PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einschätzung Nautilus 5980/1A-001



Christian098
10.02.2020, 22:46
Guten Abend,
Es geht um eine Stahl Nautilus 5980/1A-001. Zustand ist gut, Uhr wurde jedoch recht regelmäßig getragen. Die Uhr wurde 2009 bei Wempe gekauft und kommt gerade aus der Revision. Box, Papiere, alles vorhanden.

Bei Chrono und einschlägigen Händlern gehen die für bis zu €100k, teilweise jedoch auch darunter. Wo seht Ihr so eine Uhr ungefähr? Welche sonstigen Faktoren sind kritisch für den Wert?

Bereits vorab vielen Dank für jegliche Meinungen und Ratschläge.

Viele Grüße
Christian

Christian098
10.02.2020, 22:53
Und hier noch ein schnelles Bild. Wenn erforderlich kann ich gerne mehr / bessere Bilder machen.

https://up.picr.de/37851299pu.jpeg

kurvenfeger
10.02.2020, 23:15
Wo wurde bei der Revision was genau gemacht?

Christian098
11.02.2020, 00:12
Wempe. Laut Rechnung: Grundüberholung, Aufarbeitung, Werkhaltering, Glas. Insgesamt €1.200

Uhrgestein42
11.02.2020, 00:18
Für eine 5980 werden aktuell groteske Preise aufgerufen. Ich fand die Uhr zum Listenpreis schon teuer. Aber 100k für einen einfachen Chrono aus Stahl. Was soll man da für Empfehlungen geben? Entweder Geld spielt keine Rolle und es ist dir egal wenn sie in ein paar Jahren ggf. nur noch den halben Wert repräsentiert oder Finger weg. Aktuell spielt die Uhr in einer Kategorie wie bestimmte Kunstwerke. Sie ist so viel wert wie jemand bereit ist, dafür zu bezahlen. Sie ist weder selten noch ist sie aus wertvollem Material. Der Preis ist ausschließlich der aktuellen, aber nach und nach möglicherweise sinkenden Nachfrage geschuldet. Wenn du mehr als 90k ausgiebst verbrennst du kurzfristig Geld. Mehr als 70k wird sie meiner Einschätzung nach auch langfristig nicht halten. Aber im Full Set sind für die blaue aktuell wohl ca. unglaubliche 85k realisierbar. Die schwarze wohl ca. 10k höher. Liegen aber zu diesen Preisen z.T. schon sehr lange beim Grauen. Kriterien sind wie immer Zustand (möglichst unpoliert) und full set. Kenne auch keine weiteren. Ist ja keine Vintage Uhr wo es noch um die Authentizität einzelner Komponenten geht.

steboe
11.02.2020, 07:26
Frisch revisioniert und schon wieder Schmutz( Bandglied mitte bei 6 Uhr) und Spuren im Stahl!Hmmm...Revi nur Patek imho! Gibts nicht für 1200€.
Schau mal das Datumsfenster....spitzt da nicht oben der Fuß der 2 der 26 raus? War bei meiner so und hat mir nicht gefallen!
Wichtig: Resetfunktion checken!
BTW: ich hab meine für 24 verkauft:rofl:
Mehr war sie mir auch nicht wert.

wavew
11.02.2020, 08:05
So wie ich den Themenersteller verstehe fragt er eher nach einem Verkaufs-, und nicht nach einem Ankaufspreis?

Berettameier
11.02.2020, 08:31
Lieber TS,

die Uhr sieht wirklich alles andere als frisch revisioniert aus. Evtl. solltest Du uns dazu mehr Details mitteilen, dann haben wir es leichter.

Auf dem Bild sehe ich eine durchaus getragene Uhr, was ja auch völlig ok ist. Nur ist der Wert dann eben auch geringer.

Btw: Hast Du die Uhr in 2009 neu gekauft? Dann kennst Du ja die ganze Historie. Wurde evtl. die Lünette schon einmal poliert, und zwar nicht von Patek? Es mag wirklich täuschen, aber die Kanten sehen nicht mehr so ganz scharf aus. Dann kann aber evtl. auch an ausführlichem Tragen liegen?!

Gerzo
11.02.2020, 08:43
Sehr getragen, keine PP-Revision, blaues Blatt/weniger selten ... dennoch eine schöne Trageuhr. Sehe ich im Verkauf
aber zustandsbedingt nicht über 85.
Gruß
Gerrit
PS: Ausgehend von einem Fullset.

Speedygon
11.02.2020, 09:08
Zustand sieht leider nicht toll aus...
Der erste Grauhändler ist mittlerweile unter 80K.

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-chronograph-5980-blue--id13960761.htm

Die anderen Angebote stehen bereits seit langer Zeit.

Uhrgestein42
11.02.2020, 11:52
OK, falsch verstanden. Dachte du willst die Uhr kaufen. Ich glaube nicht das eine Uhr in dem Zustand von privat für über 80k weggeht

Uhrgestein42
11.02.2020, 11:56
Zustand sieht leider nicht toll aus...
Der erste Grauhändler ist mittlerweile unter 80K.

https://www.chrono24.de/patekphilippe/nautilus-chronograph-5980-blue--id13960761.htm

Die anderen Angebote stehen bereits seit langer Zeit.

