PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum Service 16600 (nach 25 Jahren)



KICKASS993
13.01.2020, 22:39
Hallo zusammen,

ich möchte/müsste nach 25 Jahren meine 16000 ggf. mal zum Service nach Köln bringen.
Im Januar trudelt (hoffentlich) der aktuelle Nachfolger ein, dann kann die gute alte SD mal zur Revision.

Zu den Fragen:

1. Ich möchte auf keinen Fall, dass die schöne Patina von Gehäuse und Band verloren geht - polieren ist also nicht. Kann man das bestimmen?
2. Das Blatt leuchtet zwar schon länger nicht mehr, aber auch das soll erhalten bleiben. Muss man das gesondert anmerken?
3. Das gilt natürlich auch für Inlay und Lunette und Glas - soll alles so bleiben.

Vielleicht ist es einfacher andersherum:

1. Uhr auf Dichtigkeit überprüfen
2. Das Werk überprüfen und eventuellen Verschleiss beheben.
3. Federstege und Verbindungsstege von Band zur Schliesse ersetzen.

Ich möchte auf keinen Fall eine "neue" Uhr zurückbekommen, daher vorher hier die Frage, ob man bei Rolex Köln auch eine Revision à la carte in Auftrag geben kann und wie zuverlässig diese dann auch bearbeitet wird.

Danke schonmal an die Experten und schönen Abend.

hugo
13.01.2020, 22:47
1. Gehäuse- und Bandaufarbeitung kannst du bestimmen,es sei denn aus technischen und somit Gewährleistungsgründen notwendig.
2.Wenn Leuchtmasse Tritium fliegt das ohne wenn und aber raus.
3.Wenn defekt oder nicht den Vorgaben entsprechend siehe 1+2

In deinem Fall ist Köln der schlechteste Weg.

Bullit
13.01.2020, 22:49
Soweit ich weiss wird Köln deinem Wunsch bzgl. Erhaltung des Blatts nicht nachkommen (Richtlinie Tritiumblätter zu ersetzen).

Ich würde mit deinem Wunschzettel zu Depperich nach Reuttlingen gehen, die werden das machen, und zwar gut.

Gruß

Erik

Lexi66
13.01.2020, 23:02
Ich würde die Uhr zu einem guten freien Uhrmacher meiner Wahl bringen, der macht dann das was du ihm sagst.

In Köln wird Service nach Rolexvorgabe gemacht. (Tritium fliegt raus)

KICKASS993
13.01.2020, 23:26
Danke die Herren!:dr:

Vielleicht ne blöde Frage, aber warum fliegt das Tritium raus?

Reutlingen ist ein bisschen weit. Komme aus dem Düsseldorfer Raum - gibt es hier eine Empfehlung zu einem Uhrmacher. Hätte da auch noch eine Speedy, die einen Service vertragen könnte. Wenn es eh nicht zu Rolex geht, dann könnter er direkt beide checken.

Eureka
14.01.2020, 06:57
Schick sie zu Depperich, mal anrufen und alles besprechen, sie organisieren den Versand und machen genau das was du möchtest. Ich würde da nicht jeden beliebigen Uhrmacher dranlassen.

HolderFloh
14.01.2020, 07:15
Warum nicht mal einen Tag frei nehmen, mit dem ICE von Düsseldorf nach Stuttgart—>Reutlingen fahren und die Uhr persönlich dort abgeben?

Da wäre mir in der Tat kein Weg zu weit.

ducsudi
14.01.2020, 07:30
Hmm, ich würde zu Blome gehen und dort den Umfang besprechen.

Ich denke dort wirst du dein Zifferblatt usw. auch behalten dürfen.

Janufer
14.01.2020, 07:42
Uli Kriescher ist ein freier Uhrmacher, der sich mit ( alten ) Rolex sehr gut auskennt. Ist in Würselen, das müsste von Dorf doch machbar sein.

