PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Registry Compressor 2



Perpetual
28.09.2005, 22:49
Hi @all =)

Man pflegt ja schließlich sein Windows XP, damit es auch zügig und Einwand frei läuft :gut:

Da wäre z.B. das Programm Registry First Aid , welches den ganzen Schrott in der Registry aufspürt und nach Bestätigung durch den Benutzer auch löscht.

Nach regelmäßigem Benutzen diesers Tools entstehen natürlich durch das Löschen von Einrägen Lücken in der Registry. Sie fragmentiert sich quasi wie eine Festplatte.

Für Abhilfe sorgt dann ein Programm Namens Registry Compressor , das den Inhalt der Registry wieder fortlaufend (ohne Lücken) in eine Text Datei schreibt. Danach muss XP neu gestartet werden, damit die komprimierte Registry vor dem Hochfahren von Windows XP an die Stelle der zuvor fragmentierten Registry geschrieben werden kann.

Soweit die Theorie... Zum Ersten hing sich dieser Registry Compressor nebst Windows XP beim Klick auf den Button "Neustart" schon mal auf. Also scheint die Befehlsfolge der Verknüpfung des Buttons nicht zu stimmen ?(

Da sich auch der Taskmanager nicht mehr aufrufen ließ, blieb nur ein Reset.

Es erschien der schwarze Start Bildschirm von XP, dann der blaue Hintergrund mit "Windows wird gestartet..."

Plötzlich tauchte ein Fester mit der Meldung "Es ist ein Fehler in der Benutzer Verwaltung aufgetreten !" 8o :rolleyes: Die einzige Möglichkeit bei diesem Fester bestand darin, nach dem Lesen auf "OK" zu klicken. Danach startet Windows XP neu, fuhr wieder bis zur Fehlermeldung hoch und startete nach OK wieder neu :motz: :stupid: X( :wall:

Naja, habe die Notfall Disketten heraus gekramt, im BIOS "Wechseldatenträger" als 1. Boot Laufwerk eingestellt und Drive Image 5 von Diskette geladen. Anschließend stellte ich das Image der Partition C:\ vom 21.09.2005 von der 2. Festplatte in 4 Minuten wieder her :P

Ich glaube, an diesem Registry Compressor muss noch so einiges verbessert werden ;)


G r u ß
Ingo

watchman
29.09.2005, 09:34
zum glück hab ich bis zum schluß gelesen war schon versucht den kompressor zu starten :D

Maga
29.09.2005, 12:30
arbeite nur mit TuneUp Utilities 2006 und bin absolut zufrieden.

NO PROBS !!!