Allerdings ohne original Papiere sondern mit Archivauszug

marcel-wien
11.02.2020, 12:21
von privat 75. viele händler bieten sie um roundabout 80 an.

Steelwrist
11.02.2020, 12:45
Der Händler kommt auch aus Lettland. Gut, dass ist auch Eu, aber ich denke viele Kunden wollen lokal kaufen, daher sind Preise in D, A und CH höher.

Der TS hat denke ich den Fehler gemacht, und die Uhr "vom Arm weg aufgenommen". Die Aufnahme ist auch eher von "normaler Qualität". Ausgehend von dem einem Foto sehe ich eine Bewertung als schwierig. Ich könnte mir vorstellen, dass sie geputzt und gut fotografiert gleich gut aussieht wie die Händlerangebote. Hier wären mehrer Bilder aus verschiedenen Blickwinkeln hilfreich.

Viele Grüße
Stephan

Speedygon
11.02.2020, 14:36
Aktuell sind 65 Stück - Blaue 5980 in der EU online auf Chrono 24.
Durchschnittspreis liegt bei 82 K.
Bei Abwicklung ohne Chrono24 sind ca. 5% Spielraum bei den Preisen vorhanden würde einem Händler VK von 78 K entsprechen.

Zur Frage vom TS - bessere Fotos wären hilfreich.
Ich schätze aufgrund der aktuellen Preisentwicklung - max. 75K.

Letztes Jahr waren wir eine Zeit lang bei Angeboten über 135K.
Diese Volatilität ist extrem aber der Preisrückgang war hervorzusehen.

alphie
11.02.2020, 15:26
Für 1.200 E gibt es keine Generalüberholung dieser Uhr bei Patek.
Die Preise stehen ja online.

Christian098
11.02.2020, 15:58
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen und Einschätzungen. Zum Hintergrund: es handelt sich um die Uhr eines Freundes, der diese in 2009 bei Wempe gekauft hat. Er hat die Uhr seitdem mehr oder weniger regelmäßig getragen (1 - 2x im Monat) aber hat das Thema und die Wertentwicklung der letzten Jahre nicht verfolgt. Ich war mit dem guten Stück soeben bei Wempe in FFM:

1. Uhr war noch nie in Revision / Service / Aufarbeitung, etc. Der Servicebeleg, den ich zitierte, gehört zu einer Calatrava (war mir nicht erkennbar...)
2. Servicehistorie beschränkt sich daher auf den Erstkauf in 2009 bei Wempe. Werde versuchen dies von PP direkt bestätigen zu lassen
3. Uhr läuft laut Uhrmachermeister tadellos. Er meinte gar eine Revision sei aus seiner Sicht aus technischen Gründen nicht erforderlich
4. Uhr wird nun von Wempe im Ultraschallbad gereinigt. Danach werde ich ein paar ordentliche Bilder einstellen. Das Foto oben war maximal "ehrlich", also unmittelbar vom Handgelenk genommen und geknipst.

Gerzo
11.02.2020, 16:04
Eine Revision bei Patek kostet knappe 3000 Euro.
Dieses kann sich aber noch erhöhen, wenn ggf. die Lünette
oder andere Teile im Tausch ersetzt werden.
Wenn der Freund schnelles Geld wünscht, dann kann man
die Uhr sicherlich auch so, als ehrliche und getragene Uhr
veräußern. Die offizielle PP-Revi würde aber sicherlich einen
Verkauf und den zu erzielenden Preis positiv beeinflussen.
ABER: Dann kommt die Uhr auch erst in ca. 3/4 Monaten auf
den Markt. Was aber durchaus interssant sein könnte, denn
viele Beobachter sehen schon wieder eine steigende Nachfrage-
Situation am Horizont...

Gruß
Gerrit

Berettameier
11.02.2020, 17:33
Danke für die Hintergrundinfos und Details zur Historie. So ist das eine ehrliche und sympathische Uhr. Wie gut, dass da noch kein Möchtegern-Experte daran herumgebastelt hat. :gut:

lascases
11.02.2020, 19:58
Wenn Dein Freund das Geld anderwärtig nutzen möchte, würde ich jetzt anbieten, ca 5k unter den unteren Händlerpreisen, also für ca 65. Dafür müsste man einen Käufer finden. Bei der verfügbaren Menge im Markt würde ich eher weiterhin fallende Preise erwarten. Daher lieber das noch recht hohe Niveau mitnehmen.

Sailking99
13.02.2020, 10:05
Ich bin ganz platt was für Preise für die Uhr aufgerufen werden.
Die war ja schon immer beliebt, aber das ist schon eigenartig.

