PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternatives Band für die Moonwatch



R10TDI
13.01.2020, 23:07
Liebe Speedmaster-Experten,

nach 13 Jahren habe ich meine Speedy Gemini 4 zur Revision gebracht und suche nun zur Abwechslung nach einer Alternative für das originale Stahlband 849:

https://up.picr.de/37661141mq.jpg

https://up.picr.de/37661142pu.jpg

Auf der Omega Homepage werden ja viele hübsche Nato-Bänder für 150,- intensiv feilgeboten. Allerdings weiß ich nicht, ob es mir gefiele, wenn zwischen Arm und Uhr noch mehr Abstand entstünde.

Wirklich begeistert bin ich von meinem Bulang&Sons-Lederband, das ich seit einem Jahr jeweils im Winter an meiner Zenith El Primero trage:

https://up.picr.de/37661144pp.jpg

https://up.picr.de/37661145sk.jpg

Optik, Haptik und Geschmeidigkeit und Stabilität sind erste Sahne. Zum Glück hatte ich hier schon die alte Dornschließe zur Wiederverwendung, denn die B&S-Schließe ist billiger Schund. Nun gefiele mir das Blue-Ink (https://bulangandsons.com/collections/two-piece-straps/products/blue-ink-leather-watch-strap), wenn ich eine originale Omega Schließe bekäme. Neben viel offensichtlichem Fake, kommt man anscheinend auch an originale Teile für gut 50,- (allerdings aus GB).

Bei "meinem" Omega Konzessionär reagierte man seltsam zurückhaltend auf meinen Wunsch nach einem originalem Lederband. Da gäbe es nichts für diese Uhr, man könne evtl. mal in alten Katalogen schauen, von anderen Uhren könne man nichts anbieten, außer einem neutralen, schwarzen "Tropic"-Kautschukband von Kaufmann (allerdings inkl. ansprechender Schließe für 48,-; hatte ich fast identisch an meiner Oris Divers 65 mit 21/16, mittlerweile gegen ein originales Lederband mit 21/18 getauscht) usw. Wollen oder dürfen die nicht?

Jetzt kommt ihr ins Spiel:

Was haltet ihr von meiner Idee? Das B&S-Band würde sich 20/16 verjüngen - sieht das aus oder ist das zu konisch/komisch? (Meine Zenith oben hat 19/16 und gefällt mir.) Oder sollte ich eher nach 20/18 suchen?

Was habt ihr schon probiert? Andere Lederbänder? Gibt es zweiteilige Nylon-Bänder? Wie käme ich sonst an eine originale Dornschließe?

Tudor D&D
14.01.2020, 08:48
Moin Michael,
kleine Bemerkung zu Deiner ElPrimero.
Ich finde, das Bulang Band paßt so gar nicht zu diesem eher filigranen Chronographen.
Ich habe meinen Leberband ElPrimero vom Original. Lederband auf das passende Zenith-
(Jubilee-ähnliche) Stahlband umgerüstet. Haptik und Verarbeitung sehr schön und optisch
- wie ich finde - sehr passend.
Gruß
Manfred

Richie
14.01.2020, 09:56
Was habt ihr schon probiert? Andere Lederbänder? Gibt es zweiteilige Nylon-Bänder? Wie käme ich sonst an eine originale Dornschließe?

Hi,

ich habe an meiner Speedy das Nylonband der Snoopy angebracht. Sieht gut aus und trägt sich gut.
Das Band ist zweiteilig. Allerdings mit Faltschließe.
Ansonsten kannst du natürlich alle passenden Bänder von OMEGA anbringen. Da gibt es seitens OMEGA keine Restriktionen.
Aber die Bänder lässt OMEGA sich teuer bezahlen. Geht preislich ab 200€ los. :grb:
Meines Erachtens ist Kaufmann schon eine gute Wahl.

Eine OMEGA Dornschließe bekommst du problemlos in der OMEGA Boutique.

Dunki
14.01.2020, 09:57
ich mag inzwischen generell diese Bänder mit den kurzen Doppel Abnähten nicht mehr und würde Dir für die Speedy eher ein feineres mit Seitennaht empfehlen
Das selbe übrigens für die Zenith wo ich eher so was montieren würde: https://bulangandsons.com/collections/two-piece-straps/products/rich-black-creme-stitch-leather-watch-strap

Popeye
14.01.2020, 13:14
Also ich bin kein Fan vom 20/16.
Ich habe ein 20/16 von B&S und finde die Proportionen einfach unpassend zur Speedy.
Für meine ST1 hab ich mir ein Handmade 20/18 von Watchgekko gegönnt, welches wirklich fantastisch zur ST1 passt und sogar wertiger wirkt, als das von Omega.
Bei der 60th bin ich im Nomos Sortiment fündig geworden ( müsste 19/18 gewesen sein )

Split Nato hatte ich auch mal probiert, da gibts allerdings nichts wirklich wertiges zum dauerhaftem tragen.

