PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datensicherung einrichten



Doktor Krone
18.02.2020, 10:23
Moin zusammen!

Nach dem Upgrade des Praxis-Serverrechners auf Win 10 ist das Programm, das auf dem Desktop abgelegt war und die tägliche Datensicherung initiierte, verloren gegangen. Mittlerweile ist der Softwaredienstleister, der dies eingerichtet hatte, nicht mehr zuständig ... weil die Hardware nicht aus deren Haus ist :motz:

Frage: wer von Euch kann sowas?

Das Praxisprogramm ist EasyVet, in den Ordnern der Software ist soweit ich weiß einer, der die täglichen Änderungen erfaßt und zur Rekonstruktion im Falle eines Ausfalls benutzt wird.

Jemand hier? Kann ja per Telefon und Team Viewer gemacht werden :)

Grazie mille :verneig:

löwenzahn
18.02.2020, 18:16
Vielleicht ein RAID System einrichten. Damit wird die gesamte Festplatte gespiegelt.

Eine kurze Netzsuche hat folgenden Link ergeben: https://www.windows-faq.de/2019/08/15/software-raid-1-spiegelung-unter-windows-10-einrichten/

Hier gibt es sicher Profymasters, die dazu mehr schreiben können.

Michael

Spacewalker
18.02.2020, 18:58
Eine Spiegelung ersetzt keine Datensicherung.

Die nützt nur etwas bei einem Plattenausfall. Wenn z.B. die Datenbank fehlerhaft ist, dann wird auch der Fehler gespiegelt.

Doktor Krone
18.02.2020, 21:05
So, Problem erkannt - Problem gebannt. Dank an Stefan! :dr:

natas78
19.02.2020, 06:54
Ein RAID ist natürlich keine Datensicherung. Wenn die eine Datei löscht oder diese durch einen Verschlüsselungstrojaner unbrauchbar wird, dann passiert das im RAID auch auf den gespiegelten Laufwerken.
Bei einer Datensicherung hat man die Daten halt (idealerweise) woanders gesichert und kann dann die verlorenen Dateien zurücksichern.
Ein RAID holt man sich entweder zum Schutz eines Hardwareausfalls, so wie es Stefan schon geschrieben hat, oder aus Performancegründen.
Aber auf keinen Fall als Datensicherung.