Gerzo
13.02.2020, 13:29
Der Nautlilus Chrono ist nicht gerade in großen Stückzahlen gefertigt worden
und das auch nur über ein recht kurzen Zeitraum. Dagegen sind Handaufzugs-Daytonas
schon deutlich eher Massenware. Sprich: Für Sammler und Fans steht in Stahl nur
eine begrenzte Gesamtauflage zur Verfügung. Und die Welt der Uhrenverrückten oder
auch Anleger ist groß. Langfristig glaube ich, dass die 5980 viel Potential für eine
enorme Preissteigerung hat. Die momentane Abkühlung ist ne Kunstpause, wie am
Aktienmarkt etc. – das Kapital ist da und die Begehrlichkeit auch.
Ich überlege tatsächlich, ob ich nicht sogar jetzt die Atempause für Zukäufe nutze.
Gruß
Gerrit

187edy
13.02.2020, 14:01
+1 :gut: da geb ich dir 100 % recht

die 5980 seigt die nächsten jahre wieder im preis :op: da bin ich sicher

wer eine will sollte momentan zuschlagen ;) günstiger werden die nicht


Der Nautlilus Chrono ist nicht gerade in großen Stückzahlen gefertigt worden
und das auch nur über ein recht kurzen Zeitraum. Dagegen sind Handaufzugs-Daytonas
schon deutlich eher Massenware. Sprich: Für Sammler und Fans steht in Stahl nur
eine begrenzte Gesamtauflage zur Verfügung. Und die Welt der Uhrenverrückten oder
auch Anleger ist groß. Langfristig glaube ich, dass die 5980 viel Potential für eine
enorme Preissteigerung hat. Die momentane Abkühlung ist ne Kunstpause, wie am
Aktienmarkt etc. – das Kapital ist da und die Begehrlichkeit auch.
Ich überlege tatsächlich, ob ich nicht sogar jetzt die Atempause für Zukäufe nutze.
Gruß
Gerrit

lascases
13.02.2020, 14:03
Der Nautlilus Chrono ist nicht gerade in großen Stückzahlen gefertigt worden
und das auch nur über ein recht kurzen Zeitraum. Dagegen sind Handaufzugs-Daytonas
schon deutlich eher Massenware. Sprich: Für Sammler und Fans steht in Stahl nur
eine begrenzte Gesamtauflage zur Verfügung. Und die Welt der Uhrenverrückten oder
auch Anleger ist groß. Langfristig glaube ich, dass die 5980 viel Potential für eine
enorme Preissteigerung hat. Die momentane Abkühlung ist ne Kunstpause, wie am
Aktienmarkt etc. – das Kapital ist da und die Begehrlichkeit auch.
Ich überlege tatsächlich, ob ich nicht sogar jetzt die Atempause für Zukäufe nutze.
Gruß
Gerrit

Kleine Stückzahl würde ich nicht so sagen. Die Uhr wurde knapp 15 Jahre produziert. Da sind schon tausende von hergestellt worden, schätze ich. Ist für Patek eine große Menge. Im Vergleich zu Rolex aber natürlich wenig.

Berettameier
13.02.2020, 14:12
Die Uhr wurde knapp 15 Jahre produziert.

Ähm, meines Wissens von 2006 bis 2014, also ca. 8 Jahre - jedenfalls mit blauem Blatt. :op:

187edy
13.02.2020, 14:14
ich denke es sind nicht so viele wie man denkt

laut meinem konzi. hat er von der 5980 nicht wirklich viele verkauft in den 8 jahren =(

er musste sogar unüblich hohe nachlässe machen um sie zu verkaufen :ka:

von der schwarzen hatte er sogar nur zwei stück verkauft :D sagt er

macht bei 440 konzis. 880 stück bei der schwarzen :grb: seltener wie jede daytona :D

bei der blauen glaube ich auch nicht an mehr wie 3000 stück

bb007
13.02.2020, 14:14
Ich mutmaße mal ca 500 - 700 Stück pro Jahr. Das wären über 4000....

187edy
13.02.2020, 14:19
ja bei 4000 stück in stahl aber dann blau weiss und schwarz zusammen oder

harleygraf
13.02.2020, 14:19
Kleine Stückzahl würde ich nicht so sagen. Die Uhr wurde knapp 15 Jahre produziert. Da sind schon tausende von hergestellt worden, schätze ich. Ist für Patek eine große Menge. Im Vergleich zu Rolex aber natürlich wenig.

:bgdev:
Er kann‘s nich lassen....

bb007
13.02.2020, 14:27
ja bei 4000 stück in stahl aber dann blau weiss und schwarz zusammen oder

Ja, weiß und schwarz waren zwar keine Raritäten aber deutlich weniger als die mit dem blauen Blatt...

Ungeachtet dessen sehe ich die Preise trotzdem mittelfristig weiter steigen - bei allen Varianten.

Der Herr Krämer
13.02.2020, 14:40
:bgdev:
Er kann‘s nich lassen....

:D

@Stefan: :dr:.

LG
Oliver

187edy
13.02.2020, 14:49
also ich bin sicher die schwarze 5980 A ist die paul newman von morgen :op: :D ( ich hoffe es zu mindest :bgdev:)

Uhrgestein42
13.02.2020, 15:16
Alle die eine haben beschwören mantramäßig die weitere Wertsteigerung. Andere wollen noch einsteigen. Und wieder komme ich mir vor wie im Anlegerforum und nicht wie im Uhrenforum. Grässlich! Kaufen wenn sie gefällt und sie es einem wert ist. Und dann tragen. Eine Uhr ist kein Anlageobjekt. Und schon gar nicht eine 1000fach produzierte

harleygraf
13.02.2020, 15:23
Alle die eine haben beschwören mantramäßig die weitere Wertsteigerung. Andere wollen noch einsteigen. Und wieder komme ich mir vor wie im Anlegerforum und nicht wie im Uhrenforum. Grässlich! Kaufen wenn sie gefällt und sie es einem wert ist. Und dann tragen. Eine Uhr ist kein Anlageobjekt. Und schon gar nicht eine 1000fach produzierte

