Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entscheidungshilfe neue Auto



chris-s7
17.01.2020, 08:37
Hallo Zusammen,

bei uns bahnt sich ein Neukauf eines Autos an. Kein 911 weil der ist über Budget. Unser Budget liegt bei 60-65 T€.

Erstmal zu den Rahmenbedingungen:

Wir haben eine vier Monate alte Tochter. Meine Frau fährt einen neue X1 mit dem wir sehr zu Frieden sind, der auch eigentlich von der Größe her für uns drei reicht. Ich fahre einen drei Jahre alten GTI der Weg soll. Der GTI ist mein Ersatzwagen, da unser andere Auto eine neuer RS4 von einem LKW letzte Jahr stark beschädigt wurde, sodass ich ihn verkauft habe und den GTI übernommen habe.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Wir können uns nicht richtig entscheiden, kaufen wir ein wieder kleines Auto oder noch einen größeren dazu. Wichtig ist, er soll Spaß machen also auch dementsprechend Leistung haben.

Im Moment schwanke ich fast täglich zwischen Audi, BMW oder doch wieder VW.

BMW M2:
Wahnsinns Auto, toller Motor und mit 410PS ausreichend Motorisiert. Vom Design her gefällt der mir wirklich gut. Nachteil, kein Allrad und nur 2 Türer

Audi RS3 Limo:
Auch tolles Auto mit tollem Motor. Von außen gefällt der mir auch sehr gut und dank vier Türen und Allrad schon praktischer. Aber der Innenraum will mir einfach nicht gefallen. Ist ja auch schon was älter. Vielleicht auf den neuen warten?

Vernünftige Alternative 235i Gran Coupé:
Auf den Bilden die man so sieht wirklich tolles Auto. Halt eine andere Liga als die beiden andern. Zwar mit 300ps gut motorisiert aber halt weder fünf noch sechs Zylinder. Dafür halt Allrad und Bier Türen

Oder doch wieder nen Golf:
Auch steht in der Auswahl ein Golf R Variant. Denke man muss dazu nicht viel sagen. Ist halt ein Golf im langweilige Design. Vom Platz und der Technik sicher gut. Aber braucht man wirklich zwei große Autos. Klar der Golf bietet noch etwa mehr Kofferraum, aber bis das das neue Auto da ist ist der Kinderwagen auch klein genug, das der bequem in den X1 passt ohne die Rückbank zu verschieben.

Also bitte mal fleißig helfen. Bin echt total unentschlossen. Lieber vier Türen oder gehen auch zwei mit Kleinkind? Allrad oder Heckantrieb? Es ist nicht so einfach.

Danke für eure Hilfe.

chris-s7
17.01.2020, 08:40
Was ich noch vergessen habe.

FORD Mustang und Chevrolet Camaro waren ganz kurz mal im Rennen. FORD hat mich gar nicht berührt und der Camaro ist einfach zu krass laut. Das geht auf Dauer nicht.

le0p0ld
17.01.2020, 08:46
Ich würde, wenn ein Kind da ist, zugunsten der Flexibilität auch beim Zweitwagen zu vier Türen tendieren. Wie sehr das aber nötig ist, hängt ganz allein von Eurer persönlichen Situation ab.

Ansonsten: Immer Bier-Türen den Vorzug geben! :D

kabe
17.01.2020, 08:57
Wenn der X1 vom Platz reicht, würde ich als Zweitwagen eher etwas kleines nehmen. Natürlich würde ich einen i3s empfehlen :D, doch scheint diese Richtung der Motorisierung nicht gewünscht zu sein und da es keine genaue Beschreibung der Nutzung bzw. des Fahrprofils gibt, finde ich es schwierig ein bestimmtes Modell zu empfehlen.
Was spricht denn dagegen den GTI weiterzufahren? :grb:

4 bzw. 5 Türen erleichtern den Alltag einer Familie. :gut:

mein erstes mal
17.01.2020, 09:03
wenn Du etwas mit ein wenig Platz und Spaß haben willst, werfe ich mal den CLA 35 Shootingbrake oder den CLA 45 Shootingbrake ins Rennen.
Der hat relativ Platz, Allrad, sieht sportlich aus und sollte um den Preis realisierbar sein.
Ich fahre den CLA in der "Normalversion " seid 4 Jahren und warte aktuell auf einen 250er Allrad....kommt in knapp 3 Wochen.