Treo
14.01.2020, 08:37
Wäre auch mein Vorschlag, hatte schon mehrer Uhren bei Uli

hugo
14.01.2020, 08:52
Wenn man so viele Sonderwünsche hat,empfiehlt sich immer der persönliche Kontakt mit dem Uhrmacher und eine schriftliche Fixierung dessen auf der Auftragsbestätigung.Vermeidet viel nachfolgenden Stress ;) nur weil zu weit weg,Versand ....

Soeckefeld
14.01.2020, 08:55
"freier Urmacher" :ka: ...die 16600 will ordentlich abgedrückt werden! 1200m :op:

papagonzo
14.01.2020, 10:37
In deiner Nähe würde ich Juwelier Gadebusch in der Breite Straße in Köln empfehlen. Rolex zertifizierte und kompetente Werkstatt. Dort geht man 1:1 auf deine Wünsche ein und kann die SD definitiv auf den richtigen WD Wert abdrücken.

parameter
14.01.2020, 11:35
Hätte jetzt spontan auch zu Uli Kriescher geraten, man hört nur Gutes von Ihm und kenne auch Händler die ihre Uhren bei ihm warten lassen.
Würde die Uhren (Omega macht Uli auch) persönlich dort abgeben und alles besprechen, dann ist man auf der Sicheren Seite.
Ob jetzt WD Test auf 1200m zwingend nötig ist... mir würden 200m reichen.

Sette
14.01.2020, 11:52
Wenn man so viele Sonderwünsche hat,empfiehlt sich immer der persönliche Kontakt mit dem Uhrmacher und eine schriftliche Fixierung dessen auf der Auftragsbestätigung.Vermeidet viel nachfolgenden Stress ;) nur weil zu weit weg,Versand ....

Eigentlich fast keine Sonderwünsche - es soll nur das Werk revisioniert und die Dichtungen/Federstege getauscht werden. Also alle "unsichtbaren" arbeiten gemacht werden.

GG2801
14.01.2020, 15:01
In deiner Nähe würde ich Juwelier Gadebusch in der Breite Straße in Köln empfehlen. Rolex zertifizierte und kompetente Werkstatt. Dort geht man 1:1 auf deine Wünsche ein und kann die SD definitiv auf den richtigen WD Wert abdrücken.

+1

KICKASS993
14.01.2020, 15:05
Danke Männer, schon mal sehr hilfreich!
@Dietmar - genau, eigentlich ist es eine abgespeckte Revision, die Rolex aufgrund des Tritium Blattes so nicht durchführt.

Krone und Inlay haben ja nichts mit der Dichtigkeit zu tun und können wie Blatt und Glas grundsätzlich unangetastet bleiben, korrekt?

Zu euren Empfehlungen - natürlich würde ich die Uhr auch versenden, wenn es keine anderen Möglichkeit gibt. Würselen ist aber in Reichweite. Daher würde mich interessieren, ob jemand mit einer SD bei einem Uhrmacher in NRW war, der die Arbeiten perfekt ausgeführt hat. Und auch die Werksdichtigkeit, also 1200m checken kann. Peace of mind. ;)

Die Omega ist die Kür, das lässt sich auch anders regeln. Wichtiger ist mir erstmal die SD.

@Gerald, ok, gerade erst gesehen, danke dir. Die 2. Empfehlung für Gadebusch. Ggf. auch eine SD bei ihm gehabt?

papagonzo
14.01.2020, 15:10
Siehe Beitrag #13. Herr Kunze wird dir weiterhelfen. :gut:

hugo
14.01.2020, 16:32
Eigentlich fast keine Sonderwünsche - es soll nur das Werk revisioniert und die Dichtungen/Federstege getauscht werden. Also alle "unsichtbaren" arbeiten gemacht werden.

Doch,für Rolex sind das zum Teil nicht erfüllbare Sonderwünsche Sonderwünsche.

1. So etwas entspricht nicht dem derzeitigen technischen Standart bei Rolex und den gesetzlichen Vorgaben in Deutschland (Strahlenschutz ....)
2. Rolex Köln soll 2 Jahre weltweite Servicegarantie geben,das ist mit solchen Ausschlüssen verständlicher Weise nicht machbar.
3. Alternativen wurden reichlich genannt,wenn allerdings Rolex Servicegaratie gewünscht hilft nur noch der Weg ins Mutterhaus.

hugo
14.01.2020, 16:34
Danke Männer, schon mal sehr hilfreich!
@Dietmar - genau, eigentlich ist es eine abgespeckte Revision, die Rolex aufgrund des Tritium Blattes so nicht durchführt.