Super zusammengefasst.
Jetzt wissen wir endlich Bescheid.:D

187edy
13.02.2020, 15:40
also ich habe mein schon 2013 gekauft ( da wollte sie noch keiner haben)
und zwar weil sie mir gefällt und nicht wegen einer anlage
ich hätte sie auch schon oft verkaufen könne
ich behalte meine Uhren immer so lange wie sie mir gefallen und habe schon wesentlich mehr uhren mit verlust wie mit gewinn verkauft .
da fragt ja auch keiner

Uhrgestein42
13.02.2020, 15:49
Ist ja auch vollkommen OK. Aber aktuell geht jede zweite Diskussion irgendwann um's Geld. Mir geht das gehörig auf die Nüsse. Wird diesem schönen Thema aus meiner Sicht einfach nicht gerecht

Flopi
13.02.2020, 17:02
Ist ja auch vollkommen OK. Aber aktuell geht jede zweite Diskussion irgendwann um's Geld. Mir geht das gehörig auf die Nüsse. Wird diesem schönen Thema aus meiner Sicht einfach nicht gerecht

:gut::gut::gut:

Gerzo
13.02.2020, 21:49
Das die Renditeerwartungen und die Diskussionen darüber manchen Member hier
nerven, kann ich durchaus verstehen, weil dabei die rein auf die Uhr oder die Marke
fokussierte Passion ins Hintertreffen gerät. Dennoch halte ich die These „eine Uhr
ist kein Anlageobjekt“ auch für nicht ganz zutreffend. Man mag es anders sehen,
aber alleine schon die Tatsache, dass in den Patek-Magazinen regelmäßig die exorbitanten
Auktionsergebnisse aus aller Welt publiziert werden, lässt daraus folgern, dass es den
Herren in Genf schon eine Herzensangelegenheit ist, den Kunden auch die Renditeaussichten
ihrer Modelle zu vermitteln. Die Nachhaltigkeit des Invests in eine so exklusive Uhr - auch jenseits
des Vererbens, wird so mit der Marke verknüpft.
Gruß
Gerrit

Erg
14.02.2020, 18:56
Die 5980A ist, ungeachtet der Rendite, auf lange Sicht ein wertvolles Sammlerstück, weil sie - neben der etwas massiven Größe - formschön ist und nur in relativ geringen Stückzahlen hergestellt wurde.

Irgendwann wird der aktuelle Stahl-Nautilus Hype vergangen sein. Nach 10 bis 20 Jahren wird man sich wieder daran erinnern und Vintage Nautilus-Modelle werden aus der Versenkung bei Auktionen auftauchen. Aber eine 5980A - besonders mit schwarzem Zifferblatt (5980/1A-014) - wird dann nur noch sehr sehr sehr selten zu finden sein.

Dann wird so eine Auktion interessant.

Uhrgestein42
14.02.2020, 23:35
Das weiß doch niemand auf diesem Planeten. Vielleicht interessiert sich in 20 Jahren kein Schwein mehr für Uhren. Jetzt kaufen, tragen und dran erfreuen bevor man ins Gras beißt. Das letzte Hemd hat keine Taschen

Rolex1970
15.02.2020, 00:41
Carsten...DU sagst es.

187edy
15.02.2020, 14:26
also ich trage meine uhren und erfreue mich auch dran

na dann ist doch alles ok :grb: oder

Christian098
15.02.2020, 18:29
Hier noch etwas bessere Bilder. Revision / Aufarbeitung wurde, wie gesagt, noch nicht gemacht. Bin immer noch dankbar für jegliche Einschätzungen / Meinungen.

https://up.picr.de/37876284xp.jpg

https://up.picr.de/37876283oz.jpg

https://up.picr.de/37876285ye.jpg

harleygraf
15.02.2020, 18:52
Für mich ist die 5980 nach wie vor eine der schönsten aus der Nautilus-Familie!:dr:

watchwinder
15.02.2020, 21:17
Ich würde sie unpoliert lassen. Schöne Patina!

Uhrwampier
16.02.2020, 03:54
Sensationelle Uhr. Für mich neben der limitierten 5976/1G die schönste Nautilus ever. In Blau schon heute ein Klassiker und sozusagen die „bezahlbare“ Stahlversion. Das mag auch ein Grund fuer die Preissteigerung der letzten Jahre gewesen sein. Hat ja nicht jeder das Geld 300K für eine auf 1.300 Stück limitierte Uhr auszugeben. Interessant auch, dass die einzelnen Farbversionen in Stahl insbesondere in Weiss/Schwarz wahrscheinlich seltener erschaffen wurden und das Model in Stahl discontinued ist :-)

187edy
16.02.2020, 06:20
ich denke momentan sollte sie +/- 80 K bringen komplett in dem zustand

187edy
16.02.2020, 06:24
ist und bleibt eine wahnsinnig schöne uhr :op:

schönes bild hast da gemacht


https://up.picr.de/37876285ye.jpg[/QUOTE]

Erg
16.02.2020, 07:57
Auf keinen Fall aufpolieren lassen. Dann macht das Tragen mehr Spaß.

