PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk-Verkabelung / Netzwerk-Kabeltester



blarch
18.01.2020, 12:58
Hallo Zusammen

Ich habe ein Problem bei dem ich Hilfe brauche.

Ausgangslage:
Ich habe eine Netzwerkverbindung von der Wohnung (2.OG) in meinen Keller. Die Verbindung hat problemlos funktioniert, seit ich aber noch eine Verbindung zu meinem Auto-Stellplatz habe machen lassen funktioniert diese nicht mehr. Der Elektriker war schon da und hat alles geprüft. Aussage war "alles ist richtig verkabelt und sollte funktionieren".

Da ich nicht 100% sicher war ob es nicht an meinen Kabel liegt, habe ich mir einen günstigen Netzwerk-Kabeltester ( https://www.pearl.ch/ch-a-PE3735-1139.shtml?vid=917&wa_id=27&wa_num=110&gclid=Cj0KCQiA9orxBRD0ARIsAK9JDxQmk_KOBeOfi4b4Mjw3 Cl9xWcnvCwV8BWxdGz1sCInAOY89PQdETZsaAnqCEALw_wcB ) gekauft.

Gerade habe ich mal die Kabel getestet und alle Kabel scheinen in Ordnung zu sein. Die Phasen laufen schön von 1 bis 8 inkl. G (Ground?) durch. Als zweites habe ich die Verbindung von der Wohnung in den Keller und vom Keller zum Stellplatz geprüft. Beide Leitungen scheinen auch in Ordnung zu sein und die Phasen 1 bis 8 laufen ebenfalls schön durch, allerdings wird das "G" für Ground (?) bei diesen Verbindungen nicht angezeigt.

Frage ist nun ob die Verkabelungen in Ordnung sind und das "G" nicht angezeigt werden muss? Wenn dem so wäre, hätte ich auf der Hardware-Seite (Switch, NAS) ein Problem und hätte das zumindest soweit eingegrenzt ;)

Spacewalker
18.01.2020, 13:10
Die Schirmung sollte schon auch aufgelegt sein. Haben die Patchkabel, mit denen Du den Tester verbunden hast, denn überhaupt eine Abschirmung?

Verbinde die beiden Teile des Tester doch mal direkt.

Soeckefeld
18.01.2020, 13:26
8 Adern haben Durchgang, heisst noch lange nix
wie hoch soll die Übertragungsrate sein?
welche Art von CAT Kabel TwistedPair wurde verwendet ( CAT5 bis 10m ) darüber hinaus CAT6 / CAT7
wie wurden die Kabel abgeschlossen, CAT Dose oder Patchfeld?
welche Art von RJ45 Stecker wurden verwendet, sind diese mit korrekter Adernbelegung angeschlossen?

funktioniert nicht, bedeutet kein Link am Switch? kein Ping? kein Internet?
Switch defekt?
welche Art von Switch, oder doch nur ein HUB?
kaskadierung der Netzwerkkomponenten? evtl. Switch an Switch? oder Switch an Router?
Switch-Portbelegung korrekt?
Netzwerk korrekt eingerichtet?
PC oder Mac?
welche Komponenten ausser NAS?

blarch
18.01.2020, 13:39
@Stefan
Direkt verbunden hat das kurze Patch-Kabel eine Abschirmung.

@Andreas
8o verstehe (fast) nur Bahnhof.

Was ich sagen kann ist, dass die Verbindung in den Keller vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr funktioniert.

Folgenden Netzwerkaufbau habe ich:

Wohnung FTTH-Modem vom Anbieter > Asus Wireless Gigabit Router > Netzwerkdose zum Keller in der Wohnung> Netzwerkdose im Keller (dort kommt auch das Signal gemäss Beschrieb an).

An der Netzwerkdose im Keller hatte ich bisher direkt eine NAS angeschlossen und die Verbindung hat auch bisher funktioniert. Seit der Elektriker mit einer Verbindung vom Keller auf den Stellplatz installiert hat, funktioniert die Verbindung Wohnung / Keller auf die NAS nicht mehr. Das Kabel Wohnung / Keller wurde nicht angefasst, nur die Netzwerksteckdose im Keller wurde mit einem zweiten Anschluss versehen.

Spacewalker
18.01.2020, 17:51
Ob es an Deinen Geräten liegt, kannst Du ja einfach feststellen, indem Du sie direkt an die LAN-Ports des Routers ansteckst.

tela
18.01.2020, 18:03
Setze probeweise den Port von deinen Geräten auf 100 Mbit statt 1000Mbit. Wenn das mit 100 Mbit stabil läuft, hast Du garantiert ein Problem an der neuen Doppeldose im Keller. Schon ein starker Knick im Kabel kann die Übertragung beeinträchtigen, ebenso eine ungeeignete Billigdose. Das kannst Du mit den Einfachprüfer, der auf Gleichstrom den Durchgang checkt, nicht mehr prüfen.

blarch
18.01.2020, 18:39
Danke für die Antworten.

Werde das alles morgen in Ruhe checken.