Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gucci Hoodie bei Ebay-Kleinanzeigen (Fake Check)
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade bei Ebay-Kleinanzeigen auf einen Gucci Hoodie für nen echt guten Preis gestoßen.
Leider hat der Käufer keinen Beleg zu dem Artikel. Tags sind noch alle am Hoodie.
Könnt Ihr mir anhand der Bilder sagen ob der Hoodie Original ist?
https://up.picr.de/37916068ge.png
https://up.picr.de/37916069pk.png
https://up.picr.de/37916070gm.png
https://up.picr.de/37916072qc.png
https://up.picr.de/37916073uo.png
Liebe Grüße
Dennis
harleygraf
21.02.2020, 12:22
Sorry, kann das nicht sicher beurteilen.
Aber ich würde lieber 300 Euro mehr ausgeben
und beim Händler sicher ein Original kaufen....:dr:
marceltobias
21.02.2020, 12:38
Bin da ganz bei Stefan.
Ist mir bei den ganzen "Supreme" Sachen auch zu heikel.
Ich habe zum Teil von früher noch Diesel Pullis aus der Türkei, die sind gefühlt sogar besser als das Original - haben aber nur 10 EUR gekostet.
Bei sowas lieber Finger weg.
Was heute an Klamotten gefälscht wird.... schließe mich den Vorrednern an, lieber im Store kaufen, ist etwas zu schön (zu billig) ist es meist auch nichts (nicht Original zumindest)
Waschi.1
21.02.2020, 13:42
Das Original kostet glaube ich knapp nen Tausender... Aus Bulgarien wird Ebay /Ebay Kleinanzeigen überschwemmt mit Gucci / Dsquared usw.
So‘n Hoodie kostet dort 30-50€ und wenn er jetzt für 150/200€ angeboten wird.. freut sich nur einer über den Verkauf und das wirst nicht du sein.
harleygraf
21.02.2020, 14:01
Ein Freund hat genau so‘nen Hoodie für knapp 500 Euro gekauft.
War trotzdem ein Fake !
Die Fälschungen werden immer hochwertiger. Mir hat mal ein Kumpel aus der Modebranche gesagt,
dass nahezu Alles, was mehr als 30% unter dem realen Preis bei EBay angeboten wird, nicht authentisch ist...
... Mir hat mal ein Kumpel aus der Modebranche gesagt,
dass nahezu Alles, was bei EBay angeboten wird, nicht authentisch ist...
Würde ich sogar so unterschreiben :D
Das glaube ich auch so :D
harleygraf
21.02.2020, 14:52
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass die Plattformen wie EBay nichts gegen diese Plagiate unternehmen?
Obwohl, eigentlich schon klar....8o:motz:
Roland90
21.02.2020, 15:05
Bei mir persönlich ist auch gerade der Spaß sich solche Klamotten live im Store auszusuchen ein großer Teil des eigentlichen Schönen daran wenn man sich sowas unnötiges ( Luxusklamotten etc) gönnt.
Ich denke dann gerne zurück wenn ich es im Kleiderschrank sehe oder das Teil trage und freu mich. :oops:
Vielleicht hab ich auch einfach eine Meise :D
Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass die Plattformen wie EBay nichts gegen diese Plagiate unternehmen?
Obwohl, eigentlich schon klar....8o:motz:
In dubio pro reo und wenn wir das hier nicht sagen können, kann das eBay auch nicht. Ich glaube, unsere Expertise ist in vielen Sachen oft besser, als das, was die Firmen wie die Plattformen an Expertise haben. Und jemand unter Generalverdacht zu stellen, nur weil er etwas günstig anbietet, kann man glaube ich auch nicht.
was ich unterschrieben würde, ist, dass ich auch sehr vorsichtig wäre, und dass ich Auch im Zweifel lieber zurückziehen würde.Ich glaube in der Regel auch nicht an die Fee. ;)
BBrink01
21.02.2020, 16:26
Es gibt unter den guten und seriösen Anbietern sehr viele schwarze Schafe.
Viele kaufen Luxusartikel im Sale stark reduziert (50-80%) und verkaufen es dann wieder 30% unter dem UVP.
Bei Gucci wäre ich aber extrem vorsichtig, da die normale Kollektion eigentlich nie in den Sale kommt (der Hoodie gehört ja dazu).
Von daher lieber die Fingern davon lassen.
Schau mal wie die Vergleichspreise bei Stockx, Grailed oder Kleiderkreisel liegen.
siebensieben
21.02.2020, 17:00
Mir stellt sich noch eine ganz andere Frage: Warum trägt man diese großflächige Werbung für ein Unternehmen für so teures Geld überhaupt?! Wenn man es als Marke schafft, dass andere einem für extrem teures Geld kostenlos und voller Stolz Reklame herumzutragen, dann hat man es wirklich geschafft! ;) Wobei sich so Jachten wie Creole und Avel (gugeln) ja auch von irgendwas finanzieren müssen. Allerdings haben die Gucci-Töchter das Unternehmen vor Jahren verkauft und (teil-)finanzieren jetzt vom Erlös ganz locker ihre Schiffe und ihr Leben.