187edy
16.02.2020, 10:03
ich habe mal meine alte Aquanaut bei Patek aufarbeiten lassen

selbst die haben es nicht so hinbekommen wie es im original war
war super gemacht aber ich habe es gesehen

also Imme so lange wie möglich nicht schleifen lassen

Sailking99
16.02.2020, 10:57
Hat sich Michi/Vanessa schon geäussert?
Wenn nein, dann würde ich ihn fragen. Er sollte der Richtige für so eine Aussage sein.

jekyller
16.02.2020, 12:41
Wäre gscheiter, diese verkaufen und ne Ungetragene besorgen

Rolex1970
16.02.2020, 12:49
Das wäre sogar eine sehr gute Variante :dr:

Berettameier
23.03.2020, 17:09
Jetzt ist die Uhr im SC. Für 85k. Ich bin gespannt, ob und wie schnell sie sich verkauft.

alphie
24.03.2020, 12:33
ich vermute die Nautilus-Hochpreiszeiten sind schon seit einiger Zeit vorbei, zumal das Angebot am Zweitmarkt auch sprunghaft angestiegen ist.

lascases
24.03.2020, 12:54
Aktuelle Einschätzung zum MArktumfeld von zwei alten Hasen:

https://www.youtube.com/watch?v=O_57kDpMZ3U

Kalle
24.03.2020, 13:05
Das ist aber in Englisch?!

heintzi
24.03.2020, 13:08
Also dann eben von two old rabbits :gut:

Rener
24.03.2020, 19:17
Es steht mir eigentlich nicht zu, da jeder für seine Uhr dass verlangen kann, was er gern möchte. TROTZDEM kann ich es mir nicht verkneifen...
Ich kann nicht nachvollziehen wie man hier im Forum und bei gut getragenem Zustand 85k dran schreibt und sagt, dies erscheint fair.
Mindestens das hätte ich weg gelassen! Sorry 8o

EX-OMEGA
24.03.2020, 19:28
Ich hab’s mir auch gedacht, aber wollt es nicht schreiben....

jekyller
24.03.2020, 19:39
Na schwierig, die Preisgestaltung bei einer 5980...War vor ca 1,5 Jahren bei ca 65, dann rapider Anstieg Richtung 100k. Jetzt Tendenz schätzermativ wieder Richtung 70.
Wenn ich allerdings Listenpreiszahler, sprich Erstbesitzer bin, würde ich mich bei der Preisgestaltung etwas mehr entspannen, v.a. in Zeiten wie diesen. Bzw. eher die Forumshändler bemühen, was Käufer u Verkäufer Sicherheit gibt.
Aber das ist (mittlerweile) meine persönliche Meinung zu Uhren in der Preisklasse

Vintage George
24.03.2020, 19:40
Listenpreis wäre fair ( wo liegt dieser eigentlich?) und sicher nicht unklug.

Christian098
24.03.2020, 21:44
Grundsätzlich bin ich auch nicht sicher, was der Wert einer 5980 ist, so entstand ja diese Diskussion vor einigen Wochen. Die €85k sind in der hier im Forum diskutierten Bandbreite und am unteren Ende der (in der Praxis verfügbaren?) Uhren auf Chrono24. Bessere Informationen habe ich leider nicht… Die Uhr ist 10 Jahre alt und wurde eben getragen und nicht im Safe konserviert. Der Zustand kann jederzeit in FFM begutachtet werden. Wenn mir jemand ein „faireres“ Angebot machen möchte, darf er dies auch gerne tun :dr:

jekyller
24.03.2020, 21:57
Listenpreis wäre fair ( wo liegt dieser eigentlich?) und sicher nicht unklug.

Ja, wäre fair, wenn bei einem Weiterverkauf der gesamte Gewinn an den TE geht/ginge...so könnte man die Spreu vom Weizen trennen

hallolo
24.03.2020, 23:26
ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr für 65-70k bei einem Sammler ohne Wiederverkaufsabsichten landet. Beim Händler aktuell sicherlich nicht.

Erinnert Euch mal an den EK vor 10 Jahren, da bleibt immer noch ein stattliches Sümmchen beim Erstbesitzer on top der 10 Jahre Tragerendite (nämlich 30k !!!)

Berettameier
25.03.2020, 07:50
ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr für 65-70k bei einem Sammler ohne Wiederverkaufsabsichten landet.

+1

alphie
25.03.2020, 09:24
Von fair kann man bei den Zweitmarktpreisen für die Highflyer eigentlich nicht mehr sprechen, finde ich.
"Fair" meint aktuell ja den Bezug zu gleichen Modellen am Zweitmarkt, sagt der Verkäufer. Fair wäre LP plus evtl einen Aufschlag, sagt der Käufer.

Schon vor dieser Misere wurden denn Grauen immer mehr Aquas und 57xx etc angeboten. Alle mit denen ich zu tun habe, haben selbst diese Uhren nur noch in Kommission genommen. Jetzt wird das erst recht so sein, mit sinkender Preistendenz.

Für eine 10 Jahre alte 5980 in diesem Zustand zahlt sicher niemand den aufgerufenen Preis, zumal man weiß, dass die Nautilusgehäuse durch eine (hier m.E. fällige) Revision nicht unbedingt besser werden.

