Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neu im Haus - PAM 243 Submersible Mille Metri



backröding
25.01.2020, 11:44
Ein Zweiter Paketmann war heute schon da. Machen wir es flott, alles drin, alles dran:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/61Jx4g.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/SUO4b6.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/iqmSv9.jpg

Der Mops macht am Arm auch eine gute Figur.

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/I3Gvpq.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/vKq9EJ.jpg

Alp
25.01.2020, 11:47
Sehr schönes Set und passt ans Handgelenk.
Wünsche viel Freude mit dem "Klopper":D:dr:

Artur
25.01.2020, 11:48
Glückwunsch lieber Thorsten! :dr:

Wusste nicht das Du auf richtig große Uhren stehst, gefällt aber! :gut:

fmx
25.01.2020, 11:50
Sehr schöne Uhr, wird wahrscheinlich auch meine Nächste werden. :gut:

gonzo85
25.01.2020, 11:57
Wow die steht dir sehr gut, herzlichen Glückwunsch!

oberstklink
25.01.2020, 12:01
Glückwunsch Thorsten. Steht Dir ausgezeichnet.

oberstklink
25.01.2020, 12:07
.

Hans E.
25.01.2020, 12:27
Einfach klasse :gut: Glückwunsch :dr:

Und vor allem mal ein Uhrenkauf ohne Renditespackohintergrund ;)

paia99
25.01.2020, 12:28
Sehr schöne Uhr, Gratuliere Thorsten !:dr:

Daniel200
25.01.2020, 12:52
Glückwunsch :dr:

Hotte
25.01.2020, 13:34
Gefällt mir auch sehr... Glückwunsch!

backröding
25.01.2020, 14:10
Vielen Dank an alle...:dr:

@Artur: nachdem meine Ärmchen etwas an Umfang gewonnen haben, passen die dicken Dinger nun auch. Gefallen haben mir die schon lange
@ Hans: drum tummel ich mich nicht mehr bei Rolex. Das Ganze mit nicht nichts mehr beim Konzi zu bekommen und doppelten Sekundärmarktpreisen bei eigentlich beliebiger Massenware geht mir auf die Nüsse.

Einen haben wir noch...:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/922/rgEOie.jpg

ein michael
25.01.2020, 14:54
Hammer Uhr! Könnt ich mir nicht mal ums Bein schnallen.
Viel Tragefreude dir:dr:

TMG
25.01.2020, 15:01
Sehr präsente und eigenständige Uhr. Glückwunsch, lieber Thorsten!

harleygraf
25.01.2020, 15:05
Glückwunsch Thorsten!:dr:

Covenant
25.01.2020, 16:07
Sehr schöne Uhr! :dr:

Darth Vader
25.01.2020, 16:38
Gratulation Thorsten,:dr:ich überlege auch gerade ob ich mir wieder eine zulege!;)

Gruß

Kurt:gut:

pasta_hansel
25.01.2020, 17:12
Großartige Sub! Herzlichen Glückwunsch!! :dr:

Mille mal mehr besser als die 024... :gut:

Micha-K
25.01.2020, 17:25
Glückwunsch Thorsten zur Mille Metri, sehr schöne Vanilla Dots. :gut:

Wobei eine 024 A-C-Serie auch schön ist. Die 243 sieht am Handgelenk durch die breitere Lünette schmaler aus als die 024.

Viel Freude damit.

Edmundo
25.01.2020, 18:52
Cool. Glückwunsch :dr:

bkv
25.01.2020, 23:35
@ Hans: drum tummel ich mich nicht mehr bei Rolex. Das Ganze mit nicht nichts mehr beim Konzi zu bekommen und doppelten Sekundärmarktpreisen bei eigentlich beliebiger Massenware geht mir auf die Nüsse.