Aber wieder zurück zum Thema, sorry fürs Abschweifen. :oops:
AndreasS
21.02.2020, 17:06
Naja, diese Diskussion braucht man jetzt im Rolexforum nicht unbedingt anfangen, glaube ich. :D
DrSchmock
21.02.2020, 17:31
Man kann da nicht mal auf die Rechnung vertrauen, weil sogar die gefälscht werden. So etwas würde ich nur dann machen, wenn die Übergabe i einem Gucci Store erfolgt, und mir dort die Angestellten versichern das alles korrekt und echt ist. Ansonsten kaufe ich nur in Boutiquen oder bekannten Online Shops.
harleygraf
21.02.2020, 18:04
Man kann da nicht mal auf die Rechnung vertrauen, weil sogar die gefälscht werden. So etwas würde ich nur dann machen, wenn die Übergabe i einem Gucci Store erfolgt, und mir dort die Angestellten versichern das alles korrekt und echt ist. Ansonsten kaufe ich nur in Boutiquen oder bekannten Online Shops.
Mach ich auch so.
Zumal die Fälschungen da natürlich auch immer besser werden.
„Buy the seller“ gilt da genauso....
F.Porter
21.02.2020, 19:06
Zumal man auch sagen muss, dass sich die Mode seit einigen Jahren sehr für die Replica Buden anbietet. Ich meine da braucht es keinen Meisterhaften Künstler in der Fabrik, um so ein Big-Logo Pulli zu faken. Das war vor 20 Jahren denke ich noch viel schwieriger.
Man kann da nicht mal auf die Rechnung vertrauen, weil sogar die gefälscht werden. So etwas würde ich nur dann machen, wenn die Übergabe i einem Gucci Store erfolgt, und mir dort die Angestellten versichern das alles korrekt und echt ist. Ansonsten kaufe ich nur in Boutiquen oder bekannten Online Shops.
Welcher Shop macht sowas denn? Zumal ich den Verkäufer/innen da nicht allzuviel Expertise bzgl. Fakes zutraue.
DrSchmock
21.02.2020, 19:18
Es gibt einige Dinge die genauso wie bei Geld Fälschungssicher sind. Quasi Datenbanken mit eingetragenen fortlaufenden Seriennummern mit Hologramm und QR Code. Die können sofort nachschauen ob es sich um Plagiat handelt oder nicht. Ist quasi wie bei unsere Rolex Uhren mit der fortlaufenden Seriennummer. Nicht alle Hersteller bieten das an, aber schon einige. So wurde es mir damals z.B bei Canada Goose in London erklärt. Manche Sachen sind definitiv Fälschungssicher.Aber klar es werden auch die Fälschungen immer besser und hochwertiger.
Ja, das kenne ich. Die ganzen Marken mit Certilogos und Moncler mit dem RFID.
Vielleicht ist es ja sogar ein Fake von DapperDan - dann ist es sogar was wert :D
Der dürfte ungefähr so echt sein wie dieser hier...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rainbow-hoodie-givenchy-kapuzenpullover-xxl/1328612969-160-3431
Und ich Trottel habe bei Breuninger um 600 Euro bezahlt. :facepalm:
600€ für einen Hoodie? Kann man natürlich machen.
Wieso? Givenchy, Gucci, Stone Island.. usw. sind alle wirklich gut verarbeitet und halten bei normaler Pflege ewig.
Ist ja eine persönliche Sache. So viel Geld würde ich für einen Pullover nie ausgeben.
Aber ich bin was das angeht auch falsch hier :D
Nicht falsch verstehen, es ist nicht so, als ob ich nur die oben genannten Marken trage. Hoodies kann ich nur in der Freizeit tragen- und die ist sehr reduziert. Von daher trage ich dann wechselnd die o. g. Modelle der Marken. Aber bestimmt nicht im Überfluss.
harleygraf
21.02.2020, 22:30
Bin da bei Erik.:dr:
Klar zahlt man brand mit, aber dafür gibt‘s auch stylishe Qualität.
Ich bin ja auch ein grosser Freund von Luxus und gebe gern mal 200 Euro für ein Uhrenarmband von Hermes oder auch viel mehr für ein paar gute Schuhe aus. Dafür bekommen ich perfekte Verarbeitung, hochwertige Materialen, eigenständiges Design.
Aber mal ein Wort von denen die so einen Hoodie für 1000 haben, ist er das bezüglich Material, Design und Verarbeitung wert oder bezahlt man hauptsächlich das Logo und den Status?
harleygraf
21.02.2020, 22:50
Naja. 200 Euro für ein Armband ist ja wohl die gleiche Relation wie 1000 für ein Oberteil.
;)
Wie ich schon sagte, logisch zahlst Du den Namen mit. Aber Verarbeitung und Qualität ist schon wirklich gut.