Natürlich wünsche ich dem TS viel Erfolg und gehe auch davon aus, dass er am Ende nichts drauflegen muss.

Perseus
25.03.2020, 12:47
Wann ist denn ein Preis fair?

Ich habe den Ausdruck nie verstanden. Anyway guten Verkauf :dr:

paia99
25.03.2020, 19:45
Auf dieser Seite steht viel Wahres.85 k waren selbst in der Hochphase von Privat kaum möglich zu erzielen, außer die Uhr war neuwertig. Die Hochphase ist Monate her. Chrono24 ist kein Maßstab. 30 % der Angebote sind Fake.

5980 blau vom Händler in besserem Zustand liegt derzeit ca. 75k. Noch.Tendenz fallend.
10Prozent Marge Abzug macht 67,5 k.Anstehende Revision minus 3,5 k (?).

Die Preise fallen aber (vermutlich) weiter. Deswegen kauft derzeit auch kaum jemand Patek Nautilus.5726 blau oder 5711 vllt ausgenommen.Selbst die Preise der 5740 fallen.
Patek Träger wollen’s gerne neuwertig. Die Uhr ist stark getragen.

Eine überfällige Korrektur völlig überzogener Preise für die Stahl-Modelle.

Philly
26.03.2020, 13:07
Viel Erfolg beim Verkaufen und ansonsten die Uhr lieber einfach behalten :gut:
Man braucht meiner Meinung nach auch nicht über den aufgerufenen Preis zu diskutieren: der Verkäufer bestimmt den Preis. Ich finde die Ref. Klasse, mit schwarzen Blatt wäre mir diese gebraucht allerdings lediglich den alten LP von 42k CHF Wert - plus add. 10k Teuerungszulage.

Die tollen Uhren der Ref. 5980/1A und der Ref. 5990 sind für mich zwei gute Bsp. für die Irrungen&Wirrungen im Uhrenmarkt.
Die 5980/1A sowie die 5990 wurden vielfach von Uhren-Liebhabern gekauft. Zwei Klasse-Uhren mit einem bereits ambitionierten Listenpreis (42k/49k)...dann wollte plötzlich jeder Trittbrettfahrer eine...

Es gibt nicht den guten und den schlechten Patek-Käufer.
Allenfalls unterscheidet sich die Motivation beim Uhrenkauf.

Ich denke manch einer wird in Zukunft noch mehr erstaunt darüber sein, wie wenig seine Patek-Uhren einbringen würden/werden. Das Märchen vom "Werterhalt" war noch nie wahr...von 100 PP-Ref. unterliegen 95 einem natürlichen zT massiven Wert-Verlust. So what - die Trage-Freude gleicht dies mehr als aus. Es ist ein Luxus-Produkt.

Zu CH24: eine Theorie-Plattform, welche praktisch keine realitätsnahen Angaben zu Preisen und/oder Verfügbarkeit macht. Klar, man kann die 240 Q!-5740G für 250k inserieren..oder die 40k-Gedächtnis-5980 der Ref. 5968 im nichtpassenden Gehäuse für 90k. Oder ganz einfach Uhren anbieten - welche man gar nicht hat (und bestenfalls überhaupt organisieren könnte).

jekyller
26.03.2020, 16:01
Echt, 42k Listenpreis? Wow, wirklich sportlich für ne Stahluhr aus 20108o

Steelwrist
26.03.2020, 16:42
Ich finde man muss hier nicht meckern. Der Erstkäufer hat die Uhr gekauft, lange behalten und getragen. So soll es doch sein. Damals hat mich PP noch nicht interessiert, aber ich denke da musste man die Uhr schon sehr mögen, um damals den LP zu zahlen. Jetzt sind die LP viel höher, und die Marktpreise auch. In weiteren 10 Jahren wahrscheinlich noch höher. Ich denke, wem die Uhr gefällt, und wer sie 10 Jahre behalten will, der wird viel Freude haben.
Nur mal so zum nachdenken: In 10 Jahren könnte ein Golf 85k kosten.

madmax1982
26.03.2020, 16:54
In 10 Jahren könnte ein Golf 85k kosten.

Na hoffentlich! ;)

EX-OMEGA
26.03.2020, 17:09
Echt, 42k Listenpreis? Wow, wirklich sportlich für ne Stahluhr aus 20108o


Ja anfänglich wurde die auch hoch gehandelt und recht schnell war sie weit unter Liste zu bekommen.

Ich habe diese Uhr in blau exakt 2 X gekauft, jeweils für 25 k von Stephen und Charly aus dem Forum bekommen, ist vielleicht 3 und 4 Jahre her. Berichtigt mich, wenn es länger her war....Beides mal ging sie relativ schnell wieder zum gleichen Preis raus, da mit 3700, 5711, 5712 allesamt besser gefielen.

Beide waren so stark getragen wie die hier angebotene. Bessere kosteten damals vlt. 2-3 k mehr.