Bei der blauen Olympia 2020 im 5er Set ist ein blaues Lederband mit weißen Nähten dabei. Das könnte ich mir gut dazu vorstellen.

https://up.picr.de/37663884ub.png

https://up.picr.de/37663885zp.png

https://up.picr.de/37663886ik.png

R10TDI
14.01.2020, 21:17
Vielen Dank für die vielen Hinweise!

Bei der Boutique in München werde ich mal tel. mein Glück versuchen, auch bzgl. der blauen Tokio 2020, die meiner First Space Walk ja extrem ähnlich sieht.

Watchgecko kannte ich noch nicht, die haben ja sehr sympathische Preise, eine sehr gute Auswahl, recht ordentlich wirkende Schließen und auch weniger verjüngte Konturen mit z. B. 20/18.

Richie, könntest Du bitte mal Dein Snoopy-Split-Nato im Einsatz zeigen?

Nun zu meinen Geschmacksverirrungen ;)

Die Zenith habe ich schon über 15 Jahre und hier natürlich schon verschiedene Lederbänder verschlissen, vor allem, als ich die Uhr auch noch im Sommer trug. Das waren dann immer eher klassische Formen in Alligator, Hai, Strauß usw. in schwarz und braun sowie mit Einzel- oder Doppelnaht am Rand, Kaufmann war auch schon dabei. Als Slow Follower habe ich den Vintage-Look mit den kurzen Quernähten erst vor kurzem entdeckt (Kollege trug es in braun an einer Submariner) und bin immer noch angetan. Mal sehen, was als nächstes kommt...

Richie
15.01.2020, 07:41
Richie, könntest Du bitte mal Dein Snoopy-Split-Nato im Einsatz zeigen?



Na klar. ;)

https://up.picr.de/37268424cb.jpg

Popeye
15.01.2020, 08:07
Passt ja super zu der ST1.

Hast du da zufällig die Bestellnummer von Band und Schließe ?

Richie
15.01.2020, 08:28
Passt ja super zu der ST1.

Hast du da zufällig die Bestellnummer von Band und Schließe ?

Hi Matze,

das Band hat die Referenz: CWZ003436 und die Schließe 94521813.

Popeye
15.01.2020, 08:43
Hi Matze,

das Band hat die Referenz: CWZ003436 und die Schließe 94521813.

Danke :gut:

R10TDI
15.01.2020, 11:42
Hallo Richie,

vielen Dank für das Bild und die Ref.-#! Ich sehe es wie Matze, das Band passt wirklich hervorragend zu Deiner ST1 - sehr schöne Uhr übrigens. Das ist schon was anderes als ein Split-Nato: Es scheint gepolstert, genäht, bordiert und auch "tailliert" zu sein. Der Fluch Deiner guten Tat: Arbeit zieht Arbeit nach sich...

Könntest Du mir (uns?) noch die Bandbreiten am Anstoß (20 mm?) und an der Schließe nennen und ein Bild von der geschlossenen und geöffneten Faltschließe zeigen?

TMG
15.01.2020, 12:18
Eine andere Anregung noch von mir:

https://up.picr.de/37670937aq.jpeg

https://up.picr.de/37670939mx.jpeg

https://up.picr.de/37670941cy.jpeg

https://up.picr.de/37670942ts.jpeg

Richie
15.01.2020, 12:35
Vielen Dank. Es freut mich, dass euch das Band an der ST1 gefällt.

Das Band verjüngt sich zur Schließe hin auf 18mm.
Und ja es ist genäht und gepolstert und die Innenseite ist aus Leder.

Hier noch zwei Bilder auf die schnelle im Büro am Schreibtisch gemacht. ;)

https://up.picr.de/37670973zm.jpg

https://up.picr.de/37670994ru.jpg

R10TDI
15.01.2020, 18:19
Vielen Dank nochmal, Richie. Das Band ist also innen gefüttert und auch noch außen an der Auflage zur Faltschließe, vielleicht zur Lochverstärkung?

Danke auch für Deine Bilder, Carsten! Alligator schwarz geht immer und hat mit der weißen Naht einen schönen Kontrast, original OMEGA? Die Faltschließe könnte die gleiche sein wie bei Richies ST1...

buccaneers
15.01.2020, 22:28
Hat schon mal jemand von Euch ein Erika Strap an der Moonwatch gehabt? Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich?

Popeye
15.01.2020, 23:39
Das Snoopy Strap mit Faltschließe hat es mir echt schon bisschen Angetan...aber 520,- find ich schon bisschenüberzogen gegenüber diversen anderen Stahl und Aftermarkt Lederbänder mit org Dornschließe....

Richie
16.01.2020, 07:34
Matze, 520€ rufen die jetzt auf? 8o

Ich habe in der OMEGA Boutique in Hamburg 460€ bezahlt. 230€ für das Band und 230€ für die Schließe.
Und das fand ich hart an der Grenze. Wollte diese Kombo aber unbedingt haben.

Richie
16.01.2020, 07:35
Vielen Dank nochmal, Richie. Das Band ist also innen gefüttert und auch noch außen an der Auflage zur Faltschließe, vielleicht zur Lochverstärkung?