chris-s7
17.01.2020, 09:10
Wenn der X1 vom Platz reicht, würde ich als Zweitwagen eher etwas kleines nehmen. Natürlich würde ich einen i3s empfehlen :D, doch scheint diese Richtung der Motorisierung nicht gewünscht zu sein und da es keine genaue Beschreibung der Nutzung bzw. des Fahrprofils gibt, finde ich es schwierig ein bestimmtes Modell zu empfehlen.
Was spricht denn dagegen den GTI weiterzufahren? :grb:

4 bzw. 5 Türen erleichtern den Alltag einer Familie. :gut:

Also von der Vernunft her, wäre ein BMW i3 vollkommen richtig. Ich fahre täglich 12 km zur Arbeit, einfache Strecke. Dann ab und an einkaufen und mal zu meinen Eltern 120km eine Strecke. Gesamtfahrleistung 10-12 tkm im Jahr.

Warum den gti noch weiterfahren. Ich werde nicht so richtig Warm mit dem gti und meine Frau hasst ihn sogar. Wobei es kein schlechtes Auto ist. Aber Null Emotionen.

chris-s7
17.01.2020, 09:12
wenn Du etwas mit ein wenig Platz und Spaß haben willst, werfe ich mal den CLA 35 Shootingbrake oder den CLA 45 Shootingbrake ins Rennen.
Der hat relativ Platz, Allrad, sieht sportlich aus und sollte um den Preis realisierbar sein.
Ich fahre den CLA in der "Normalversion " seid 4 Jahren und warte aktuell auf einen 250er Allrad....kommt in knapp 3 Wochen.

Muss ich mir mal anschauen. Bin bis jetzt noch nicht bei Mercedes gelandet. Wobei der cla auch schon wieder groß ist. Was die Länge angeht ja schon nicht mehr klein. Denke auch der45AMG wird nicht im Budget sein

Whee
17.01.2020, 09:22
Bei den aktuellen Gebrauchtpreisen würde ich mich nach einem C63 S als T-Modell umgucken.

kurvenfeger
17.01.2020, 09:29
Cupra Ateca und vom gesparten Geld einen schönen Urlaub machen :)

Oder wie von Richard vorgeschlagen einen C63 AMG. Der kann gemütlich aber auch richtig Spaß machen.

chris-s7
17.01.2020, 09:33
C63 fällt raus. Auto ist mir dann doch zu groß von außen für den gebotenen Platz im Innenraum. Hatte mal ne C43 übers Wochenende.

Zudem möchte ich gerade bei solchen Autos mit den doch sehr starken Motoren einen Neuwagen.

heintzi
17.01.2020, 09:41
Cupra Ateca ist ein guter Tipp :gut:

Chris83
17.01.2020, 09:43
Ich sprech einfach mal für mich:

Welche Autos kämen für mich in Frage:
Was ich fahre: CLA45 (reicht für Kinder bis ca. 12-14 Jahren da man hinten wenig Höhe hat)
Welche Autos kämen für mich in Frage:
Hyundai i30 Fastback (aber kein Allrad)
Seat Ateca Cupra (Mega optik) und viel Platz - Preis/Leistung ist einfach optimal!

Vorallem wenn es ein Neuwagen sein soll.

P.S.: Meine Garage hat nur eine Einfahrtbreite von 2m darauf solltest du auch achten falls vorhanden.
Meine Frau fährt den CLA da nicht rein :D

chris-s7
17.01.2020, 09:44
Cupra Ateca ist ein guter Tipp :gut:

Hm. Gucke ich mir mal an. Ist aber auch wieder ein SUV wie der X1. Ist der überhaupt sportlich zu bewegen?

Themarshall
17.01.2020, 09:59
Bei dem Budget und den Anforderungen käme auch ein T-Roc R in Frage. Du hättest deinen Fahrspaß, genug Platz und einen höheren Einstieg.

peterfr
17.01.2020, 09:59
Schon mal an ein Model 3 gedacht?

Princeofmonacodibaviera
17.01.2020, 10:00
Ich habe verstanden bei "viel PS" soll es ein Neuwagen sein.

