Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luft-Wasser Wärmepumpe
Dieses Jahr steht ein kleiner Hausbau an.
Heizsystem soll eine Luft-Wasser Wärmepumpe sein.
Welches Fabrikat nimmt man da?
(Die Ausseneinheit sollte auch etwas hermachen)
01kaufmann
18.01.2020, 15:30
Ich bin schon länger nicht mehr im Thema ... würde aber zunächst mal bei Viessmann und Vaillant gucken. Ggf. würde ich mit einer Solaranlage kombinieren.
Gruß
Konstantin
Tommy2401
22.01.2020, 22:29
Ich habe jetzt seit 4 Jahren eine alpha innotec Wärmepumpe im Einsatz , keinerlei Probleme, kann diesen Hersteller durchaus empfehlen !
https://www.alpha-innotec.de/endkunde/home.html?gclid=CjwKCAiAgqDxBRBTEiwA59eEN70W4hYMm8 N0AsZNSXJr5AnHULpUNqxEKBPpK4JWM6_DTlv54d2YrxoCEfMQ AvD_BwE
Wir haben seit 7 Jahren eine Wärmepumpe von Vaillant und sind sehr zufrieden.
Auch ist die Vaillant Wärmepumpe sehr leise und auch optisch ansprechend.
Gruß
Jörg
ich hab eine von Brötje, die eigentlich vom österr. Hersteller Heliotherm kommt. Das ist mitunter das Beste was man kriegen kann.
Crescendo
23.01.2020, 09:47
Seit 5 Jahren mit Viessmann sehr gut bedient.
Buderus Logatherm WLW und Vaillant flexoComPact exclusive sind jetzt bei mir in der engeren auswahl.
Zum Alltagsgebrauch, sind solche Anlagen wirklich so laut wie viele berichten?
Muigaulwurf
23.01.2020, 10:52
Wenn du die nicht direkt neben deinem Schlaf- oder Wohnzimmer stehen hast bekommst du davon garnichts mit. Eine Gastherme ist auch nicht leiser.
vergleich mal die Datenblätter und den Geräuschpegel des Außengeräts.
Wenn du die nicht direkt neben deinem Schlaf- oder Wohnzimmer stehen hast bekommst du davon garnichts mit. Eine Gastherme ist auch nicht leiser.
Das kommt aber komplett auf das Umfeld an. In einer Wohnsiedlung (Einfamilienhäuser) in der Stadt bei einem mittleren Grundlärmpegel kann das so sein. Bei uns auf dem Land, wo es in der Nacht tatsächlich extrem ruhig sein kann, hört man die Dinger schon ganz schön wummern...
Kommt wie ich finde auf die Randbedingungen an. Leise sind sie, aber auch das kann in der Nacht im Sommer echt nervig sein.
vergleich mal die Datenblätter und den Geräuschpegel des Außengeräts.
Liegen zwischen 40-50 Dezibel
3 meter drüber sind jeweils die Kinderzimmer
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.