Herzlichen Glückwunsch, sehr schöne 243 Mit einem eben so schön man dazu!
Deine Gedanken zu Rolex kann ich sehr gut nachvollziehen!

orphie
27.01.2020, 08:47
herzlichen Glückwunsch Thorsten :dr:

Mr. Subby
27.01.2020, 09:52
Gute Entscheidung und schöne Uhr. Glückwunsch. Ich finde Panerai nach wie vor auch sehr cool.
Umso schöner, dass man die Uhren im Moment vergleichsweise günstig kriegt.
Hat halt auch Vorteile wenn eine Marke momentan nicht "in" ist.

supertruper
27.01.2020, 10:59
Gute Entscheidung und schöne Uhr. Glückwunsch. Ich finde Panerai nach wie vor auch sehr cool.
Umso schöner, dass man die Uhren im Moment vergleichsweise günstig kriegt.
Hat halt auch Vorteile wenn eine Marke momentan nicht "in" ist.

das kann ich so nicht stehen lassen.
Bin ja auch von Rolex weg weil mir die Marke zunehmend auf den Sack geht.
Habe vor drei Jahren mir meine erste PAM gekauft (233)
Für das, was ich damals bezahlt habe, würde ich sie heute nicht mehr bekommen und wenn ich sehe, wie andere Modelle sowohl neu, als auch gebraucht gehandelt werden, dann würde ich nicht gerade von einem Panerai Hype sprechen aber out ist sie auch nicht...

Mr. Subby
27.01.2020, 11:18
Habe mich da wohl nicht sorgfältig ausgedrückt.

Ich rede hier nur vom Sekundärmarkt und nicht vom Preis, den der Hersteller aufruft.
Der ist mittlerweile so hoch, dass die sich nicht wundern müssen wenn sie nix mehr verkaufen.

Ich habe ebenfalls ne Pam 233 vor etwa 3-4 Jahren gekauft und die kriegst du gebraucht immer noch für den Preis.
Einem Freund habe ich eine vermittelt, die ging für 6k.
Ne 372 kostet neu 8800€, im Netz kriegste ne richtig Gute für 5,5-6k. Und das sind Chrono Preise, in real life kriegst du die wahrscheinlich noch ein bisschen günstiger.

Bei Rolex ist das ziemlich genau das Gegenteil.
Ich spreche hier immer noch von "out" bzw. nicht wirklich angesagt im Moment.
Ist Panerai aber auch selber schuld mit tausend Special Editions, Preispolitik usw.
Will hier auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.

Ich mag ja schliesslich die Marke respektive die Uhren sehr, wie ich oben schon geschrieben hab.

Trotzdem stimmt das so nicht was du schreibst.

Alp
27.01.2020, 15:53
Och bitte, nicht auch noch hier/bei Panerai.

moritz
27.01.2020, 16:19
Glückwunsch Thorsten zur Mille Metri, sehr schöne Vanilla Dots. :gut:

Wobei eine 024 A-C-Serie auch schön ist. Die 243 sieht am Handgelenk durch die breitere Lünette schmaler aus als die 024.

Viel Freude damit.

Da hast Du recht, die wirkt tatsächlich "kleiner" .....

232163

backröding
27.01.2020, 20:50
Vielen Dank auch an Euch...!!:dr: Aber eine Renditediskussion bei Panerai....8o:grb: Wie auch immer, ich hätte eine etwas speziellere Frage zum T-Lume bei Panerai.

Andere Uhrenfirmen haben ja Ende der 90er T-Lume aus dem Programm verbannt. Warum auch immer hat diese I-Serie noch ein T-Dial, was wohl auch so passt.
Schön gealtert ist es auch. Allerdings sind sowohl Zeiger, als auch die beiden Zahlen 12 und 6 sowie die Indexe der kleinen Sekunde heller, wie die in "Töpfchen" gefassten Dots. Das schein wohl auch normal zu sein.

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/924/V1hOCi.jpg

Was mir bezüglich des Lumes aber noch auffällt: war die Uhr in der Box eingesperrt, leuchtet das Ganze - wie zu erwarten - sehr schwach. Es muss schon sehr dunkel sein und die Augen sich daran gewöhnt haben, dann kann man die Uhr ablesen.

Strahlt man das Blatt aber mit einer Lampe an oder war in der Sonne, leuchtet es sehr heftig, aber nur sehr kurz. Nach ca. 60 Sekunden sind fast nur noch die großen Zeiger mit der iPhone-Kamera zu erfassen.