Gerne, Michael.
Ja, das Band ist für die Auflage zur Faltschließe außen und innen mit Kunststoff verstärkt.
Insgesamt macht das Band einen sehr wertigen Eindruck.

Dr.MTB
16.01.2020, 09:44
Das fände ich zur weißen auch toll, aber über 500,-€ ist echt happig.

TMG
16.01.2020, 21:20
(...)
Danke auch für Deine Bilder, Carsten! Alligator schwarz geht immer und hat mit der weißen Naht einen schönen Kontrast, original OMEGA? Die Faltschließe könnte die gleiche sein wie bei Richies ST1...

Das Band ist nicht original, die Preise dafür in der Boutique sind mir zu abgehoben. Hab es in München bei einem freien Uhrmacher gekauft. Schliesse ist die Original Omega FS. Teuer, aber gut. Hab noch eine von Camille Fournet, frag lieber nicht...

Pele
17.01.2020, 10:59
Hier ab und an am günstigen Lederband von Rhein&fils:

231435
https://lztwmg.bn.files.1drv.com/y4mz5YOGOUIJQ1HZyOB1KmHRWfjOzM-CSgnSor6ZgxbutNBzu88xZkTDQ0UCCuZzs8CMTSjmiBbIZL0Tb dfx57NxtFjsOnYPn1qQqXxiRVWVocv5mmSCQx-9iSSE4jYujV-21mp5tfUgKEemHoL9znh8Sl7LbT8TWYKWbm3Z9-CFGKSdJ3Bp-tYsWtknIPpYvP6?width=495&height=660&cropmode=none

oder für Skitouren am Nato:
231436

Geierhorst
17.01.2020, 11:53
Also ich hab eins von Mays Berlin. Bin da sehr mit zufrieden!

231444
231445
231446

mbfd
20.01.2020, 15:55
Hi Michael,

ich hab mir unlängst eines der Omega Nato-Lederbänder gegönnt und bin sehr angetan!

Schöne Haptik, wertig verabeitet, Original-Schließe UND man kann das Ding noch mit bis zu vier Buchstaben auf einer der Schlaufen prägen und damit individualisieren lassen.

Ein wenig gewähnungsbedürftig ist zugegebenermaßen, dass die Speedy durch das unter dem Gehäuse unterführende Band ein wenig höher aufbaut. Damit wir die Hemdmanschette etwas eng. Aber es mach die Uhr sehr "präsent". Habe leider gerade keine Bilder parat. Wenn solche Dich interessieren, lass es mich gerne wissen.

VG

Marvin

Soeckefeld
20.01.2020, 17:39
da geht was...

https://up.picr.de/37012997pj.jpg

https://up.picr.de/37228113mh.jpg

https://up.picr.de/37038806xi.jpg

https://up.picr.de/37038545hq.jpg

https://up.picr.de/37039079fo.jpg

https://up.picr.de/37080472yu.jpg

R10TDI
20.01.2020, 19:57
Ok, ok, ich gebe mich geschlagen! Vielen Dank für Eure vielen Alternativen und Quellen. :gut:

Bei Rhein&Fils und MaysBerlin habe ich schon virtuell gestöbert und mittlerweile auch in parallelen Themen noch mehr Varianten gesehen...

Dank an Andreas für gleich sechs Alternativen an derselben(?) Uhr! Die erste könnte quasi Marvins Leder-Nato sein? Wie von ihm und in meinem ersten Beitrag auch von mir bemerkt, wird die Uhr dadurch "hervorragend". Woher stammt das gepolsterte Nylonband? Das Kautschukband gefällt mir nicht so gut. Das Milanaise sieht überraschend gut aus. Kroko gefällt mir immer besser. Die Satinierung des Originalbandes ist sehr gut ausgefallen - selber gemacht? Mich stören die polierten Ränder der Mittelglieder ja auch etwas, aber die Nut zwischne den Feldern bleibt ja trotzdem...

Vielen Dank nochmal Euch allen! Jetzt warte ich erstmal auf den KV für die Revision, den ich nach über zwei Wochen immer noch nicht erhalten habe, und natürlich auf meine Gemini 4.

Richie
21.01.2020, 10:09
Die Bezugsquellen für das Nylon- und das Milanaise interessieren mich auch.

Soeckefeld
21.01.2020, 18:13
aber gerne doch! hier die Hersteller/Händler der abgebildeten Armbänder

Leder-Nato ---> Bulang & Son (B&S)
Nylon-Rubber ---> WatchBandit
Kautschuk ---> TagHeuer
Milanese ---> bandOh
Kroko-Leder ---> Rios
Stahl ---> Omega DIY-Satin

B&S Leder-Natos sind meine Lieblingsbänder für verschiedenste Uhren

Richie
22.01.2020, 06:54
Danke, Andreas. :gut:

franklin2511
26.01.2020, 15:53
Noch nicht montiert, kommt aber noch. Ein Band aus einem alten Medizinball, Kleinserie, mal von Tobias erstanden.

https://up.picr.de/37746694cy.jpeg