M2 Competition habe ich gerade bestellt, kommt Ende April, da bin ich aber bei guten 73k. Als alltagstauglich erachte ich diesen aber nicht aufgrund zwei Türen und eben kein Allrad ( mir wäre Allrad auch lieber).

RS3 passt zwar in diesen Punkten, aber der Innenraum wäre jetzt auch nicht meins...

Wie wäre es denn mit einem X2M35i z.B. oder dem neuen M340i Limo, aber auch da wird´s mit 60-65k eng..

Da ist guter Rat teuer...

Departed
17.01.2020, 10:20
Wenn dir der 2er zusagt, würde ich Mal den M240i xDrive vorschlagen.
Mehr Leistung gibt es mit leichten Software und Hardware Mods standhaft (ca.430 PS )

Als Gebrauchtwagen auch deutlich unter Budget

chris-s7
17.01.2020, 10:21
Thema Elektro. Kann mich damit noch nicht so anfreunden. Liegt auch sicher daran das ich mich nicht damit beschäftigt habe. Würde aber prinzipiell bei meinem Fahrprofil funktionieren.

M2Competition passt vom Budget her. 73 ist ja der Listenpreis nicht der Preis was man bezahlt.

kurvenfeger
17.01.2020, 10:25
Hm. Gucke ich mir mal an. Ist aber auch wieder ein SUV wie der X1. Ist der überhaupt sportlich zu bewegen?

Der ist ein wenig eierlegende Wollmilchsau. Schau mal auf YouTube,
in Sachen Fahrdynamik macht der seine Hausaufgaben recht gut.

Ich habe mir den Leon Cupra ST 4Drive bestellt, ein Golf R Kombi im anderen Kleid.
Ob sie Dir taugen, kannst natürlich nur Du beurteilen, ich freue mich drauf :)

Princeofmonacodibaviera
17.01.2020, 10:36
M2Competition passt vom Budget her. 73 ist ja der Listenpreis nicht der Preis was man bezahlt.


Stimmt natürlich, hatte ich vergessen, da bei mir ja Firmenwagen ;-)

Departed
17.01.2020, 10:39
M2 würde ich nicht als Alltagswagen haben wollen. Zu Hart, zu prollo.
Das kann der M240i einfach deutlich besser.

Die neue Frontantrieb 1er / 2er Gran Coupé würde ich nicht kaufen wollen. Aber gerade M135i kriegt man gerade billig im Leasing, falls das ne Rolle spielt

chris-s7
17.01.2020, 10:43
Müsste den M2 wenn Probefahrten. Es darf ruhig etwas härter sein aber halt nicht unbedingt die Mega Kravallbüchse.

Was mir vielleicht ehr Sorgen macht ist regen und Schnee bei so viel Leistung und Hinterradantrieb.

Was halt bei der bmw Fronttriebler Basis toll ist, ist der Platz im Innenraum. Unser X1 ist im vergleich zum alten x1 deutlich größer innen.

ehemaliges mitglied
17.01.2020, 10:49
https://www.youtube.com/watch?v=EJpaDZY2R_c

Damit is eigentlich schon alles gesagt !
Der Wagen ist wie ich finde im Preis / Leitungsverhälniss unschlagbar -
Spass macht er auch genug , zumal man immer daran denken muss
Das Ding ist günstig in allem !!

Nixus77
17.01.2020, 10:58
Aber ob er den Ateca mögen wird, wenn er den Golf hasst?
A45 werfe ich mal in den raum, wenn der cla zu groß ist.

Lüko
17.01.2020, 11:02
Also ich fahre als Alltagsauto einen BMW 340i als Kombi . Serie hat dieser 326PS, wurde per MHD Stufe 1 auf 410PS gesteigert. Absolut klasse Auto, sehr viel Platz und ausreichend Leistung und allen Lebenslagen. Mein Kombi hatte einen BLP von 84k. Als Jahreswagen bekommst du den sicher für um die 55k.

Fluzzwupp
17.01.2020, 11:02
T-Roc R finde ich ganz cool, wenn es VW sein soll.

Thom_257
17.01.2020, 11:07
MINI Clubman JCW
Klein, praktisch, Allrad, emotional und irgendwie geil :op:
Gut, ist auch ein 4-Zylinder, hat aber nicht nur Bier-Türen, sondern Sex-Türen :bgdev:
Panoramadach nicht vergessen, da schauen die Kleinen gerne aus ihrem Kindersitz in den Himmel.

