PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet ihr von der neuen Größe 38mm und dem Modell 26315or.oo.1256or.01



ukenagashi
11.02.2020, 08:31
Hallo,
AP hat sich ja eine "neue" Zwischengrösse ausgedacht und mich würde eure Meinung hierzu interessieren. Braucht es eine 38mm zwischen 39 41 etc pp? Wird sich diese halten? Glaskugeln raus und in die Zukunft gesponnen... Finde ja auch interessant, dass das Gehäuse nun zum Werk passt und in der 26331 ja laut AP ein "Werkhaltering" das Werk im "zu großen" Gehäuse hält. Mutet für mich ja doch laienhaft an. Was meint ihr?
Bin auf rege Diskussion gespannt.
Grüße

Devisioner
11.02.2020, 08:53
Konnte sie mal anlegen und bei wir war sie zu klein. Klares Votum für den 41er Chrono! Wer einen HGU um die 17 cm hat, wird mit dem 38er Chrono dennoch gut beraten sein. Die Sinnhaftigkeit beider Größen ist absolut gegeben. Die ersten AP-Chronos hatten ja 39 mm Durchmesser; da passten die Proportionen perfekt. Erst durch die Vergrößerung auf 41 mm bei gleichbeliebendem Werk hat sich die unveränderte Position des Datum so dargestellt. Spätestens mit dem nächsten Update aufs Manufakturkaliber wird sich das erledigt haben (siehe Code 11.59 Chrono). Dennoch: in Natura ist es nicht so auffällig wie bei den x-fach vergrößerten Renderings auf der AP-Website.

Wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, solltest Du die für Dich interessanten Modelle unbedingt mal probieren. Da kann man Überraschungen erleben. Durch die Bauform des Gehäuses und die unterschiedlichen Bauhöhen ist die bloße mm-Angabe nicht maßgeblich.

233328

ukenagashi
11.02.2020, 09:09
Danke für Deine Einschätzung und das Bild. Ja, genau - diese Größenangaben Höhe, Länge machen einen kirre; nur oft ist ja auch in der Boutique nix da, was man mal anprobieren könnte. War erstaunt von den 38mm, die nicht "klein" oder Ladies Watch-mäßig wirkte.

Devisioner
11.02.2020, 10:06
Trotzdem finde ich das Blatt beim 38er Chrono recht voll. Die Totalisatoren haben beim 41er einfach mehr Platz; und da gefällt mir tatsächlich auch der Größenunterschied mit dem kleineren Kreis für die kleine Sekunde. Gibt im Vergleich zu den Chronos anderer Marken noch mal ein ganz anderes Bild. Und die Stopper-Totalisatoren liegen bei AP glücklicherweise zentriert auf der 9-Uhr-3-Uhr-Achse und nicht versetzt wie bei den jüngeren Daytonas. Bei 38er Chrono ist die kleine Sekunde tatsächlich auch minimal kleiner als die beiden Stopper. Aber fällt kaum auf.

tcb69
11.02.2020, 10:09
Also ich habe ca. 17,5cm Ärmchen und mir war der 38mm Chrono zu klein. Ich war selber erstaunt, da ich mit Vorliebe meine Daytona trage und diese mir genau richtig erscheint...

Skullking
11.02.2020, 10:31
Danke für Deine Einschätzung und das Bild. Ja, genau - diese Größenangaben Höhe, Länge machen einen kirre; nur oft ist ja auch in der Boutique nix da, was man mal anprobieren könnte. War erstaunt von den 38mm, die nicht "klein" oder Ladies Watch-mäßig wirkte.

Ich hatte den grauen 38er Chrono auch mal am Arm. Das wäre meine absolute Traumuhr gewesen, gäbe es die in grösser. Auf Bildern wirkt die "kleine" echt wuchtig, am Arm auch immer noch "gross genug", hatte aber Angst dass sie mir auf Dauer dann doch zu klein ist und habe den grossen Chrono gekauft.

https://monochrome-watches.com/audemars-piguet-royal-oak-selfwinding-chronograph-38mm-26315-review-price/

guenter01
11.02.2020, 10:53
Hallo.... ich werde ihn Anfang März probieren gehen und mich dann zwischen dem 38er Chrono und der VCOverseas entscheiden müssen... Liebe Grüsse!

Flopi
11.02.2020, 11:03
Ich habe auch ein Handgelenk mit 17,5 cm Umfang und finde den 38mm Chrono zu klein. Dazu kommt, dass die Anzeigen auf dem Zifferblatt mir zu gedrängt sind.
Ich finde die 41mm Varianten einfach perfekt:

https://i.postimg.cc/qBjwzzQM/BE981461-5405-4265-A8-BD-45-F215-E63-CD0.jpg

Der perfekten Proportionen ergeben sich auch aufgrund des Werkes. Das Kaliber 2385 basiert auf dem F. Piguet Kaliber 1185 - einem der flachsten Automatik-Schaltradkaliber. Die Bauhöhe der AP 26320 ist so 10,8mm - herrlich. Ich fürchte, dass die Uhr mit dem neuen Manufakturwerk aus der Code 11:59 deutlich höher bauen dürfte.

tcb69
11.02.2020, 11:10
@ Flopi:

MEGA !!