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/DdwrdZ.jpg

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/923/Dhlvqy.jpg

Hat jemand vielleicht ein paar Infos zum Lume?

Alp
27.01.2020, 21:07
Gibt auch 243 der "J" Serie mit Tritium. Bei den SE Tauchern wurde das wohl länger verbaut.
Die unterschiedliche Verfärbung ist bein PAMs normal. Kenne 24er, da denkt man die Zeiger wären SL.

Manche Paneristi machen daraus auch ne Wissenschaft, matching/non matching dial;)

backröding
27.01.2020, 21:14
Die 243 ist aber keine SE (im Sinne von Sonderedition), oder? Mir gefällts es, wie es ist. Zeiger matchen die Ziffern, passt doch.... ;)

Interessant finde ich eben, dass man das Lume mit Licht anregen kann. Zinksulfit als Basis für die Leuchtmasse, dass durch die Radioaktivität zum Leuchten angeregt wurde? Das leuchtet ja auch kurz und heftig nach Taschenlampenbestrahlung.

Ich freue mich jedenfalls, dass ein T-Dial drin ist.

Alp
27.01.2020, 21:15
Was mir bezüglich des Lumes aber noch auffällt: war die Uhr in der Box eingesperrt, leuchtet das Ganze - wie zu erwarten - sehr schwach. Es muss schon sehr dunkel sein und die Augen sich daran gewöhnt haben, dann kann man die Uhr ablesen.

Strahlt man das Blatt aber mit einer Lampe an oder war in der Sonne, leuchtet es sehr heftig, aber nur sehr kurz. Nach ca. 60 Sekunden sind fast nur noch die großen Zeiger mit der iPhone-Kamera zu erfassen.


Das Tritium ist ja auch mindestens 13 Jahre alt ;)

Alp
27.01.2020, 21:18
Die 243 ist aber keine SE (im Sinne von Sonderedition), oder?

Richtig, hab mich missverständlich ausgedrückt.

backröding
27.01.2020, 21:31
Das Tritium ist ja auch mindestens 13 Jahre alt ;)

Ja, das weiß ich ja. Das ist mehr oder weniger tot. Mir gings ja um das kurze Aufleuchten nach Anstrahlen mit einer Lichtquelle.

TTR350
29.01.2020, 08:54
Zunächst mal herzlichen Glückwunsch Thorsten- traumhafte Panerai! :dr: :gut:

Was die Leuchtkraft angeht- für mein Verständnis leuchtet Tritium an sich nicht selber. Es dient der eigentlichen eingearbeiteten Leuchtmasse als Energieträger. Daher ist auch nach rund 12 - 13 Jahren nicht mehr viel bis gar nichts von der durch Tritium gepowerten Leuchtkraft vorhanden- aber- die eingesetzte Leuchtmasse kann meines Wissens je nach Gemisch auch durch externe Lichtquellen temporär eine Leuchtkraft entfalten. Das würde Deine Feststellung erklären.

backröding
29.01.2020, 20:23
Vielen Dank auch Dir, Erik.:dr:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/08LwSZ.jpg

TTR350
29.01.2020, 20:46
Also Du hast schon ein Händchen für Uhren-am-Arm-Fotos.... :dr:

Edmundo
29.01.2020, 20:47
Vielen Dank auch Dir, Erik.:dr:

https://imagizer.imageshack.com/v2/1024x768q90/921/08LwSZ.jpg

Pullover schon kaputt vom Klopper :dr:

backröding
29.01.2020, 20:50
:rofl:

Artur
30.01.2020, 14:33
Also Du hast schon ein Händchen für Uhren-am-Arm-Fotos.... :dr:

Das hatte Thorsten schon immer!! :dr:

(Leider macht er sich in der letzten Zeit ein wenig rar hier... ;) )

backröding
30.01.2020, 15:12
......

(Leider macht er sich in der letzten Zeit ein wenig rar hier... ;) )

Die Zeit, mein lieber Artur, zu wenig Zeit....