Departed
17.01.2020, 11:08
Also ich fahre als Alltagsauto einen BMW 340i als Kombi . Serie hat dieser 326PS, wurde per MHD Stufe 1 auf 410PS gesteigert.

Ist zwar die günstigste Variante mehr Leistung zu bekommen und soll laut Community auch richtig gut sein, aber in Deutschland hast du damit keine Zulassung mehr...

blarch
17.01.2020, 11:18
Thema Elektro. Kann mich damit noch nicht so anfreunden. Liegt auch sicher daran das ich mich nicht damit beschäftigt habe. Würde aber prinzipiell bei meinem Fahrprofil funktionieren.
Bei Deinem Fahrprofil und als Zweitwagen würde ich über Elektro ernsthaft nachdenken.

Fluzzwupp
17.01.2020, 11:20
So ein ID 3 wäre doch vielleicht auch was?

Roland90
17.01.2020, 11:24
Hm. Gucke ich mir mal an. Ist aber auch wieder ein SUV wie der X1. Ist der überhaupt sportlich zu bewegen?

Durchaus.
Es ist aber natürlich kein Sportwagen. Läuft aber sehr ordentlich, ist kompakt von den Außenmassen und bietet dafür jede Menge Platz.
Ach ja die Konditionen sind mega. Du würdest mit knapp der Hälfte deines Budgets hinkommen. Bei absoluter Vollausstattung inklusive 360 Grad Kamera und allen Spielereien.

ROLlingEXport
17.01.2020, 11:29
Ich würde schon einem Viertürer den Vorzug geben und den BMW 235i Gran Coupe nehmen.


FORD Mustang und Chevrolet Camaro waren ganz kurz mal im Rennen. FORD hat mich gar nicht berührt und der Camaro ist einfach zu krass laut. Das geht auf Dauer nicht.

Oder den Dodge Challenger?

Ansonsten bin ich ganz bei Nils: Immer Bier-Türen den Vorzug geben! :D

chris-s7
17.01.2020, 11:32
Ein großer „Kombi“ weis ich nicht. Komme ja vom aktuellen RS4. Der war schon außen relativ groß bei innen weniger Platz als im x1. Daher wäre ich bei 3er, A4, Cklasse erstmal raus was die Außenmaße angeht.

Mini Clubmann habe ich schon durch, bin ich auch schon gefahren als 300ps Allrad. Wirklich spaßiges Auto. Aber das ist nichts für mich. Meine Frau fand ihn aber witzig.

Wie gesagt Elektro ist noch nie Thema gewesen aber vielleicht wäre es ja was.

Suche halt nen spassige. Kompakten wo aber auch mal die kleine mit reinkann und der Buggy oder der kleiner Kinderwagen mal in den Kofferraum passt. Such einkaufen sollte gehen. Da ist der Golf 7 Kofferraum vollkommen okay von der Größe.

skyhigh
17.01.2020, 11:33
Wenn der GTI "gehasst" wird fallen die VW 2.0 Derivate mMn. alle raus...
Das Budget gibt doch einen schönen Macan her? Oder den Volvo XC60 T8? Oder nen schönen neuen RSQ3...
***Sorry, Kompakt überlesen*** -> A35AMG

chris-s7
17.01.2020, 11:34
Ich würde schon einem Viertürer den Vorzug geben und den BMW 235i Gran Coupe nehmen.



Oder den Dodge Challenger?

Ansonsten bin ich ganz bei Nils: Immer Bier-Türen den Vorzug geben! :D

Ne. Ami ist nix. Ja. Das mit den Vier Türen ist schon sicher ein Riesen Vorteil. Da stimmt.

März kommt das 2er Gran Coupé ja leider erst.

Wann kommt eigentlich der neue RS3 als Lomousine?

chris-s7
17.01.2020, 11:35
Wenn der GTI "gehasst" wird fallen die VW 2.0 Derivate mMn. alle raus...
Das Budget gibt doch einen schönen Macan her? Oder den Volvo XC60 T8? Oder nen schönen neuen RSQ3...
***Sorry, Kompakt überlesen*** -> A35AMG

Ja genau. Und die drei liegen dann doch sicher über Budget. Zumindest Macan und Audi.