N-Dee
11.02.2020, 12:54
Mega Bild und super schöne AP Ralf :dr:

tcb69
11.02.2020, 13:36
Jetzt mal ne - ich gebe zu - blöde Frage, da ich ja sowohl das 38er und das 41er Modell umhatte:

Die haben beide nen Stahlboden, oder ?

Hab ich echt nicht drauf geachtet...

Devisioner
11.02.2020, 13:50
Leider ja.


Jetzt mal ne - ich gebe zu - blöde Frage, da ich ja sowohl das 38er und das 41er Modell umhatte:

Die haben beide nen Stahlboden, oder ?

Hab ich echt nicht drauf geachtet...

tcb69
11.02.2020, 14:20
Leider ja.

Danke und auch 'leider' !

harleygraf
11.02.2020, 15:33
Bin da ganz bei Euch. Die 38mm Variante ist mir - trotz schmaler Gelenke - einfach zu klein.
So ein AP Chrono möchte auch irgendwie ein bißchen präsent sein!:gut:

tcb69
11.02.2020, 15:51
Hier noch ein kleiner Bildernachschlag von meiner Anprobe:

https://up.picr.de/37854469jd.jpg

Calimero
11.02.2020, 16:12
Die ist schon schön!

Flopi
11.02.2020, 16:35
Ich finde die 38mm Version hat Stimmigkeit verloren ggü. der 41mm Version.
Die Symmetrie des Zifferblatts hat deutlich eingebüßt durch das Datumsfenster, das viel zu weit an den 5 Uhr Index gerutscht ist und nicht mehr mittig zwischen 4 und 5 Uhr sitzt.

tcb69
11.02.2020, 16:57
Die ist schon schön!

Ich muss sagen, dass das Foto von mir ein wenig in die Irre führt. Gebe zu, dass sie auf dem Foto perfekt zu sein scheint, jedoch in Realität am Arm wie ne Frauen- oder Kinderuhr rüberkommt.

Uhrgestein42
11.02.2020, 17:54
Ich finde die 38mm Version hat Stimmigkeit verloren ggü. der 41mm Version.
Die Symmetrie des Zifferblatts hat deutlich eingebüßt durch das Datumsfenster, das viel zu weit an den 5 Uhr Index gerutscht ist und nicht mehr mittig zwischen 4 und 5 Uhr sitzt.

Das ist bei dem aktuellen 41er Chrono genauso. Mich stört es nicht die Bohne. Nehme ich beim Tragen überhaupt nicht wahr. Trotz meiner 17,5cm Ärmchen finde ich den 41er Chrono aber absolut stimmig.

https://up.picr.de/36216140gv.jpg

slimshady
11.02.2020, 18:02
Lässiger Chrono; passt Dir perfekt!

SDC
11.02.2020, 18:24
Moin zusammen, also, vor zwei Wochen war ich mal in der Boutique in Frankfurt und wollte mir mal ein paar Uhren ansehen. Das hat sich dann schwierig gestaltet, eine 15202 war leider nicht da, meine Intension diese anzusehen war, dass ich einen Vergleich zu meiner eigenen 15202 haben wollte. Mein „H“ Modell (2013) hat ein Zifferblatt welches nur ca. 1 Jahr verbaut wurde und da wäre es mal schön gewesen, die aktuelle Variante zu sehen. Der 38 mm Chrono wäre im Vorfeld mein Favorit gewesen im Vergleich mit dem 41er, doch zu meiner Überraschung hat mir die große Variante besser gefallen. Was mir allerdings so gar nicht gefällt ist die Preisgestaltung bei beiden Uhren, die Preise waren schon vor der Preiserhöhung nicht „ohne“, aber jetzt muss man ja wohl echt schlucken.

Gruß
Uwe

Uhrgestein42
11.02.2020, 18:41
Lässiger Chrono; passt Dir perfekt!

:dr:

olli
28.02.2020, 18:57
Heute aus FRA gekommen
Hatte ich vorher nicht anprobiert, ist aber auf den ersten Blick bei mir am Arm stimmig

https://up.picr.de/37964477ek.jpeg

SDC
28.02.2020, 19:52
Herzlichen Glückwunsch zum 38er, steht Dir doch super.
Was hast Du für einen Umfang des Handgelenkes? Ich selbst habe einen HGU von 17,0 cm und da kam mir die Uhr fast zu klein vor.

Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.

VG
Uwe

olli
28.02.2020, 19:56
Herzlichen Glückwunsch zum 38er, steht Dir doch super.
Was hast Du für einen Umfang des Handgelenkes? Ich selbst habe einen HGU von 17,0 cm und da kam mir die Uhr fast zu klein vor.

Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb.

VG
Uwe

Danke ;-)
Liegt auch so bei 17+

Berettameier
28.02.2020, 20:13
Ich selbst habe einen HGU von 17,0 cm und da kam mir die Uhr fast zu klein vor.

Witzig. Ich habe etwas über 19 cm und der 38er Chrono sitzt perfekt, während der 41er viel zu groß ist.

SDC
28.02.2020, 20:23
Kommt bei AP wohl sehr auf die Form des Handgelenkes an, meins ist auf der Oberseite eher flach. Meine 15202 passt bei mir aber so was von perfekt. Das doofe ist, dass man nicht einfach so eine Anprobe beider Varianten machen kann und bei der Investition will ich doch ganz sicher sein. :-(

Devisioner
28.02.2020, 20:41
Auf dem Bild fällt das Blau kaum auf. Musste echt 2x hingucken.