Micha-K
01.02.2020, 13:39
Gibt auch 243 der "J" Serie mit Tritium. Bei den SE Tauchern wurde das wohl länger verbaut.
Die unterschiedliche Verfärbung ist bein PAMs normal. Kenne 24er, da denkt man die Zeiger wären SL.

Manche Paneristi machen daraus auch ne Wissenschaft, matching/non matching dial;)

Matching/Non-Matching Dial gilt nur bei Uhren, bei denen auch noch die alten Tritium-Zeiger verbaut sind. Bei den meisten Submersibles mit T-Dial wurden irgendwann die Zeiger getauscht, da diese durch das Tritium sehr hässliche Flecken bekamen und wie korrodiert aussahen. Komischerweise aber weniger bei den Subzillas und den 1000m-Chronos.

Wie Erik bereits geschrieben hat, hilft das Tritium nur der eigentlich eingearbeiteten Leuchtmasse, die selbst nur ganz wenig „fremde“ Energie zum Leuchten benötigt. Tritium selbst hat eine Halbwertszeit von ungefähr 12 Jahren und da ja nur wenig verbaut/enthalten ist, lässt die Strahlkraft nach. Daher auch dein festgestellter Effekt, dass die Dots nach dem Anleuchten mit der Taschenlampe gut strahlen, aber halt nur kurz. Bei einem Luminova-Dial bzw. Zeigern dagegen leuchtet dieses sehr lange nach. Beim Sekunden-Zifferblatt ist Tritium nur an vier Stellen in geringerer Menge angebracht und daher altert es mit einem anderen Farbton.

Da man mit der Zeit feststellte, dass Tritium beim Altern sich „auflösen“ und quasi bröckeln kann, wurde dieses in Weißgold gefasst um es zu verhindern. Der Grund dahinter ist weniger die Optik, kaum sichtbar, sondern die Gesundheit des Uhrmachers bzw. desjenigen, der die Uhr öffnet und quasi damit einer Strahlenbelastung ausgesetzt ist. Das ist oft auch der eigentliche Grund, warum T-Dials beim Service getauscht werden. Es gibt sogar beim Bundesamt für Strahlenschutz einen Bericht auf deren Homepage darüber: „Radioaktive Stoffe in Uhren“.

Wann genau auf die eingefassten T-Dots bzw. auf L bei den Submersibles umgestellt wurde? Hier gibt es leider viele widersprüchliche Aussagen und Angaben...

Edmundo
17.03.2020, 21:26
Und schon wieder weg? Warum? 8o

backröding
18.03.2020, 08:02
Gehäuse passt irgendwie nicht zu meinem Arm und ist etwas unbequem. Die 372 sitzt besser.

Aber nachdem Panerai ja keiner kauft wird sie gewiss noch eine ganze Weile bei mir sein.;)

Sippel
18.03.2020, 08:08
Ich find die toll,viel Glück beim verkauf!

Alp
18.03.2020, 16:12
Das war aber eine kurze Liebe 8o

baja
18.03.2020, 16:15
... ich fand, dass dir die 243 ausgezeichnet steht/ stand ... aber das scheint ggf. so ein Panerai-Ding zu sein, dass sie auf (gut gemachten) Fotos am Handgelenk topp wirken, beim Live-Draufblick aber bisweilen nicht so recht im Auge ankommen möchten ... viel Erfolg beim Verkauf!

Alp
18.03.2020, 16:17
Die ist auch ein "gutes Stück" Uhr und je nachdem was man sonst so trägt kommt es halt zur "Misstimmung" beim Träger ;)

backröding
18.03.2020, 17:34
Nene, live ist die am Arm auch der Bringer, nicht nur auf Fotos.

Aber ich habe einen recht ausgeprägten Handgelenksknochen. Mit der 372 kein Problem, aber die 243 übt einen recht unangenehmen Druck auf den Knochen aus. Oder ich muss die Uhr so eng schnallen, dass es auch unangenehm ist.

Schade, ist nämlich echt eine g**le Uhr. Aber wenns zwickt, isses nix für mich.