TTR350
17.01.2020, 12:30
Aktuell ist der Knaller schlechthin der neue A45S AMG (Wobei es der Normale A45 mit 381 PS natürlich auch tut).

Meiner Tochter habe ich gerade die neue A Klasse als A250 gekaut. Alter Falter, was ist aus dem Auto geworden- mit den beiden Media Monitoren und den Einstellmöglichkeiten fast wie in einer S Klasse- sensationell. Viel Platz und brauchbarer Kofferraum. Ein wirklicht gutes Auto, welches - aus meiner Sicht - endlich auch richtig gut aussieht.

Also von daher- fahr mal den A45 oder A45 S. :gut:

Departed
17.01.2020, 12:45
Da fehlen aber wieder 2 Zylinder.

FatToni
17.01.2020, 12:49
Bei Deinem Fahrprofil und als Zweitwagen würde ich über Elektro ernsthaft nachdenken.

Also wenn Elektro, dann würde ich bei dem Budget den Tesla Model 3 empfehlen. Der liegt auch in der Performance Variante im Budget!

blarch
17.01.2020, 13:36
Wie gesagt Elektro ist noch nie Thema gewesen aber vielleicht wäre es ja was.

Suche halt nen spassige. Kompakten wo aber auch mal die kleine mit reinkann und der Buggy oder der kleiner Kinderwagen mal in den Kofferraum passt. Such einkaufen sollte gehen. Da ist der Golf 7 Kofferraum vollkommen okay von der Größe.
Spassig, relativ kompakt und einen Kofferraum vergleichbar mit dem Golf (aber als normaler Kofferraum) wo auch ein Kinderwagen rein passt … da kommt bei Deinem Budget in der Tat ein Tesla Model 3 Performance in Frage.

Fahre doch einfach mal einen unvoreingenommen Probe …

chris-s7
17.01.2020, 14:04
Oh. Wusste bis gerade gar nicht das es bereits nen neuen CLA gibt. In der Tat tolles Auto und Vorallem ist der Kofferraum jetzt praktischer nutzbar als beim alten. Aber gerade als 45 oder 45s doch etwas deutlicher über Budget.

kabe
17.01.2020, 14:10
Also von der Vernunft her, wäre ein BMW i3 vollkommen richtig. Ich fahre täglich 12 km zur Arbeit, einfache Strecke. Dann ab und an einkaufen ...

Dann würde ich wirklich mal eine Probefahrt mit einem i3s empfehlen. Vielleicht ist es ja etwas für Dich oder Du kannst wenigstens sagen, daß Du es mal ausprobiert hast. Da hat man auf 12km kein Problem, daß das Öl nicht warm wird und kann direkt nach dem Einsteigen „losheizen“. :D Von Standklimatisierung und -heizung, kleinem Wendekreis, ... mal abgesehen.

Ich fahre seit 6 Jahren i3 (>140tkm) und habe inzwischen alle „Spaßautos“ verkauft, da sie nur noch rumstanden. Lag natürlich auch an unseren 2 Hunden, die weder im Roadster noch in der Limo gut aufgehoben waren. ;)

Fluzzwupp
17.01.2020, 14:13
Den i3 kann man auch nur mögen wenn man drin sitzt.

Von aussen ist das Ding ja gruselig anzugucken ;)

kabe
17.01.2020, 14:17
Den i3 kann man auch nur mögen wenn man drin sitzt.

Von aussen ist das Ding ja gruselig anzugucken ;)

:rofl:

Einen Cayman GT4 würde ich jetzt auch nicht zwingend zum Anschauen kaufen. :bgdev:

Fluzzwupp
17.01.2020, 14:25
Also ich kann mich daran nicht sattsehen ;)

ein michael
17.01.2020, 14:31
Vorab, Auto ist für mich ein fast emotionsloser Gebrauchsgegenstand. Ich muss halt eins haben, je kostengünstiger je besser.
Als Außenstehender dein Fahrprofil beachtet und dein Bugdet: aufgrund der geringen km Erfordernis, dass es sich nicht um die Familienkutsche handeln soll, e Auto nach gusto aussuchen (bin selber noch nie eins gefahren). Ausstattung, dass was dir Freude bereitet. Für die kurze Strecke, würde ich bei dem Budget kein Verbrenner mehr kaufen wollen. Welches eAuto dich grundsätzlich anspricht (ob nun i3, Model 3, id oder was es sonst noch gibt), kannst nur du wissen.
Einfach mal Probe fahren. Aber für 12 km 2 mal am Tag so viel nicht benötigten Hubraum / Ps Verbrenner , wofür ( Verschleiß etc).
Klar, wenn du für dich entschieden hast, stromantrieb ist nix für Auto, dann ist dem eben so.
Ohne, dass ich persönlich Erfahrungen mit eAutos habe, würde ich mir wohl i3 in toller Ausstattung anschauen und mich freuen, dass ich deutlich unter deinem Budget bleiben würde. Davon lieber Urlaub mit der Family.
Wobei ich den Tesla schon cool finde, aber eben auch viel Geld für wenig erforderliche Fahrerei.
Frohes grübeln dir.

lordbre
17.01.2020, 14:43
Ich hätte einen M2 abzugeben (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184371-Leasingübernahme-BMW-M2-2-Versuch), falls das evtl. hilft... :ka:

Fahre den das ganze Jahr, bisher kein Problem wegen Heck und PS.

kabe
17.01.2020, 14:52
Also ich kann mich daran nicht sattsehen ;)
Ich wollte daraus nicht mehr aussteigen. :dr:

Hatte schon einen bestellt, doch nachdem schon 2 „nette“ Autos rumstanden, die Bestellung storniert. Bin von dem Auto jedoch nach wie vor überzeugt. :gut:

famoso_lars
17.01.2020, 14:55
RS 3 ist doch alt und das neue A3 Modell steht in den <Startlöchern.

Nimm einen neuen RS Q3. Wahnsinnsautos mit 400hp.

Fluzzwupp
17.01.2020, 14:59
Grundpreis 63k neu.

Sein Budget sind 65k

Gebraucht finde ich nur einen für 72k bei mobile.

Insgesamt wohl bissi zu teuer.

ReneS
17.01.2020, 16:50
Ich hätte einen M2 abzugeben (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184371-Leasingübernahme-BMW-M2-2-Versuch), falls das evtl. hilft... :ka:

Fahre den das ganze Jahr, bisher kein Problem wegen Heck und PS.

:gut:

genau das wollte ich gerade vorschlagen. Im Leasing testen und dann ggf. nach dem Jahr günstig rauskaufen :gut:

chris-s7
17.01.2020, 16:50
Ich hätte einen M2 abzugeben (https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/184371-Leasingübernahme-BMW-M2-2-Versuch), falls das evtl. hilft... :ka:

Fahre den das ganze Jahr, bisher kein Problem wegen Heck und PS.

Danke fürs Angebot. Aber wenn kommt nur der neue in frage mit dem S55Motor.

Aber cool das man so ein Auto auch problemlos das ganze Jahr fahren kann. Wenn man weis was man tut

chris-s7
17.01.2020, 16:52
Grundpreis 63k neu.

Sein Budget sind 65k

Gebraucht finde ich nur einen für 72k bei mobile.

Insgesamt wohl bissi zu teuer.


Ja. RSQ3 als sportback wäre sehr toll aber halt über dem was wir ausgeben wollen.

Rs3 als neues Model passt da sicher eher.

ReneS
17.01.2020, 17:07
Danke fürs Angebot. Aber wenn kommt nur der neue in frage mit dem S55Motor.

Aber cool das man so ein Auto auch problemlos das ganze Jahr fahren kann. Wenn man weis was man tut

Der neue ist nicht wirklich schneller, klingt nicht so geil, hat ein schlechteres Ansprechverhalten und die schlechtere Gewichtsverteilung. :ka:
Wenn man das ESP (DSC) nicht deaktiviert, ist der wie jedes andere Fahrzeug auch ganz locker ganzjährig zu bewegen.