Das wäre aber auch mit 300 Euro möglich und mehr als gut bezahlt. Denn hergestellt werden die auch in Fernost oder in der Türkei. Immerhin ein Unterschied zu unseren Uhren. Und selbst die sind mehr als gut bezahlt ;)
Aber die Diskussion ist doch müßig. Wenn es gefällt, dann bezahlt man es. Dann ist es das „wert“. Wert ist ja nicht nur Herstellungskosten plus etwas Gewinn, sondern auch viel mehr. Und wenn man das „mehr“ nicht hat, dann lässt man es, denn es ist es einem das nicht wert. Nur sollte man die, denen es das wert ist, nicht kritisieren. Jeder wie er mag. Und jeder kauft mal „Unsinn“ weil es einem gefällt. ;) das macht auch Spaß.
F.Porter
22.02.2020, 08:44
No critic at all. Finde es immer gut wenn jemand einfach das macht, worauf er Lust hat. Aber back zum Gucci Hoodie. Lass es, hol dir den im Store oder warte den Sale ab auf luisaviaroma etc. Mit dem Kauf des Inserats wirst du auf jeden Fall nicht glücklich.
harleygraf
22.02.2020, 08:56
Wäre irgendwie cool, wenn sich der TS auch mal wieder äußern würde.....:grb:
Nur sollte man die, denen es das wert ist, nicht kritisieren
Hat doch gar keiner gemacht.
Man kann auch gerne 1k für ein paar Socken ausgeben, wenn es Freude bringt, bitte :gut:
DrSchmock
26.02.2020, 17:18
Das wäre aber auch mit 300 Euro möglich und mehr als gut bezahlt. Denn hergestellt werden die auch in Fernost oder in der Türkei. Immerhin ein Unterschied zu unseren Uhren. Und selbst die sind mehr als gut bezahlt ;)
Aber die Diskussion ist doch müßig. Wenn es gefällt, dann bezahlt man es. Dann ist es das „wert“. Wert ist ja nicht nur Herstellungskosten plus etwas Gewinn, sondern auch viel mehr. Und wenn man das „mehr“ nicht hat, dann lässt man es, denn es ist es einem das nicht wert. Nur sollte man die, denen es das wert ist, nicht kritisieren. Jeder wie er mag. Und jeder kauft mal „Unsinn“ weil es einem gefällt. ;) das macht auch Spaß.
Definitiv falsch!Richtig gute Ware wird ausschließlich in Italien produziert, und auch mit den feinsten Materialen.Schau dir mal nen 180€ Nike Sneaker an.Hatte für meine Frau zu Weihnachten vom Nike Onlinestore 3 Paar Air Max 97 bestellt die ich alle zurück geschickt habe, da sie aussahen wie Fakes.Hab denen sogar nen Mal geschickt wie dreist ich den Preis für die Verarbeitung finde.Wenn ich im Vergleich meine Louis Vuitton Sneaker Made in Italy stelle ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Stone Island produziert teilweise in Italien manchmal aber auch wo anders.Liegt aber eher daran das in manchen Ländern halt Profis gibt die gewisse Materialen halt besser aufgrund Erfahrung verarbeiten können.Canada Goose Jacken werden nur in Canada produziert.Also das alles in Fernist produziert wird stimmt absolut nicht.
Generell stimme ich zu; bis auf " ausschließlich in Italien" :) Italien hat einen hohen Qualitaetsstandard, aber nicht immer!
Ich habe auch richtig "gute Ware" aus China/Portugal/Tuerkei gesehen.
Flying Spur
27.02.2020, 10:17
Also in meiner Gucci-Lederjacke ist so ein RFID Chip, den man laut Tag im Store auslesen lassen kann. Der hier angefragte Hoodie hat auch ein RFID Logo im Tag...
...aber was tun, wenn dabei rauskommt: Fake :ka:
DrSchmock
27.02.2020, 12:39
Ich kann generell nur anmerken und den Rat geben das wenn man so teurer Produkte kauft, entweder einen Kaufvertrag macht mit Rücksprache in dem jeder eine Ausweiskopie bereit stellt,Adresse und das der Verkäufer versichert das es eine 100% originale Ware ist.Bestenfalls noch einen Rechnung dazu.Sollte sich dann herausstellen das es ein Fake ist, sofort zur Polizei mit Ausweis und Adresse des Verkäufers welche auf dem Kaufvertrag ist, und Anzeige erstatten.Den dann hat er richtige Probleme.Täuschung und Vorsatz einer Straftat und Betrug.Bei der Höhe kann auch nicht mehr von leichtem Betrug ausgehen.
Ein Freund hat genau so‘nen Hoodie für knapp 500 Euro gekauft.
War trotzdem ein Fake !
Die Fälschungen werden immer hochwertiger. Mir hat mal ein Kumpel aus der Modebranche gesagt,
dass nahezu Alles, was mehr als 30% unter dem realen Preis bei EBay angeboten wird, nicht authentisch ist...
100% :gut::gut::gut:
R.O. Lex
01.03.2020, 18:52
Täuschung und Vorsatz einer Straftat und Betrug.
:wall:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.