Krone und Inlay haben ja nichts mit der Dichtigkeit zu tun und können wie Blatt und Glas grundsätzlich unangetastet bleiben, korrekt?

Zu euren Empfehlungen - natürlich würde ich die Uhr auch versenden, wenn es keine anderen Möglichkeit gibt. Würselen ist aber in Reichweite. Daher würde mich interessieren, ob jemand mit einer SD bei einem Uhrmacher in NRW war, der die Arbeiten perfekt ausgeführt hat. Und auch die Werksdichtigkeit, also 1200m checken kann. Peace of mind. ;)

Die Omega ist die Kür, das lässt sich auch anders regeln. Wichtiger ist mir erstmal die SD.

@Gerald, ok, gerade erst gesehen, danke dir. Die 2. Empfehlung für Gadebusch. Ggf. auch eine SD bei ihm gehabt?

Aber so was von falsch ....

GG2801
14.01.2020, 16:52
@Gerald, ok, gerade erst gesehen, danke dir. Die 2. Empfehlung für Gadebusch. Ggf. auch eine SD bei ihm gehabt?


Keine SD, aber eine 1675 mit Tritiumblatt und -zeigerspiel, die genau aus diesem Grund nur eine Werk-Revision bekommen sollte.

Die Uhr läuft auch nach knapp vier Jahren immer noch ohne Fehl und Tadel. :gut:

KICKASS993
14.01.2020, 20:53
Aber so was von falsch ....

Wie meinen? Komm hugo, lass mich nicht dumm sterben.:grb:

Servicegarantie gerne, muss aber nicht von Rolex sein. Wie sieht es mit dem Uhrmacher aus? Köln drückt auf 1200m ab, ich spring einen Tag später in die Wanne und es dringt Wasser ein.

hugo
14.01.2020, 21:25
Die Krone ist mit ein wichtiges Bauteil welches für die Dichtheit der Uhr sorgt.Nicht umsonst sind in Tubus und Krone mehrere Dichtungen verbaut.Diese können verschleißen.Die Uhr kann dadurch undicht ....
Ebenso das Glas bzw. die Glasdichtung.

papagonzo
14.01.2020, 22:18
So richtig verstehe ich deine Unsicherheit immer noch nicht. Die Werkstatt von Gadebusch führt zertifizierte Serviceleistungen nach Rolex Vorgaben durch, drückt die Uhr auf 1200m und gewährt auf diese Arbeiten analog zu Rolex 2 Jahre Garantie. Einziger Unterschied zum Mutterhaus, hier werden die unbeschädigten Tritium Teile auf Wunsch erhalten.

hugo
14.01.2020, 22:25
Wenn Tritium ZB+Z drin bleiben ist das keine Serviceleistung nach Rolex Köln Vorgabe.Die Servicegarantie dürfte es somit gar nicht geben bzw. nur bei dem Händler „einlösbar“ und wohl nicht weltweit gültig.
Aber wie immer,Ausnahmen sind nicht die Regel ;)

KICKASS993
14.01.2020, 22:30
Verunsichert hat mich das "sowas von falsch" Zitat von hugo, Bezug war für mich nicht ersichtlich.
Zusätzlich das Thema Garantie. Aber das hast du ja ausgeräumt. Alles gut.

:dr: Danke nochmal @all!

papagonzo
14.01.2020, 22:36
Wenn Tritium ZB+Z drin bleiben ist das keine Serviceleistung nach Rolex Köln Vorgabe.Die Servicegarantie dürfte es somit gar nicht geben bzw. nur bei dem Händler „einlösbar“ und wohl nicht weltweit gültig.
Aber wie immer,Ausnahmen sind nicht die Regel ;)

Deshalb schrob ich analog zu Rolex. Schon klar, das man die Garantie im Fall der Fälle beim Händler einlösen wird.