PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Insert für GMT-Master II 16710 aus 1997



HummelHanseat
10.01.2020, 19:27
Ich habe eine kurze Frage an die Experten hier:

Ich besitze eine GMT-Master II Ref. 16710 aus 1997 mit einem Coke Insert und würde gerne eine Pepsi daraus machen, also das Insert tauschen lassen. Gibt es irgendwas zu beachten, wenn ich morgen zu W. oder B. am Hamburger Jungfernstieg gehe, oder anders gesagt, gab es bei den Master II Inserts irgendwelche Änderungen während der Produktionsjahre der GMT-Master II?

Und was ist ein Aftermarket Insert?
Ist das ein Stück, was nicht von Rolex selbst produziert wurde, jedoch genauso (oder ähnlich?) ausschaut, jedoch günstiger ist?

Gruß und Danke!
Peter

HummelHanseat
10.01.2020, 21:24
Also Bakelit vs. Alu haben ich inzwischen schon in Erfahrung gebracht. Kann leider das Jahr dazu nicht zuordnen.

Jacek
10.01.2020, 21:33
Servus Peter,

Aftermarket bedeutet nachgebaut und ist nicht original !
Fahr mit der Uhr zu einem Konzi in Deiner Stadt und lass Dir das Pepsi einfach montieren,
bei der 16710 sollte alles bei ca. 100€ liegen.

Grüße

hugo
10.01.2020, 22:34
Sofern eins vorhanden.Selbst die Konzessionäre erhalten die Inlays nur noch im Austausch,mit Angabe der Gehäusenummer.
Sprich erst das alte Inlay einsenden und dann gibt es das neue.

Gobblin28
11.01.2020, 07:55
Ernsthaft ? dass wusste ich noch gar nicht, Danke dafür! Es ist also nicht möglich sein ursprüngliches Inlay zu behalten, um es evtl. später wieder zurück zu tauschen? oder es evtl. sogar zu verkaufen, um zb. Anderen dieselbe Möglichkeit eines Inlay-Tausches zu geben, ist ja quasi mein Eigentum?

_Jan_
11.01.2020, 08:34
Ich bin mir sogar ziemlich sicher das dir der Konzi dein Coke Inlay nicht gegen ein Pepsi Inlay tauscht, auch im Austausch nicht.

Die Konzis sind angehalten nur 1:1 (Coke gegen Coke) zu tauschen - Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.

madmax12345
11.01.2020, 09:22
Das war aber doch nicht immer so... oder doch? :grb:
Kann mich an Posts anderer Member erinnern die zum Konzi rein sind und das Inlay in Wunschfarbe bestellt/gekauft hatten.
Um so alle 3 Farben parallel fûr ihre GMTs zu haben.

_Jan_
11.01.2020, 09:28
Genau, das soll erst seit einiger Zeit so sein. Das ist auch der Grund warum so ein Pepsi-Inlay auf dem Sekundärmakrt mittlerweile über 200€ kostet.

HD_Klaus
11.01.2020, 09:31
Wenn ich mich recht erinnere habe ich für mein rot/schwarzes und dem kpl. schwarzen vor ca. 2 Jahren noch jeweils 39 Euro beim Konzessionär bezahlt...

_Jan_
11.01.2020, 09:33
Genau, das kosten sie auch heute noch.

Nur muss man heute ein altes in gleicher Farbe abgeben um ein neues zu bekommen.

Wie schon gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel....




Wenn ich mich recht erinnere habe ich für mein rot/schwarzes und dem kpl. schwarzen vor ca. 2 Jahren noch jeweils 39 Euro beim Konzessionär bezahlt...

HD_Klaus
11.01.2020, 09:39
Ist ja bei den Zifferblättern auch so...

Ich habe mir für die DayDate (Champagnerfarbenes Zifferblatt) ein kaputtes Champagnerfarbenes von einem Grauhändler für sehr schmales Geld gekauft, es beim Konzi abgegeben und der hat mir dann das blaue Zifferblatt besorgt und eingebaut...

Vllt. auch eine Idee für den Inlaywechsel...evtl. hat ja jemand ein total vergammeltes rumliegen und gibt es ab...

pegasos
11.01.2020, 12:17
Vor einem halben Jahr konnte man es noch ohne Tausch kaufen, in allen Farben, waren auch vorrätig und kostet 45€ das Stück. Man muss nur nett fragen....;)

xyx911
11.01.2020, 12:48
Ich habe kürzlich erst die Erfahrung gemacht, dass das Inlay nur 1:1 gegen ein vorhandenes getauscht werden kann oder falls die Uhr ursprünglich mit einem andersfarbigen Inlay ausgeliefert wurde, kann auch gegen dieses getauscht werden. Kostenpunkt für ein neues Inlay unter 50€ ;)

Hannes
11.01.2020, 12:54
Ist ja bei den Zifferblättern auch so...

Nein, das stimmt nicht.
Nur ganz weinige ZB gibt es ausschließlich im Tausch. Die der Day-Date gehören nicht dazu.

Die Lünetteneinlage für die 4- und 5-stelligen GMTs gibt es offiziell seit Mai 2018 nur noch im Austausch.

HD_Klaus
11.01.2020, 14:11
Erstaunt mich jetzt!

Ich wollte das Champagner-Blatt gegen das Taubenblaue tauschen lassen.

Konzessionär sagte, er muss das Champagnerblatt dafür einschicken.

Da es noch in TOP-Zustand war, habe ich mir ein Blatt in schlechtem Zustand besorgt und dann klappte der Umtausch.

Lt. seiner Aussage bekommt man auch nur ein Blatt zurück, welches auch für dieses Modell vorgesehen ist.

Wenn z. B. goldene Indexe, dann bekommt man auch nur ein Blatt mit goldenen Indexen...

So zumindest seine damalige Aussage...