PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Royal Oak 15450 Zifferblatt Wechsel möglich?



[Dents]Milchschnitte
21.02.2020, 12:27
Hallo Freunde,

ich habe eine kurze Frage bzgl. der Royal Oak.
Der Gerhard hat ja eine schöne Uhr im SC. Allerdings hat sie ein silbernes Blatt.
Ist es möglich dieses bei AP gegen das Anthrazit Blatt tauschen zu lassen?
Wenn ja, was kostet das grob über den Daumen gepeilt?
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße, Olli

ThL
21.02.2020, 16:32
Ich meine mich zu erinnern, dass man nicht gegen blaue Blätter tauscht, weil Blau "Boutique only" ist und andere Referenz Nummer hat. Aber am Besten einfach mal im AP House München anrufen. Die sind dort sehr nett und hilfsbereit.

[Dents]Milchschnitte
22.02.2020, 20:10
Genau das habe ich dann auch gemacht. Der Mitarbeiter vereinte mein Anliegen. Ein Zifferblatt Tausch sei aufgrund der damit verbundenen Änderung der Referenz nicht möglich.
=(

goldencolt
22.02.2020, 20:21
Referenzwechsel ist kein Problem bei 15300 etc. Problem ist bei der 15450 das „Boutique only“.

ehemaliges mitglied
24.02.2020, 12:13
möglich ist es schon...Sie wollen es halt nur nicht.

ThL
24.02.2020, 13:17
...Was ja irgendwie verständlich ist. Denn auch wenn es rein technisch natürlich unproblematisch möglich ist, sind die Referenznummern, die in den Papieren vermerkt sind, bei den Blättern unterschiedlich:

15300 blau: 15300ST.OO.1220ST.02
15300 silber: 15300ST.OO.1220ST.01
15300 schwarz: 15300ST.OO.1220ST.03

15450 blau: 15450ST.OO.1256ST.03
15450 silber: 15450ST.OO.1256ST.01

Bei Rolex kann man sich genauso wenig offiziell ein blaues Blatt der WG "Smurf" Sub in eine Stahl Sub einbauen lassen oder das schöne silberne Blatt der 116519LN in die Stahl Daytona.

ehemaliges mitglied
24.02.2020, 14:04
Die Referenznummer bleiben doch....dann iss es halt ne Referenznummer mit weissem Blatt , die nun eben ein blaues hat....ich seh da überhaubt kein Problem. Wenn der Kunde das so möchte sollte das kein Problem sein ;-)

also in einem Verkäufermarkt....

im Moment braucht sich der Kunde keine Gedanken über Service oder Zufriedenheit machen. Der Markt ist Markenübergreifend am Arsch und bildet recht gut die reale Situation rund ums Geld ab.

Früher waren es Tulpenzwiebeln...heute sind es Rolexen.