d_s
17.01.2020, 17:42
Ich habe mir den neuen RSQ3 eben angeschaut. Tolles Auto. Habe ihn zum Spaß bei https://www.carwow.de/?&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=New%7CBrand%7Ccarwow&utm_group=carwow&utm_keyword=carwow&utm_term=carwow&network=g&gclid=Cj0KCQiA04XxBRD5ARIsAGFygj8osmIWEM-Pb1tyO-otBJ0OBSMJ4BfxzWIQzfIBCwSMuNtdI608PHwaAkP4EALw_wcB&gclsrc=aw.ds

mal konfiguriert und alles reingepackt. Der Preis war dann knapp bei 77000 Euro. Innerhalb von zwei Minuten hatte ich schon ein Angebot vom Audi Händler vor Ort im Postfach mit 11300 Euro Abzug :gut: Kannte die Seite bis dato nicht. Scheint aber laut den Bewertungen ganz gut zu funktionieren.

chris-s7
17.01.2020, 19:11
Carwow kann ich wärmsten empfehlen, habe da schon zwei Autos drüber gekauft. Vertrag machst du ganz normal mit dem Händler.

So wie ich den RSQ3 haben mag, liegt er bei 86t€ Liste. Abzüglich Prozente liegt er drüber mit 8t€

skyhigh
18.01.2020, 06:50
Wenn nicht nur die maximale Leistung zählt bekommst du den Alfa Stelvio mit der 280PS Maschine vollausgestattet und nagelneu für um die 60k€. mMn. bildhübsch, alleine die Sportsitze, und die Beschleunigung ist immer noch locker auf GTI Performance Niveau.

ehemaliges mitglied
18.01.2020, 08:15
Carwow kann ich wärmsten empfehlen, habe da schon zwei Autos drüber gekauft. Vertrag machst du ganz normal mit dem Händler.

So wie ich den RSQ3 haben mag, liegt er bei 86t€ Liste. Abzüglich Prozente liegt er drüber mit 8t€

Ich empfehle auch Carwow, allerdings mit einer Einschränkung: Ich habe jetzt mehrfach bei der Konfiguration festgestellt, dass während der Konfiguration manchmal nicht mögliche Kombinationen bei den Extras unberücksichtigt blieben. Dadurch fiel der Preis und somit auch der Nachlass wesentlich höher aus, als letztendlich auf der Website des Herstellers.
Ich habe dann einen Händler bei Carwow in meiner Nähe und einen Vertragshändler vor Ort mit meiner Wunschkonfiguration konfrontiert. Beide lagen beim Angebot in etwa gleich auf - auf Niveau von Carwow.

chris-s7
18.01.2020, 08:20
Das kann sein.

Da wir hier wonach wohne viele Händler haben, egal welche Marke, bekommt man immer drei Angebote im Umkreis von 30km. Ich habe beim letzten Auto alle angerufen und mir ein richtiges Angebot machen lassen mit Inzahlungnahme des alten Autos. Beim besten Preis/Leistung bin ich dann gelandet und unterschrieben

Landy
18.01.2020, 08:50
Mit Kind und Kegel würde ich über einen GLC43 oder evtl. GLC400D nachdenken.

esingen
18.01.2020, 09:49
Golf R Variant für 179€ netto.
https://www.mydealz.de/deals/gewerbeleasing-vw-golf-variant-r-300-ps-automatik-mtl-179-netto-213-brutto-24-monate-lf-044-gf-053-konfigurierbar-1519444

kurvenfeger
18.01.2020, 10:14
Jetzt kommst Du wieder mit dem Hassauto Golf daher.
Ich konnte schon mit dem Cupra Ateca nicht punkten.

chris-s7
18.01.2020, 10:19
Hssauto Golf R Variante habe ich ja ins Rennen geworfen. Aber Gewerbeleasing fällt raus. Hab kein Gewerbe.

kurvenfeger
18.01.2020, 10:44
Oopsi, das habe ich verpasst, sorry!
Aber dann traue ich mich auch nochmal:
Den Seat Leon Cupra bekommst Du im Privatleasing ab 200 bis ca. 250€ brutto mit dann halbwegs solider Ausstattung.
Bei voller Hütte mit den Brembo Bremsen aus dem RS3 und Schalensitzen sind es dann vielleicht 300€.
Dann kannst Du mal für kleines Geld den Wagen testen und in 2 Jahren neu entscheiden.

kurvenfeger
18.01.2020, 10:48
Dazu kleine Lektüre:
https://www.auto-motor-und-sport.de/kompaktklasse/seat-leon-cupra-r-st-vw-golf-r-variant/