hat mir nicht so zugesagt.
Denke, bei mir landet demnächst auch etwas von GS - finde das P/L Verhältnis sensationell. Zudem begeistern mich solche Sachen wie die Politur der Hörner etc.

Und last but not least: man kann die Ur relativ unbesorgt tragen :gut:.

Have fun und LG
Oliver

paia99
19.11.2021, 19:18
Nico, Jens, Oliver: danke Euch!:dr:

Series3 ExMoD
20.11.2021, 19:46
Olli, eine tolle Uhr.

Ich war ja schon überzeugt, find das P/L Vh. top und GS ist mir als Marke sehr sympathisch. Bauhöhe, Durchmesser und Faltschliesse gefallen mir, das Band ist aber nix.

Ich war heute Mittag auch unterwegs und hab ebenfalls einen meiner Lieblingsforis -samt seiner sympathischen Gattin- getroffen.
Bei der Gelegenheit hab ich noch eine Uhr für meine Bucket-List gefunden:

https://up.picr.de/42464085zv.jpeg

Ist das die ausm Schaufenster vom Brinckmann&Lange in Leipzig? Um die schlich ich immer wieder rum. Wenn man da aber zu weit schleicht, ist man schon am Omegafenster..und da geht das "Elend" erst richt los! zu viele coole Uhren.

TMG
20.11.2021, 19:55
Die Frage und die die Aussage kann ich bejahen… ;)

serpico
24.11.2021, 08:24
so die Herren, meine Suche geht in die finale Runde aber wer wird Ihr Herzblatt sein ?

SBGJ217 oder SBGM221?

:ka:

Joe1010
24.11.2021, 08:25
Die 217!!

Der Herr Krämer
24.11.2021, 08:41
Die SBGM221!

:D

Dunki
24.11.2021, 09:09
+1 für SBGM221 !

ehemaliges mitglied
24.11.2021, 09:20
SBGM221

J.S.
24.11.2021, 09:25
221. Das Cremedial ist super schön, die Indexe prominenter und das Blatt wirkt kompakter. Wenn du bei diesen Punkten anderer Ansicht bist, nimm die 217 :D

Uhrenbegeistert
24.11.2021, 09:39
SBGM221

Series3 ExMoD
24.11.2021, 12:01
Ich bin für den Hi-Beater

NicoH
24.11.2021, 12:27
Was Jonathan gesagt hat.

serpico
24.11.2021, 13:17
Klares Votum … ich nehme die 217 :D

Werde mir beide demnächst noch mal live & in Farbe anschauen und dann Vollzug melden

J.S.
24.11.2021, 14:07
221. Das Cremedial ist super schön, die Indexe prominenter und das Blatt wirkt kompakter. Wenn du bei diesen Punkten anderer Ansicht bist, nimm die 217 :D

Ich hab einen wesentlichen Punkt vergessen: Die ungrade "24"h Scala bei der 217 muss man mögen können ;)