Ich bin sicher, dass die Uhr nicht mehr auf diesen Preis fallen wird, aber mehr als 65-70 k halte ich derzeit für unrealistisch mit der Tendenz weiteren Preisverfalles.

steboe
26.03.2020, 17:24
2014:D
24€

EX-OMEGA
26.03.2020, 17:35
Oh sorry Stephen, doch schon fast 6 Jahre und 24 k. Dann ist die andere halt 4,5 Jahre her und hat 25 k gekostet. Danke für die Aufklärung. War übrigens die goilste 5980 mit Hardcore-Scratch-Patina :dr:

steboe
26.03.2020, 17:35
:dr:

Gerzo
26.03.2020, 18:20
Man muss auch gönnen können.
Finde es schon erstaunlich, wie preissensibel und fast schon kapitalisumusfeindlich sich
hier gegen den Versuch gestellt wird, ein gutes Geschäft zu machen. Wenn der Forumskollege
die Uhr mit einem guten oder gar großen Gewinn veräußern kann, dann sollte man sich einfach
für ihn freuen. Wenn man den Preis für überzogen hält, sollte man darüber lächeln und ihm die
Daumen drücken. Fertig.
Der Stundensatz meines Orthopädens ist auch enorm unfair vor allem im Vergleich zu dem
meines Hausarztes und mein Stundensatz für meine Kunden ist auch enorm unfair im Vergleich
zu dem des Malermeister, der seine Küche streicht. Und der Preis einer Patek ist grundsätzlich
komplett unfair im Vergleich zu jeder Tissot und was macht Herr Stern mit diesem unfair verdienten
Geld? Bewohnt der vielleicht eine Villa, die auch noch so unfair viele qm mehr hat, als der
Durchschnitt... Wir sind doch hier in einem Luxusforum, in dem wir gemeinsam das Privileg
genießen, viel zu viel Geld für komplett überteurte Zeitmesser auszugeben.

Finde es speziell diesem Unterforum nicht ganz angemessen.

Muß man hier ja jetzt auch noch immer betonen: Ist meine Meinung, darf sich jeder gern
dan reiben und ich stelle kein Anspruch auf Allgemeinverträglichkeit.

Liebe Grüße, bleibt gesund,
Gerrit

Schirmi
26.03.2020, 18:47
Man muss auch gönnen können.
Finde es schon erstaunlich, wie preissensibel und fast schon kapitalisumusfeindlich sich
hier gegen den Versuch gestellt wird, ein gutes Geschäft zu machen. Wenn der Forumskollege
die Uhr mit einem guten oder gar großen Gewinn veräußern kann, dann sollte man sich einfach
für ihn freuen. Wenn man den Preis für überzogen hält, sollte man darüber lächeln und ihm die
Daumen drücken. Fertig.
Der Stundensatz meines Orthopädens ist auch enorm unfair vor allem im Vergleich zu dem
meines Hausarztes und mein Stundensatz für meine Kunden ist auch enorm unfair im Vergleich
zu dem des Malermeister, der seine Küche streicht. Und der Preis einer Patek ist grundsätzlich
komplett unfair im Vergleich zu jeder Tissot und was macht Herr Stern mit diesem unfair verdienten
Geld? Bewohnt der vielleicht eine Villa, die auch noch so unfair viele qm mehr hat, als der
Durchschnitt... Wir sind doch hier in einem Luxusforum, in dem wir gemeinsam das Privileg
genießen, viel zu viel Geld für komplett überteurte Zeitmesser auszugeben.

Finde es speziell diesem Unterforum nicht ganz angemessen.

Muß man hier ja jetzt auch noch immer betonen: Ist meine Meinung, darf sich jeder gern
dan reiben und ich stelle kein Anspruch auf Allgemeinverträglichkeit.

Liebe Grüße, bleibt gesund,
Gerrit

+1 :gut:

Uhrgestein42
26.03.2020, 18:57
Versteh ich nicht:grb: Jemand fragt nach Einschätzungen und er bekommt welche. Ich finde den Fehler nicht

EX-OMEGA
26.03.2020, 19:05
Versteh ich nicht:grb: Jemand fragt nach Einschätzungen und er bekommt welche. Ich finde den Fehler nicht

Normal bin ich oft bei Gerrit, aber irgendwie geht der Beitrag am Kontext vorbei. Hier geht es doch um eine realistische Preiseinschätzung. Meine Herleitung empfand ich angebracht, da ich klar machen wollte, dass die 5980 ein wenig zu schnell geklettert ist und deshalb auch langsam wieder preislich runter kommt.

paia99
26.03.2020, 19:29
Genau Peter ! :gut:

Jeder gönnt dem Thread- Starter, dass er möglichst gut verkauft. Die aufgerufenen 85 k sind aber derzeit mit größter Wahrscheinlichkeit nicht annähernd realisierbar. Es macht wenig Sinn, ihn aus falsch verstandener Solidarität in dem Glauben zu lassen, er könne diesen Preis erzielen.

alphie
27.03.2020, 09:41
Genau so schaut´s aus!

Und das ist auch der Tenor der meisten Antworten hier.

ThL
29.03.2020, 18:30
Wenn eine Uhr zwischenzeitlich einen Wertzuwachs hatte, wird man kaum ernsthaft von dem Eigentümer erwarten können, dass er sie zum ursprünglichen Einkaufspreis wieder verkauft. Die Vintage Rolex Sammler werden ihre Handaufzug Daytonas auch nicht zu den Preisen wieder verkaufen, den sie vor 5 - 6 Jahren noch dafür bezahlt haben. Aber eine Markteinschätzung sollte eben realistisch sein. Und da bin ich ganz bei Peter und Andreas, dass 85.000 € für die Uhr derzeit nicht (mehr) realistisch sind. Dem Thread Ersteller bringt es nichts, wenn man ihm hier falsche Hoffnungen macht. Schließlich hat er das Forum um eine realistische Preis Einschätzung gefragt...

hallolo
30.03.2020, 20:39
Welche aber ignoriert wird. Dann frage ich mich immer, warum überhaupt gefragt wird.

EX-OMEGA
30.03.2020, 22:21
Vielleicht will er jetzt noch nicht verkaufen, sondern später, zum wahrscheinlich niedrigeren Marktpreis. Ist seine persönliche Entscheidung :ka: ;)

paia99
03.04.2020, 15:58
Welche aber ignoriert wird. Dann frage ich mich immer, warum überhaupt gefragt wird.

Das frage ich mich auch. Diese Threads sind inzwischen fast immer Zeitvergeudung.

Wenn er die Uhr weiter einmal pro Woche um 4 k reduziert, verkauft er sie aber eventuell noch im Mai.

jekyller
03.04.2020, 16:09
Das frage ich mich auch. Diese Threads sind inzwischen fast immer Zeitvergeudung.

Wenn er die Uhr weiter einmal pro Woche um 4 k reduziert, verkauft er sie aber eventuell noch im Mai.

77, 73, 69, 65, 61... In 4 Wochen ist sie weg! Gut geschätzt, Andi

Christian098
03.04.2020, 16:20
Ich kann nur empfehlen den gesamten Thread zu lesen, die Uhr war von Anfang an im Bereich der hier genannten Preise. Da die Nautilus Preise nun angeblich "im freien Fall" sind, bin ich auch bereit nachzugeben. Manch Kommentierung hier klingt für mich jedoch eher nach einem Wunschtraum. Die Uhr ist jetzt die zweitbilligste, mir bekannte, im Netz. Wünsche dennoch eine muntere weitere Diskussion und schönes Wochenende ;)

EX-OMEGA
03.04.2020, 17:58
Ich glaube es ist eher dein Wunschtraum einen Preis über 70 k zu bekommen. Selbst knapp unter 70 k werden die Käufer nicht Schlange stehen. Die Preise, die im Netz stehen, haben derzeit wenig mit den Preisen zu tun, die bezahlt werden.

hallolo
03.04.2020, 19:02
ich könnte mir vorstellen, daß die Uhr für 65-70k bei einem Sammler ohne Wiederverkaufsabsichten landet. Beim Händler aktuell sicherlich nicht.

Erinnert Euch mal an den EK vor 10 Jahren, da bleibt immer noch ein stattliches Sümmchen beim Erstbesitzer on top der 10 Jahre Tragerendite (nämlich 30k !!!)

sich selbst zu zitieren hat so was pfauenmäßiges ... aber hier kann ich es mir nicht verkneifen :D

francoiscevert
31.08.2025, 15:19
Hallo zusammen
Sorry, dass ich diesen alten Faden hochhole.
Wo stehen die Preise aktuell?
Viele Grüsse und einen schönen Sonntag - DAX

Michaelx
31.08.2025, 17:29
Uhr im Ultraschallbad? Wenn, dann nur das Band …

Uhrgestein42
31.08.2025, 17:41
:grb:

jekyller
31.08.2025, 18:37
C24 sagt 88,5k… und ich würde auch max. das Band ins US-Bad geben

Mali
31.08.2025, 19:13
Kauf oder Verkauf?

francoiscevert
31.08.2025, 20:17
Bin mir die Chrono Preise bewusst, aber wie man aus dem Faden entnehmen kann. Gibt es dort jeweils einen Timelag und die Preisen spiegeln nicht immer den Markt, darum wäre ich froh, um realistische Transaktionspreise.
Handelt sich um einen Kauf.

Mali
01.09.2025, 21:31
Bitte Euch in diesem Zusammenhang mal bitte um die Einschätzung dieser Uhr:

https://www.uhrenworld.com/de/uhrenmarken/patek-philippe/patek-philippe-nautilus-chronograph-ref-5980-1-full-set-2012-lc100

Würdet Ihr die Uhr als unpoliert einschätzen?

EX-OMEGA
01.09.2025, 21:34
Hab letztens eine 5980 Blau verkauft für 78 k, Fullset 2009 aus D. Kann man noch auf IG sehen, die war unpoliert, hatte ziemliche Gebrauchsspuren, was der neue Besitzer "cool" findet ;) Wollte sie ursprünglich zu Patek geben und aufarbeiten, sowie einen Service machen lassen.

Jüngere im besseren Zustand, vlt. 5-7 k mehr.

Mali
01.09.2025, 21:42
Danke Peter…

EX-OMEGA
01.09.2025, 21:45
Bitte Euch in diesem Zusammenhang mal bitte um die Einschätzung dieser Uhr:

https://www.uhrenworld.com/de/uhrenmarken/patek-philippe/patek-philippe-nautilus-chronograph-ref-5980-1-full-set-2012-lc100

Würdet Ihr die Uhr als unpoliert einschätzen?

Meiner Meinung nach, wurde die poliert.

Mali
01.09.2025, 21:58
Merci Peter!